Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

Durch Sloweniens mediterrane Weingärten - Velotour

Reisecode: 9824435
Durch Sloweniens mediterrane Weingärten - Velotour

Slowenien

inkl. Weinverkostungen

Gästehäuser, Bauernhöfe und Hotels 

  • Frühstück
  • 5 Tage / 4 Nächte
  • inkl. Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft
Termine: 10.04.26 - 29.10.26
pro Person CHF 589.-
Verfügbarkeit prüfen
Inklusiv-Leistungen
  • 4 Nächte (tägliche Anreise) in Gästehäusern, Bauernhöfen und Hotels 
  • Frühstück
  • 3 x Weinverkostung bei Winzern aus ausgewählten Regionen Sloweniens (Tag 2, 3 und 4)
  • Gepäcktransfer lt. Reiseverlauf
  • Routenbuch, Karten und Unterlagen sowie GPS-Daten
  • Rücktransfer mit der Bahn von Sežana nach Nova Gorica
  • Servicehotline
Du wolltest schon immer einmal unser Nachbarland im Süden näher kennenlernen? Es gibt dafür nichts Besseres als eine Velotour durch Slowenien mit seinen malerischen Weinbergen. Die Tour beginnt in Nova Gorica, immer entlang des schönen Flusses Soča. Auf dem Weg in Richtung Goriška Brda erlebst du die einmalige Landschaft, die sich dank ihres Klimas und der fruchtbaren Böden ideal für den Weinanbau eignet.
Unterwegs besuchst du das mittelalterliche Dorf Šmartno. Anschließend kannst du dich selbst von der Qualität der regionalen Weine überzeugen – bei einer Weinverkostung in Goriška Brda. Am nächsten Tag radelst du weiter ins Vipava-Tal. Zuvor kommst du noch an Görz vorbei, das direkt an der Grenze zu Italien liegt, sowie am italienischen Cormòns. Rund um deinen Radweg liegen saftige Weinberge, gespickt mit Burgen und Klöstern.
Im Vipava-Tal angekommen, genießt du den Ausblick auf zahlreiche Steinobstgärten, die in dieser Region besonders ergiebig sind. Am Nachmittag hast du nochmal die Chance, die modernen Weine dieser Gegend zu verkosten. Danach geht es weiter in die berühmte Karst-Region. Vorbei an kleinen Dörfern wie Štanjel und schroffen Felsen erreichst du die nächste Weinverkostung – die letzte auf deiner Reise.
Zum Abschluss kannst du am Tag deiner Rückreise einfach nur entspannen oder einen optionalen Ausflug zum Gestüt Lipica unternehmen, das bekannt für seine Lipizzaner-Pferde ist.
Täglich radelst du zwischen 8 und 40 Kilometer auf einer mittelschweren Strecke.
Anreisetermine DZ EZ
10.04.26 - 25.10.26CHF 589.-CHF 869.-
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Ankunft in Nova Gorica/Solkan und Check-in im Hotel, wo du alle notwendigen Unterlagen für deine Velo- und Weintour erhältst. Am Abend hast du die Möglichkeit, die Atmosphäre von Solkan, einer kleinen Stadt mit einem schönen Hauptplatz, zu genießen. Übernachtung in Nova Gorica/Solkan.
Tag 2 Nova Gorica – Goriška Brda (Weg ca. 30 km, Aufstieg ca. 580 m, Abstieg ca. 600 m) • Nach dem Frühstück radelst du zunächst entlang des schönen Flusses Soča nach Goriška Brda (Collio auf Italienisch). Hier liegen Berge und Meer nah beieinander: Das einzigartige Mikroklima kombiniert sich perfekt mit der „Ponka“, dem charakteristischen Boden der Goriška Brda. Dadurch entstehen ideale Bedingungen für den Weinbau. Du erklimmst den Aussichtsturm mit Blick auf die Alpen und das Meer, das nur 20 Kilometer entfernt liegt. Anschließend erkundest du das mittelalterliche Dorf Šmartno. Danach fährst du zu deinem Hotel. Am späten Nachmittag besuchst du einen der renommiertesten Winzer der Region Goriška Brda, der dich persönlich in die Lebens- und Arbeitswelt seines Weinguts einführt. Du wirst die besten Weine probieren, darunter den einheimischen Rebula, Merlot, Cabernet Sauvignon u. v. m., begleitet von hausgemachtem Schinken, Käse u. v. m., während du den schönen Blick auf die Weinberge der Region Goriška Brda genießt.Übernachtung in Goriška Brda.
Tag 3 Goriška Brda – Vipava-Tal (Weg ca. 30 km, Aufstieg ca. 280 m, Abstieg ca. 160 m) • Von Goriška Brda geht es zunächst in Richtung Cormòns, das am Rande des italienischen Goriška Brda liegt. Ein Drittel der Hügel von Goriška Brda (Collio) befinden sich in Italien, zwei Drittel in Slowenien. In Cormòns kannst du auf dem Hauptplatz sitzen und entspannen. Du setzt deine Reise durch die Weinberge nach Görz in Italien fort. Dort hast du die Möglichkeit, die mittelalterliche Burg zu besichtigen, die die Stadt dominiert. In der Nähe befindet sich ein Museum, das dem Ersten Weltkrieg gewidmet ist und die Gegend tief geprägt hat. Außerdem kannst du auf einem der vielen Plätze von Görz zu Mittag essen. Anschließend radelst du weiter ins Vipava-Tal, wo du am Nachmittag in deinem Hotel eincheckst. Dort wartet dein Gepäck auf dich. Das milde Klima des Tals fördert den Steinobstanbau: Die Bäume blühen im Frühling zart, das Herbstlaub ist farbenprächtig und fotogen in ländlicher Idylle. Die bekanntesten Reben des Tals sind Zelen, Sauvignon, Malvasia, Chardonnay, Weißburgunder, Sauvignonasse und unter den Rotweinen Merlot, Cabernet Sauvignon, Barbera, Refošk und Pinot Noir. Am späten Nachmittag besuchst du deinen zweiten Gastgeber, einen der besten im Vipava-Tal, für eine Weinprobe. Er zeigt dir seine Weine, seinen Betrieb und seine Vision. Während du einen Snack mit lokalen Köstlichkeiten genießt, probierst du einheimische Weine sowie modernere Varianten wie z. B. Orangenwein. Während der Verkostung erfährst du auch, wer die Alexandrinerinnen waren. Übernachtung im Vipava-Tal.
Tag 4 Vipava-Tal – Karst (Weg ca. 40 km, Aufstieg ca. 560 m, Abstieg ca. 390 m) • Nach dem Frühstück radelst du entlang des Flusses Vipava in Richtung Karst. Nach einem Aufstieg erreichst du Štanjel, ein wunderschönes mittelalterliches Karstdorf voller einzigartiger architektonischer Ideen und Geschichten. Štanjel wurde von dem berühmten Architekten Max Fabiani entworfen, der auch in Wien studierte und arbeitete und zu einem prominenten Wiener Künstler wurde, der in höfischen Kreisen beliebt war. Du fährst weiter durch den Karst zu deinem Hotel. Am späten Nachmittag besuchst du deinen dritten Gastgeber, der dir die Farm und den lokalen Teran-Wein vorstellt. Dieses Mal steht die Geschichte und das gesamte Erlebnis rund um diesen hervorragenden Teran-Wein im Mittelpunkt. Übernachtung im Raum Karst.
Tag 5 Karst – Sežana – Nova Gorica –Rückreise (Weg ca. 8 km, Aufstieg ca. 60 m, Abstieg ca. 50 m) • Nach dem Frühstück kannst du dein Gepäck an der Rezeption abgeben; es wird direkt zum Bahnhof gebracht. Du radelst zum nahegelegenen Gestüt Lipica (optional, zahlbar vor Ort), bevor es weiter nach Sežana geht. Von dort aus reist du mit der Bahn zurück nach Nova Gorica. Ankunft in Nova Gorica und individuelle Heimreise.
  • Leih-Trekkingvelo inkl. Helm, Schloss, Reisetasche und Reparaturset (Tag 2 – 5): CHF 139.- p. P.
  • Leih-E-Bike inkl. Helm, Schloss, Reisetasche und Reparaturset (Tag 2 – 5): CHF 199.- p. P.

Hinweis: Bitte gib bei der Buchung eines Leih-Velos deine Körpergröße im Feld «unverbindlicher Kundenwunsch» an.
Sonstiges
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 09.10.2025 00:01 Uhr bis 01.10.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.