Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 22.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 22:00 Uhr 071 508 70 41

Korsika, Insel der Schönheit - Carreise

Reisecode: 9829551
Korsika, Insel der Schönheit - Carreise

Frankreich

Korsika, Insel der Schönheit

Hotels

  • Frühstück und Halbpension
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • inkl. Fahrt mit dem Car der Deluxe Class
Termine: 06.05.26 - 04.10.26
pro Person ab CHF 1889.-
Verfügbarkeit prüfen
Inklusiv-Leistungen
  • Fahrt (hin und retour) im Deluxe Car von Eurobus ab/bis Zustiegsstellen in der Schweiz nach Korsika
  • Unterkunft in sehr guten 3 Hotels inkl. Halbpension
  • 1x Nachtfähre Savona-Bastia und 1x Nachtfähre Porto Vecchio–Marseille, inkl. Frühstücksbuffet
  • Ausflüge gemäss Programm
  • Lokale, deutschsprachige Reiseleitung vom 2. bis 7. Tag
  • EUROBUS Audiosystem
Korsika - die "Insel der Schönheit" - besticht durch ihre grüne Oase aus fruchtbaren Böden, farbenfroher Flora und der betörenden Duftwelt der Macchia. Die Insel vereint bezaubernde Orte wie Bonifacio und Porto Vecchio, majestätische Berggipfel, bizarre Felsklippen und mediterranen Charme. Kein Wunder, dass selbst Napoleon sie an ihrem unverwechselbaren Duft erkannte.

Highlights
  • Romantische Balagne-Dörfer
  • Surreale Welt der Calanches
  • Festungsstadt Bonifacio
Termine Doppelzimmer (DZ) Einzelzimmer (EZ)
06.05.26 - 13.05.26
27.09.26 - 04.10.26
CHF 1.889.-CHF 2.329.-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Schweiz – Savona • Bequeme Busanreise im komfortablen EUROBUS ab deinem Einstiegsort in der Schweiz in Richtung italienische Riviera. In Savona, einem charmanten Hafenstädtchen in der Region Ligurien, erwartet dich bereits die Fähre nach Bastia im Norden Korsikas. Nach der Einschiffung geniesst du die Überfahrt über das Ligurische Meer. Übernachtung und freies Abendessen (nicht inkl.) an Bord.
Tag 2 Cap Corse - Ile Rousse • Ankunft in Bastia und geführte Stadtbesichtigung. Bastia besitzt den ganzen Charme der alten Mittelmeer-Städte: mit den engen Strässchen, eingerahmt von hohen Häusern in ihrer diskreten Eleganz, die von den farbigen Fensterläden noch unterstrichen wird. Nach einer kleinen Tour durch den alten Hafen wechsest du zu Fuss auf die Rue Napoleon und entdecken dort die vielen Geschäfte und hübschen Boutiquen. Weiterfahrt zum Cap Corse. Das Cap Corse ist 40 km lang, zwischen 10 und 15 km breit und wird gern auch als Korsika in Miniatur bezeichnet. Wie eine Kompassnadel oder der ausgestreckte Zeigefinger einer Hand weist die Halbinsel nach Norden. Du erreichst den malerischen Saint-Florent. Hier hast du etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor es weiter nach Ile Rousse geht.
Tag 3 Balagne • Am Vormittag erkundest du Ile Rousse mit seinem lebhaften Wochenmarkt. Anschliessend Fahrt in das blühende Hinterland der Balagne mit pittoresken Dörfern wie Sant'Antonio. Sant’Antonino sei Korsikas ältestes Dorf, behaupten die Einheimischen. Doch zu den schönsten der Insel gehört das Adlernest in rund 500 Metern Höhe sicherlich. Es wurde daher auch in den erlauchten Kreis der schönsten Dörfer Frankreichs aufgenommen.
Tag 4 Corte - Ajaccio • Am Morgen Fahrt nach Corte, deren Zitadelle und lebhafte Atmosphäre den Geist der Unabhängigkeit verkörpern. Ihre zentrale Lage im Herzen der korsischen Bergwelt lässt Corte im Glanz der gesamten Insel leuchten. Cortes alten Häuser aus Schiefer, die sich an die Felsen zu klammern scheinen, geben der Stadt einen einzigartigen Charakter. Nachmittag Panoramafahrt über den Col de Vizzavona nach Ajaccio, umgeben von majestätischer Natur. Der Col de Vizzavona gehört zu den vier grossen Pässen Korsikas, welche die beiden Seiten der Insel von West nach Ost verbinden.
Tag 5 Les Calanches • Heute erlebst du die spektakuläre Naturlandschaft Korsikas bei den bizarren, rötlich gefärbten Felsformationen der Calanches und dem UNESCO-Weltnaturerbe La Scandola. Die Calanches von Piana gehören zu den schönsten Landschaften Korsikas. Die bizarren, karminroten Verwitterungsformen liegen direkt an der engen Küstenstrasse zwischen Porto und Piana. Auf den 13 Kilometern dazwischen geht die kurvenreiche Fahrt durch stark zerklüftete, fantastische Felsformationen, grandios in ihrer wilden Schönheit. Sie erinnern an Tiere, Fabelwesen und andere Gestalten. Auch die Fahrt durch die Spelunca-Schlucht und das Bergdorf Evisa unterstreichen den wilden Charakter dieses Küstenteils.
Tag 6 Ajaccio • Du folgst den Spuren von Napoleon in Ajaccio und erkundest das lebhafte Flair der Stadt mit ihrem Wochenmarkt und mediterranen Charme. Die verwinkelten Gassen und farbenfrohen Fensterläden der Stadt haben Napoleons Kindheit geprägt. Selbst nach seinen Eroberungen vergass Napoleon seine Heimatstadt nicht und bewahrte Korsika stets in seinem Herzen. Neben Denkmälern, Plätzen und Museen, die ihm gewidmet sind, feiert die Stadt jedes Jahr am 15. August den Geburtstag des Kaisers mit imposanten Paraden, Aufführungen und historischen Rekonstruktionen. Geniesse dann einen freien Nachmittag.
Tag 7 Bonifacio - Porto Vecchio • Fahrt durch die beeindruckende Landschaft des Golfs von Valinco nach Sartène, die als "korsischste Stadt Korsikas" mit ihrer Geschichte und Kultur fasziniert. Weiterfahrt nach Bonifacio mit seinen dramatischen Steilküsten und kurzer Aufenthalt. Die Altstadt mit ihren engen Gassen steht auf einem 60 – 80 m hohen und teilweise vom Meer unterspülten Kalkplateau. Die vordersten Häuser könnten nicht enger am Abgrund liegen. Der Hafen von Bonifacio befindet sich zuhinterst im fast 1.5 km tief eingeschnittenen, geschützten Fjord. Am Abend erreichst du Porto Vecchio. Einschiffung auf eine Fähre (Abendessen nicht inkl.) nach Marseille.
Tag 8 Marseille – Schweiz • Ausschiffung und Heimreise.
Hotels
Du übernachtest in ausgewählten 3* Hotels.
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
05.15 Car-Terminal, Robert-Walser-Platz (hinter Bahnhof SBB)
05.30 Arbon, Bus-Terminal (St. Galler-Strasse111)
05.45 St. Gallen, Bahnhof Nord (Lagerstrasse)
06.00 Bern, Hodlerstrasse (Kunstmuseum)
06.30 Deitingen, Raststätte (Richtung Zürich)
06.30 Winterthur, S-Bahnhof Wiesendangen
07.00 Aarau, Feerstrasse (Busparkplatz/Nähe Bahnhof SBB)
07.00 Basel, Meret-Oppenheim-Strasse
07.15 Zürich, Bus-Terminal (Pfingstweidstrasse 3/Nähe Bahnhof Hardbrücke)
08.00 Windisch, Reisezentraum (Schwimmbadstrasse 1)
08.40 Ruswil, Bus-Terminal (Rütmattstrasse 2)
09.20 Luzern, Halteplatz Inseliquai
10.05 Erstfeld, Raststätte (Richtung Tessin)

Hinweis: Die gewünschte Carzustiegsstelle muss bei Buchung angegeben werden.
Einzelne Zustiegsstellen können zusammengelegt werden.
Die Bekanntgabe der Zustiegsstelle und der Uhrzeit erfolgt mit den Reiseunterlagen.
Je nach Fahrtroute kann sich die Ausstiegsstelle bei der zugestiegenen Autobahnraststätte auf der anderen Seite befinden (unterirdische Verbindung vorhanden).
Sonstiges:
Inklusive: City Tax.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zur jeweiligen Carzustiegsstelle.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du einen gültigen Reisepass oder eine gültige ID-Karte.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Lizenznummer: IT066000
Diese Reise ist vom 13.11.2025 00:01 Uhr bis 31.03.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.