Peru - Rundreise intensiv mit Südroute
Reisecode: 9827670
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit KLM bzw. mit Air France ab/bis Zürich via Amsterdam oder Paris nach Lima inkl. 23 kg Aufgabegepäck & 1x 12 kg Handgepäck (55 x 25 x 35cm)
- Inlandsflug Cusco – Lima mit LATAM inkl. 23 kg Aufgabegepäck
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 14 x Übernachtung in Hotels der Mittelklasse
- Verpflegung: Frühstück, 3 x Mittagessen (Tag 10, 11 und 12)
- Bootsausflug zu den Ballestas Inseln
- Zugfahrt Ollantaytamobo - Aguas Calientes - Ollantaytambo in der „Expedition“-Klasse
- Alle Transfers im klimatisierten Reisebus
- Alle Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
- Entdecke bei einer Stadtführung die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Lima
- Fahre mit dem Boot zu den Ballestas Inseln und begegne Seelöwen, Flamingos und Humboldt-Pinguinen hautnah
- Steige auf den Mirador und sehe die berühmten Nasca-Linien aus der Vogelperspektive
- Entdecke Arequipas Altstadt aus hellem Vulkangestein – UNESCO-Welterbe
- Erlebe am Aussichtspunkt Cruz del Cóndor majestätische Andenkondore mit bis zu 3 m Flügelspannweite
- Unternehme eine Bootsfahrt zu den schwimmenden Schilfinseln am Titicacasee
- Stoppe am La Raya Pass mit wunderbarem Ausblick auf die verschneiten Anden
- Erkunde die alte Inkastadt Machu Picchu
| Saison | Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
|---|---|---|---|
| Saison A | 01.04.26 - 16.04.26 | CHF 3599.- | CHF 4199.- |
| Saison B | 31.05.26 - 15.06.26 10.06.26 - 25.06.26 | CHF 3499.- | CHF 4099.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug via Amsterdam oder Paris nach Lima. Ankunft, Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Tag 2 Lima • Erkunde das moderne Lima und das historische Zentrum, UNESCO-Weltkulturerbe. Bestaune die Architektur an der Plaza Mayor und Plaza San Martín, besuche das Kloster Santo Domingo mit dem ältesten Holz-Chorgestühl Limas und erfahre mehr über die erste südamerikanische Universität San Marcos. Zum Abschluss besichtigst Du die Stadtviertel San Isidro und Miraflores.
Tag 3 Lima - Paracas • Im privaten Fahrzeug geht es von Lima nach Paracas. Im einzigen Küsten-Nationalpark Perus erwarten Dich bizarre Felsformationen, spektakuläre Aussichtspunkte über den Pazifik und eine Wanderung entlang der Strände Yumaque, Playa Roja und Lagunillas – ein beeindruckendes Naturerlebnis. Optional zubuchbar: Rundflug über die geheimnisvollen Nasca-Linien (ca. 1,5 Std.) – nur aus der Luft sind die weltberühmten Geoglyphen vollständig sichtbar.
Tag 4 Paracas - Ica • Am Morgen fährst Du zu den Ballestas-Inseln, wo Du Seelöwen, Kormorane, Pelikane und mit Glück Humboldt-Pinguine beobachten kannst (kein Betreten der Inseln). Anschliessend geht es nach Ica zum Regionalmuseum mit Exponaten der Paracas- und Nasca-Kulturen, darunter Mumien und Keramiken. Danach besuchst Du die Oase Huacachina, umgeben von beeindruckenden Sanddünen und Palmen. Optional zubuchbar: Spannende Buggy-Tour durch die Dünen mit erfahrenem Fahrer. Dauer ca. 45 min.
Tag 5 Ica - Nasca • Fahrt im privaten Fahrzeug von Ica nach Nasca mit kurzem Stopp am Mirador, von dem aus Du zwei Figuren der Nasca-Linien siehst. Danach Besuch des Maria-Reiche-Museums im ehemaligen Wohnhaus der deutschen Forscherin, die über 50 Jahre zum Schutz und zur Erforschung der Nasca-Linien beitrug und deren Bedeutung weltweit bekannt machte.
Tag 6 Nasca - Arequipa • Nach dem Frühstück ganztägige Fahrt im privaten Fahrzeug nach Arequipa. Ankunft am Abend in Deinem Hotel in Arequipa.
Tag 7 Arequipa • Am Nachmittag entdeckst Du Arequipa, die „Weisse Stadt“ mit ihren beeindruckenden Gebäuden aus weissem Vulkangestein (Sillar). Höhepunkt ist das Kloster Santa Catalina, ein großer, wie eine Stadt anmutender Komplex aus dem 16. Jahrhundert, der einst über 450 Nonnen beherbergte und heute liebevoll restauriert ist.
Tag 8 Arequipa - Colca • Nach dem Frühstück brichst Du zum Colca Tal auf. Auf dem Weg zum Tal passierst Du die Dörfer Yura, Pampa de Arrieros, Pampa Cañahuas (wo sich das Vikunja Reservat Aguada Blanca befindet), Vizcachani und Tojra. Von Patapampa geniesst Du einen grandiosen Ausblick auf die Chila Bergkette, die Vulkane Mismi (5597 m), Misti (5825 m), Chachani (6075 m) und die Gletscher Ampato (6288 m), Sabancaya (5976 m) und Hualca Hualca (6288 m). Nach 4 Stunden Fahrt erreichst Du schliesslich Chivay, den Hauptort des Colca Tals, wo Du einen kurzen Halt machst, um dort den lokalen Markt zu besuchen. Anschliessend Weiterfahrt zu Deinem Hotel.
Tag 9 Colca - Puno • Heute brechen wir in der Früh zum Aussichtspunkt Cruz del Condor auf, von wo aus man die unglaubliche Tiefe des Canyons sehen kann. Hier hast Du mit etwas Glück auch die Chance, den majestätischen Flug des Kondors in den Aufwinden des Tals beobachten zu können. Auf dem Rückweg halten wir in den Dörfen Maca, am Fuss der Vulkane Sabancaya und Hualca Hualca gelegen, und Yanque. Die Kirche von Yanque, mit ihrer Fassade im barocken Stil, war die erste die im Colca-Tal errichtet wurde. Anschliessend verlässt Du das Colca Tal, um die Reise in Richtung des Altiplano fortzusetzen. Vulkane, Seen, Vikunja- und Alpakaherden ziehen an Dir vorüber, in Höhen von durchschnittlich 3800 - 4000 m, bevor Du nach 6 Stunden Puno erreichst.
Tag 10 Puno • Dein Ausflug beginnt bei den schwimmenden Schilfinseln der Uros, deren Bewohner ihre Traditionen bewahren, wie gemeinschaftliches Teilen und handgefertigte Wollmützen. Auf Taquile stricken die Männer und weben die Frauen traditionelle Kleidung. Die leuchtenden Farben des Hochlands und die schneebedeckten Gipfel der Cordillera Real bieten eine beeindruckende Kulisse. Mittagessen in einem lokalen Restaurant auf der Taquile-Insel.
Tag 11 Puno - Cusco • Heute fährst Du durch die beeindruckende Berglandschaft der Anden nach Cusco. Bei der Überquerung des Altiplanos siehst Du verschneite Berge, winzige Dörfer und Herden von Lamas und Vikunjas. Der „La Raya“ Pass auf 4335 m, an dem Du kurz hälst, bietet einen wunderbaren Ausblick auf die verschneiten Anden. Wir halten in Raqchi, um den Viracocha Tempel zu besichtigen. Dies war der einzige Inka-Tempel in dem neben Stein auch Lehm als Baumaterial eingesetzt wurde. Besonders imposant sind die zylindrischen Säulen, die mit feinen Schichten aus Tonerde bedeckt sind. Danach besichtigst Du noch in Andahuaylillas die von Jesuiten errichtete Kirche aus dem 17. Jahrhundert. Wegen ihrer Wand- und Deckenfresken wird sie auch die „Sixtinische Kapelle der Anden“ genannt. Mittagessen in einem lokalen Restaurant (Buffet).
Tag 12 Heiliges Tal • An diesem Morgen besuchst Du den Pisaq Markt im Heiligen Tal. Ursprünglich war dies ein Ort, wo Menschen aus abgelegenen Gemeinden ihre Waren tauschten. Im Laufe der Zeit hat sich Pisaq zu einem der bekanntesten Souvenir-Märkte in Südamerika entwickelt. Du solltest unbedingt die „Empanadas" probieren, die hier frisch in einem traditionellen Steinofen gebacken werden. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Am Nachmittag fährst Du weiter zur Ollantaytambo Festung, um dort den Sonnentempel (erschaffen aus sechs gigantischen Monolithen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 50 Tonnen) und die Terrasse der Zehn Nischen zu besichtigen.
Tag 13 Heiliges Tal - Cusco • Nach dem Frühstück Transfer nach Ollantaytambo mit Zugfahrt duch das Urubamba Tal nach Aguas Calientes und Shuttlebus zum Eingang der Zitadelle Machu Picchu. Bei einer Führung erleben Sie die Einzigartigkeit und Baukunst dieser Inkastätte, eines der sieben neuen Weltwunder. Ihr Ticket (Rundgang 2A Classic) führt Sie zu wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Sonnentempel, dem Heiligen Stein und dem Tempel des Kondors. Anschließend Zugfahrt von Aguas Calientes nach Ollantaytambo (oder Poroy) und Transfer nach Cusco. Gepäckabholung im Heiligen Tal (falls hinterlegt).
Tag 14 Cusco • Am Morgen erkundest Du Cusco zu Fuss: Du besuchst die beeindruckende Kathedrale mit Kunstwerken der Cusco-Schule und den Sonnentempel Koricancha mit seinem präzisen Inka-Mauerwerk. Entlang der Hatunrumiyoc-Strasse entdeckst Du den berühmten 12-eckigen Stein. Zum Abschluss bummelst Du durch das charmante Künstlerviertel San Blas mit Kopfsteinpflastergassen, Galerien und Panoramablick. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Lima. Nach Ankunft Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Tag 15 Lima - Rückreise • Tag zur freien Verfügung bis zu Deinem Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Tag 16 Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Tag 2 Lima • Erkunde das moderne Lima und das historische Zentrum, UNESCO-Weltkulturerbe. Bestaune die Architektur an der Plaza Mayor und Plaza San Martín, besuche das Kloster Santo Domingo mit dem ältesten Holz-Chorgestühl Limas und erfahre mehr über die erste südamerikanische Universität San Marcos. Zum Abschluss besichtigst Du die Stadtviertel San Isidro und Miraflores.
Tag 3 Lima - Paracas • Im privaten Fahrzeug geht es von Lima nach Paracas. Im einzigen Küsten-Nationalpark Perus erwarten Dich bizarre Felsformationen, spektakuläre Aussichtspunkte über den Pazifik und eine Wanderung entlang der Strände Yumaque, Playa Roja und Lagunillas – ein beeindruckendes Naturerlebnis. Optional zubuchbar: Rundflug über die geheimnisvollen Nasca-Linien (ca. 1,5 Std.) – nur aus der Luft sind die weltberühmten Geoglyphen vollständig sichtbar.
Tag 4 Paracas - Ica • Am Morgen fährst Du zu den Ballestas-Inseln, wo Du Seelöwen, Kormorane, Pelikane und mit Glück Humboldt-Pinguine beobachten kannst (kein Betreten der Inseln). Anschliessend geht es nach Ica zum Regionalmuseum mit Exponaten der Paracas- und Nasca-Kulturen, darunter Mumien und Keramiken. Danach besuchst Du die Oase Huacachina, umgeben von beeindruckenden Sanddünen und Palmen. Optional zubuchbar: Spannende Buggy-Tour durch die Dünen mit erfahrenem Fahrer. Dauer ca. 45 min.
Tag 5 Ica - Nasca • Fahrt im privaten Fahrzeug von Ica nach Nasca mit kurzem Stopp am Mirador, von dem aus Du zwei Figuren der Nasca-Linien siehst. Danach Besuch des Maria-Reiche-Museums im ehemaligen Wohnhaus der deutschen Forscherin, die über 50 Jahre zum Schutz und zur Erforschung der Nasca-Linien beitrug und deren Bedeutung weltweit bekannt machte.
Tag 6 Nasca - Arequipa • Nach dem Frühstück ganztägige Fahrt im privaten Fahrzeug nach Arequipa. Ankunft am Abend in Deinem Hotel in Arequipa.
Tag 7 Arequipa • Am Nachmittag entdeckst Du Arequipa, die „Weisse Stadt“ mit ihren beeindruckenden Gebäuden aus weissem Vulkangestein (Sillar). Höhepunkt ist das Kloster Santa Catalina, ein großer, wie eine Stadt anmutender Komplex aus dem 16. Jahrhundert, der einst über 450 Nonnen beherbergte und heute liebevoll restauriert ist.
Tag 8 Arequipa - Colca • Nach dem Frühstück brichst Du zum Colca Tal auf. Auf dem Weg zum Tal passierst Du die Dörfer Yura, Pampa de Arrieros, Pampa Cañahuas (wo sich das Vikunja Reservat Aguada Blanca befindet), Vizcachani und Tojra. Von Patapampa geniesst Du einen grandiosen Ausblick auf die Chila Bergkette, die Vulkane Mismi (5597 m), Misti (5825 m), Chachani (6075 m) und die Gletscher Ampato (6288 m), Sabancaya (5976 m) und Hualca Hualca (6288 m). Nach 4 Stunden Fahrt erreichst Du schliesslich Chivay, den Hauptort des Colca Tals, wo Du einen kurzen Halt machst, um dort den lokalen Markt zu besuchen. Anschliessend Weiterfahrt zu Deinem Hotel.
Tag 9 Colca - Puno • Heute brechen wir in der Früh zum Aussichtspunkt Cruz del Condor auf, von wo aus man die unglaubliche Tiefe des Canyons sehen kann. Hier hast Du mit etwas Glück auch die Chance, den majestätischen Flug des Kondors in den Aufwinden des Tals beobachten zu können. Auf dem Rückweg halten wir in den Dörfen Maca, am Fuss der Vulkane Sabancaya und Hualca Hualca gelegen, und Yanque. Die Kirche von Yanque, mit ihrer Fassade im barocken Stil, war die erste die im Colca-Tal errichtet wurde. Anschliessend verlässt Du das Colca Tal, um die Reise in Richtung des Altiplano fortzusetzen. Vulkane, Seen, Vikunja- und Alpakaherden ziehen an Dir vorüber, in Höhen von durchschnittlich 3800 - 4000 m, bevor Du nach 6 Stunden Puno erreichst.
Tag 10 Puno • Dein Ausflug beginnt bei den schwimmenden Schilfinseln der Uros, deren Bewohner ihre Traditionen bewahren, wie gemeinschaftliches Teilen und handgefertigte Wollmützen. Auf Taquile stricken die Männer und weben die Frauen traditionelle Kleidung. Die leuchtenden Farben des Hochlands und die schneebedeckten Gipfel der Cordillera Real bieten eine beeindruckende Kulisse. Mittagessen in einem lokalen Restaurant auf der Taquile-Insel.
Tag 11 Puno - Cusco • Heute fährst Du durch die beeindruckende Berglandschaft der Anden nach Cusco. Bei der Überquerung des Altiplanos siehst Du verschneite Berge, winzige Dörfer und Herden von Lamas und Vikunjas. Der „La Raya“ Pass auf 4335 m, an dem Du kurz hälst, bietet einen wunderbaren Ausblick auf die verschneiten Anden. Wir halten in Raqchi, um den Viracocha Tempel zu besichtigen. Dies war der einzige Inka-Tempel in dem neben Stein auch Lehm als Baumaterial eingesetzt wurde. Besonders imposant sind die zylindrischen Säulen, die mit feinen Schichten aus Tonerde bedeckt sind. Danach besichtigst Du noch in Andahuaylillas die von Jesuiten errichtete Kirche aus dem 17. Jahrhundert. Wegen ihrer Wand- und Deckenfresken wird sie auch die „Sixtinische Kapelle der Anden“ genannt. Mittagessen in einem lokalen Restaurant (Buffet).
Tag 12 Heiliges Tal • An diesem Morgen besuchst Du den Pisaq Markt im Heiligen Tal. Ursprünglich war dies ein Ort, wo Menschen aus abgelegenen Gemeinden ihre Waren tauschten. Im Laufe der Zeit hat sich Pisaq zu einem der bekanntesten Souvenir-Märkte in Südamerika entwickelt. Du solltest unbedingt die „Empanadas" probieren, die hier frisch in einem traditionellen Steinofen gebacken werden. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Am Nachmittag fährst Du weiter zur Ollantaytambo Festung, um dort den Sonnentempel (erschaffen aus sechs gigantischen Monolithen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 50 Tonnen) und die Terrasse der Zehn Nischen zu besichtigen.
Tag 13 Heiliges Tal - Cusco • Nach dem Frühstück Transfer nach Ollantaytambo mit Zugfahrt duch das Urubamba Tal nach Aguas Calientes und Shuttlebus zum Eingang der Zitadelle Machu Picchu. Bei einer Führung erleben Sie die Einzigartigkeit und Baukunst dieser Inkastätte, eines der sieben neuen Weltwunder. Ihr Ticket (Rundgang 2A Classic) führt Sie zu wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Sonnentempel, dem Heiligen Stein und dem Tempel des Kondors. Anschließend Zugfahrt von Aguas Calientes nach Ollantaytambo (oder Poroy) und Transfer nach Cusco. Gepäckabholung im Heiligen Tal (falls hinterlegt).
Tag 14 Cusco • Am Morgen erkundest Du Cusco zu Fuss: Du besuchst die beeindruckende Kathedrale mit Kunstwerken der Cusco-Schule und den Sonnentempel Koricancha mit seinem präzisen Inka-Mauerwerk. Entlang der Hatunrumiyoc-Strasse entdeckst Du den berühmten 12-eckigen Stein. Zum Abschluss bummelst Du durch das charmante Künstlerviertel San Blas mit Kopfsteinpflastergassen, Galerien und Panoramablick. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Lima. Nach Ankunft Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Tag 15 Lima - Rückreise • Tag zur freien Verfügung bis zu Deinem Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Tag 16 Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Rundflug Nascalinien (Tag 3): CHF 339,- pro Person
Erlebe einen unvergesslichen Rundflug über die faszinierenden Nasca-Linien. Aus der Luft erschliessen sich Dir nur hier vollständig sichtbare Geoglyphen wie der Kolibri, der Kondor und viele weitere Figuren, deren Ursprung und Bedeutung bis heute geheimnisvoll bleiben. Der Flug in einem modernen Kleinflugzeug dauert ca. 1,5 Stunden und bietet atemberaubende Ausblicke – ideal für beeindruckende Fotos und bleibende Erinnerungen.
Huacachina Oasis Buggy Fahrt (Tag 4): CHF 64,- pro Person
Erlebe ein Abenteuer in den goldenen Sanddünen rund um die Oase Huacachina. In robusten Buggys geht es mit erfahrenem Fahrer rasant über die hohen Dünen – ein spannender Kontrast zur entspannten Atmosphäre der Oase und ein unvergessliches Erlebnis mitten in der Wüste Perus. Dauer ca. 45 min.
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Bitte beachte: Gemäss PeruRail gelten Gepäckrestriktionen für Passagiere des Zuges nach Machu Picchu. Es ist 1 Handgepäckstück pro Person erlaubt, welches ein Maximalgewicht von 5 kg und eine maximale Länge/Breite/Höhe von 157 cm nicht überschreiten darf.
Hinweis: Bei Buchung wird eine gut lesbare Kopie des Reisepasses benötigt. Ohne Reisepasskopien können Leistungen wie z. B. Inlandsflüge nicht garantiert werden.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Bitte beachte: Gemäss PeruRail gelten Gepäckrestriktionen für Passagiere des Zuges nach Machu Picchu. Es ist 1 Handgepäckstück pro Person erlaubt, welches ein Maximalgewicht von 5 kg und eine maximale Länge/Breite/Höhe von 157 cm nicht überschreiten darf.
Hinweis: Bei Buchung wird eine gut lesbare Kopie des Reisepasses benötigt. Ohne Reisepasskopien können Leistungen wie z. B. Inlandsflüge nicht garantiert werden.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Peru)
EinreisebestimmungenBitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
- Lima: Límade Hotel Lima
- Paracas: Casa Andina Select Paracas
- Ica: Villa Jazim
- Nasca: Casa Andina Standard Nasca
- Arequipa: Casa Andina Standard Arequipa
- Colca: Casa Andina Standard Colca
- Puno: La Hacienda Puno
- Urubamba-Tal (Heiliges Tal): La Hacienda del Valle
- Cusco: Xima Exclusive Cusco
Bitte beachte, dass es vor Ort zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
| Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
|---|---|---|---|---|---|
| 01.04.2026 - 31.05.2026 | AF1415 | Zürich | Paris Charles de Gaulle Airport | 07:45 | 09:10 |
| AF500 | Paris Charles de Gaulle Airport | Lima | 10:35 | 16:04 | |
| 10.06.2026 - 10.06.2026 | KL1916 | Zürich | Amsterdam | 07:00 | 08:40 |
| KL743 | Amsterdam | Lima | 09:55 | 15:25 |
| Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
|---|---|---|---|---|---|
| 15.04.2026 - 15.04.2026 | AF501 | Lima | Paris Charles de Gaulle Airport | 18:20 | 13:50 (+1) |
| AF1814 | Paris Charles de Gaulle Airport | Zürich | 17:20 (+1) | 18:35 | |
| 14.06.2026 - 14.06.2026 | KL744 | Lima | Amsterdam | 17:30 | 12:50 (+1) |
| KL1923 | Amsterdam | Zürich | 15:20 (+1) | 16:45 | |
| 24.06.2026 - 24.06.2026 | AF501 | Lima | Paris Charles de Gaulle Airport | 18:20 | 13:50 (+1) |
| AF1814 | Paris Charles de Gaulle Airport | Zürich | 17:20 (+1) | 18:35 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 23.10.2025 00:01 Uhr bis 02.02.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.