Paris - «Die Stadt der Liebe»
Fakten über die Stadt
Gut zu wissen
- Bezirke: 20
- Einwohnerzahl: 2.190.327
- Öffentlicher Verkehr: Bus, Metro, Tram, Regionalbahnen, 4 Flughäfen
- Klima: angenehmes Klima mit milden Wintern und nicht zu heissen Sommern
- Interessante Viertel und Orte: Monmatre, Île de la Cité, Saint-Germein-des-Prés, Quartier Latin, Le Marais, Canal Saint-Martin, Montparnasse
Die Sehenswürdigkeiten der Stadt
- Der Louvre: das grösste Museum der Welt
- Der Eiffelturm: die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Frankreichs
- Die Basilika Sacré-Coeur: von der strahlend weissen Kirche aus geniesst man ein tolles Panorama über die Metropole
- Der Arc de Triomphe (Triumphbogen): ein Denkmal zur Erinnerung an den Krieg
- Die Freiheitsstatuen: die vier «kleinen Schwestern» der Freiheitsstatue von New York
- Champs-Elysées: die berühmteste Strasse von Paris ist immer einen Besuch wert
- Moulin Rouge: ein unverwechselbares Cabaret mit einer roten Mühle auf dem Dach
- Das Panthéon: eine imposante Gedenkstätte französischer Berühmtheiten
Die kulinarische Vielfalt entdecken
- Baguette – ein wahrer Klassiker
- Chèvre chaud (heiss servierter Ziegenkäse)
- Entrecôte mit Pommes
- Zwiebelsuppe
- Croque-Monsieur
- Croissant & Pain au Chocolat
- Macarons (bunte Süssigkeit aus Mandeln)
- Operntorte (Torte mit verschiedenen Schickten Cafécreme, Ganache und Biskuit)
Informationen über Paris
In kaum einer anderen Metropole findet man so viele Sehenswürdigkeiten, wie in der «Stadt der Liebe». Der Eiffelturm, die Basilika Sacré Coeur und das berühmte Louvre sind sicherlich allen ein Begriff. Doch Paris bietet viel mehr zu entdecken: Schauen Sie im Künstlerviertel Montmartre den Malern über die Schulter, besuchen Sie die berühmten Can Can Shows im Moulin Rouge und natürlich darf auch ein Café au Lait in einem der vielen kleinen Cafés nicht fehlen.
Aber niemand könnte sich Paris ohne sein bekanntestes Wahrzeichen vorstellen - der Eiffelturm. Damals als grösster Turm der Welt erbaut, sollte der Eiffelturm nach der Weltausstellung 1889 eigentlich wieder abgerissen werden. Doch zum Glück ist das nie passiert und er kann nach wie vor in seiner vollen Pracht bewundert werden.
Tipp: Die beste Zeit um in der Magie dieses Bauwerkes zu versinken, bietet sich in der Abenddämmerung.
Aber niemand könnte sich Paris ohne sein bekanntestes Wahrzeichen vorstellen - der Eiffelturm. Damals als grösster Turm der Welt erbaut, sollte der Eiffelturm nach der Weltausstellung 1889 eigentlich wieder abgerissen werden. Doch zum Glück ist das nie passiert und er kann nach wie vor in seiner vollen Pracht bewundert werden.
Tipp: Die beste Zeit um in der Magie dieses Bauwerkes zu versinken, bietet sich in der Abenddämmerung.
