Wunderbares Languedoc-Roussillon
Was kommt dir zuerst in den Sinn, wenn du an das «Languedoc» denkst? Siehst du die prächtige Festung Carcassonne in der untergehenden Sonne vor deinem inneren Auge? Spürst du den weissen Sand der traumhaften Strände zwischen deinen Zehen? Hörst du das tosende Rauschen imposanter Wasserfälle? Mit all deinen Sinnen entdeckst du das und noch vieles mehr in der Region Languedoc-Roussillon. Das «Languedoc» erstreckt sich von der Provence bis zu den Pyrenäen. So vielfältig wie die Landschaft ist, so abwechslungsreich werden deine Ferien. Du erkundest mächtige Schluchten, besichtigst malerische Orte und verkostest typische Speisen. Während deiner Reise offenbart sich dir eine Wunderkiste voller Naturschätze. Aber pass auf: es kann sein, dass du nach den Ferien gar nicht mehr heimfahren möchtest!
ALDI SUISSE TOURS wünscht dir eine abwechslungsreiche Zeit in Frankreichs Languedoc-Roussillon.
ALDI SUISSE TOURS wünscht dir eine abwechslungsreiche Zeit in Frankreichs Languedoc-Roussillon.
Fakten über die Region
Wissenswertes über die Region
- Hauptort: Montpellier
- Départements: 5
- Lage: im Süden Frankreichs von der Provence bis zu den Pyrenäen
- Klima: heisses, trockenes Mittelmeerklima, gemildert durch Höhenlage und Winde
- Interessante Städte und Orte: Nîmes, Perpignan, Béziers, Narbonne, Carcassonne, Uzès, Sète, Alès
Highlights im Languedoc-Roussillon im Sommer
Carcassonne: diesen Ort solltest du gesehen haben! Was genau ist an der südfranzösischen Stadt so besonders? Vielleicht, dass sie die grösste Festungsstadt Europas ist? Die Wehrmauer der Festung La Cité ist drei Kilometer lang und hat 52 Türme. Diese fulminanten Ausmasse sind natürlich Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Im Mittelalter lebten in der Festungsanlage bis zu 4.000 Menschen. Hübsche Gässchen und Restaurants laden zum Flanieren ein. Kunsthandwerker bieten ihre Waren feil. Du willst hoch hinaus und machst einen Rundgang auf der Verteidigungsmauer. Hast du noch etwas Zeit? Dann solltest du auch die im 13. Jahrhundert entstandene Unterstadt am Canal du Midi besuchen. Auch die Dörfer und Landschaften ringsum sind sehenswert.
Berauschend, berauschender, «Cascades du Sautadet»! Du bist an heissen Tagen auf der Suche nach Abkühlung? Dann wirst du diese Wasserfälle lieben. Auf einer Breite von 500 Metern hat sich ein beeindruckendes Naturspektakel in den weissen Kalkstein gegraben. Der Fluss Cèze bringt diese natürliche Kaskaden, Schluchten und Strudel hervor. Du kannst in den Becken vor den Wasserfällen sogar schwimmen. Aber pass auf, denn an manchen Tagen ist der Fluss reissend. Die «Cascades du Sautadet» sind eine filmreife Sehenswürdigkeit und noch dazu herrlich erfrischend.
Während deiner Ferien im «Languedoc» muss ein Badetag unbedingt sein? Dieser Meinung sind wir auch! Deshalb verraten wir dir unsere TOP 3 der schönsten Strände. Wir starten mit Platz 3. Der charmante Badeort Palavas-les-Flots ist ideal für Familien. Du kannst am sieben Kilometer langen Sandstrand entlang spazieren. Besonders hübsch ist auch der Leuchtturm. Am Strand gibt es Angebote für Kinder. Malibu Beach oder doch ein Strand in Frankreich? In Narbonne kann man es kaum sagen, so ähnlich ist die Kulisse. Der Strand Narbonne Plage befindet sich im Naturpark Narbonnaise en Méditerranée. Der herrliche weisse, feine Sandstrand ist fünf Kilometer lang und wurde mit der Auszeichnung «Blauer Pavillon» gekürt. Der Badeort ist übrigens auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen ins «Massif de la Clape». Bei uns bekommt der Strand Platz 2. Einfach herrlich ist der Strand Le Grau du Roi mit seinem gleichnamigen Ort. Das einstige Fischerdorf hat schon etwas Besonderes. Die Strände von Le Grau du Roi sind fast 17 Kilometer lang. Sie reichen von La Grande-Motte bis zu den Salzwiesen der Camargue. Wir lieben den Abschnitt Espiguette. Hier ist die Natur noch beinahe unberührt. Teilweise findest du fast menschenleere Plätze. Unser absoluter Favorit und eindeutig Platz 1!
Ausflugsziele im Herbst und Winter
Wenn die Hirsche brüllen und die Pilze wachsen, dann zieht der Herbst ins Land. Jetzt ist im Nationalpark Cevennen die Wandersaison eröffnet. Es herrschen ideale Temperaturen, um die Natur zu entdecken. Du liebst unendliche Weiten? Dann bist du in diesem UNESCO-Biosphärenreservat gut aufgehoben. Nirgendwo in Frankreich gibt es mehr Möglichkeiten für Wanderer, Radfahrer und Reiter. Was sollst du unternehmen? Bei einer Grösse von mehr als 300.000 Hektar fällt die Entscheidung schwer. Du liebst das Besondere? Dann empfehlen wir dir einen Ausflug zum Felsen-Gewirr von Nîmes-les-Vieux. Hier formt sich aus einem Gewirr von Steinblöcken und Felsformationen ein bizarres Bild. Wind und Wetter haben sich in den Steinen verewigt. Wunderschön sind auch die Schluchten des Tarn. Der Fluss Tarn entspringt auf dem Berg Lozère und rauscht die Cevennen auf 53 Kilometern Länge hinunter. Wenn du ihm folgst, entdeckst du zahlreiche Naturschätze.
Im «Languedoc» findest du viele Meisterwerke der Natur. Ein ganz besonderes Fleckchen Erde ist der Cirque de Navacelles. Hast du schon einmal eine 300 Meter tiefe Schlucht gesehen? Wahrscheinlich nicht – diese ist nämlich einzigartig in Europa. Die Schlucht entstand durch den Zusammenbruch von Kalkplateaus. Wir empfehlen dir die Aussichtspunkte Blandas oder La Baume-Auriol. Von hier aus geniesst du ein unglaubliches Panorama auf den Felsenkessel.
Unser Tipp: Lust auf eine kleine Wanderung? Beim Abstieg zum Dörfchen Navacelles gibt es viel zu entdecken. Märchenhaft romantisch ist die Maultierbrücke. Schau beim Wasserfall vorbei. Auch die Ruinen der Kapelle Notre-Dame sind hübsch anzusehen.
Unser Tipp: Lust auf eine kleine Wanderung? Beim Abstieg zum Dörfchen Navacelles gibt es viel zu entdecken. Märchenhaft romantisch ist die Maultierbrücke. Schau beim Wasserfall vorbei. Auch die Ruinen der Kapelle Notre-Dame sind hübsch anzusehen.
Du hast Lust, die Römer zu besuchen? Dafür musst du nicht nach Italien reisen. In Nîmes begibst du dich auf die Spuren der römischen Antike. Nur 30 Fahrminuten vom Meer entfernt, entdeckst du beeindruckende Bauten und ein reiches kulturelles Erbe. Nîmes wurde im 6. Jahrhundert gegründet und von den Römern eingenommen. Sie haben viel Sehenswertes hinterlassen. Besonders spektakulär sind die Arenen von Nîmes. Vorbild dafür war das römische Kolosseum. Der Tour Magne ist der prächtigste Turm auf der römischen Stadtmauer. Mit seinen 32 Metern ist er auch der höchste. Von dort oben hast du einen herrlichen Ausblick auf die Stadt. Unbedingt gesehen haben solltest du die Pont du Gard. Sie ist eine der wichtigsten Brücken der antiken römischen Welt und ganz nebenbei eine der bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten von ganz Südfrankreich. Bei deiner spannenden Tour durch die Stadt vergisst du ganz, dass Winter ist.
Zeit zum Schlemmen
Was haben wir denn da? Einen deftigen Eintopf mit Bohnen, Hammelfleisch, Schweinefleisch und Gänsekeulen! Das Cassoulet ist das berühmteste Gericht des Languedoc-Roussillon. Die Küche dieser Region ist so vielfältig wie ihre Landschaft und hat noch einiges mehr zu bieten. Wie könnte es anders sein? Am Meer gibt es hervorragenden Fisch! Besonders beliebt sind Austern. Bourride (Fischeintopf mit viel Knoblauch) und Morue Catalane (Kabeljau mit Tomaten und Reis) sind ebenfalls Klassiker. Naschkatzen lieben die Crème Catalane (ähnlich wie Crème Brûlée). Köstlich sind auch die Oreillettes (frittierte Orangenbiskuits). Dazu geniesst du ein Glas Wein. Zu den besten Weinen des Languedoc-Roussillon zählen der Fitou und der Minervois. Lass es dir schmecken!
