Nordlichtzauber über Lappland - Carreise
Reisecode: 9829579
Nordlichtzauber über Lappland - Carreise
Finnland
Hotels der gehobenen Mittelklasse
Inklusiv-Leistungen
- Fahrt (hin und retour) im Car der Royal Class (90cm Sitzabstand und 3er Bestuhlung) von Gerber Reisen ab/bis Zustiegsstellen in der Schweiz nach Finnland
- Erfahrene Reisecrew auf der ganzen Reise
- Fährüberfahrt Travemünde - Helsinki inkl. Brunch Buffet.
Fährüberfahrt Helsinki - Travemünde inkl. Brunch Buffet. - Mahlzeiten als Buffet an Bord
- 1x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet in Lübeck im Hotel der gehobenen Mittelklasse
- 6x Übernachtung in Hotels der gehobenen Mittelklasse inkl. Halbpension mit Früstück und Abendessen
- 1x Royales Apéro
- 1x Abendessen in Lübeck
- 1x Ausflug zur Huskyfarm inkl. 5km Hundeschlittenfahrt und Transfer
- 1x Schneemobilsafari inkl. Heissgetränk
- 1x Ausflug zur Rentierfarm inkl. Schlittenfahrt
- 1x abentlicher Besuch im Schneedorf Lainio inkl. Transfer
Im Winter, hoch im Norden, kannst du eines der eindrücklichsten und spektakulärsten Naturphänomene bestaunen. Das faszinierende Farbenspiel in sternenklaren Nächten am Himmel ist ein Schauspiel voller Pracht und einzigartiger Ästhetik. Grün, Blau, Türkis, sogar Rot, Violett und Weiß leuchten die farbigen, sich bewegenden Schleier über der nächtlich funkelnden Schneelandschaft. Erlebe auch du diese einmalige Reise in der königlichen Royal Class!
| Termine | Doppelzimmer + Innenkabine (DZ) | Doppelzimmer + Aussenkabine (DZ) | Einzelzimmer + Innenkabine (EZ) | Einzelzimmer + Aussenkabine (EZ) |
|---|---|---|---|---|
| 26.01.26 - 05.02.26 | CHF 4.179.- | CHF 4.419.- | CHF 4.919.- | CHF 5.059.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise Travemünde - Fähre • Heute heisst es willkommen in der königlichen Royal Class. Wir reisen bequem in Richtung Norden nach Travemünde. Das Ostseeheilbad ist bekannt für seine schöne Uferpromenade. Am Abend wirst du am Fährhafen zur Einschiffung auf eine moderne Fähre der Finnlines erwartet. Übernachtung in der gewählten Kabine an Bord und Nachtessen.
Tag 2 Auf See • Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet kannst du das Schiff erkunden. Stöbere im Sailor’s Shop, entspanne in der finnischen Sauna oder im Whirlpool und genieße den weiten Blick auf das Meer vom Sonnendeck. Am Abend bietet sich ein Besuch in der Bar Navigare an.
Tag 3 Helsinki - Jyväskylä • Ankunft in Helsinki gegen 9.00 Uhr. Bei einer Stadtführung kannst du den Senatsplatz mit dem Dom, die orthodoxe Uspenski-Kathedrale, den Marktplatz und weitere Sehenswürdigkeiten bewundern. Die Haupteinkaufsstraße – die Aleksanterinkatu – wird im Winter übrigens beheizt! Durch ein Röhrensystem, das durch Fernwärme gespiesen wird, kannst du hier selbst bei eisigen Temperaturen rutschfrei bummeln. Über Järvenpää, in dessen Nähe einst der Komponist Jean Sibelius lebte, erreichst du Lahti. Das bedeutende Wintersportzentrum ist bekannt für seine Skisprungschanzen und das Skimuseum. Weiter nördlich liegt Jyväskylä, die Hauptstadt der Provinz Mittelfinnland. Sie wurde stark durch den berühmten Architekten Alvar Aalto geprägt, der hier über dreissig Gebäude entworfen hat.
Tag 4 Jyväskylä - Oulu • Verschneite Wälder und zugefrorene Seen prägen die Etappe durch die winterliche Landschaft der finnischen Seenplatte. Am Bottnischen Meerbusen liegt Oulu, die «weisse Stadt des Nordens» und letzte Station vor Finnisch Lappland. Das Herz von Oulu schlägt auf dem Marktplatz: Hier stehen unter anderem das Theater, hübsche rote Holzhäuser, die einst als Speicher dienten, sowie die schön restaurierte alte Markthalle. Sehenswert sind auch der Dom und das Rathaus. Oulu wurde einst als «Teerstadt» bezeichnet, da in den Wäldern der Umgebung grosse Mengen Teer aus Holz gebrannt und exportiert wurden.
Tag 5 Oulu - Levi/Sirkka • Entlang der Küste erreichst du Kemi, eine Stadt am Nordende des Bottnischen Meerbusens. Durch das Landesinnere geht es weiter entlang des Kemijöki, dem längsten Fluss Finnlands, nach Rovaniemi. In der bedeutendsten Stadt Finnisch Lapplands stehen auch mehrere von Alvar Aalto entworfene Gebäude. Kurz hinter Rovaniemi überquerst du den Polarkreis. Hier besuchst du das Weihnachtsmanndorf und hast Gelegenheit, Souvenirs einzukaufen und schon deine Weihnachtspost aufzugeben.
Tag 6 Levi/Sirkka - Nordlichter-Beobachtung • Heute Abend geht’s auf zur Jagd auf die Nordlichter. Während des Ausflugs erfährst du Interessantes über die arktische Natur sowie über die Kultur und das Leben der Einheimischen, während du ein warmes Getränk und Marshmallows am Lagerfeuer genießt. Und mit etwas Glück zeigen sich die magischen Polarlichter am Himmel. Wenn die farbigen Schleier und Bänder über den Nachthimmel tanzen, ist das ein Naturschauspiel voller Magie!
Tag 7 Levi/Sirkka - Rovaniemi - Raum Kuusamo • Durch Wildnis und karge Landschaften reist du wieder nach Rovaniemi. Weiter geht es in den Raum Kuusamo. Sehenswert ist die Kirche, deren Glocken eine interessante Geschichte haben: 1944 wurden sie von deutschen Soldaten aus der damaligen Kirche geborgen und auf dem Friedhof vergraben, um sie vor der anrückenden sowjetischen Armee zu verstecken.
Tag 8 Raum Kuusamo - Raum Kuopio • Durch dichte Wälder führt die Route nach Kajaani am Ufer des Flusses Kajaanijoki. Die Region war bis Anfang des 20. Jh. einer der bedeutendsten europäischen Produzenten von Holzteer. Dein heutiges Ziel ist Kuopio, die grösste Stadt der Region – schön gelegen auf einer Halbinsel im See Kallavesi. Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen Kuopios, der 150 m hohe Berg Puijo. Sehenswert sind auch der lutherische Dom und die orthodoxe Kathedrale St. Nikolaus.
Tag 9 Raum Kuopio - Helsinki - Fähre • Heute reist du durch den Süden Finnlands wieder zurück nach Helsinki. Vielleicht hast du noch Zeit für einen Bummel über den Marktplatz und die Prachtstrasse Esplanadi. Wusstest du, dass Helsinki einst an der Mündung des Flusses Vantaanjoki gegründet wurde, aber erst später an seine heutige Stelle am Meer verlegt wurde? Gegen 17 Uhr legt die Fähre der Finnlines am Hafen Vuosaari in Richtung Travemünde ab.
Tag 10 Travemünde - Lübeck • Geniesse die reichhaltigen Buffets an Bord. Den Tag verbringst du auf See. Ankunft und Ausschiffung in Travemünde, gegen 21.30 Uhr.
Tag 11 Heimreise • Heute heisst es, nochmals in Erinnerungen zu schwelgen und die wunderschöne Reise Revue passieren zu lassen. Auf unserer gemütlichen letzten Etappe reist du bequem zurück in die Schweiz und zu deinem Bestimmungsort.
Tag 2 Auf See • Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet kannst du das Schiff erkunden. Stöbere im Sailor’s Shop, entspanne in der finnischen Sauna oder im Whirlpool und genieße den weiten Blick auf das Meer vom Sonnendeck. Am Abend bietet sich ein Besuch in der Bar Navigare an.
Tag 3 Helsinki - Jyväskylä • Ankunft in Helsinki gegen 9.00 Uhr. Bei einer Stadtführung kannst du den Senatsplatz mit dem Dom, die orthodoxe Uspenski-Kathedrale, den Marktplatz und weitere Sehenswürdigkeiten bewundern. Die Haupteinkaufsstraße – die Aleksanterinkatu – wird im Winter übrigens beheizt! Durch ein Röhrensystem, das durch Fernwärme gespiesen wird, kannst du hier selbst bei eisigen Temperaturen rutschfrei bummeln. Über Järvenpää, in dessen Nähe einst der Komponist Jean Sibelius lebte, erreichst du Lahti. Das bedeutende Wintersportzentrum ist bekannt für seine Skisprungschanzen und das Skimuseum. Weiter nördlich liegt Jyväskylä, die Hauptstadt der Provinz Mittelfinnland. Sie wurde stark durch den berühmten Architekten Alvar Aalto geprägt, der hier über dreissig Gebäude entworfen hat.
Tag 4 Jyväskylä - Oulu • Verschneite Wälder und zugefrorene Seen prägen die Etappe durch die winterliche Landschaft der finnischen Seenplatte. Am Bottnischen Meerbusen liegt Oulu, die «weisse Stadt des Nordens» und letzte Station vor Finnisch Lappland. Das Herz von Oulu schlägt auf dem Marktplatz: Hier stehen unter anderem das Theater, hübsche rote Holzhäuser, die einst als Speicher dienten, sowie die schön restaurierte alte Markthalle. Sehenswert sind auch der Dom und das Rathaus. Oulu wurde einst als «Teerstadt» bezeichnet, da in den Wäldern der Umgebung grosse Mengen Teer aus Holz gebrannt und exportiert wurden.
Tag 5 Oulu - Levi/Sirkka • Entlang der Küste erreichst du Kemi, eine Stadt am Nordende des Bottnischen Meerbusens. Durch das Landesinnere geht es weiter entlang des Kemijöki, dem längsten Fluss Finnlands, nach Rovaniemi. In der bedeutendsten Stadt Finnisch Lapplands stehen auch mehrere von Alvar Aalto entworfene Gebäude. Kurz hinter Rovaniemi überquerst du den Polarkreis. Hier besuchst du das Weihnachtsmanndorf und hast Gelegenheit, Souvenirs einzukaufen und schon deine Weihnachtspost aufzugeben.
Tag 6 Levi/Sirkka - Nordlichter-Beobachtung • Heute Abend geht’s auf zur Jagd auf die Nordlichter. Während des Ausflugs erfährst du Interessantes über die arktische Natur sowie über die Kultur und das Leben der Einheimischen, während du ein warmes Getränk und Marshmallows am Lagerfeuer genießt. Und mit etwas Glück zeigen sich die magischen Polarlichter am Himmel. Wenn die farbigen Schleier und Bänder über den Nachthimmel tanzen, ist das ein Naturschauspiel voller Magie!
Tag 7 Levi/Sirkka - Rovaniemi - Raum Kuusamo • Durch Wildnis und karge Landschaften reist du wieder nach Rovaniemi. Weiter geht es in den Raum Kuusamo. Sehenswert ist die Kirche, deren Glocken eine interessante Geschichte haben: 1944 wurden sie von deutschen Soldaten aus der damaligen Kirche geborgen und auf dem Friedhof vergraben, um sie vor der anrückenden sowjetischen Armee zu verstecken.
Tag 8 Raum Kuusamo - Raum Kuopio • Durch dichte Wälder führt die Route nach Kajaani am Ufer des Flusses Kajaanijoki. Die Region war bis Anfang des 20. Jh. einer der bedeutendsten europäischen Produzenten von Holzteer. Dein heutiges Ziel ist Kuopio, die grösste Stadt der Region – schön gelegen auf einer Halbinsel im See Kallavesi. Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen Kuopios, der 150 m hohe Berg Puijo. Sehenswert sind auch der lutherische Dom und die orthodoxe Kathedrale St. Nikolaus.
Tag 9 Raum Kuopio - Helsinki - Fähre • Heute reist du durch den Süden Finnlands wieder zurück nach Helsinki. Vielleicht hast du noch Zeit für einen Bummel über den Marktplatz und die Prachtstrasse Esplanadi. Wusstest du, dass Helsinki einst an der Mündung des Flusses Vantaanjoki gegründet wurde, aber erst später an seine heutige Stelle am Meer verlegt wurde? Gegen 17 Uhr legt die Fähre der Finnlines am Hafen Vuosaari in Richtung Travemünde ab.
Tag 10 Travemünde - Lübeck • Geniesse die reichhaltigen Buffets an Bord. Den Tag verbringst du auf See. Ankunft und Ausschiffung in Travemünde, gegen 21.30 Uhr.
Tag 11 Heimreise • Heute heisst es, nochmals in Erinnerungen zu schwelgen und die wunderschöne Reise Revue passieren zu lassen. Auf unserer gemütlichen letzten Etappe reist du bequem zurück in die Schweiz und zu deinem Bestimmungsort.
Bern, Neufeld
Burgdorf, Bahnhof
Alchenflüh, Bahnhof
Solothurn, Niklaus-Konrad-Strasse
Herzogenbuchsee, Bahnhof
Langenthal, Bahnhof
Roggwil, Gerber-Carterminal
Rothrist, Bahnhof
Oftringen, Bushaltestelle EO
Zofingen, Güterstrasse
Olten, Bahnhof
Egerkingen, Bushaltestelle Bielgraben
Pratteln, Raststätte
Basel, Schwarzwaldallee
Hinweis: Die gewünschte Carzustiegsstelle muss bei Buchung angegeben werden.
Einzelne Zustiegsstellen können zusammengelegt werden.
Die Bekanntgabe der Zustiegsstelle und der Uhrzeit erfolgt mit den Reiseunterlagen.
Je nach Fahrtroute kann sich die Ausstiegsstelle bei der zugestiegenen Autobahnraststätte auf der anderen Seite befinden (unterirdische Verbindung vorhanden).
Burgdorf, Bahnhof
Alchenflüh, Bahnhof
Solothurn, Niklaus-Konrad-Strasse
Herzogenbuchsee, Bahnhof
Langenthal, Bahnhof
Roggwil, Gerber-Carterminal
Rothrist, Bahnhof
Oftringen, Bushaltestelle EO
Zofingen, Güterstrasse
Olten, Bahnhof
Egerkingen, Bushaltestelle Bielgraben
Pratteln, Raststätte
Basel, Schwarzwaldallee
Hinweis: Die gewünschte Carzustiegsstelle muss bei Buchung angegeben werden.
Einzelne Zustiegsstellen können zusammengelegt werden.
Die Bekanntgabe der Zustiegsstelle und der Uhrzeit erfolgt mit den Reiseunterlagen.
Je nach Fahrtroute kann sich die Ausstiegsstelle bei der zugestiegenen Autobahnraststätte auf der anderen Seite befinden (unterirdische Verbindung vorhanden).
Sonstiges:
Inklusive: City Tax.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zur jeweiligen Carzustiegsstelle.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zur jeweiligen Carzustiegsstelle.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du einen gültigen Reisepass oder eine gültige ID-Karte.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
EinreisebestimmungenFür ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 13.11.2025 00:01 Uhr bis 26.12.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.