Südtiroler Weihnachtsmärkte - Carreise
Reisecode: 9823074
Südtiroler Weihnachtsmärkte - Carreise
Trentino-Südtirol / Italien
Hotel Trudnerhof
Inklusiv-Leistungen
- Fahrt (hin und retour) im Car der Comfort Class von Eurobus ab/bis Zustiegsstellen in der Schweiz nach Südtirol
- 2 Nächte Hotel Trudnerhof
- Halbpension
- Ausflug Bozen - Meran
Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
05.12.25 - 07.12.25 07.12.25 - 09.12.25 12.12.25 - 14.12.25 | CHF 469.- | CHF 514.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Hinreise über den Brennerpass nach Brixen
Südtiroler Weihnachtsmärkte
Brixen - Meran – Bozen
Entdecke das besondere Flair der Städte Brixen, Meran und Bozen und lass dich von ihrer Vielfalt begeistern. Romantischer Adventszauber ist im Südtirol garantiert. Geniesse deinen Aufenthalt mit allen fünf Sinnen!
Highlights:
* Bozen - Italiens grösster Adventsmarkt
* Meran - Promenaden und Laubengänge
* Brixen - Romantik auf dem Domplatz
Entdecke das besondere Flair der Städte Brixen, Meran und Bozen und lass dich von ihrer Vielfalt begeistern. Romantischer Adventszauber ist im Südtirol garantiert. Geniesse deinen Aufenthalt mit allen fünf Sinnen!
Highlights:
* Bozen - Italiens grösster Adventsmarkt
* Meran - Promenaden und Laubengänge
* Brixen - Romantik auf dem Domplatz

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise Schweiz – Brixen Reise über den Brennerpass nach Brixen. Die Kulisse des altehrwürdigen Doms verleiht dem Markt auf dem Domplatz seinen besonderen Reiz. Lass dich vom bunten Treiben, von den Farben, den Düften und der Musik am kleinen Weihnachtsmarkt betören. Du triffst hier ebenso auf traditionelles Handwerk wie Holzschnitzereien, Krippenfiguren, handgefertigte Tonwaren und bemalte Glaskugeln als auch auf kulinarische Köstlichkeiten. Vielleicht besichtigst du die traditionsreiche Krippenausstellung in der bischöflichen Hofburg. Die Laubengänge, verwinkelten Gassen und die abgetretenen Kopfsteinpflaster üben eine ganz besondere Faszination auf die Besucher aus. Gegen Abend Ankunft in Truden.
Tag 2 Meran - Bozen Ausflug zu den schönsten Weihnachtsmärkten des Südtirols. Auf der Passerpromenade in Meran ist ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt aufgebaut. Hier kannst du den Kunsthandwerkern über die Schulter schauen. Musik, Chöre und Brauchtum versetzen dich in Weihnachtsstimmung. Die Innenstadt ist ein wahres Paradies für alle, die gerne zum Einkaufen gehen. In den exklusiven Boutiquen, Feinkostgeschäften, Buchläden und bei Juweliers findest du alles, was dein Herz begehrt. Weiterfahrt nach Bozen. Leuchtende Girlanden verzaubern hier die Strassen, wo alpine und mediterrane Kultur aufeinandertreffen. Der Duft von Glühwein, gebratenen Marroni und Weihnachtsgebäck laden zum Verweilen ein. Die zahlreichen kleinen Stände präsentieren traditionelle, handgefertigte Produkte aus Holz, Glas und Keramik. Bei Glühwein, Apfelpunsch oder bei einer heissen Schokolade am «Sacherhaus» kannst du dich aufwärmen, bevor du die tollen Shopping-Möglichkeiten der Stadt entdecken. Auch hier findest du gotische Arkaden, „Lauben“ genannt, welche das Einkaufszentrum der Stadt bilden.
Tag 3 Sterzing – Schweiz Reise in die mittelalterliche Bergwerkstadt Sterzing, die mit bunten Patrizierhäusern und malerischen Einkaufsstrassen bezaubert. Freier Aufenthalt für einen kurzen Bummel durch die Stadt und den Weihnachtsmarkt. Rückreise in die Schweiz.
Tag 2 Meran - Bozen Ausflug zu den schönsten Weihnachtsmärkten des Südtirols. Auf der Passerpromenade in Meran ist ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt aufgebaut. Hier kannst du den Kunsthandwerkern über die Schulter schauen. Musik, Chöre und Brauchtum versetzen dich in Weihnachtsstimmung. Die Innenstadt ist ein wahres Paradies für alle, die gerne zum Einkaufen gehen. In den exklusiven Boutiquen, Feinkostgeschäften, Buchläden und bei Juweliers findest du alles, was dein Herz begehrt. Weiterfahrt nach Bozen. Leuchtende Girlanden verzaubern hier die Strassen, wo alpine und mediterrane Kultur aufeinandertreffen. Der Duft von Glühwein, gebratenen Marroni und Weihnachtsgebäck laden zum Verweilen ein. Die zahlreichen kleinen Stände präsentieren traditionelle, handgefertigte Produkte aus Holz, Glas und Keramik. Bei Glühwein, Apfelpunsch oder bei einer heissen Schokolade am «Sacherhaus» kannst du dich aufwärmen, bevor du die tollen Shopping-Möglichkeiten der Stadt entdecken. Auch hier findest du gotische Arkaden, „Lauben“ genannt, welche das Einkaufszentrum der Stadt bilden.
Tag 3 Sterzing – Schweiz Reise in die mittelalterliche Bergwerkstadt Sterzing, die mit bunten Patrizierhäusern und malerischen Einkaufsstrassen bezaubert. Freier Aufenthalt für einen kurzen Bummel durch die Stadt und den Weihnachtsmarkt. Rückreise in die Schweiz.
Du logierst im urgemütliche 3* Hotel Trudnerhof in Truden, das von der Familie Franzelin persönlich geführt wird. Die komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, TV und Safe ausgestattet. Abendessen mit Wahlmenüs. Kleine Saunalandschaft mit Dampfbad.Truden liegt zwischen Meran und Bozen und ist von einer unberührten Naturlandschaft umgeben.
Zustiegstellen:
05.15 Biel, Car-Terminal (Robert-Walser-Platz, hinter SBB-Bahnhof)
06.00 Bern, Hodlerstrasse/Kunstmuseum
06.00 Ruswil, Bus-Terminal (Rütmattstrasse 2)
06.30 Deitingen, Raststätte Richtung Zürich
06.30 Luzern, Halteplatz Inseliquai
07.00 Aarau, Feerstrasse (Busparkplatz Nähe SBB-Bahnhof)
07.00 Basel, Meret-Oppenheim-Strasse
08.00 Windisch, Reisezentrum (Schwimmbadstrasse 1)
08.30 Zürich, Bus-Terminal (Pfingsweidstrs. 3/Nähe BHf Hardbrücke)
09.05 Wintrthur, S-Bahnhof Wiesendangen
10.35 St. Gallen, Bahnhof Nord (Lagerstrasse)
Rückfahrt ab Sterzing
Änderungen vorbehalten!
Hinweis: Die gewünschte Carzustiegsstelle muss bei Buchung angegeben werden.
Einzelne Zustiegsstellen können zusammengelegt werden.
Die Bekanntgabe der Zustiegsstelle und der Uhrzeit erfolgt mit den Reiseunterlagen.
Je nach Fahrtroute kann sich die Ausstiegsstelle bei der zugestiegenen Autobahnraststätte auf der anderen Seite befinden (unterirdische Verbindung vorhanden).
05.15 Biel, Car-Terminal (Robert-Walser-Platz, hinter SBB-Bahnhof)
06.00 Bern, Hodlerstrasse/Kunstmuseum
06.00 Ruswil, Bus-Terminal (Rütmattstrasse 2)
06.30 Deitingen, Raststätte Richtung Zürich
06.30 Luzern, Halteplatz Inseliquai
07.00 Aarau, Feerstrasse (Busparkplatz Nähe SBB-Bahnhof)
07.00 Basel, Meret-Oppenheim-Strasse
08.00 Windisch, Reisezentrum (Schwimmbadstrasse 1)
08.30 Zürich, Bus-Terminal (Pfingsweidstrs. 3/Nähe BHf Hardbrücke)
09.05 Wintrthur, S-Bahnhof Wiesendangen
10.35 St. Gallen, Bahnhof Nord (Lagerstrasse)
Rückfahrt ab Sterzing
Änderungen vorbehalten!
Hinweis: Die gewünschte Carzustiegsstelle muss bei Buchung angegeben werden.
Einzelne Zustiegsstellen können zusammengelegt werden.
Die Bekanntgabe der Zustiegsstelle und der Uhrzeit erfolgt mit den Reiseunterlagen.
Je nach Fahrtroute kann sich die Ausstiegsstelle bei der zugestiegenen Autobahnraststätte auf der anderen Seite befinden (unterirdische Verbindung vorhanden).
Sonstiges:
Nicht inklusive: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zur jeweiligen Carzustiegsstelle.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zur jeweiligen Carzustiegsstelle.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
EinreisebestimmungenFür ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Lizenznummer:
Diese Reise ist vom 14.08.2025 00:01 Uhr bis 11.09.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Diese Reise ist vom 14.08.2025 00:01 Uhr bis 11.09.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.