Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

Neuseeland - Rundreise

Reisecode: 9822587
Neuseeland - Rundreise

Neuseeland

Von den eisigen Gletschern der Südinsel bis zu den subtropischen Küsten der Nordinsel

Hotels /

  • Frühstück und Halbpension
  • 15 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Zürich
Termine: 29.01.25 - 31.03.26
pro Person ab CHF 6099.- Unser ALDI Preis
JETZT BUCHEN
Inklusiv-Leistungen
  • Linienflug (Economy Class) mit Emirates ab/bis Zürich via Dubai nach Auckland und retour inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 7 kg, 55 x 38 x 20 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 16 x Übernachtung in Hotels /
  • Verpflegung: 16 x Frühstück, 8 x Abendessen, 1 x Hangi Abendessen
  • Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Fährüberfahrt zwischen Nord- und Südinsel
  • Late Check Out in Auckland am Abreisetag
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
-Christchurch im Wiederaufbau zur modernen Großstadt
-Die alpine Wildnis des Arthur‘s Pass National Park
-Der imposante Franz-Josef-Gletscher im Westland National Park
-Romantische Goldgräberidylle in Arrowtown
-Zeit genug für Queenstown, den beliebtesten Ferienort Neuseelands
-Schiffstour durch den berühmten Milford Sound im Fiordland National Park
-Viktorianische Architektur in der „schottischen“ Stadt Dunedin
-Die malerische Church of the Good Shepherd am Lake Tekapo
-Stadtrundfahrt durch die elegante Kapitale Wellington
-Heiße Quellen und Geysire im Maori-Kulturzentrum Rotorua
-Maori-Folklore mit Hangi, dem traditionellen Festessen
-Funkelnde Glühwürmchenhöhle in Waitomo
-Auckland, die pulsierende Metropole Neuseelands
-Malerisch und historisch bedeutsam: die Bay of Islands
-Uralte Baumriesen im Waipoua Forest
-Spannendes Kauri Museum in Matakohe
Termine Doppelzimmer Einzelzimmer
29.01.26 – 17.02.26
19.02.26 – 10.03.26
12.03.26 – 31.03.26
CHF 6.699,-CHF 7.899,-
19.02.26 – 10.03.26
12.03.26 – 31.03.26
CHF 6.499,-CHF 7.599,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Flug nach Neuseeland.
Tag 2 Christchurch • Ankunft in Christchurch/Neuseeland und Transfer vom Flughafen zum Hotel. Am Abend Begrüßung durch die Reiseleitung im Hotel und gemeinsames Welcome Dinner im Hotelrestaurant.
Tag 3 Christchurch - Arthur’s Pass National Park - Hokitika - Fox Glacier • Heute unternimmst du eine aussichtsreiche Bergtour: Mit dem Bus geht es von der Canterbury-Ebene über den Porters Pass in den alpinen Arthur’s Pass National Park und weiter an die immergrüne Westküste der Südinsel. Abwechslungsreicher kann Landschaft nicht sein. (Vorgebuchte Option ohne Reiseleitung: Zugfahrt im Panoramawagen des TranzAlpine Express von Christchurch nach Arthur’s Pass.) Das verschwenderische Grün der Vegetation zeugt vom Niederschlagsreichtum an der West Coast. Ganz anders „grünt“ es in Hokitika: Die Kleinstadt ist das Zentrum der Greenstone-Verarbeitung. Schon bei den Maori war neuseeländische Jade von besonderem Wert. Schau in einer Werkstatt zu, wie die Steine zu Pretiosen geschliffen werden. Vielleicht findest du hier ja dein persönliches Reiseandenken. Weiter geht die Fahrt die immergrüne Westküste entlang nach Süden, über einst boomende Goldgräberorte wie Ross und Harihari. Ziemlich unterkühlt empfängt dich der Westland National Park: mit eisigen Hochgebirgsgletschern in einem der typischsten und vielseitigsten Naturschutzräume Neuseelands, ein Refugium seltener Vogelarten, wie Keas, die endemischen Bergpapageien. Die Busfahrt zum im Tal abschmelzenden Franz Josef Glacier beschert ein großartiges Naturschauspiel: aus zerklüfteten Eismassen rinnen graue Schmelzwasser durch satt grünen Regenwald - und bald darauf ins Meer. Du hast Gelegenheit, im Helikopter zu einem unvergesslichen Rundflug (optional zubuchbar) über Gletscher und Hochgebirgsgipfel abzuheben - sofern das Wetter es zulässt.
Tag 4 Fox Glacier - Mount Aspiring National Park - Arrowtown - Queenstown • Bei der Weiterfahrt gibt dich das immergrüne Dickicht noch lange nicht frei. Erst hinter dem Haast Pass, hier die Wetter- und Wasserscheide der Südalpen, verblüfft ein abrupter Wechsel in der Vegetation: Auf den dicht bewaldeten Mount Aspiring National Park folgt die trockene Graslandschaft Central Otagos. Einsame Ufer großer Seen liegen am Weg: Lake Wanaka und Lake Hawea. Schließlich erreichst du Arrowtown. Die hübsch hergerichtete Goldgräbersiedlung aus Pioniertagen wird dir gefallen. Anschließend geht es weiter nach Queenstown.
Tag 5 Queenstown • In Queenstown urlaubst du in der ersten Reihe: am Fuß imposanter Bergmassive und direkt am tiefblauen Lake Wakatipu. Hier kommt keine Langeweile auf, versprochen! Nutze den programmfreien Tag zu einer romantischen Seefahrt mit dem historischen Dampfschiff „TSS Earnslaw“ (optional zubuchbar) oder fahre mit der Seilbahn (optional zubuchbar) auf Bob‘s Peak, Bilderbuch-Panorama inklusive. Natürlich kannst du die Berghänge der Umgebung auch erwandern oder am Ufer entlang den herrlichen Seeblick genießen. Doch Queenstown ist vor allem bekannt als Abenteuerspielplatz Neuseelands: spektakuläre Aktivitäten für den ultimativen Adrenalinausstoß werden hier angeboten.
Tag 6 Queenstown - Milford Sound / Fiordland - National Park - Te Anau• Heute steht der berühmte Milford Sound auf dem Programm. Ein echtes Highlight, vor allem bei schönem Wetter. Doch zunächst fährst du durch das dünn besiedelte Innere der Südinsel nach Te Anau am gleichnamigen See, einem der tiefsten Neuseelands. Er liegt an der Grenze zum riesigen Fiordland National Park, der wegen seiner Einzigartigkeit zum UNESCO-Naturerbe gehört. Von jetzt an flankiert unberührte Natur die Weiterfahrt bis zum Homer Tunnel. Dahinter führen enge Serpentinen steil abwärts, was bei guter Sicht fantastische Ausblicke auf den Milford Sound beschert. Seine Schönheit kannst du aber auch aus nächster Nähe bewundern: bei einer Schiffsrundfahrt bis zur Fjord-Öffnung an der Tasmanischen See. Die Rückfahrt endet in Te Anau.
Tag 7 Te Anau - Dunedin • Die Fahrt an die Ostküste der Südinsel durchquert das fruchtbare Farmland von South Otago. Nachmittags erreichst du die von vielen jungen Leuten bevölkerte Universitätsstadt Dunedin. Dass sie von Schotten gegründet wurde, ist immer noch zu erkennen. Auch, dass die zweitgrößte Stadt der Südinsel einst von reichen Goldfunden im Hinterland profitierte. Viele viktorianische Prachtbauten zeugen davon.
Tag 8 Dunedin - Oamaru - Omarama• Die Route folgt heute der Ostküste nach Norden, um bei Moeraki mysteriöse Steinkugeln am Strand in Augenschein zu nehmen. Die Entstehung der „Moeraki Boulders“ gibt noch so manches Rätsel auf. Über den einstigen Überseehafen Oamaru und durch das Waitaki-Tal fährst du weiter in das Landesinnere nach Omarama, deinem heutigen Tagesziel.
Tag 9 Omarama - Lake Ohau - Lake Tekapo - Christchurch • Die Busreise durch das dünn besiedelte Tussock-Plateau des Mackenzie Country Richtung Norden macht einen kurzen Halt am beschaulichen Lake Ohau, von wo aus du bei klarer Sicht bis zum schneebedeckten Aoraki Mount Cook, dem mit 3.724 m höchsten Berg Neuseelands, blicken kannst. Im Anschluss Weiterfahrt nach Lake Tekapo, wo du bei gutem Wetter die Gelegenheit zu einem Panorama-Rundflug (optional zubuchbar) über die schneebedeckten Bergmassive der Southern Alps hast. Doch die Aussicht am Boden ist auch nicht schlecht: auf die hübsche Kapelle vor grandiosem Alpenpanorama und tiefgründigem See. Bald wechselt die Landschaft, du erblickst saftige Wiesen, Weiden und fruchtbares Ackerland. Fairlie, Geraldine und Ashburton liegen am Weg - unaufgeregte, aber ertragreiche landwirtschaftliche Zentren. Sei gespannt auf Christchurch. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt wirst du staunen, wie sich die Südinselmetropole von den schweren Erdbeben vor einigen Jahren erholt hat und auf einem guten Weg zur modernsten Stadt des Landes ist.
Tag 10 Christchurch - Kaikoura - Blenheim • Heute Vormittag folgt die Busfahrt auf dem State Highway 1 der Ostküste nach Norden. Erstes lohnendes Ziel ist Kaikoura. Das Hafenstädtchen ist ein idealer Ort für Walbeobachtungen. Denn im sehr nährstoffreichen Wasser vor der Küste halten sich vor allem mächtige Pottwale auf. Der Bootsausflug (optional zubuchbar) zum „Whale Watch“ findet allerdings nur bei günstigen Wetterbedingungen statt. Die Wahrscheinlichkeit, ein oder zwei Tiere vom Boot aus zu sehen, ist groß. Sicherlich zeigen sich auch Robben: bei der Weiterfahrt entlang der Küste, wo die Tiere auf den Felsen im Wasser liegen. Ziel der heutigen Tagesetappe ist die kleine Stadt Blenheim, die im Herzen der Weinanbauregion Marlborough liegt.
Tag 11 Blenheim - Picton - Wellington• Heute wirst du mit dem Fährschiff die Nordinsel erreichen. Am Morgen kurze Fahrt nach Picton, wo deine ca. dreieinhalbstündige Minikreuzfahrt beginnt, die dich durch die einsamen Marlborough Sounds ins offene Meer der Cook Strait und weiter nach Wellington führt. Relax an Bord und halte Ausschau nach Delfin-Schwärmen, die, verspielt, so manches Mal das Schiff begleiten. Nach der Ankunft in Wellington macht eine Stadtrundfahrt Appetit auf die stattliche Hauptstadt des Landes und lässt vom Mount Victoria weit über die runde Hafenbucht blicken. Transfer zum zentral gelegenen Hotel.
Tag 12 Wellington - Lake Taupo - Rotorua • Eine ganze Weile folgt die Busreise nach Norden der Kapiti-Küste, benannt nach der vorgelagerten Insel. Dann wendet sich die Route ins Landesinnere und durchquert die ausgedehnten Farmgebiete der Region Manawatu. Du erreichst das Zentralplateau der Nordinsel, geprägt durch drei noch immer recht aktive Vulkane: Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro. Die aufregende Naturlandschaft steht als Tongariro National Park unter Schutz: der älteste Nationalpark Neuseelands war einer der ersten weltweit und gehört zum UNESCO-Naturerbe. Auf der 'Desert Road' durchquerst du wüstenähnliches Terrain im Osten der spannenden Vulkanlandschaft und hast mit einem Mal den größten See Neuseelands vor Augen: Der Lake Taupo ist bei einem gewaltigen Vulkanausbruch vor gerade mal 27.000 Jahren entstanden. Heutiges Etappenziel ist Rotorua am gleichnamigen See, der aus der Caldera eines Vulkans entstanden ist. Die Stadt liegt inmitten aufregender Thermalgebiete und fungiert als ein bedeutendes Kulturzentrum der Maori. Abends wirst du von den Maori mit farbenfroher polynesischer Folklore überrascht: Auf traditionelle Tänze und Gesänge folgt ein Hangi, das ursprünglich im Erdofen gegarte, typische Festmahl.
Tag 13 Rotorua • Dieser Tag steht zur freien Verfügung. An den Schwefelgeruch, der über dem Stadtgebiet liegt, hast du dich sicher längst gewöhnt. In und um Rotorua gibt es allerhand zu erleben. Deine Reiseleitung berät dich gerne. Zu empfehlen ist auf jeden Fall ein Ausflug (optional zubuchbar) nach Hobbiton, zu dem einzigen erhaltenen Drehort für den erfolgreichen Kino-Dreiteiler „Der Hobbit“.
Tag 14 Rotorua - Waitomo-Höhle - Auckland • Wie sehr es im „heißen Herzen“ der Nordinsel dampft, zischt und brodelt, erlebst du vormittags im Thermalpark Whakarewarewa. Im angeschlossenen Kulturzentrum Te Puia zeigen Maori traditionelle Handwerkskünste - vor der Kulisse speiender Geysire und überkochender Tümpel. Versäume hier nicht, im abgedunkelten Gehege einheimische Kiwi-Vögel zu erspähen. In freier Natur bekommt man die scheuen Tiere nur schwer zu Gesicht. Und weiter geht es mit dem Bus zu den Glühwürmchen: Die funkeln massenhaft in der märchenhaften Unterwelt der berühmten Waitomo Caves. Tief in die Höhlen dringst du bei einer Bootsfahrt vor. Anschließend fährt der Bus dich durch die saftig grünen Weiden der wohlhabenden Waikato-Region, bekannt für ertragreiche Milchwirtschaft und anspruchsvolle Pferdezucht, nach Auckland, der unbestrittenen Metropole Neuseelands.
Tag 15 Auckland - Bay of Islands • Vormittags fährst du im Bus Richtung Norden: auf dem State Highway 1 über Whangarei, die Hauptstadt des „winterlosen Nordens“, zur subtropischen Bay of Islands. Am Nachmittag kreuzt du an Bord eines Ausflugsschiffs durch das bezaubernde Insellabyrinth der Bay of Islands. Hier nahm im 19. Jahrhundert die koloniale Erschließung des Landes ihren Anfang: ein abenteuerliches Stück Historie, das vielerorts Spuren hinterlassen hat. Am Cape Brett zieht ein felsiges Eiland mit dem berühmten „Hole in the Rock“ alle Blicke auf sich. Halte dennoch Ausschau nach Delfinen. Selbst Schwertwale (Orcas) tauchen hier manchmal auf. Dann legt das Boot an der Urupukapuka-Insel an: Spaziere an der weißsandigen Otehei Bay oder auf einen naheliegenden Hügel mit einem fantastischen Rundblick auf die Bay of Islands. In Paihia übernachtest du unweit der Waitangi Treaty Grounds, wo 1840 ein folgenschwerer Vertrag zwischen britischer Krone und den Maori die neuseeländische Nation begründet hat.
Tag 16 Bay of Islands • Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Wer bis zur aufregenden Nordspitze Neuseelands vorstoßen will, sollte sich heute einem ganztägigen Busausflug zum Cape Reinga anschließen (optional zubuchbar). Dort wirst du nicht nur Zeuge der schäumenden Vereinigung von Südpazifik und Tasmanischer See, sondern befährst auf dem Hin- oder Rückweg (gezeitenabhängig) auch ein gutes Stück Sandpiste auf dem schier endlosen Ninety Mile Beach.
Tag 17 Bay of Islands - Waipoua Forest - Auckland • Von der Bay of Islands fährst du im Bus an die Westküste, zur verträumten Bucht von Hokianga. So herrlich abgeschieden kann Neuseeland sein! Bei Opononi hast du den goldfarbenen Sand der imposanten Dünen im Blick. Doch es wird noch besser. Denn im Naturschutzgebiet des Waipoua Forest blickst du ehrfürchtig auf zu uralten Baumriesen: Bis über 50 Meter wachsen die Kauris hoch - sofern sie den Rodungswahn der Pionierzeit überlebt haben. Mehr dazu erfährst du im anschaulichen Kauri Museum in Matakohe, knapp 100 km entfernt. Auckland erreichst du am späten Nachmittag: Die größte Stadt des Landes liegt wunderschön an der natürlichen Hafenbucht und ist auf 53 Vulkankegeln erbaut.
Tag 18 Auckland • Das Programm endet am Morgen nach dem Frühstück. Du kannst dank eines Late Check-outs die Reise gemütlich ausklingen lassen und die Gegend noch etwas auf eigene Faust erkunden. Am Abend wirst du mit einem Transfer vom Hotel zum Flughafen gebracht.
Tag 19 Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie weitere Ausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind, E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung Neuseeland. Bitte beachte, dass hierfür Kosten anfallen. Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Zur Einreise benötigst du einen bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Hinweis Reiseleitung: Bitte beachte, dass der Reiseleiter gleichzeitig der Fahrer sein kann.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an dich weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
  • Christchurch: Ibis Hotel Christchurch ***+
  • Fox Glacier: Heartland Hotel Fox Glacier ***
  • Queenstown: Holiday Inn Express ***+
  • Te Anau: Kingsgate Hotel Te Anau ***+
  • Dunedin: Dunedin Leisure Lodge ***
  • Omarama Distinction Herit: Gateway Hotel ***
  • Blenheim: Scenic Hotel Marlborough***+
  • Wellington: Bay Plaza Hotel Wellington ***
  • Rotorua: Distinction Hotel Rotorua ***+
  • Auckland: Travelodge Auckland ****
  • Bay of Islands: Kingsgate Hotel Bay of Islands ***+

AbflugZürich

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
29.01.2026 - 12.03.2026EK 086ZürichDubai International Airport21:5007:05 (+1)
EK 412Dubai International AirportChristchurch10:15 (+1)14:00 (+1)

LandungZürich

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
16.02.2026 - 09.03.2026EK 449AucklandDubai International Airport21:0505:15 (+1)
EK 087Dubai International AirportZürich08:25 (+1)12:25
30.03.2026 - 30.03.2026EK 449AucklandDubai International Airport21:1005:35 (+1)
EK 087Dubai International AirportZürich08:40 (+1)13:20

(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 11.08.2025 00:01 Uhr bis 02.01.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.