Weihnachtsmarkt Ulm - Carreise
Reisecode: 9823082
Inklusiv-Leistungen
- Fahrt (hin und retour) im Car der Comfort Class von Eurobus ab/bis Zustiegsstellen in der Schweiz nach Ulm
- 1 Nacht Hotel Maritim
- Frühstücksbuffet
Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
27.11.25 - 28.11.25 28.11.25 - 29.11.25 29.11.25 - 30.11.25 04.12.25 - 05.12.25 05.12.25 - 06.12.25 11.12.25 - 12.12.25 12.12.25 - 13.12.25 13.12.25 - 14.12.25 18.12.25 - 19.12.25 19.12.25 - 20.12.25 20.12.25 - 21.12.25 | CHF 239.- | CHF 279.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Fahrt via Bodensee an Bregenz vorbei nach Ulm. Ca. 12.30 Uhr Ankunft in Ulm.
14.00 Uhr Rückreise via Bodensee in die Schweiz.
14.00 Uhr Rückreise via Bodensee in die Schweiz.
Weihnachtsmarkt Ulm
Lichterglanz am Münster
In Ulm strahlt es während vier Wochen besonders hell - beim traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz. Zu Füssen des gotischen Münsters mit seinem prachtvollen Portal und dem höchsten Kirchturm der Welt, ist dieser Weihnachtsmarkt alljährlich der Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern. Die heimeligen, verwinkelten Budengassen und die reich geschmückten Stände werden umgeben von der Kulisse der attraktiven Einkaufsstadt Ulm.
Der Weihnachtsmarkt Ulm
Über 130 Stände reihen sich auf dem Platz, zu Füssen des imposanten Münsters. Alljährlich wartet der Ulmer Weihnachtsmarkt mit Besonderheiten auf: z.B. die «Lebende Krippe», eine Glasbläserhütte oder handgefertigte Kunstwerke aus Pralinen und Lebkuchen.
Öffnungszeiten: Täglich: 10.00 - 20.30 Uhr
Highlights
* Traditionelle Glashütte
* Höchster Kirchturm der Welt
* Antiquitäten im Fischer- & Gerberviertel
In Ulm strahlt es während vier Wochen besonders hell - beim traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz. Zu Füssen des gotischen Münsters mit seinem prachtvollen Portal und dem höchsten Kirchturm der Welt, ist dieser Weihnachtsmarkt alljährlich der Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern. Die heimeligen, verwinkelten Budengassen und die reich geschmückten Stände werden umgeben von der Kulisse der attraktiven Einkaufsstadt Ulm.
Der Weihnachtsmarkt Ulm
Über 130 Stände reihen sich auf dem Platz, zu Füssen des imposanten Münsters. Alljährlich wartet der Ulmer Weihnachtsmarkt mit Besonderheiten auf: z.B. die «Lebende Krippe», eine Glasbläserhütte oder handgefertigte Kunstwerke aus Pralinen und Lebkuchen.
Öffnungszeiten: Täglich: 10.00 - 20.30 Uhr
Highlights
* Traditionelle Glashütte
* Höchster Kirchturm der Welt
* Antiquitäten im Fischer- & Gerberviertel

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise Schweiz – Ulm Fahrt via Bodensee an Bregenz vorbei nach Ulm. Ca. 12.30 Uhr Ankunft in Ulm. Der touristische Mittelpunkt der Stadt bildet das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Hier versammeln sich neben einer Vielzahl sehenswerter Bauten auch die festlich geschmückten Adventsbuden. Geniesse die vorweihnachtliche Stimmung auf dem Münsterplatz. Kulinarische Spezialitäten, Spielzeug, Kunsthandwerk und Christbaumschmuck sowie ein Kinder Karussell und ein Schafstall mit lebenden Tieren machen den Ulmer Weihnachtsmarkt jedes Jahr vier Wochen lang zum wichtigsten Ereignis in der Stadt. Eine besondere Attraktion ist die Ulmer Glashütte, in der wie vor tausend Jahren Glas geschmolzen und vor den Augen der Zuschauer zu Kunstwerken geformt wird. Vor dem Hauptportal des Münsters wird während der Marktzeit jeden Tag vorweihnachtliche Musik und Gesang geboten. Als Abschluss bietet sich durch die direkte Anbindung an die Fussgängerzonen ein Einkaufsbummel an.
Tag 2 Ulm – Schweiz Zeit zur freien Verfügung. Möchtest du nochmals dem Weihnachtsmarkt Ulm einen Besuch abstatten oder wie wäre es alternativ mit Shopping in der schönen Innenstadt? Ein Bummel durch das Fischer- und Gerberviertel ist nahezu eine Pflicht. Seit Ende der 70er Jahre wurde dieses historische Handwerkerviertel liebevoll restauriert und bezaubert mit seinen hübschen Häusern. 14.00 Uhr Rückreise via Bodensee in die Schweiz.
Tag 2 Ulm – Schweiz Zeit zur freien Verfügung. Möchtest du nochmals dem Weihnachtsmarkt Ulm einen Besuch abstatten oder wie wäre es alternativ mit Shopping in der schönen Innenstadt? Ein Bummel durch das Fischer- und Gerberviertel ist nahezu eine Pflicht. Seit Ende der 70er Jahre wurde dieses historische Handwerkerviertel liebevoll restauriert und bezaubert mit seinen hübschen Häusern. 14.00 Uhr Rückreise via Bodensee in die Schweiz.
Das 4* Hotel Maritim direkt am Donauufer am Rande der Altstadt. Hier erwarten dich elegante Zimmer mit einem modernen Bad, Fön, TV, WLAN und Minibar. Das Hotel verfügt über ein Restaurant im 16. Stock, ein Panoramacafé und eine Pianobar. Der Wellnessbereich bietet ein Hallenbad, eine Sauna, ein Dampfbad und einen Fitnessraum.
Zustiegstellen:
05.15 Biel, Car-Terminal (Robert-Walder-Platz/hinter Bahnhof SBB)
06.00 Bern, Hödlerstrasse (Kunstmuseum)
06.00 Ruswil, Bus-Terminal (Rütmattstrasse 2)
06.30 Deitingen, Raststätte Richtung Zürich
06.30 Luzern, Halteplatz Inseliquai
07.00 Aarau, Feerstrasse/Busparkplatz (Nähe Bahnhof SBB)
07.00 Basel, Meret-Oppenheim-Strasse
07.45 Arbon, Bus-Terminal (St. Galler-Strasse 111)
08.00 Windisch, Reisezentrum (Schwimmbadstrasse 1)
08.30 Zürich, Bus-Terminal/Pfingsweidstrasse 3 (Nähe Bhf Hardbrücke)
09.05 Winterthur, S-Bahnhof Wiesendangen
10.35 St. Gallen, Bahnhof Nord (Lagerstrasse)
14.00 Uhr Rückreise von Ulm
Änderungen vorbehalten!
Hinweis: Die gewünschte Carzustiegsstelle muss bei Buchung angegeben werden.
Einzelne Zustiegsstellen können zusammengelegt werden.
Die Bekanntgabe der Zustiegsstelle und der Uhrzeit erfolgt mit den Reiseunterlagen.
Je nach Fahrtroute kann sich die Ausstiegsstelle bei der zugestiegenen Autobahnraststätte auf der anderen Seite befinden (unterirdische Verbindung vorhanden).
05.15 Biel, Car-Terminal (Robert-Walder-Platz/hinter Bahnhof SBB)
06.00 Bern, Hödlerstrasse (Kunstmuseum)
06.00 Ruswil, Bus-Terminal (Rütmattstrasse 2)
06.30 Deitingen, Raststätte Richtung Zürich
06.30 Luzern, Halteplatz Inseliquai
07.00 Aarau, Feerstrasse/Busparkplatz (Nähe Bahnhof SBB)
07.00 Basel, Meret-Oppenheim-Strasse
07.45 Arbon, Bus-Terminal (St. Galler-Strasse 111)
08.00 Windisch, Reisezentrum (Schwimmbadstrasse 1)
08.30 Zürich, Bus-Terminal/Pfingsweidstrasse 3 (Nähe Bhf Hardbrücke)
09.05 Winterthur, S-Bahnhof Wiesendangen
10.35 St. Gallen, Bahnhof Nord (Lagerstrasse)
14.00 Uhr Rückreise von Ulm
Änderungen vorbehalten!
Hinweis: Die gewünschte Carzustiegsstelle muss bei Buchung angegeben werden.
Einzelne Zustiegsstellen können zusammengelegt werden.
Die Bekanntgabe der Zustiegsstelle und der Uhrzeit erfolgt mit den Reiseunterlagen.
Je nach Fahrtroute kann sich die Ausstiegsstelle bei der zugestiegenen Autobahnraststätte auf der anderen Seite befinden (unterirdische Verbindung vorhanden).
Sonstiges:
Nicht inklusive: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zur jeweiligen Carzustiegsstelle.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zur jeweiligen Carzustiegsstelle.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
EinreisebestimmungenFür ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 14.08.2025 00:01 Uhr bis 11.09.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.