Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 22.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 22:00 Uhr 071 508 70 41

Magisches Norwegen - Carreise

Reisecode: 9829617
Magisches Norwegen - Carreise

Norwegen

Magisches Norwegen

Unterkünfte während der Reise

  • Halbpension
  • 18 Tage / 17 Nächte
  • inkl. Fahrt mit dem Car der Bistro Class
Termine: 17.07.26 - 03.08.26
pro Person ab CHF 4999.-
Verfügbarkeit prüfen
Inklusiv-Leistungen
  • Fahrt (hin und retour) im Car der Deluxe Bistro Class von Gerber Reisen ab/bis Zustiegsstellen in der Schweiz nach Norwegen
  • Fährüberfahrten inkl. Halbpension an Bord
  • Inland-Fähren
  • Bootsfahrt Näeröyfjord - Flam
  • 15x Übernachtung inkl. Halbpension
  • 1x Stadtführung Oslo
  • 1x Nordkap - Gebühr (Eintritt)
  • 1x Fahrer am Nordkap
  • 1x Bootsfahrt Geirangerfjord
  • 1x Eintritt Stabkirche Lom mit Führung
  • 1x Flambahnfahrt Flam - Myrdal
  • 1x Zugfahrt Myrdal - Voss
  • 1x Stadtführung Bergern
Erlebe eine unvergessliche Reise durch das faszinierende Nordland – von den historischen Städten Deutschlands über die
majestätischen Fjorde Norwegens bis hin zum legendären Nordkap. Diese 18-tägige Rundreise führt dich durch spektakuläre
Landschaften, malerische Küstenorte und arktische Wildnis. Freue dich auf Mitternachtssonne, tiefe Fjorde, beeindruckende
Naturwunder und lebendige nordische Kultur – eine Reise voller Eindrücke, die lange nachklingen.
Termine Doppelzimmer + Innenkabine (DZ) Doppelzimmer + Außenkabine (DZ Einzelzimmer + Innenkabine (EZ) Einzelzimmer + Außenkabine (EZ)
17.07.26 - 03.08.26CHF 4.999.-CHF 5.099.-CHF 6.399.-CHF 6.499.-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 ANREISE HANNOVER • Ankunft in Hannover und erster Eindruck von der lebendigen Landeshauptstadt. Spaziergang durch die Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern und dem prächtigen Neuen Rathaus. Besuch der Herrenhäuser, Gärten oder ein Bummel am Maschsee zur Einstimmung. Gemütlicher Abend und Vorfreude auf die bevorstehende Reise in den hohen Norden.
Tag 2 HANNOVER - KIEL - ÜBERFAHRT OSLO • Weiterreise nach Kiel, der maritimen Landeshauptstadt an der Kieler Förde. Zeit für einen kurzen Blick auf Hafen, Werften und das Treiben am Wasser. Am Nachmittag Einschiffung auf die komfortable Color Line Richtung Oslo. An Bord geniesst du Restaurants, Shows und das entspannte Bordleben auf See.
Tag 3 OSLO - ELVERUM • Am Morgen Einfahrt in den malerischen Oslofjord und Ankunft in Norwegens Hauptstadt. Stadtrundfahrt mit Rathaus, Vigeland-Park, Königsschloss und Blick auf den Holmenkollen. Weiterfahrt entlang des Mjøsa-Sees durch ruhige Landschaften Richtung Inland. Ankunft in Elverum, bekannt als «Waldhauptstadt», mit traditionsreicher Forstgeschichte.
Tag 4 ELVERUM - RÖROS - VERDAL • Fahrt entlang der Glomma durch stille Waldtäler nach Röros. Besuch der UNESCO-Bergbaustadt mit ihren bunten Holz- und Bergmannshäusern. Optionaler Rundgang durch die Olavsgrube und historische Gassen. Weiterreise nach Verdal, umgeben von landwirtschaftlicher Tradition und Geschichte.
Tag 5 VERDAL - FAUSKE • Reise über Steinkjer und entlang des Snåsavatnet mit Halt bei Felsritzungen. Durch Täler und bewaldete Landschaften nach Mosjøen mit alter Holzhausstraße. Überquerung des Polarkreises auf dem Saltfjell – Eintritt in die Arktis. Ankunft in Fauske, bekannt für seine weltberühmten Marmorvorkommen.
Tag 6 FAUSKE - NORDKJOSBOTH • Fährfahrt Bognes–Skarberget mit Ausblick auf zerklüftete Küsten. Weiter nach Narvik, Stadt der Erzverladung und Kriegsgeschichte. Optionaler Besuch des Polarparks oder Malselvfoss-Wasserfalls. Fahrt entlang des Balsfjords bis ins ruhige Nordkjosbotn.
Tag 7 NORDKJOSBOTH - NORDKAP • Entlang des Lyngenfjords durch dramatische Fjordlandschaften nach Alta. Besichtigung der UNESCO Felsritzungen und Weiterfahrt durch den Nordkaptunnel. Erreichen der Insel Magerøya, karge Tundra und Meereswinde. Abendausflug zum Nordkap mit Mitternachtssonne und Nordkaphalle.
Tag 8 NORDKAP - TOMSÖ • Rückfahrt über Alta mit zwei Fährüberfahrten über Lyngen- und Ullsfjord. Durch arktische Landschaften zur Stadt Tromsø, «Tor zum Eismeer». Besuch von Eismeerkathedrale, Polaria oder Polarmuseum. Abendliche Stimmung über den bunten Holzhäusern und Hafenkais.
Tag 9 TROMSÖ - LOFOTEN • Weiterreise durch zerklüftete Küsten und Inselwelten Nordnorwegens. Blick auf Ofotfjord, Hinnøya und die Passage des Raftsund. Fahrt entlang der nationalen Landschaftsroute Richtung Lofoten. Ankunft in Svolvær, mit markanter «Svolværgeita» und Künstleratmosphäre.
Tag 10 LOFOTEN - BODO • Erkundung der Lofoten mit malerischen Fischerdörfern und Sandstränden. Empfehlung: Haukland-Strand, Dorf Å oder Rorbuer-Häfen erleben. Fährüberfahrt von Moskenes nach Bodø über offene See (ca. 4 Std.). Ankunft in Bodø mit Blick auf Gebirge und den faszinierenden Saltstraumen.
Tag 11 BODO - SANDNESSJOEN • Fahrt auf der Kystriksveien, der berühmten Helgelandsküstenroute. Besuch des Saltstraumen und Fernblick auf den Svartisen-Gletscher. Fährüberfahrt Jektvik–Kilboghamn, erneut über den Polarkreis. Weiter nach Sandnessjøen, nahe den «Sieben Schwestern»-Bergketten.
Tag 12 SANDNESSJOEN - TRONDHEIM • Entlang der Küstenstraße, mit Fjorden, Brücken und kleinen Fährpassagen. Vorbei an Namsos und Steinkjer mit prähistorischen Felsritzungen. Besuch historischer Orte wie Stiklestad, Ort norwegischer Geschichte. Ankunft in Trondheim mit Nidarosdom und Lagerhäusern am Nidelv.
Tag 13 TRONDHEIM - GEIRANGER • Fährüberfahrt über den Halsafjord Richtung Kristiansund. Panoramafahrt auf der spektakulären Atlantikstraße mit 12 Brücken. Weiter nach Molde, der «Stadt der Rosen», mit Fjordblicken. Anreise nach Geiranger über die Adlerstraße und Besuch des Fjordcenters.
Tag 14 GEIRANGER - LOM - STALHEIM • Schiffffahrt auf dem Geirangerfjord durchsteile Felswände und Wasserfälle. Weiterfahrt über Dalsnibba und Pollfoss mit Bergpanoramen (wetterabhängig). Besuch der Stabkirche von Lom, Zeugnis mittelalterlicher Holzbaukunst. Über Sognefjellstraße und Fährpassage nach Stalheim im Nærøytal.
Tag 15 STALHEIM - FLAM - BERGEN • Abfahrt nach Flåm im Aurlandsfjord, umgeben von hohen Bergen. Möglichkeit zur Fahrt mit der legendären Flåmbahn oder Boot nach Gudvangen. Weiter über Voss in Richtung Bergen, Norwegens Hansestadt. Ankunft mit Eindrücken von Bryggen, Håkonshalle und Hafenleben.
Tag 16 BERGEN - FÄHRE • Besichtigung von Bergen: Fischmarkt, Bryggen (UNESCO) und Marienkirche. Freie Zeit für Bummel durch Gassen oder Fahrt mit der Fløyenbahn. Abends Einschiffung auf die Fjordline-Fähre Richtung Dänemark.
Tag 17 HIRTSHALS - HAMBURG • Ankunft im dänischen Hirtshals am Morgen. Optionale Besichtigung des Nordsee-Ozeanariums mit Meereswelt. Weiterfahrt nach Hamburg, der Hansestadt an Elbe und Alster. Besuch von Speicherstadt, Michel, Binnenalster oder Reeperbahn.
Tag 18 HAMBURG - HEIMREISE • Letzte Eindrücke der Reise bei einem Spaziergang oder kurzer Stadtpause. Abschied von der Gruppe und Beginn der Rückfahrt in die Heimat. Rückblick auf Fjorde, Kultur und nordische Naturwunder. Heimkehr mit unvergesslichen Erinnerungen an den hohen Norden.
Bern, Neufeld
Burgdorf, Bahnhof
Alchenflüh, Bahnhof
Solothurn, Niklaus-Konrad-Strasse
Herzogenbuchsee, Bahnhof
Langenthal, Bahnhof
Roggwil, Car-Terminal
Rothrist, Bahnhof
Oftringen, Bushaltestelle EO
Zofingen, Güterstrasse
Olten, Bahnhof
Egerkingen, Bushaltestelle Bielgraben
Pratteln, Raststätte
Basel, Schwarzwaldallee

Hinweis: Die gewünschte Carzustiegsstelle muss bei Buchung angegeben werden.
Einzelne Zustiegsstellen können zusammengelegt werden.
Die Bekanntgabe der Zustiegsstelle und der Uhrzeit erfolgt mit den Reiseunterlagen.
Je nach Fahrtroute kann sich die Ausstiegsstelle bei der zugestiegenen Autobahnraststätte auf der anderen Seite befinden (unterirdische Verbindung vorhanden).
Sonstiges:
Inklusive: City Tax.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zur jeweiligen Carzustiegsstelle.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du einen gültigen Reisepass oder eine gültige ID-Karte.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 13.11.2025 00:01 Uhr bis 31.03.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.