Toskanische Küste - Wanderreise
Reisecode: 9828989
Inklusiv-Leistungen
- 6 Nächte in Hotels
- Frühstück
- Transfer Castagneto – Baratti
- Fähre Piombino – Elba und retour
- Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, bis max. 20 kg)
- ausführliche digitale Reiseunterlagen inkl. GPS-Tracks, Navigations-App und Routenbuch
- Service-Hotline für Fragen und Unterstützung während der Reise
Die Etruskerküste, wie die Region zwischen Pisa und Piombino genannt wird, bietet dir neben traumhaften Küstenabschnitten, kulturellen Highlights und sehenswerten Orten auch ein herrliches Wandergebiet. Abwechslungsreiche Touren im Landesinneren und an der Küste machen diese Reise zu einem echten Erlebnis. Die Routen führen durch Pinienhaine und Laubwald, mediterrane Macchia sowie über wilde Hochflächen und weißen Sandstrand. Unterwegs hast du immer wieder die Möglichkeit für einen Sprung ins kühle Nass oder zum Verweilen in den sonnigen Buchten. Übernachtet wird neben Pisa stets in sehenswerten Küstenorten, wo du nach den Wanderungen so richtig entspannen oder die Altstadt erkunden kannst. Die Fähre bringt dich hinüber nach Elba – die Insel mit den schönsten Stränden des Mittelmeeres, bezaubernder Vegetationsvielfalt und traumhaften Wanderwegen.
Highlights
Entlang der malerischen Etruskerküste erwarten dich charmante Altstädte, feine Sandstrände und die aussichtsreichen Höhenwege rund um Piombino. Auf Elba genießt du einen Tag voller spannender Entdeckungen und entspannter Wanderungen.
Routencharakter
Schwierigkeitsgrad: 2 von 4
Die abwechslungsreichen Routen führen dich auf guten Wanderwegen durch Wälder und entlang der Küste, über Höhenwege und Schotterstrassen – abschnittsweise auch über schmale Pfade, felsigen Untergrund oder Sand. Eine solide Grundkondition für längere Etappen sowie Trittsicherheit solltest du mitbringen. Die täglichen Gehzeiten betragen bis zu ca. 5 Stunden – für Badepausen und Kulturgenuss bleibt aber genügend Zeit. Viele Touren lassen sich flexibel gestalten oder abkürzen.
Diese Wanderreise ist ideal, wenn du …
› als Einsteiger:in oder Neuling mit guter Kondition wanderst
› tägliche Wanderungen von rund fünf Stunden geniessen möchtest
› die Region gemeinsam mit deiner Familie erkunden willst (Altersempfehlung ca. ab 8–10 Jahren; die individuelle Kondition der Kinder ist zu berücksichtigen – die Eltern entscheiden, was ihren Kindern zuzutrauen ist)
› deinen Hund mit auf die Tour nehmen möchtest
Die abwechslungsreichen Routen führen dich auf guten Wanderwegen durch Wälder und entlang der Küste, über Höhenwege und Schotterstrassen – abschnittsweise auch über schmale Pfade, felsigen Untergrund oder Sand. Eine solide Grundkondition für längere Etappen sowie Trittsicherheit solltest du mitbringen. Die täglichen Gehzeiten betragen bis zu ca. 5 Stunden – für Badepausen und Kulturgenuss bleibt aber genügend Zeit. Viele Touren lassen sich flexibel gestalten oder abkürzen.
Diese Wanderreise ist ideal, wenn du …
› als Einsteiger:in oder Neuling mit guter Kondition wanderst
› tägliche Wanderungen von rund fünf Stunden geniessen möchtest
› die Region gemeinsam mit deiner Familie erkunden willst (Altersempfehlung ca. ab 8–10 Jahren; die individuelle Kondition der Kinder ist zu berücksichtigen – die Eltern entscheiden, was ihren Kindern zuzutrauen ist)
› deinen Hund mit auf die Tour nehmen möchtest
| Saisonen | Anreisetermine | DZ | EZ |
|---|---|---|---|
| Saison A | 28.03.26 - 03.04.26 10.10.26 | CHF 634.- | CHF 979.- |
| Saison B | 04.04.26 - 10.04.26 26.09.26 – 09.10.26 | CHF 729.- | CHF 1079.- |
| Saison C | 11.04.26 – 01.05.26 12.09.26 – 25.09.26 | CHF 809.- | CHF 1154.- |
| Saison D | 02.05.26 – 11.09.26 | CHF 874.- | CHF 1219.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Pisa. Nutze den Anreisetag, um den weltberühmten schiefen Turm zu bestaunen und durch die quirlige Altstadt zu bummeln. Übernachtung in Pisa.
Tag 2 Rundwanderung Pisa „Monti Pisani“ (Weg ca. 14 km, Dauer ca. 4,5 Std., Auf-/Abstieg ca. 600 m) • Der erste Wandertag führt dich in die Pisaner Berge. Von der Festungsruine in Ripafratta wanderst du durch einen zauberhaften Laubwald, vorbei an der Einsiedelei, hinauf zum Passo di Dante. Am Dantepass geniesst du die wunderbare Aussicht über die Ebene von Pisa bis ans Meer. Auf schönen Wegen entlang des Rio della Croce geht es hinab in den hübschen Thermalort San Giuliano Terme, bevor du per Bahn zurück nach Pisa fährst. Übernachtung in Pisa.
Tag 3 Pisa – Castiglioncello „Vulkanberg Poggio Pelato“ (Weg ca. 17 km, Dauer ca. 5 Std., Aufstieg ca. 400 m, Abstieg ca. 450 m) • Die Colli Livornesi, die «Hügel von Livorno», laden zu ausgedehnten Wanderungen durch Wälder, Wiesen und über Hochweiden mit Schafen ein. Lass deinen Blick über das Meer und die umliegenden Hügelketten schweifen. Du besteigst den Gipfel des Vulkanbergs Poggio Pelato, des «kahlen Berges», der auf seiner baumfreien Anhöhe ein wunderbares Panorama bietet – das schwarze Vulkangestein verleiht der Landschaft ein exotisches Flair. Am Nachmittag erreichst du den sehenswerten Küstenort Castiglioncello. Übernachtung in Castiglioncello.
Tag 4 Castiglioncello – Castagneto „Pineta di Cecina“ (Weg ca. 18 km, Dauer ca. 4,5 – 5 Std., Auf-/Abstieg ca. 50 m) • Heute erwartet dich eine herrliche Strandwanderung. Zuerst geht es durch die Pineta von Cecina – einen schattigen Pinienwald, der sich über viele Kilometer entlang der Küste erstreckt. Zahlreiche Pfade führen dich unter dem dichten Blätterdach hindurch. Anschliessend passierst du das aussergewöhnliche Naturschutzgebiet der Oase von Bolgheri und spazierst über den weichen Sandstrand. Natürlich darf auch ein Bad in den Wellen nicht fehlen – oder zumindest ein Stopp in der Strandbar. Übernachtung in Castagneto.
Tag 5 Castagneto – Piombino „Hölhenwege von Piombiono“ (Weg ca. 13 km, Dauer ca. 4 Std., Aufstieg ca. 400 m, Abstieg ca. 350 m) • Du startest im Golfo di Baratti, dem einstigen Hafen der Etrusker für den Schiffsverkehr nach Elba. Gleich daneben liegt der archäologische Park von Populonia. Auf spektakulären Höhenwegen führt dich die Route direkt über dem Wasser durch dichte Macchia – teils auf felsigen Pfaden – immer der Küste entlang, während du das Gebirge von Piombino umrundest. Auf dem imposanten «Sentiero dei Cavalleggeri» erreichst du die Bucht von Calamoresca an der felsigen Landzunge Punta Falcone. Von hier ist es nicht mehr weit bis nach Piombino mit seiner sehenswerten Altstadt und dem Leuchtturm am Meer. Eine wunderschöne Küstentour mit vielen Möglichkeiten für ein erfrischendes Bad unterwegs. Übernachtung in Piombino.
Tag 6 Piombino – Elba „Malerische Küstentour“ (Weg ca. 7 km, Dauer ca. 2 Std., Auf-/Abstieg 150 m) • Auf der Fährfahrt lässt du dir den Fahrtwind um die Nase wehen und beobachtest die riesigen Schiffe im Hafen, die Küste in der Ferne und die Insel, wie sie langsam näher rückt. Am Ziel lohnt sich ein Bummel durch die Altstadt von Portoferraio oder ein Bad am berühmten Strand Le Ghiaie mit seinen weissgepunkteten Steinen. Rückfahrt mit der Fähre nach Piombino und Übernachtung.
Tag 7 Rückreise • Individuelle Heimreise.
Tag 2 Rundwanderung Pisa „Monti Pisani“ (Weg ca. 14 km, Dauer ca. 4,5 Std., Auf-/Abstieg ca. 600 m) • Der erste Wandertag führt dich in die Pisaner Berge. Von der Festungsruine in Ripafratta wanderst du durch einen zauberhaften Laubwald, vorbei an der Einsiedelei, hinauf zum Passo di Dante. Am Dantepass geniesst du die wunderbare Aussicht über die Ebene von Pisa bis ans Meer. Auf schönen Wegen entlang des Rio della Croce geht es hinab in den hübschen Thermalort San Giuliano Terme, bevor du per Bahn zurück nach Pisa fährst. Übernachtung in Pisa.
Tag 3 Pisa – Castiglioncello „Vulkanberg Poggio Pelato“ (Weg ca. 17 km, Dauer ca. 5 Std., Aufstieg ca. 400 m, Abstieg ca. 450 m) • Die Colli Livornesi, die «Hügel von Livorno», laden zu ausgedehnten Wanderungen durch Wälder, Wiesen und über Hochweiden mit Schafen ein. Lass deinen Blick über das Meer und die umliegenden Hügelketten schweifen. Du besteigst den Gipfel des Vulkanbergs Poggio Pelato, des «kahlen Berges», der auf seiner baumfreien Anhöhe ein wunderbares Panorama bietet – das schwarze Vulkangestein verleiht der Landschaft ein exotisches Flair. Am Nachmittag erreichst du den sehenswerten Küstenort Castiglioncello. Übernachtung in Castiglioncello.
Tag 4 Castiglioncello – Castagneto „Pineta di Cecina“ (Weg ca. 18 km, Dauer ca. 4,5 – 5 Std., Auf-/Abstieg ca. 50 m) • Heute erwartet dich eine herrliche Strandwanderung. Zuerst geht es durch die Pineta von Cecina – einen schattigen Pinienwald, der sich über viele Kilometer entlang der Küste erstreckt. Zahlreiche Pfade führen dich unter dem dichten Blätterdach hindurch. Anschliessend passierst du das aussergewöhnliche Naturschutzgebiet der Oase von Bolgheri und spazierst über den weichen Sandstrand. Natürlich darf auch ein Bad in den Wellen nicht fehlen – oder zumindest ein Stopp in der Strandbar. Übernachtung in Castagneto.
Tag 5 Castagneto – Piombino „Hölhenwege von Piombiono“ (Weg ca. 13 km, Dauer ca. 4 Std., Aufstieg ca. 400 m, Abstieg ca. 350 m) • Du startest im Golfo di Baratti, dem einstigen Hafen der Etrusker für den Schiffsverkehr nach Elba. Gleich daneben liegt der archäologische Park von Populonia. Auf spektakulären Höhenwegen führt dich die Route direkt über dem Wasser durch dichte Macchia – teils auf felsigen Pfaden – immer der Küste entlang, während du das Gebirge von Piombino umrundest. Auf dem imposanten «Sentiero dei Cavalleggeri» erreichst du die Bucht von Calamoresca an der felsigen Landzunge Punta Falcone. Von hier ist es nicht mehr weit bis nach Piombino mit seiner sehenswerten Altstadt und dem Leuchtturm am Meer. Eine wunderschöne Küstentour mit vielen Möglichkeiten für ein erfrischendes Bad unterwegs. Übernachtung in Piombino.
Tag 6 Piombino – Elba „Malerische Küstentour“ (Weg ca. 7 km, Dauer ca. 2 Std., Auf-/Abstieg 150 m) • Auf der Fährfahrt lässt du dir den Fahrtwind um die Nase wehen und beobachtest die riesigen Schiffe im Hafen, die Küste in der Ferne und die Insel, wie sie langsam näher rückt. Am Ziel lohnt sich ein Bummel durch die Altstadt von Portoferraio oder ein Bad am berühmten Strand Le Ghiaie mit seinen weissgepunkteten Steinen. Rückfahrt mit der Fähre nach Piombino und Übernachtung.
Tag 7 Rückreise • Individuelle Heimreise.
Hinweis: Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), öffentlicher Parkplatz oder öffentlicher Garagen-Parkplatz (ca. EUR 20,-/Tag, zahlbar vor Ort), Bahnfahrten (Tag 2, 3 und 4) sowie Busfahrten in Piombino (ca. EUR 20,- p. P., zahlbar vor Ort). Trinkgelder, persönliche Ausgaben sowie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Die Rückreise von Piombino nach Pisa per Bus und Bahn dauert ca. 1,5 Std.
Hinweis: Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz werden empfohlen.
Hinweis Mindestalter: Die Wanderreise ist für Personen ab ca. 8 Jahren geeignet. Bitte beachte die individuellen Konditionen deines Kindes, es liegt in der Verantwortung der Eltern einzuschätzen, was sie ihrem Kind zutrauen
Wandern mit Hund: Auf dieser Wanderreise sind auch vierbeinige Begleiter herzlich willkommen. Buchungen mit Hund können nur auf Anfrage entgegengenommen werden. Bitte gib bei der Buchung Rasse und Grösse deines Hundes an. Allfällige Zusatzkosten sind nicht im Preis enthalten und werden vor Ort bezahlt.
Bitte beachte, dass auch bei diesem Schwierigkeitsgrad der Kategorie "Wandern" vereinzelt ein steilerer Anstieg dabei sein kann.
Bitte beachte: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.
Hinweis: Die Rückreise von Piombino nach Pisa per Bus und Bahn dauert ca. 1,5 Std.
Hinweis: Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz werden empfohlen.
Hinweis Mindestalter: Die Wanderreise ist für Personen ab ca. 8 Jahren geeignet. Bitte beachte die individuellen Konditionen deines Kindes, es liegt in der Verantwortung der Eltern einzuschätzen, was sie ihrem Kind zutrauen
Wandern mit Hund: Auf dieser Wanderreise sind auch vierbeinige Begleiter herzlich willkommen. Buchungen mit Hund können nur auf Anfrage entgegengenommen werden. Bitte gib bei der Buchung Rasse und Grösse deines Hundes an. Allfällige Zusatzkosten sind nicht im Preis enthalten und werden vor Ort bezahlt.
Bitte beachte, dass auch bei diesem Schwierigkeitsgrad der Kategorie "Wandern" vereinzelt ein steilerer Anstieg dabei sein kann.
Bitte beachte: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Wichtige Information
Bitte beachte, dass es jederzeit zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen kann (z. B. Verpflegung etc.). Weitere Informationen erhältst du direkt vor Ort.
Einreisebestimmung:
Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise eine gültige ID-Karte.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 07.11.2025 00:01 Uhr bis 12.09.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.