Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 22.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 22:00 Uhr 071 508 70 41

Südschwedens Highlights von Küste zu Küste - Zug- und Busrundreise

Reisecode: 9829013
Südschwedens Highlights von Küste zu Küste - Zug- und Busrundreise

Schweden

inkl. Zugfahrt von Göteborg nach Kalmar

Hotels 

  • Halbpension
  • 9 Tage / 8 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Zürich
Termine: 31.05.26 - 24.08.26
pro Person ab CHF 3699.-
Verfügbarkeit prüfen
Inklusiv-Leistungen
  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab Wien nach Stockholm und zurück inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 20 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 2 x Übernachtung im Elite Hotel Adlom  Stockholm C
  • 1 x Übernachtung im Elite Park Avenue Hotel  Göteborg
  • 2 x Übernachtung im Hotel Skansen  Öland Färjestaden
  • 2 x Übernachtung im Elite Grand Hotel  Norrköping
  • 1 x Übernachtung im Krusenberg Herrgård 
  • Verpflegung: Halbpension lt. Reiseverlauf
  • Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Stockholm
Schwedens Höhepunkte sind vielfältig und attraktiv. Diese abwechslungsreiche Rundreise mit Bahn & Bus führt Sie zu den kulturellen, historischen und landschaftlichen Höhepunkten Südschwedens. Sie erleben die beiden grössten und ebenso gegensätzlichen Städte Stockholm und Göteborg. Die Geschichte der Nordischen Union erlebt man in der Unionsstadt Kalmar an der Ostsee. Auf der Sonneninsel Öland erkunden Sie den idyllischen Hauptort Borgholm, das Weltnaturerbe Alvaret - eine einzigartige Steppenlandschaft - und natürlich den Sommersitz des Schwedischen Königshauses Solliden. In der Astrid Lindgren Idylle Småland besuchen Sie die Heimat der Jahrhundertautorin in Vimmerby. Sie bekommen Einblick in das Glasreich und besuchen den Vänernsee. Dort wartet die historische Perle Vadstena auf Ihren Besuch. Mit dem Kanalschiff Kung Sverker reisen Sie auf dem Götakanal - Schwedens Blauem Band - und entdecken Norrköpping. Der Kreis schliesst ich wieder in ”Stockholms Countryside”. Sie tauchen ein, in die idyllische Stockholmer Umgebung – ein Hauch von Inga Lindström liegt in der Luft. Eine Reise voller Natur, Nostalgie und nordischer Lebensart. Die Kombination Bahn- und Bus helfen die Entfernungen rasch zu überwinden, aber auch Zeit, das Land aus der Nähe zu erleben. Freuen Sie sich auf ein Schwedenerlebnis das zu Erinnerung wird.

Reise Highlights:
  • Entdecken Sie Stockholms Altstadt und besuchen Sie das beeindruckende Vasa-Museum.
  • Spazieren Sie entlang der berühmten Göteborger Avenue.
  • Erkunden Sie die historische Unionsstadt Kalmar an der Ostküste.
  • Genießen Sie die Sonne auf der Insel Öland und besichtigen Sie den Königlichen Sommersitz Solliden.
  • Bewundern Sie das einzigartige Weltnaturerbe Alvaret, eine weite Steppe von besonderer Schönheit.
  • Tauchen Sie ein in die Welt von Astrid Lindgren in Vimmerby im Herzen Smålands.
  • Unternehmen Sie eine Fahrt entlang des malerischen Götakanals.
  • Besuchen Sie die charmante Stadt Norrköping.
  • Erleben Sie Stockholms Countryside – mit dem besonderen „Inga-Lindström-Gefühl“.
Saisonen Termine DZ EZ
Saison A31.05.26 - 08.06.26CHF 3.799,-CHF 4.649,-
Saison B21.06.26 - 29.06.26CHF 3.749,-CHF 4.599,-
Saison C
16.08.26 - 24.08.26
CHF 3.699,-CHF 4.549,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Ankunft am Flughafen in Stockholm. Empfang durch Ihre qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung. Gemeinsamer Transfer in einem klimatisierten Reisebus zum Hotel in Stockholm. Nach dem Check In geht es los mit einem kurzen Stadtrundgang, der Endpunkt ist das Restaurant für das Abendessen. "Die Schöne im Wasser" gehört zu den schönsten Hauptstädten Europas. Die Altstadt Gamla Stan lockt zahlreiche Besucher an, die in dem historischen Teil eine vergangene Zeit erleben möchten, die diesen Teil der Stadt nie durch einen Krieg verändert hat. Das Königliche Schloss, die berühmten Fassaden der Stortorget (Markt), die Deutsche Kirche, das Nobelmuseum und natürlich herrliche Gassen und Restaurants. Abendessen in einem Restaurant in der Stockholmer Altstadt. Übernachtung im Hotel
Tag 2 Stockholm • Nach dem Frühstück gibt es einen vertiefenden Stadtrundgang durch Stockholm in den modernen Teil der Stadt - mit dem Park Kungsträdgården und dem zentralen Platz Sergels Torg mit der Fussgängerzone Drottninggaten (Königinnenstrasse). Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung, unser TIPP: Die Museumsinsel Djurgården ist ein besonderes Highlight. Djurgården ist eine grüne Insel mit zahlreichen Museen mitten in der Stadt. Dort liegen das Vasamuseum und weitere Museen, die dem Besucher Schweden näher bringen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 3 Zugfahrt von Stockholm nach Göteborg • Am Morgen wechseln wir die ”Seiten” - von der Hauptstadt geht es in Richtung ”Schwedens Vorderseite” - so nennen die Göteborger ihre Stadt. Tatsächlich scheint der Lebensstil in Göteborg besonders freundlich zu sein. Die Bahnreise zeigt die liebliche Landschaft Sörmlands (Stockholms Countryside) und führt in die Kulturlanschaften zwischen der Ost- und Westküste. Nach der Ankunft im zentralen Hotel besuchen Sie die ”Avenue” - die Prachtstrasse der Stadt. Manchmal nennt man Göteborg tatsächlich Klein Paris, da Lebensstil und Prachtbauen daran erinnern. Ein anderer Vergleich, den man oft hört, ist der mit San Francisco. Dort wie auch in Göteborg gibt es viele Brücken, Hügel, Wasser,Straßenbahnen und Fischrestaurants. Es bietet sich eine Tour auf einem der zahlreichen Kanäle an. Auf einer Fahrt mit einem Flachboot, einer sogenannten Paddan (Kröte) kann man die Stadt wunderbar entdecken (optional buchbar). Die Sehenswürdigkeiten lassen sich ansonsten aber auch gut zu Fuß oder mit den überall auffallenden blauen Straßenbahnen erkunden.Ihr Rundgang führt zur Oper am Packhuskajen, die Östra Hamngatan zmit dem Marktplatz Gustaf Adolfs Torg, an dem Stadthaus, Rathaus und die Börse zu finden sind. Westlich vom Rathaus liegt die Kristine kyrka, die deutsche Kirche Göteborgs. Ganz in der Nähe gelangt man zum Kronhuset, dem ältesten erhaltenen Haus Göteborgs, das aus dem siebzehnten Jahrhundert stammt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 4 Zugfahrt von Göteborg über Kalmar nach Öland • Wieder wechseln wir die Seiten. So begreift man die Unterschiede und die Vielfalt Süd-Schwedens. Es ist kein Geheimnis, das die Ostküste zu den sonnenreichsten Landstrichen in Europa gehört. Die Bahn bringt uns nach Kalmar. Die pompösen Gebäude verraten, dass Kalmar einst die wichtigste Stadt in Skandinavien war. Als die Nordischen Länder in einem Reich vereint waren, war Kalmar der Unionssitz. Das Renaissanceschloss thront über der historischen Stadt an der Ostseeküste und zeugt von der einstigen Bedeutung Kalmars. Die Kalmarer Union ist Thema in allen Geschichtsbüchern. Die Domkirche mit dem Marktplatz und die erhaltenen historischen Holzhäuser geben der Stadt den besonderen Charakter. Nach dem kurzen Spaziergang durch die Altstadt wechseln Sie von der Schiene in den Reisebus. Über die Ölandbrücke erreichen Sie die Sonneninsel Öland mit dem Ort Färjestaden. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 5 Sonneninsel Öland • Öland muss man erforschen. Die Insel bietet Vielfalt auf einer überschaubaren Fläche.Zunächst beeindruckt die Burgruine. Doch dahinter liegt das im Sommer bewohnte Königliche Kleinod ”Solliden”. Sie besuchen den Sommersitz des Königshauses. Die Parkanlage ist der Öffentlichkeit zugänglich. Sie grenzt unmittelbar an die Sommervilla. In Borgholm - dem Hauptort der Insel - locken pittoreske Strassen und Fassaden. Windmühlen sieht man allemal, denn Hunderte bleiben erhalten. Auf der Ostseite nähert man sich der Steppenlandschaft Alvaret, die zum Weltnaturerbe zählt. Am Abend erreichen Sie wider Färjestaden, dort wird sicher viel über das Gesehene des Tages geredet. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 6 Småland - Vimmerby - Linköping-Norrköping • Sie bleiben heute dem Bus treu. Denn wir wollen weiterhin mehr hinter die Kulissen des Landes blicken. Welche Region passt dafür besser als Småland. Dieses Småland nämlich prägt das Schwedenbild kaum mehr als eine andere Region. Zu verdanken hat man das den Erzählungen der Astrid Lindgren. Im Glasreich bekommt man Einblick in die Glaskunst, die teilweise noch erhalten ist, obwohl das Kunsthandwerk mehr und mehr in Niedriglohnländer verlagert wurde. Kosta war der Hauptort der Glas-Region. Der kleine Ort Vimmerby ist ein Kleinod. Ein Bummel durch die Stadt vermittelt ein traditionelles Schwedenbild. Astrid Lindgren lebte hier lange Zeit und im Museum Näs ist ihr Leben beschrieben. Es geht in Richtung Norden und ein Zwischenstopp in dem Museumsdorf Alt-Linköping (Gamla Linköping) steht an. Tagesziel ist Norrköping, auffallend sind die imposanten Fassaden sowie die Strassenbahn, die ein Markenzeichen der Stadt ist. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 7 Götakanal • Heute führt die liebliche Landschaft uns bis zum Vätternsee. Noch einmal wechseln wir nach einer kürzeren Busfahrt das Transportmittel. Motala: Mit dem Götakanalschiff Kung Sverker erleben Sie den interessantesten Abschnitt des Götakanals, genannt Schwedens Blaues Band. Einst gebaut um Waren zwischen Göteborg und Stockholm zu transportieren, wurde er kurz nach der Fertigstellung nicht mehr gebraucht, da das Zeitalter der Eisenbahn angebrochen war. Heute ist der Kanal beleibt für Bootstouren und Kanalfahrten der besonderen Art. Die Schleusen sind ein Höhepunkt, die alte Technik fasziniert. Sie erleben Schleusenfahrten und wenden im berühmten Ort Borensberg, der eine ganze Schleusentreppe als Augenschmaus bietet. An Bord essen Sie zu Mittag und nach Rückkehr in Motala fahren wir mit dem Bus in den kleinen Ort Vadstena. Einen ganz anderen Ausdruck vermittelt Vadstena mit seinen massiven Steinfassaden. Die einzige Heilige des Landes lebte hier - die Heilige Birgitta. Ansonsten sind Schweden zu über 90% protestantisch, doch um Vadstena gibt es zahlreiche Katholiken. Am Abend Rückkehr nach Norrköping. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 8 Upsalla und Krusenberg Herrgård (Stockholm Countryside) • Durch die Seenplatten des Hjälmaren- und Mälarensees geht es heute nach Uppsala. Alt-Uppsala ist eine interessante Ansammlung nordischer Grabfelder aus der Wikingerzeit. Die Stadt Uppsala erlebt man auf einem Rundgang. Die Domkirche prägt das Stadtbild. Ganz in der Nähe wartet dann ein würdiger Abschluss für die vielfältige Erlebnisreise durch Schweden. Im Gutshof Krusenberg - romantisch zwischen zwei Seen gelegen - wird ein passender Abschluss ”serviert”. Schwedische Kost in typisch schwedischer Umgebung unterstreichen die Highlights-Erlebnisse dieser interessanten und abwechlsungsreichen Südschweden Rundreise. Übernachtung im Hotel
Tag 9 Heimreise • Nach dem Frühstück gemeinsame Fahrt mit ihrer deutschsprachigen Reiseleitung zum Flughafen in Stockholm und Rückflug nach Zürich
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen pro Termin.
Maximalteilnehmerzahl 24 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Buchung wird eine gut lesbare Kopie des Reisepasses benötigt.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmungen/Visum
Zur Einreise benötigst du einen bei Ausreise noch gültigen Reisepass oder eine bei Ausreise noch gültige ID-Karte.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.

AbflugZürich

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
31.05.2026 - 31.05.2026LX1250ZürichStockholm Arlanda Airport12:1514:40
21.06.2026 - 16.08.2026LX1250ZürichStockholm Arlanda Airport12:2014:45

LandungZürich

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
08.06.2026 - 24.08.2026LX1251Stockholm Arlanda AirportZürich15:3518:05

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 06.11.2025 00:01 Uhr bis 16.06.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.