Wanderreise Jakosweg - Carreise
Reisecode: 9829427
Inklusiv-Leistungen
- Fahrt (hin und retour) im Deluxe Car von Eurobus ab/bis Zustiegsstellen in der Schweiz nach Spanien
- Unterkunft in 4 Hotels, Basis Doppelzimmer
- 9x Halbpension (Nachtessen/Frühstücksbuffet)
- 1x Frühstück (Zimmer/Frühstücksbuffet)
- Lokale, deutschsprachige Wanderreiseleitung vom 3. bis 9. Tag
- Stadtführungen in Pamplona
- Eintritt Kathedralen Pamplona & Burgos
- Audioguide-Führung Kathedrale in Léon
- Wanderausflüge gemäss Programm
- EUROBUS Audiosystem
Auf dieser eindrücklichen Wanderreise in Begleitung des Deluxe-Bus erwartet dich eine wunderbare Kombination aus dem klassischen Jakobsweg und der traumhaften Atlantikküste in Spaniens grünem Norden. Der Camino Francés stellt den wohl berühmtesten und schönsten Abschnitt der Jakobswege dar.
Highlights dieser Reise
Highlights dieser Reise
- Camino Francés
- Geschichtsträchtige Städte
- Kathedrale von Santiago de Compostela
| Termine | Doppelzimmer (DZ) | Einzelzimmer (EZ) |
|---|---|---|
| 20.04.26 - 30.04.26 | CHF 2.339.- | CHF 3.079.- |
| 04.05.26 - 14.05.26 | CHF 2.449.- | CHF 3.189.- |
| 28.09.26 - 08.10.26 | CHF 2.409.- | CHF 3.149.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Schweiz - Narbonne • Fahrt nach Narbonne in Frankreich. Übernachtung in Narbonne.
Tag 2 Narbonne - Pamplona • Weiter geht die Reise nach Spanien. Am Nachmittag erreichst du die geschichtsträchtige Pilgerstadt Pamplona. Du unternimmst einen Rundgang durch die engen Gassen der Altstadt und besichtigst die berühmte Zitadelle und die Kathedrale Santa Maria la Real. Hinter der klassizistischen Fassade versteckt sich ein prachtvoller gotischer Bau. Übernachtung in Pamplona.
Tag 3 Puente la Reina - Santo Domingo de la Calzada - Burgos • Über die Anhöhe "Alto del Perdón" kommst du nach Eunate. Du wanderst auf dem „Camino Francés“ in die malerische Ortschaft Puente la Reina mit der bekannten Pilgerbrücke und der ehemaligen Templerkirche. Weiterfahrt via Logroño nach Santo Domingo de la Calzada, das durch die "Legende des Hühnerwunders“ Bekanntheit erlangte. Mit dem Bus erreichst du Juan de Ortega, wo du auf Wald- und Feldwegen nach Agés wandern. Weiterreise mit dem Bus nach Burgos, die alte Hauptstadt von Kastilien. (Wanderzeit ca. 2 Std.). Übernachtung in Burgos.
Tag 4 Burgos – León • Am Vormittag besichtigst du die prächtige Kathedrale von Burgos, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Sehenswert ist ausserdem die einladende Flanierpromenade entlang des Flusses. Deine heutige Wanderetappe führt dich von Rabé de las Calzadas in ein typisches Dorf am Jakobsweg nach Hornillos del Camino. Mit dem Bus fährst du weiter nach Hontanas, das berühmt ist für sein Pilgerhospiz. Weiterfahrt via Fromista in die altertümliche Stadt León, die überragt wird von ihrer doppeltürmigen Kathedrale. (Wanderzeit ca. 2,5 Std.). Übernachtung in Léon.
Tag 5 León - Ponferrada • In Leon siehst du die Altstadt mit ihren prachtvollen Altbauten, romanischen und gotischen Kirchen sowie dem alten Rathaus. Du besichtigst die Basilika San Isidoro, ein Meisterwerk romanischer Baukunst. Fahrt über Astorga nach Foncebadón. Du wanderst den Bergkamm entlang zum höchsten Punkt des spanischen Jakobsweges, wo sich das kleine Eisenkreuz befindet. Weiterfahrt nach El Acebo, wo du eine weitere Wanderung auf einem Teil des Jakobsweges bis nach Molinaseca unternimmst. Dein heutiges Etappenziel ist Ponferrada, das bekannt wurde durch die mächtige Burg der Tempelritter. (Wanderzeit ca. 2 Std.). Übernachtung in Ponferrada.
Tag 6 Ponferrada - Santiago • Die letzte Etappe des Camino Francés führt durch kleine, jedoch für Pilgerreisende bedeutende Dörfer mit zahlreichen Kirchen und Pilgerherbergen. Du streifst durch Wiesen und duftende Eukalyptuswälder nach Boente. Kurz vor Santiago – vom berühmten „Berg der Freude“ - siehst du bereits die eindrückliche und ehrwürdige Kathedrale von Santiago; das Ziel unzähliger Pilger. Durch die Altstadt gelangst du zum Grab des Apostels Jakobus. (Wanderzeit ca. 2 Std.). Übernachtung in Santiago de Compostela.
Tag 7 Santiago de Compostela • Tag zur freien Verfügung. Optional buchbar (gegen Aufpreis): Lerne am Vormittag die eindrückliche Kulturhauptstadt Santiago de Compostela während einer Stadtführung kennen. Hauptattraktion ist die von stattlichen Gebäuden umgebene "Plaza de Obradoir", an der sich die mächtige Kathedrale erhebt. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Übernachtung in Santiago de Compostela.
Tag 8 Santiago de Compostela – Oviedo • Du verlässt den bedeutenden Wallfahrtsort und fährst zum Playa de las Catedrales, an welchen sich die weltbekannten Felsformationen befinden. Der heutige Wanderabschnitt führt über den Camino del Norte, dem nördlichen Pilgerweg, an der traumhaft schönen Küste entlang von Foz zurück zum Playa de las Catedrales. Das heutige Ziel ist Oviedo, die Hauptstadt Asturiens im Norden Spaniens. (Wanderzeit ca. 2,5 Std.). Übernachtung in Ovieda.
Tag 9 Oviedo - Santander – Bilbao • Fahrt in das elegante Seebad Santander mit seinen mondänen Belle-Époque-Villen, das an einer grosszügigen Bucht mit Blick auf das Kantabrische Meer liegt. Nach einem kurzen Aufenthalt Weiterfahrt nach Bilbao. Die Stadt beeindruckt durch eine neue und moderne Architektur in Kombination mit einer sehenswerten Altstadt. Übernachtung in Bilbao.
Tag 10 Bilbao - Clermont Ferrand • Heute fährst du mit dem Bus über die französische Grenze nach Clermont Ferrand. Übernachtung.
Tag 11 Clermont Ferrand – Schweiz • Rückreise in die Schweiz.
Tag 2 Narbonne - Pamplona • Weiter geht die Reise nach Spanien. Am Nachmittag erreichst du die geschichtsträchtige Pilgerstadt Pamplona. Du unternimmst einen Rundgang durch die engen Gassen der Altstadt und besichtigst die berühmte Zitadelle und die Kathedrale Santa Maria la Real. Hinter der klassizistischen Fassade versteckt sich ein prachtvoller gotischer Bau. Übernachtung in Pamplona.
Tag 3 Puente la Reina - Santo Domingo de la Calzada - Burgos • Über die Anhöhe "Alto del Perdón" kommst du nach Eunate. Du wanderst auf dem „Camino Francés“ in die malerische Ortschaft Puente la Reina mit der bekannten Pilgerbrücke und der ehemaligen Templerkirche. Weiterfahrt via Logroño nach Santo Domingo de la Calzada, das durch die "Legende des Hühnerwunders“ Bekanntheit erlangte. Mit dem Bus erreichst du Juan de Ortega, wo du auf Wald- und Feldwegen nach Agés wandern. Weiterreise mit dem Bus nach Burgos, die alte Hauptstadt von Kastilien. (Wanderzeit ca. 2 Std.). Übernachtung in Burgos.
Tag 4 Burgos – León • Am Vormittag besichtigst du die prächtige Kathedrale von Burgos, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Sehenswert ist ausserdem die einladende Flanierpromenade entlang des Flusses. Deine heutige Wanderetappe führt dich von Rabé de las Calzadas in ein typisches Dorf am Jakobsweg nach Hornillos del Camino. Mit dem Bus fährst du weiter nach Hontanas, das berühmt ist für sein Pilgerhospiz. Weiterfahrt via Fromista in die altertümliche Stadt León, die überragt wird von ihrer doppeltürmigen Kathedrale. (Wanderzeit ca. 2,5 Std.). Übernachtung in Léon.
Tag 5 León - Ponferrada • In Leon siehst du die Altstadt mit ihren prachtvollen Altbauten, romanischen und gotischen Kirchen sowie dem alten Rathaus. Du besichtigst die Basilika San Isidoro, ein Meisterwerk romanischer Baukunst. Fahrt über Astorga nach Foncebadón. Du wanderst den Bergkamm entlang zum höchsten Punkt des spanischen Jakobsweges, wo sich das kleine Eisenkreuz befindet. Weiterfahrt nach El Acebo, wo du eine weitere Wanderung auf einem Teil des Jakobsweges bis nach Molinaseca unternimmst. Dein heutiges Etappenziel ist Ponferrada, das bekannt wurde durch die mächtige Burg der Tempelritter. (Wanderzeit ca. 2 Std.). Übernachtung in Ponferrada.
Tag 6 Ponferrada - Santiago • Die letzte Etappe des Camino Francés führt durch kleine, jedoch für Pilgerreisende bedeutende Dörfer mit zahlreichen Kirchen und Pilgerherbergen. Du streifst durch Wiesen und duftende Eukalyptuswälder nach Boente. Kurz vor Santiago – vom berühmten „Berg der Freude“ - siehst du bereits die eindrückliche und ehrwürdige Kathedrale von Santiago; das Ziel unzähliger Pilger. Durch die Altstadt gelangst du zum Grab des Apostels Jakobus. (Wanderzeit ca. 2 Std.). Übernachtung in Santiago de Compostela.
Tag 7 Santiago de Compostela • Tag zur freien Verfügung. Optional buchbar (gegen Aufpreis): Lerne am Vormittag die eindrückliche Kulturhauptstadt Santiago de Compostela während einer Stadtführung kennen. Hauptattraktion ist die von stattlichen Gebäuden umgebene "Plaza de Obradoir", an der sich die mächtige Kathedrale erhebt. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Übernachtung in Santiago de Compostela.
Tag 8 Santiago de Compostela – Oviedo • Du verlässt den bedeutenden Wallfahrtsort und fährst zum Playa de las Catedrales, an welchen sich die weltbekannten Felsformationen befinden. Der heutige Wanderabschnitt führt über den Camino del Norte, dem nördlichen Pilgerweg, an der traumhaft schönen Küste entlang von Foz zurück zum Playa de las Catedrales. Das heutige Ziel ist Oviedo, die Hauptstadt Asturiens im Norden Spaniens. (Wanderzeit ca. 2,5 Std.). Übernachtung in Ovieda.
Tag 9 Oviedo - Santander – Bilbao • Fahrt in das elegante Seebad Santander mit seinen mondänen Belle-Époque-Villen, das an einer grosszügigen Bucht mit Blick auf das Kantabrische Meer liegt. Nach einem kurzen Aufenthalt Weiterfahrt nach Bilbao. Die Stadt beeindruckt durch eine neue und moderne Architektur in Kombination mit einer sehenswerten Altstadt. Übernachtung in Bilbao.
Tag 10 Bilbao - Clermont Ferrand • Heute fährst du mit dem Bus über die französische Grenze nach Clermont Ferrand. Übernachtung.
Tag 11 Clermont Ferrand – Schweiz • Rückreise in die Schweiz.
Hotels
Du übernachtest in ausgewählten 4* Hotels.
Hinweis
Die Wanderabschnitte können je nach Gruppe und Wetter variieren. Programmänderungen sind vorbehalten.
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
05.30 Arbon, Bus-Terminal (St. Gallser-Strasse 111)
05.45 St Gallen, Bahnhof Nord (Lagerstrasse)
06.00 Ruswil, Bus-Terminal (Rütmattstrasse 2)
06.30 Luzern, Halteplatz Inseliquai
06.30 Winterthur, S-Bahnhof Wiesendangen
07.00 Basel, Meret-Oppenheim-Strasse
07.15 Zürich, Bus-Terminal (Pfingstweidstrasse3/Nähe Bhf. Hardbrücke)
08.00 Windisch, Reisezentrum (Schwimmbadstrasse 1)
08.30 Aarau, Feerstrasse (Busparkplatz/Nähe Bahnhof SBB)
09.25 Deitingen, Raststätte (Richtung Bern)
09.55 Bern, Hodlerstrasse (Kunstmuseum)
Hinweis: Die gewünschte Carzustiegsstelle muss bei Buchung angegeben werden.
Einzelne Zustiegsstellen können zusammengelegt werden.
Die Bekanntgabe der Zustiegsstelle und der Uhrzeit erfolgt mit den Reiseunterlagen.
Je nach Fahrtroute kann sich die Ausstiegsstelle bei der zugestiegenen Autobahnraststätte auf der anderen Seite befinden (unterirdische Verbindung vorhanden).
05.45 St Gallen, Bahnhof Nord (Lagerstrasse)
06.00 Ruswil, Bus-Terminal (Rütmattstrasse 2)
06.30 Luzern, Halteplatz Inseliquai
06.30 Winterthur, S-Bahnhof Wiesendangen
07.00 Basel, Meret-Oppenheim-Strasse
07.15 Zürich, Bus-Terminal (Pfingstweidstrasse3/Nähe Bhf. Hardbrücke)
08.00 Windisch, Reisezentrum (Schwimmbadstrasse 1)
08.30 Aarau, Feerstrasse (Busparkplatz/Nähe Bahnhof SBB)
09.25 Deitingen, Raststätte (Richtung Bern)
09.55 Bern, Hodlerstrasse (Kunstmuseum)
Hinweis: Die gewünschte Carzustiegsstelle muss bei Buchung angegeben werden.
Einzelne Zustiegsstellen können zusammengelegt werden.
Die Bekanntgabe der Zustiegsstelle und der Uhrzeit erfolgt mit den Reiseunterlagen.
Je nach Fahrtroute kann sich die Ausstiegsstelle bei der zugestiegenen Autobahnraststätte auf der anderen Seite befinden (unterirdische Verbindung vorhanden).
Sonstiges:
Inklusive: City Tax.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zur jeweiligen Carzustiegsstelle.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zur jeweiligen Carzustiegsstelle.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du einen gültigen Reisepass oder eine gültige ID-Karte.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
EinreisebestimmungenFür ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 13.11.2025 00:01 Uhr bis 31.03.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.