Südamerika - Rundreise
Reisecode: 9827298
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit KLM oder Air France ab/bis Zürich via Amsterdam oder Paris nach Lima und retour von Rio de Janeiro via Amsterdam oder Paris inkl. 1x 23 kg Aufgabegäck & 1x 12 kg Handgepäck (55 x 25 x 35 cm)
- Linienflüge (Economy Class) mit renommierten Airlines Lima – Cusco, La Paz – Buenos Aires, Buenos Aires – Iguazú, Iguazú – Rio de Janeiro inkl. 23 kg Gepäck (Umsteigeverbindungen möglich)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 15 x Übernachtung in Hotels der Mittelklasse
- Verpflegung: Frühstück, 3 x Mittagessen (Tag 4 – 6)
- 1 x Bahnfahrt (PeruRail „Expedition“-Klasse) Ollantaytambo – Aguas Calientes – Ollantaytambo (Tag 4)
- 1 x Fahrt mit dem öffentlichen Touristenbus Cusco – Puno (Tag 5)
- 1 x Fahrt mit einem Tragflügelboot am Titicacasee zur Mond- und Sonneninsel (Tag 6)
- Alle Transfers, Ausflüge und Eintritte lt. Reiseverlauf
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
› besuche die südamerikanischen Metropolen Lima, La Paz, Buenos Aires & Rio de Janeiro
› besichtige das UNESCO-Weltkulturerbe in Peru: die Stadt Cusco und die Inkaruinen Machu Picchu
› erkunde den Titicacasee, den höchstgelegenen schiffbaren See der Welt auf 3.810 m über dem Meeresspiegel
› bestaune die Iguazú-Wasserfälle in Argentinien und Brasilien
› erlebe eine Seilbahnfahrt in La Paz und unternimm einen Besuch des Hexenmarktes
› entdecke die Stadtviertel von Buenos Aires: das traditionelle San Telmo und das moderne Palermo
› geniesse den Ausblick vom berühmten Zuckerhut in Rio de Janeiro nach einer Auffahrt mit der Drahtseilbahn
› besichtige das UNESCO-Weltkulturerbe in Peru: die Stadt Cusco und die Inkaruinen Machu Picchu
› erkunde den Titicacasee, den höchstgelegenen schiffbaren See der Welt auf 3.810 m über dem Meeresspiegel
› bestaune die Iguazú-Wasserfälle in Argentinien und Brasilien
› erlebe eine Seilbahnfahrt in La Paz und unternimm einen Besuch des Hexenmarktes
› entdecke die Stadtviertel von Buenos Aires: das traditionelle San Telmo und das moderne Palermo
› geniesse den Ausblick vom berühmten Zuckerhut in Rio de Janeiro nach einer Auffahrt mit der Drahtseilbahn
| Termine | Doppelzimmer (DZ) | Einzelzimmer (EZ) |
|---|---|---|
| 27.04.26 - 12.05.26 12.05.26 - 27.05.26 | CHF 4899.- | CHF 5899.- |
| 20.05.26 - 04.06.26 08.06.26 - 23.06.26 | CHF 4799,- | CHF 5799.- |
| 02.06.26 - 17.06.26 | CHF 4999.- | CHF 5999.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug via Paris oder Amsterdam nach Lima, Peru. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Übernachtung in Lima.
Tag 2 Lima - Cusco • Abholung vom Hotel für deine Stadtrundfahrt. Heute erkundest du die Altstadt von Lima. Sie beherbergt faszinierende, historische Bauten und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Beginne mit einer malerischen Tour durch die koloniale Innenstadt und entdecke das Larco Museum und den Hauptplatz, wo dich die grossartige Architektur des spanischen Reiches erwartet. Die Kathedrale wurde ab dem 16. Jahrhundert errichtet und 80 Jahre später fertiggestellt. Anschliessend Besuch der Casa Aliaga, einer kolonialen Villa, die der Konquistador Francisco Pizarro einem seiner Kapitäne, Jerónimo de Aliaga, 1535 übergab. Sie ist das einzige Haus aus dieser Zeit, das nach all diesen Jahrhunderten noch im Besitz derselben Familie ist. Transfer zum Flughafen und Flug nach Cusco, Transfer zum Hotel. Am späteren Nachmittag kurzer Stadtrundgang. Übernachtung in Cusco.
Tag 3 Cusco • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einem Ausflug nach Chinchero, Maras, Moray, Ollantaytambo und Pisac teilzunehmen (optional zubuchbar). Übernachtung in Cusco.
Tag 4 Cusco – Aguas Calientes – Cusco • Heute wirst du vom Hotel in Cusco abgeholt, um dann zum Bahnhof Ollantaytambo gebracht zu werden. Die Reise nach Machu Picchu beginnt mit einer Zugfahrt an Bord des Expeditionszuges nach Machu Picchu Pueblo (Aguas Calientes). Eine Stadt mit Kunsthandwerksmarkt, Restaurants und Unterkünften verschiedener Kategorien. Nach einer kurzen Busfahrt erreichst du Machu Picchu, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und Architektur, von dem angenommen wird, dass es als Zufluchtsort und Ruhestätte für den Inka Pachacutec gedient hat. Machu Picchu, was «alter Berg» bedeutet, wird von der UNESCO als Weltkulturerbe und als eines der sieben Weltwunder der Moderne angesehen. Am Ende der Tour kehrst du nach Machu Picchu Pueblo (Aguas Calientes) zurück, wo du ein köstliches Mittagessen im Café Inkaterra geniesst. Der Ausflug endet wieder an Bord des Expeditionszuges, der dich zurück zum Bahnhof Ollantaytambo bringt, wo du abgeholt und zu deinem Hotel in Cusco gebracht wirst. Übernachtung in Cusco.
Tag 5 Cusco - Puno • Nach dem Frühstück Überlandfahrt nach Puno. Den ersten Halt machst du ca. 40 km vor der Inkastadt Andahuaylillas. Hier befindet sich die gut bekannte Andahuaylillas-Kirche, die wegen der hohen Qualität seiner Kunstwerke auch «The Sistine Chapel of the Americas» genannt wird. Die Struktur wurde im 16. Jahrhundert über die Überreste von Gebäuden gebaut, die wahrscheinlich zu der Wari-Kultur gehörten. Es beherbergt eine originale Pfeifenorgel, die vor kurzem restauriert wurde. Danach machst du einen kurzen Stopp bei Raya, dem höchsten Punkt der Strasse zwischen Puno und Cusco, auf 4338 m ü. M. Nach dem Mittagessen in Sicuani, Tour zu den Racchi Ruinen, um den Tempel von Wiracocha, dem Sonnengott der Inkas, zu besuchen. Der letzte Halt ist das Museum von Pucara. Das Museum verfügt zusätzlich zu Stelen und Monolithen über eine Sammlung von zoomorphen Skulpturen mit raffinierten Details. Pucara war eine der ersten Ansiedlungen auf dem Hochland, welche bis auf 100 und 300 vor Christus zurückgeht. Nach etwa siebeneinhalb Stunden Ankunft in Puno. Übernachtung in Puno.
Tag 6 Puno – Copacabana – Huatajata • Transfer vom Hotel nach Copacabana, inklusive Grenzübertritt nach Bolivien bei Kasani. In Copacabana angekommen, besuchst du die Kathedrale und die «Indianische Jungfrau»; eine der wichtigsten Pilgerstätten für Bolivianer und Peruaner. Danach geht es mit einem Tragflügelboot zu der mystischen Mondinsel, wo du die Überreste des Sonnenjungfrauentempels Iñak Uyu und die Geschichte der Jungfern erklärt bekommst. Weiterfahrt zu der Sonneninsel, dem Geburtsort von Manko Kapak und Mama Ocjllo, den Kindern des Sonnengottes Wiracocha. Es heisst, ihre Aufgabe war es, die Menschheit zu belehren. Ihnen wurde ein Stab mitgegeben und diesen probierten sie an verschiedenen Orten in die Erde zu fügen. Als sie nach Cusco kamen, verschwand der Stab in der Erde und so wurde die Inkastadt gegründet. Auf der Sonneninsel kannst du von der Heiligen Quelle kosten, welche ewige Jugend und Glück versprechen soll. Mittagessen im Uma Kollo Restaurant auf der Sonneninsel. Später Rückfahrt nach Copacabana, und Überlandfahrt nach Huatajata, inklusive Tiquina See-Enge. Auf dieser Route hast du fantastische Fotogelegenheiten von dem Heiligen See der Inkas. Dort angekommen, besuchst du das Anden-Ökodorf und das Altiplano Museum. Am Abend Besuche der mystischen Welt der Kallawayas und dem Alajpacha Sternenobservatorium, um von den Aymara Konstellationen zu lernen. Übernachtung in Huatajata.
Tag 7 Huatajata – La Paz • Optional zubuchbarer Ausflug am Morgen: Halbtagestour zur Bergbaugemeinde Milluni. Milluni liegt auf über 4.700 m im bolivianischen Andenhochland und ist ein aktives Bergbaugebiet für Zinn, Zink und Blei. Eine gemeinschaftlich geführte Tourismusinitiative, ermöglicht einen sicheren Besuch der historischen Mine – begleitet von Bergleuten und ausgestattet mit Schutzkleidung. Ein Höhepunkt ist das „Palliris-Frauenprojekt“: Frauen der Bergarbeiter empfangen die Gäste mit einem traditionellen Apthapi-Mittagessen. Einst vom Minenzugang ausgeschlossen, übernehmen sie heute durch das Projekt zentrale Aufgaben im Gemeindetourismus und verdienen ein eigenes Einkommen. Anschließend Weiterfahrt nach La Paz. Wenn Du nicht an diesem Ausflug teilnehmen möchtest, fährst Du später von deinem Hotel in Huatajata ab, um gegen Mittag in La Paz anzukommen. Am Nachmittag halbtägige Stadtrundfahrt in La Paz. Die Stadt und ihre Umgebung kann Dich in eine mysteriöse Vergangenheit versetzen, wo jede Ecke, jede Straße ein versteckter Schatz ist und das Abenteuer beginnt. Bis zum heutigen Tag, werden die Traditionen bewahrt und auf den Straßen erlebt man Magie aus prä-hispanischen Zeiten. Die indigenen, kolonialen und modernen Gegenden, die klassischen bunten Märkte, der Hexenmarkt und atemberaubende Landschaften, werden alle von dem Hausberg Illimani umrahmt. Du besuchst ebenfalls das Mondtal, hier findet man Tonablagerungen, die der Oberfläche vom Mond ähneln. Eine Fahrt in der lokalen Seilbahn ist ebenso inbegriffen, um die Stadt aus der Vogelperspektive kennenzulernen. Transfer zum Hotel und Übernachtung in La Paz.
Tag 8 La Paz • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einem Ausflug in die subtropische Yungas-Region/Coroico teilzunehmen (optional zubuchbar). Übernachtung in La Paz.
Tag 9 La Paz - Buenos Aires • Transfer zum Flughafen und Flug nach Buenos Aires, Argentinien. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Abends besteht die Möglichkeit, an einem Abendessen mit Tango-Show teilzunehmen (optional zubuchbar). Übernachtung in Buenos Aires.
Tag 2 Lima - Cusco • Abholung vom Hotel für deine Stadtrundfahrt. Heute erkundest du die Altstadt von Lima. Sie beherbergt faszinierende, historische Bauten und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Beginne mit einer malerischen Tour durch die koloniale Innenstadt und entdecke das Larco Museum und den Hauptplatz, wo dich die grossartige Architektur des spanischen Reiches erwartet. Die Kathedrale wurde ab dem 16. Jahrhundert errichtet und 80 Jahre später fertiggestellt. Anschliessend Besuch der Casa Aliaga, einer kolonialen Villa, die der Konquistador Francisco Pizarro einem seiner Kapitäne, Jerónimo de Aliaga, 1535 übergab. Sie ist das einzige Haus aus dieser Zeit, das nach all diesen Jahrhunderten noch im Besitz derselben Familie ist. Transfer zum Flughafen und Flug nach Cusco, Transfer zum Hotel. Am späteren Nachmittag kurzer Stadtrundgang. Übernachtung in Cusco.
Tag 3 Cusco • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einem Ausflug nach Chinchero, Maras, Moray, Ollantaytambo und Pisac teilzunehmen (optional zubuchbar). Übernachtung in Cusco.
Tag 4 Cusco – Aguas Calientes – Cusco • Heute wirst du vom Hotel in Cusco abgeholt, um dann zum Bahnhof Ollantaytambo gebracht zu werden. Die Reise nach Machu Picchu beginnt mit einer Zugfahrt an Bord des Expeditionszuges nach Machu Picchu Pueblo (Aguas Calientes). Eine Stadt mit Kunsthandwerksmarkt, Restaurants und Unterkünften verschiedener Kategorien. Nach einer kurzen Busfahrt erreichst du Machu Picchu, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und Architektur, von dem angenommen wird, dass es als Zufluchtsort und Ruhestätte für den Inka Pachacutec gedient hat. Machu Picchu, was «alter Berg» bedeutet, wird von der UNESCO als Weltkulturerbe und als eines der sieben Weltwunder der Moderne angesehen. Am Ende der Tour kehrst du nach Machu Picchu Pueblo (Aguas Calientes) zurück, wo du ein köstliches Mittagessen im Café Inkaterra geniesst. Der Ausflug endet wieder an Bord des Expeditionszuges, der dich zurück zum Bahnhof Ollantaytambo bringt, wo du abgeholt und zu deinem Hotel in Cusco gebracht wirst. Übernachtung in Cusco.
Tag 5 Cusco - Puno • Nach dem Frühstück Überlandfahrt nach Puno. Den ersten Halt machst du ca. 40 km vor der Inkastadt Andahuaylillas. Hier befindet sich die gut bekannte Andahuaylillas-Kirche, die wegen der hohen Qualität seiner Kunstwerke auch «The Sistine Chapel of the Americas» genannt wird. Die Struktur wurde im 16. Jahrhundert über die Überreste von Gebäuden gebaut, die wahrscheinlich zu der Wari-Kultur gehörten. Es beherbergt eine originale Pfeifenorgel, die vor kurzem restauriert wurde. Danach machst du einen kurzen Stopp bei Raya, dem höchsten Punkt der Strasse zwischen Puno und Cusco, auf 4338 m ü. M. Nach dem Mittagessen in Sicuani, Tour zu den Racchi Ruinen, um den Tempel von Wiracocha, dem Sonnengott der Inkas, zu besuchen. Der letzte Halt ist das Museum von Pucara. Das Museum verfügt zusätzlich zu Stelen und Monolithen über eine Sammlung von zoomorphen Skulpturen mit raffinierten Details. Pucara war eine der ersten Ansiedlungen auf dem Hochland, welche bis auf 100 und 300 vor Christus zurückgeht. Nach etwa siebeneinhalb Stunden Ankunft in Puno. Übernachtung in Puno.
Tag 6 Puno – Copacabana – Huatajata • Transfer vom Hotel nach Copacabana, inklusive Grenzübertritt nach Bolivien bei Kasani. In Copacabana angekommen, besuchst du die Kathedrale und die «Indianische Jungfrau»; eine der wichtigsten Pilgerstätten für Bolivianer und Peruaner. Danach geht es mit einem Tragflügelboot zu der mystischen Mondinsel, wo du die Überreste des Sonnenjungfrauentempels Iñak Uyu und die Geschichte der Jungfern erklärt bekommst. Weiterfahrt zu der Sonneninsel, dem Geburtsort von Manko Kapak und Mama Ocjllo, den Kindern des Sonnengottes Wiracocha. Es heisst, ihre Aufgabe war es, die Menschheit zu belehren. Ihnen wurde ein Stab mitgegeben und diesen probierten sie an verschiedenen Orten in die Erde zu fügen. Als sie nach Cusco kamen, verschwand der Stab in der Erde und so wurde die Inkastadt gegründet. Auf der Sonneninsel kannst du von der Heiligen Quelle kosten, welche ewige Jugend und Glück versprechen soll. Mittagessen im Uma Kollo Restaurant auf der Sonneninsel. Später Rückfahrt nach Copacabana, und Überlandfahrt nach Huatajata, inklusive Tiquina See-Enge. Auf dieser Route hast du fantastische Fotogelegenheiten von dem Heiligen See der Inkas. Dort angekommen, besuchst du das Anden-Ökodorf und das Altiplano Museum. Am Abend Besuche der mystischen Welt der Kallawayas und dem Alajpacha Sternenobservatorium, um von den Aymara Konstellationen zu lernen. Übernachtung in Huatajata.
Tag 7 Huatajata – La Paz • Optional zubuchbarer Ausflug am Morgen: Halbtagestour zur Bergbaugemeinde Milluni. Milluni liegt auf über 4.700 m im bolivianischen Andenhochland und ist ein aktives Bergbaugebiet für Zinn, Zink und Blei. Eine gemeinschaftlich geführte Tourismusinitiative, ermöglicht einen sicheren Besuch der historischen Mine – begleitet von Bergleuten und ausgestattet mit Schutzkleidung. Ein Höhepunkt ist das „Palliris-Frauenprojekt“: Frauen der Bergarbeiter empfangen die Gäste mit einem traditionellen Apthapi-Mittagessen. Einst vom Minenzugang ausgeschlossen, übernehmen sie heute durch das Projekt zentrale Aufgaben im Gemeindetourismus und verdienen ein eigenes Einkommen. Anschließend Weiterfahrt nach La Paz. Wenn Du nicht an diesem Ausflug teilnehmen möchtest, fährst Du später von deinem Hotel in Huatajata ab, um gegen Mittag in La Paz anzukommen. Am Nachmittag halbtägige Stadtrundfahrt in La Paz. Die Stadt und ihre Umgebung kann Dich in eine mysteriöse Vergangenheit versetzen, wo jede Ecke, jede Straße ein versteckter Schatz ist und das Abenteuer beginnt. Bis zum heutigen Tag, werden die Traditionen bewahrt und auf den Straßen erlebt man Magie aus prä-hispanischen Zeiten. Die indigenen, kolonialen und modernen Gegenden, die klassischen bunten Märkte, der Hexenmarkt und atemberaubende Landschaften, werden alle von dem Hausberg Illimani umrahmt. Du besuchst ebenfalls das Mondtal, hier findet man Tonablagerungen, die der Oberfläche vom Mond ähneln. Eine Fahrt in der lokalen Seilbahn ist ebenso inbegriffen, um die Stadt aus der Vogelperspektive kennenzulernen. Transfer zum Hotel und Übernachtung in La Paz.
Tag 8 La Paz • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einem Ausflug in die subtropische Yungas-Region/Coroico teilzunehmen (optional zubuchbar). Übernachtung in La Paz.
Tag 9 La Paz - Buenos Aires • Transfer zum Flughafen und Flug nach Buenos Aires, Argentinien. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Abends besteht die Möglichkeit, an einem Abendessen mit Tango-Show teilzunehmen (optional zubuchbar). Übernachtung in Buenos Aires.
Tag 10 Buenos Aires • Am Vormittag Stadtrundfahrt. Buenos Aires ist eine kosmopolitische Stadt, in der auf Schritt und Tritt der Einfluss der verschiedenen Einwanderungsströmungen zu sehen ist. Die Rundfahrt fängt auf dem Platz an, auf dem die Stadt 1581 endgültig gegründet wurde. Der damalige Plaza de Armas, heute als Plaza de Mayo bekannt, ist das historische, politische und kulturelle Zentrum der Stadt. Die Maipyramide wurde 1811 errichtet und war das erste historische Nationalmonument der Stadt. Um den Platz herum sind die Casa Rosada (Rosa Haus), das heutige Regierungsgebäude; der im Kolonialstil errichtete Cabildo, das erste Rathaus der Stadt von 1754 sowie die Kathedrale zu sehen. Von der Plaza de Mayo aus geht es auf der Avenida de Mayo weiter, ein interessanter Komplex mit verschiedenen Baustilen. Die Tour führt dann in den Bezirk San Telmo, einer der ältesten der Stadt, wo das kulturelle und architektonische Erbe der Stadt grösstenteils erhalten wurde. Weiter geht es nach Süden in den nächsten Bezirk, das malerische und bunte Hafenviertel La Boca mit seiner berühmten Künstlergasse El Caminito. Ein sehr eigener Baustil und die Gewohnheiten der vielen Einwanderer aus Europa, die Ende des 19. Jahrhunderts ins Land kamen, haben hier nicht nur in der Architektur der bunten Wellblechhäuser, sondern auch in der Küche der typischen «Cantinas» ihren Stempel hinterlassen. Anschliessend führt die Tour in den modernen Hafenbezirk Puerto Madero mit seinen alten Hafenspeichern, die heute teure Büros, Lofts, Restaurants und viele elegante Geschäfte mit Blick auf den Rio de La Plata beherbergen. Weiter geht es zum grössten Bezirk, Palermo, mit eleganten Residenzen umgeben von vielen Grünflächen und schliesslich nach Recoleta. Der Friedhof von Recoleta überrascht mit reicher Bildhauerkunst. Viele berühmte Persönlichkeiten sind hier beigesetzt, unter ihnen Eva Perón. Neben dem Friedhof befinden sich die Kirche Nuestra Señora del Pilar, das alte Kloster, das heute das Kulturzentrum von Recoleta ist, das Einkaufszentrum Buenos Aires Design sowie die Ausstellungen des Palais de Glace. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung und Möglichkeit das Theater Colon zu besuchen (optional zubuchbar).
Tag 11 Buenos Aires • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einem Ganztagesausflug zu einer typischen Estancia inkl. Mittagessen sowie an einer Stadtrundfahrt durch San Antonio de Areco teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 12 Buenos Aires - Iguazu • Transfer zum Flughafen und Flug nach Iguazu. Inmitten eines üppigen und vielfältig grünen Urwaldgebietes stürzt der Iguazu ca. 80 Meter in die Tiefe und mündet anschliessend in den Parana-Fluss, der dort die Grenze zwischen Brasilien, Paraguay und Argentinien bildet. Dabei entstehen auf einer Breite von fast 4 km, 20 grosse und über 200 kleinere Wasserfälle. Dadurch sind sie breiter als die Viktoria-Fälle, höher als die Niagara-Fälle und schöner als beide zusammen. Eine unbeschreibliche Naturkulisse! Jahrtausende lang waren diese Wasserfälle eine heilige Kultstätte für die Stämme der Tupi-Guarani und der Paraguas, ehe sie durch den Spanier Don Alvaro Nunez im Jahre 1541 entdeckt wurden. Er nannte die Wasserfälle Saltos de Santa Maria. Dieser Begriff war aber schon bald vergessen, sodass man den Namen der Tupi-Guarani-Ureinwohner beibehielt - Iguazu, was so viel bedeutet wie «Grosses Wasser». Heute führt dich ein Ausflug auf die argentinische Seite der Wasserfälle des Rio Iguazu. Die Iguazu-Fälle bestehen aus mehreren Wasserfällen, die verschiedene Bezeichnungen tragen: «Garganta del Diablo», der Teufelskatarakt, «Dos Hermanas», die zwei Schwestern, «Salto de San Martin» usw. Nach einem hoffentlich kurzen Check an der Grenze führt der Ausflug über die Tancredo Neves-Brücke, die über den Grenzfluss, den Iguazu-Fluss führt. Auf einer landschaftlich wunderschönen Strasse fährst du dann in den argentinischen Iguazu-Nationalpark. Die Besichtigung der Fälle führt uns zuerst an die Hauptstation der «Ökologischen Touristenbahn», die die Besucher in die Nähe der Wasserfälle bringt. Du gehst entlang des Wassers und nach jeder Biegung eröffnet sich dir ein neuer, noch fantastischerer Anblick. Die Sonne zaubert schillernde Regenbögen in den Wasserdunst, Schwärme von grünen Papageien fliegen kreischend darüber hinweg, und Myriaden von Schmetterlingen tummeln sich in dem üppigen, saftigen Grün. Übernachtung in Iguazu.
Tag 13 Iguazu - Rio de Janeiro • Morgens besuchst du die brasilianische Seite der Wasserfälle. Schon von weitem kannst du das dumpfe Grollen hören und den feinen Nebel sehen, der über dem Urwald schwebt. Nachmittags Weiterflug nach Rio de Janeiro. Ankunft in Rio und Transfer zu deinem Hotel, welches nur ein paar Minuten von den Stränden Ipanema und Copacabana entfernt liegt. Übernachtung in Rio de Janeiro.
Tag 14 Rio de Janeiro • Morgens Fahrt zur weltbekannten «Postkartenansicht» - dem Zuckerhut. Der Aufstieg zum Zuckerhut erfolgt in einer Drahtseilbahn. 370 Meter über der Bucht von Guanabara bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf die Strände, das Stadtzentrum und auf die nahegelegenen Inseln. Nachmittags Möglichkeit an einer Fahrt zum Corcovado teilzunehmen (optional zubuchbar). Übernachtung in Rio de Janeiro.
Tag 15 Rio de Janeiro • Tag zur freien Verfügung. Übernachtung in Rio de Janeiro.
Tag 16 Rückreise • Tag zur freien Verfügung bis zum Transfer zum Flughafen Rio de Janeiro und Rückflug via Paris oder Amsterdam.
Tag 17 Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Tag 11 Buenos Aires • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einem Ganztagesausflug zu einer typischen Estancia inkl. Mittagessen sowie an einer Stadtrundfahrt durch San Antonio de Areco teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 12 Buenos Aires - Iguazu • Transfer zum Flughafen und Flug nach Iguazu. Inmitten eines üppigen und vielfältig grünen Urwaldgebietes stürzt der Iguazu ca. 80 Meter in die Tiefe und mündet anschliessend in den Parana-Fluss, der dort die Grenze zwischen Brasilien, Paraguay und Argentinien bildet. Dabei entstehen auf einer Breite von fast 4 km, 20 grosse und über 200 kleinere Wasserfälle. Dadurch sind sie breiter als die Viktoria-Fälle, höher als die Niagara-Fälle und schöner als beide zusammen. Eine unbeschreibliche Naturkulisse! Jahrtausende lang waren diese Wasserfälle eine heilige Kultstätte für die Stämme der Tupi-Guarani und der Paraguas, ehe sie durch den Spanier Don Alvaro Nunez im Jahre 1541 entdeckt wurden. Er nannte die Wasserfälle Saltos de Santa Maria. Dieser Begriff war aber schon bald vergessen, sodass man den Namen der Tupi-Guarani-Ureinwohner beibehielt - Iguazu, was so viel bedeutet wie «Grosses Wasser». Heute führt dich ein Ausflug auf die argentinische Seite der Wasserfälle des Rio Iguazu. Die Iguazu-Fälle bestehen aus mehreren Wasserfällen, die verschiedene Bezeichnungen tragen: «Garganta del Diablo», der Teufelskatarakt, «Dos Hermanas», die zwei Schwestern, «Salto de San Martin» usw. Nach einem hoffentlich kurzen Check an der Grenze führt der Ausflug über die Tancredo Neves-Brücke, die über den Grenzfluss, den Iguazu-Fluss führt. Auf einer landschaftlich wunderschönen Strasse fährst du dann in den argentinischen Iguazu-Nationalpark. Die Besichtigung der Fälle führt uns zuerst an die Hauptstation der «Ökologischen Touristenbahn», die die Besucher in die Nähe der Wasserfälle bringt. Du gehst entlang des Wassers und nach jeder Biegung eröffnet sich dir ein neuer, noch fantastischerer Anblick. Die Sonne zaubert schillernde Regenbögen in den Wasserdunst, Schwärme von grünen Papageien fliegen kreischend darüber hinweg, und Myriaden von Schmetterlingen tummeln sich in dem üppigen, saftigen Grün. Übernachtung in Iguazu.
Tag 13 Iguazu - Rio de Janeiro • Morgens besuchst du die brasilianische Seite der Wasserfälle. Schon von weitem kannst du das dumpfe Grollen hören und den feinen Nebel sehen, der über dem Urwald schwebt. Nachmittags Weiterflug nach Rio de Janeiro. Ankunft in Rio und Transfer zu deinem Hotel, welches nur ein paar Minuten von den Stränden Ipanema und Copacabana entfernt liegt. Übernachtung in Rio de Janeiro.
Tag 14 Rio de Janeiro • Morgens Fahrt zur weltbekannten «Postkartenansicht» - dem Zuckerhut. Der Aufstieg zum Zuckerhut erfolgt in einer Drahtseilbahn. 370 Meter über der Bucht von Guanabara bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf die Strände, das Stadtzentrum und auf die nahegelegenen Inseln. Nachmittags Möglichkeit an einer Fahrt zum Corcovado teilzunehmen (optional zubuchbar). Übernachtung in Rio de Janeiro.
Tag 15 Rio de Janeiro • Tag zur freien Verfügung. Übernachtung in Rio de Janeiro.
Tag 16 Rückreise • Tag zur freien Verfügung bis zum Transfer zum Flughafen Rio de Janeiro und Rückflug via Paris oder Amsterdam.
Tag 17 Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Ausflug.
1 x Ausflug (ganztags) ins Heilige Tal (Chinchero, Maras, Moray, Ollantaytambo und Pisac) inkl. Mittagessen (Tag 3): CHF 69.- pro Person
Du beginnst deine Tour in der Stadt Chinchero, einer der wichtigsten Städte des Inka-Reiches. Du besuchst den farbenfrohen einheimischen Markt, einen der wenigen in der Stadt, in dem das alte Tauschsystem praktiziert wird. Das ist der Austausch von Produkten aus der Umgebung gegen andere Produkte, Utensilien und Gegenstände aus Nachbargemeinden. Du kannst mit den Verkäufern um eine Vielzahl von Handarbeiten feilschen. Anschliessend besuchst du die archäologischen Überreste in Maras und Moray. Maras ist ein surrealer Anblick und liegt in der Nähe von Moray. Es ist ein beeindruckender Komplex aus Salzminen. Seine riesigen Salzvorkommen wurden genutzt, um sie mit anderen Teilen des Reiches gegen andere Produkte einzutauschen. Die archäologischen Überreste von Moray bestehen aus mysteriösen konzentrischen kreisförmigen Terrassen, die nach Ansicht einiger Gelehrter ein landwirtschaftliches Forschungszentrum sein könnten. Als Nächstes besuchst du Ollantaytambo, welches ein typisches Beispiel für die Stadtplanung der Inkas bietet, deren Bewohner noch immer nach ihren alten Traditionen leben. Du wirst einen grossen archäologischen Komplex finden, der, obwohl er als Festung bezeichnet wird, eigentlich ein Tambo war, eine Freizeitstadt, in der die Weitreisenden untergebracht wurden. Du geniesst eine Erfrischung und besuchst schliesslich die Zitadelle von Pisac, eine Stadt in Form eines Rebhuhns, die wegen ihres besonderen Handwerksmarktes, der zwischen Kolonialgebäuden errichtet wurde, und ebenfalls für ihre beeindruckenden landwirtschaftlichen Terrassen im Tal bekannt ist. Der Markt hat Dutzende von Ständen, die Produkte ausstellen und verkaufen, die von den Bewohnern der Gegend hergestellt werden.
1 x Ausflug (halbtags) zur Bergbaugemeinde Milluni (Tag 7): CHF 189.- pro Person
Milluni liegt auf über 4.700 m im bolivianischen Andenhochland und ist ein aktives Bergbaugebiet für Zinn, Zink und Blei. Eine gemeinschaftlich geführte Tourismusinitiative, ermöglicht einen sicheren Besuch der historischen Mine – begleitet von Bergleuten und ausgestattet mit Schutzkleidung. Ein Höhepunkt ist das „Palliris-Frauenprojekt“: Frauen der Bergarbeiter empfangen die Gäste mit einem traditionellen Apthapi-Mittagessen. Einst vom Minenzugang ausgeschlossen, übernehmen sie heute durch das Projekt zentrale Aufgaben im Gemeindetourismus und verdienen ein eigenes Einkommen.
1 x Ausflug (ganztags) in die subtropische Yungas-Region/Coroico inkl. Mittagessen (Tag 8): CHF 169.- pro Person
Geniesse einen ganztägigen Ausflug über die Anden, bei dem du in nur 2.5 Stunden von den Gletschern in die subtropische Gegend vom Yungas kommst. In Coroico findest du eine einzigartige ethnische und kulturelle Symbiose, zwischen Afro-Bolivianern und Aymara Indianern. Coroico ist ein malerisches Städtchen mit üppiger Flora und unglaublichen Panoramen.
1 x Abendessen mit Tango-Show in Buenos Aires (Tag 9): CHF 99.- pro Person
Besuch der Tango-Show «El Querandi». Abfahrt vom Hafen Richtung Süden der Stadt, wo sich die meisten «Tanguerïas» befinden. Der Tango ist die herausragende Musik von Buenos Aires. Er entstand um die Zeit von 1880, geboren im «Arrabal» (Kiez), in dem italienische und spanische Immigranten, Schwarze und Gauchos lebten. Aus dieser Mischung erwuchsen die «Compadritos» (Kumpane), die mit ihren Kompositionen, Texten und dem Tanz das Duell der «Cuchilleros» (Messerhelden) widerspiegelten, das typisch für dieses soziale Umfeld war. Im Tango verweben sich kubanische und spanische Rhythmen, ein wenig Polka und, wie es zuweilen heisst, auch afrikanische Musik. Seine Texte, schwer zu verstehen und unmöglich zu übersetzen, sind sehr poetisch. Jeder Text erzählt etwas über die Stadt, ihre Geschichte und die Menschen. Trotz seines armen Ursprungs hat der Tango im 20. Jahrhundert die Bordells und Armenviertel verlassen und in den Salons der oberen Schichten Fuss gefasst. Im Jahr 1920 wurde ein altes Kolonialgebäude in die traditionelle Bar «El Querandi» verwandelt, mit einer Art Deco Fassade, Boisserie aus dunklem Holz und salomonischen Säulen. Über 60 Jahre lang war es Treffpunkt von Schriftstellern, Künstler und Studenten. Im Jahre 1980 stand es kurz vor dem Abriss. Heute ist es eine traditionelle und magische Ecke von Buenos Aires, wo Geist und Seele der Vergangenheit jeden Abend einkehren und Einwohner wie Gäste erfreuen. «El Querandí» ist ein idealer Ort, um bei einem traditionellen Abendessen eine Show zu geniessen, die nicht nur für die einheimische Bevölkerung gedacht ist, sondern auch speziell Besucher aus dem Ausland anspricht.
1 x Ausflug (ganztags) zu einer typischen Estancia inkl. Mittagessen sowie Stadtrundfahrt in San Antonio de Areco (Tag 11): CHF 209.- pro Person
Abfahrt zum Landgut El Ombú de Areco, einer traditionellen Estancia in der Provinz Buenos Aires, ca. 110 km von der Stadt entfernt. Ankunft in San Antonio de Areco, einer der ältesten und repräsentativsten Städte auf dem Land in Argentinien, die zur Wiege der Tradition deklariert wurde. Du besichtigst die wichtisten Sehenswürdigkeiten wie den historischen Platz, die Kirche San Antonio de Padua und die Costanera, wo koloniale Tradition und Kultur noch spürbar sind. Anschliessend Weiterfahrt zum Landgut El Ombú de Areco. In Ombú de Areco kommst du in den Genuss verschiedener Angebote: Empfang mit Empanadas und argentinischen Weinen, Ausritt zu Pferd, Radtour oder Kutschfahrt, Swimmingpool und zur Mittagszeit ein schmackhafter, traditioneller, kreolischer Grill.
Inklusivleistungen: Starter mit Wein, Bier, Wasser, Erfrischungsgetränken & Empanadas, Mittagessen mit typischem Barbecue mit verschiedenen Salaten, Dessert, Café und Getränken, diverse Aktivitäten (Reiten, Fahrt in einer typischen Kutsche), Live-Gitarrenmusik, folkloristischer Tanz, Pferdeflüsterdemonstration oder Gaucho-Demonstration zu Pferd, Nutzung aller Einrichtungen (Schwimmbad, Fahrräder, Spielzimmer, Fussballplatz, Tischtennis, Tischfussball, Sapo).
Inklusivleistungen: Starter mit Wein, Bier, Wasser, Erfrischungsgetränken & Empanadas, Mittagessen mit typischem Barbecue mit verschiedenen Salaten, Dessert, Café und Getränken, diverse Aktivitäten (Reiten, Fahrt in einer typischen Kutsche), Live-Gitarrenmusik, folkloristischer Tanz, Pferdeflüsterdemonstration oder Gaucho-Demonstration zu Pferd, Nutzung aller Einrichtungen (Schwimmbad, Fahrräder, Spielzimmer, Fussballplatz, Tischtennis, Tischfussball, Sapo).
1 x Besichtigung (Dauer ca. 2 Std.) des Teatros Colón in Buenos Aires (Tag 10): CHF 49.- pro Person
Vorbei an diversen Sehenswürdigkeiten fährst du zum Teatro Colon, das weltberühmt ist für seine einzigartige Akustik. Es wurde am 25. Mai 1908 eingeweiht mit der Oper «Aida» von Giusappe Verdi. Es wird als eines der fünf besten Opernhäuser der Welt eingeschätzt. Die Besichtigung des Hauses fängt am Haupteingang an, der in die grosse Halle führt, die mit ihrem reichen Marmor und den leuchtenden Vitreux den Besucher empfängt. Anschliessend geht es zum Haupt-Vorführungssaal mit seinen reichen und harmonischen Dekortionen, seinem herlichen Lüster, der Kuppel und der Bühne mit ihrem bestickten Vorhang. Der Saal hat eine Kapazität von 3000 Zuschauern, verteilt im Parterre, Logen und vier verschiedenen Niveaus, «Cazuela», «Tertulia», «Galería» und «Paraíso». Dann kommst du in das Foyer der Büsten und Bilder grosser Komponisten und gehst anschliessend in den Salón Blanco, im französischen Renaissance-Stil. Dort führt eine breite und bleuchtete Galerie in den Salón Dorado mit seiner reichen Dekoration im reinsten französischen Stil, Reminiszenz von dem Grand Foyer der Pariser Oper. Schliesslich siehst du noch die Werkstätte in vier verschiedenen Untergeschossen. Auf dem Rückweg zum Hotel passierst du wieder diverse Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Hinweis: Der Ausflug wird von einem Englisch/Spanisch sprechenden Führer begleitet.
Hinweis: Der Ausflug wird von einem Englisch/Spanisch sprechenden Führer begleitet.
1 x Ausflug (halbtags) zum Corcovado (Tag 14): CHF 79.- pro Person
Mit dem Bus fährst du zur Station der Zahnradbahn, die durch den Tijuca-Nationalpark auf den 710 Meter hohen Corcovado führt. Vom Fusse der 38 Meter hohen Christusstatue geniesst du einen einzigartigen Blick auf die «schönste Stadt der Erde».
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Bei Buchung benötigen wir eine gut lesbare Kopie Deines Reisepasses.
Einreisebestimmungen:
Zur Einreise benötigst Du den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Hinweis Einreise Argentinien: Der Fluggesellschaft in Bolivien muss für den Flug nach Argentinien eine gültige Krankenversicherung in ausgedruckter Form (keine Krankenversicherung über eine Kreditkarte) vorgelegt werden.
Hinweis Impfungen: Bei Einreise nach Brasilien kann die originale Gelbfieberimpfbescheinigung verlangt werden. Ohne diese kann die Einreise verweigert werden.
Hinweis Zugfahrt Macchu Picchu: Es gelten Gepäckrestriktionen für Passagiere des Zuges nach Machu Picchu. Es ist 1 Handgepäckstück pro Person erlaubt, welches ein Maximalgewicht von 5 kg nicht überschreiten darf.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Ein ehrliches Wort vorweg: Auf dieser Reise verbringst Du mehrere Tage in Höhenlagen über 3000 m. Eine gute körperliche Verfassung ist daher unbedingt erforderlich. Aus Erfahrung möchten wir Dich ausdrücklich darauf hinweisen, dass die ungewohnte Höhenlage insbesondere bei bestehenden Vorerkrankungen zu gesundheitlichen Problemen, wie beispielsweise der Höhenkrankheit (AMS), führen kann. Wir empfehlen Dir daher, vor Reiseantritt einen Besuch bei Deinem Hausarzt.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Bei Buchung benötigen wir eine gut lesbare Kopie Deines Reisepasses.
Einreisebestimmungen:
Zur Einreise benötigst Du den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Hinweis Einreise Argentinien: Der Fluggesellschaft in Bolivien muss für den Flug nach Argentinien eine gültige Krankenversicherung in ausgedruckter Form (keine Krankenversicherung über eine Kreditkarte) vorgelegt werden.
Hinweis Impfungen: Bei Einreise nach Brasilien kann die originale Gelbfieberimpfbescheinigung verlangt werden. Ohne diese kann die Einreise verweigert werden.
Hinweis Zugfahrt Macchu Picchu: Es gelten Gepäckrestriktionen für Passagiere des Zuges nach Machu Picchu. Es ist 1 Handgepäckstück pro Person erlaubt, welches ein Maximalgewicht von 5 kg nicht überschreiten darf.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Ein ehrliches Wort vorweg: Auf dieser Reise verbringst Du mehrere Tage in Höhenlagen über 3000 m. Eine gute körperliche Verfassung ist daher unbedingt erforderlich. Aus Erfahrung möchten wir Dich ausdrücklich darauf hinweisen, dass die ungewohnte Höhenlage insbesondere bei bestehenden Vorerkrankungen zu gesundheitlichen Problemen, wie beispielsweise der Höhenkrankheit (AMS), führen kann. Wir empfehlen Dir daher, vor Reiseantritt einen Besuch bei Deinem Hausarzt.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Reisehinweise des EDA (Bolivien)
Reisehinweise des EDA (Argentinien)
Reisehinweise des EDA (Brasilien)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Peru)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Bolivien)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Argentinien)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Brasilien)
EinreisebestimmungenBitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
- Lima: Hotel El Tambo I
- Cusco: Hotel La Hacienda Regocijo
- Puno: Hotel Hacienda Puno
- Huatajata: Inca Utama Hotel
- La Paz: Hotel Presidente
- Buenos Aires: Hotel Huinid Obelisco
- Iguazú: Hotel Viale Cataratas
- Rio de Janeiro: Hotel South American Copacabana
| Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
|---|---|---|---|---|---|
| 27.04.2026 - 08.06.2026 | AF1415 | Zürich | Paris Charles de Gaulle Airport | 07:45 | 09:10 |
| AF500 | Paris Charles de Gaulle Airport | Lima | 10:35 | 16:05 | |
| NA | Lima | Cusco | NA (+1) | NA | |
| NA | La Paz | Buenos Aires Ministro Pistarini Inter. Airport | NA (+8) | NA | |
| NA | Buenos Aires Jorge Newbery Airport | Puerto Iguazu | NA (+11) | NA | |
| NA | Foz do Iguacu | Rio de Janeiro-Galeao International Airport | NA (+12) | NA |
| Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
|---|---|---|---|---|---|
| 12.05.2026 - 12.05.2026 | KL706 | Rio de Janeiro-Galeao International Airport | Amsterdam | 21:55 | 14:25 |
| KL1923 | Amsterdam | Zürich | 15:20 | 16:45 | |
| 27.05.2026 - 27.05.2026 | KL706 | Rio de Janeiro-Galeao International Airport | Amsterdam | 21:55 | 14:25 |
| KL1925 | Amsterdam | Zürich | 17:20 | 18:40 | |
| 04.06.2026 - 04.06.2026 | KL706 | Rio de Janeiro-Galeao International Airport | Amsterdam | 21:55 | 14:25 |
| KL1923 | Amsterdam | Zürich | 15:20 | 16:45 | |
| 17.06.2026 - 17.06.2026 | KL706 | Rio de Janeiro-Galeao International Airport | Amsterdam | 21:55 | 14:25 |
| KL1925 | Amsterdam | Zürich | 17:20 | 18:40 | |
| 23.06.2026 - 23.06.2026 | KL706 | Rio de Janeiro-Galeao International Airport | Amsterdam | 21:55 | 14:25 |
| KL1923 | Amsterdam | Zürich | 15:20 | 16:45 |
NA = Diese Informationen stehen derzeit noch nicht fest. Sie erhalten sie spätestens mit Ihren Reiseunterlagen.
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 06.11.2025 00:01 Uhr bis 30.01.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.