Hurtigruten - Klassische Postschiffroute - Kreuzfahrt
Reisecode: 9815324
Hurtigruten - Klassische Postschiffroute - Kreuzfahrt
Norwegen
Hurtigruten Schiff & Hotel
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit KLM ab/bis Zürich via Amsterdam nach Bergen, inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 12 kg, 55 x 25 x 35 cm)
- Flughafentaxen und SicherheitsgebĂĽhren
- Busticket fĂĽr Fahrt Flughafen - Hurtigruten Anleger
- Transfer Hurtigruten Anleger - Hotel
- Busticket für Hotel - Flughafen bzw. Termin 19.08.25 – 01.09.25 Transfer Hotel - Flughafen
- 11 Nächte an Bord eines Hurtigruten Schiffes
- 2 Nächte im Hotel in Bergen (nach der Kreuzfahrt)
- Vollpension mit FrĂĽhstĂĽcks- und Mittagsbuffet, abends 3-Gang-MenĂĽ oder Buffet, Wasser zu den Mahlzeiten (in Karaffen) (Schiff) bzw. FrĂĽhstĂĽck (Hotel)
- Bordguthaben im Wert von EUR 50.- pro Person bei Buchung einer Innenkabine, von EUR 150.- pro Person bei Buchung einer AuĂźenkabine bzw. von EUR 200.- pro Person bei Buchung einer AuĂźenkabine Superior
- Bordsprache Norwegisch und Englisch, deutschsprachiger Bordreiseleiter
- alle Ein- und AusschiffungsgebĂĽhren, Treibstoffzuschlag
- 1 x Busrundfahrt in Bergen inkl. örtlicher, deutschsprachiger Reiseleitung (Dauer ca. 2 Std., Tag 12, Termin 19.08.25 - 01.09.25)
- 1 x geführter Stadtspaziergang in Bergen inkl. örtlicher, deutschsprachiger Reiseleitung (Dauer ca. 2 Std., Tag 13, alle Termine ausser 19.08.25 - 01.09.25)
Highlights
- erkunde die «schönste Seereise der Welt»
- entdecke Norwegens Küstenroute mit 34 Häfen, mehr als 100 Fjorden und 1.000 Bergen
- ĂĽberquere den Polarkreis gleich zweimal
- geniesse das Essen an Bord: Norway’s Coastal Kitchen mit frischen, regionalen Zutaten
- erfahre bei interessanten Präsentationen und Gesprächen an Bord mehr über Themen wie Biologie, Geschichte, Geologie und Kultur
- nimm an praktischen Kursen wie z. B. Landschaftsfotografie teil
Saison/Schiff/Termine | Kabinen-Kategorie | 2er Belegung | 1er Belegung |
---|---|---|---|
Saison A MS Nordlys 19.08.25 - 01.09.25 MS Polarlys 13.09.25 - 26.09.25 | Innenkabine | CHF 2.649.- | CHF 3.699.- |
Aussenkabine Standard (Sichteingeschränkt) | CHF 2.849.- | CHF 3.949.- | |
Aussenkabine Standard | CHF 3.149.- | CHF 4.449.- | |
Aussenkabine Superior | CHF 3.549.- | CHF 5.049.- | |
Saison B MS Nordnorge 08.10.25 - 21.10.25 | Innenkabine | CHF 2.399.- | CHF 3.349.- |
Aussenkabine Standard (Sichteingeschränkt) | CHF 2.549.- | CHF 3.599.- | |
Aussenkabine Standard | CHF 2.799.- | CHF 3.999.- | |
Aussenkabine Superior | CHF 3.199.- | CHF 4.549.- | |
Saison C MS Polarlys 07.11.25 - 20.11.25 18.11.25 - 01.12.25 | Innenkabine | CHF 2.149.- | CHF 2.999.- |
Aussenkabine Standard (Sichteingeschränkt) | CHF 2.299.- | CHF 3.199.- | |
Aussenkabine Standard | CHF 2.549.- | CHF 3.549.- | |
Aussenkabine Superior | CHF 2.849.- | CHF 3.999.- | |
Saison D MS Polarlys 10.12.25 - 23.12.25 | Innenkabine | CHF 1.899.- | CHF 2.599.- |
Aussenkabine Standard (Sichteingeschränkt) | CHF 1.999.- | CHF 2.799.- | |
Aussenkabine Standard | CHF 2.199.- | CHF 3.099.- | |
Aussenkabine Superior | CHF 2.499.- | CHF 3.499.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf Termin 19.08.25 - 01.09.25
Tag 1 Anreise • Flug nach Bergen. Ankunft, eigenständige Fahrt mit dem Flybussen zum Hurtigruten Anleger und Einschiffung. Beginn der Kreuzfahrt um 20.30 Uhr.
Tag 2 Ålesund • Du fährst nordwärts nach Ålesund, einer wunderschönen Jugendstilstadt.
Tag 3 Trondheim • Lerne die alte Königsstadt Trondheim mit ihren Holzbauten und der grössten mittelalterlichen Kirche Norwegens, dem Nidarosdom, kennen.
Tag 4 Polarkreis und Lofoten • Überquerung des nördlichen Polarkreises. Auf der Fahrt nach Bodø werden schöne Schären und Inseln passiert, bevor sich im Norden die eindrucksvolle Lofotenwand erhebt. Am Abend erreichst du Svolvær, bekannt für die hübschen Fischerhütten. Jenseits vom nördlichen Polarkreis sieht man die Sonne im Sommer rund um die Uhr.
Tag 5 Tromsø • Ankunft in Tromsø, das Tor zur Arktis, und Zeit zur freien Verfügung. Nach einem spannenden Tag in Tromsø setzt du die Reise nordwärts fort.
Tag 6 Hammerfest - Honningsvåg • Nach einem kurzen Stopp in Hammerfest und Havøysund Fahrt nach Honningsvåg, dem Tor zum spektakulären Nordkap.
Tag 7 Kirkenes • Das «Tor nach Osten» - ist Wendepunkt der Reise und gleichzeitig die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze.
Tag 8 Hammerfest - Tromsø • Geniesse die atemberaubende Landschaft auf dem Weg nach Hammerfest. Der nächstgrössere Hafen wird das charmante und quirlige Tromsø sein.
Tag 9 Vesterålen und Lofoten • Das Schiff nimmt Kurs auf die bezaubernde Inselwelt der Vesterålen und Lofoten. Fahrt durch den 30 km langen Raftsund nach Svolvær. Weiter geht es nach Stamsund, wo die majestätischen Gipfel der Lofotenwand bestaunt werden können. Du verlässt die Inselwelt im Laufe des Abends und brichst in Richtung Festland auf.
Tag 10 Polarkreis - Bergformation «Sieben Schwestern» • Zum zweiten Mal Überquerung des nördlichen Polarkreises auf dem Weg nach Brønnøysund. Ein weiterer Höhepunkt stellt das Passieren der Bergformation der «Sieben Schwestern»​​​​​​​ dar. Alle sieben Berge sind zwischen 900 m und 1.100 m hoch. Ankunft in Brønnøysund.
Tag 11 Trondheim - Molde • Möglichkeit, durch die Altstadt von Trondheim zu bummeln. Zurück an Bord fährt das Schiff aus dem majestätischen Trondheimsfjord hinaus, der 170 km lang und bis zu 25 km breit ist. Während der Fahrt über das offene Meer nach Molde, der «Stadt der Rosen», können die steilen, grauen, spitzen Gipfel der Romsdalalpen bestaunt werden.
Tag 12 Florø - Bergen • Bevor du in Bergen einläufst, liegen noch einige wenige Seemeilen faszinierender Landschaft vor Ihnen, beispielsweise der malerische Nordfjord unterhalb des gigantischen Jostedal-Gletschers. Das Schiff legt in Florø an, einer modernen Stadt, die gleichzeitig die älteste in der Provinz Sogn og Fjordane und die westlichste Stadt Norwegens ist. Ein paar Seemeilen südlich von Florø fährst du durch die Mündung des mächtigen Sognefjords. Während der Fahrt hast du den besten Ausblick auf den Archipel. Ankunft in Bergen um 14.45 Uhr und Ausschiffung. Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Busrundfahrt in Bergen mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Anschliessend Transfer zum Hotel. Übernachtung in Bergen.
Tag 13 Bergen • Tag zur freien Verfügung.
Tag 14 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Tag 2 Ålesund • Du fährst nordwärts nach Ålesund, einer wunderschönen Jugendstilstadt.
Tag 3 Trondheim • Lerne die alte Königsstadt Trondheim mit ihren Holzbauten und der grössten mittelalterlichen Kirche Norwegens, dem Nidarosdom, kennen.
Tag 4 Polarkreis und Lofoten • Überquerung des nördlichen Polarkreises. Auf der Fahrt nach Bodø werden schöne Schären und Inseln passiert, bevor sich im Norden die eindrucksvolle Lofotenwand erhebt. Am Abend erreichst du Svolvær, bekannt für die hübschen Fischerhütten. Jenseits vom nördlichen Polarkreis sieht man die Sonne im Sommer rund um die Uhr.
Tag 5 Tromsø • Ankunft in Tromsø, das Tor zur Arktis, und Zeit zur freien Verfügung. Nach einem spannenden Tag in Tromsø setzt du die Reise nordwärts fort.
Tag 6 Hammerfest - Honningsvåg • Nach einem kurzen Stopp in Hammerfest und Havøysund Fahrt nach Honningsvåg, dem Tor zum spektakulären Nordkap.
Tag 7 Kirkenes • Das «Tor nach Osten» - ist Wendepunkt der Reise und gleichzeitig die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze.
Tag 8 Hammerfest - Tromsø • Geniesse die atemberaubende Landschaft auf dem Weg nach Hammerfest. Der nächstgrössere Hafen wird das charmante und quirlige Tromsø sein.
Tag 9 Vesterålen und Lofoten • Das Schiff nimmt Kurs auf die bezaubernde Inselwelt der Vesterålen und Lofoten. Fahrt durch den 30 km langen Raftsund nach Svolvær. Weiter geht es nach Stamsund, wo die majestätischen Gipfel der Lofotenwand bestaunt werden können. Du verlässt die Inselwelt im Laufe des Abends und brichst in Richtung Festland auf.
Tag 10 Polarkreis - Bergformation «Sieben Schwestern» • Zum zweiten Mal Überquerung des nördlichen Polarkreises auf dem Weg nach Brønnøysund. Ein weiterer Höhepunkt stellt das Passieren der Bergformation der «Sieben Schwestern»​​​​​​​ dar. Alle sieben Berge sind zwischen 900 m und 1.100 m hoch. Ankunft in Brønnøysund.
Tag 11 Trondheim - Molde • Möglichkeit, durch die Altstadt von Trondheim zu bummeln. Zurück an Bord fährt das Schiff aus dem majestätischen Trondheimsfjord hinaus, der 170 km lang und bis zu 25 km breit ist. Während der Fahrt über das offene Meer nach Molde, der «Stadt der Rosen», können die steilen, grauen, spitzen Gipfel der Romsdalalpen bestaunt werden.
Tag 12 Florø - Bergen • Bevor du in Bergen einläufst, liegen noch einige wenige Seemeilen faszinierender Landschaft vor Ihnen, beispielsweise der malerische Nordfjord unterhalb des gigantischen Jostedal-Gletschers. Das Schiff legt in Florø an, einer modernen Stadt, die gleichzeitig die älteste in der Provinz Sogn og Fjordane und die westlichste Stadt Norwegens ist. Ein paar Seemeilen südlich von Florø fährst du durch die Mündung des mächtigen Sognefjords. Während der Fahrt hast du den besten Ausblick auf den Archipel. Ankunft in Bergen um 14.45 Uhr und Ausschiffung. Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Busrundfahrt in Bergen mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Anschliessend Transfer zum Hotel. Übernachtung in Bergen.
Tag 13 Bergen • Tag zur freien Verfügung.
Tag 14 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Reiseverlauf alle Termine ausser 19.08.25 - 01.09.25
Tag 1 Anreise • Flug nach Bergen. Ankunft, eigenständige Fahrt mit dem Flybussen zum Hurtigruten Anleger und Einschiffung. Beginn der Kreuzfahrt um 20.30 Uhr.
Tag 2 Ålesund • Du fährst nordwärts nach Ålesund, einer wunderschönen Jugendstilstadt.
Tag 3 Trondheim • Lerne die alte Königsstadt Trondheim mit ihren Holzbauten und der grössten mittelalterlichen Kirche Norwegens, dem Nidarosdom, kennen.
Tag 4 Polarkreis und Lofoten • Überquerung des nördlichen Polarkreises. Auf der Fahrt nach Bodø werden schöne Schären und Inseln passiert, bevor sich im Norden die eindrucksvolle Lofotenwand erhebt. Am Abend erreichst du Svolvær, bekannt für die hübschen Fischerhütten. Jenseits vom nördlichen Polarkreis sieht man die Sonne im Sommer rund um die Uhr.
Tag 5 Tromsø • Ankunft in Tromsø, das Tor zur Arktis, und Zeit zur freien Verfügung. Nach einem spannenden Tag in Tromsø setzt du die Reise nordwärts fort.
Tag 6 Hammerfest - Honningsvåg • Nach einem kurzen Stopp in Hammerfest und Havøysund Fahrt nach Honningsvåg, dem Tor zum spektakulären Nordkap.
Tag 7 Kirkenes • Das «Tor nach Osten» - ist Wendepunkt der Reise und gleichzeitig die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze.
Tag 8 Hammerfest - Tromsø • Geniesse die atemberaubende Landschaft auf dem Weg nach Hammerfest. Der nächstgrössere Hafen wird das charmante und quirlige Tromsø sein.
Tag 9 Vesterålen und Lofoten • Das Schiff nimmt Kurs auf die bezaubernde Inselwelt der Vesterålen und Lofoten. Fahrt durch den 30 km langen Raftsund nach Svolvær. Weiter geht es nach Stamsund, wo die majestätischen Gipfel der Lofotenwand bestaunt werden können. Du verlässt die Inselwelt im Laufe des Abends und brichst in Richtung Festland auf.
Tag 10 Polarkreis - Bergformation «Sieben Schwestern» • Zum zweiten Mal Überquerung des nördlichen Polarkreises auf dem Weg nach Brønnøysund. Ein weiterer Höhepunkt stellt das Passieren der Bergformation der «Sieben Schwestern» dar. Alle sieben Berge sind zwischen 900 m und 1.100 m hoch. Ankunft in Brønnøysund.
Tag 11 Trondheim - Molde • Möglichkeit, durch die Altstadt von Trondheim zu bummeln. Zurück an Bord fährt das Schiff aus dem majestätischen Trondheimsfjord hinaus, der 170 km lang und bis zu 25 km breit ist. Während der Fahrt über das offene Meer nach Molde, der «Stadt der Rosen», können die steilen, grauen, spitzen Gipfel der Romsdalalpen bestaunt werden.
Tag 12 Florø - Bergen • Bevor du in Bergen einläufst, liegen noch einige wenige Seemeilen faszinierender Landschaft vor Ihnen, beispielsweise der malerische Nordfjord unterhalb des gigantischen Jostedal-Gletschers. Das Schiff legt in Florø an, einer modernen Stadt, die gleichzeitig die älteste in der Provinz Sogn og Fjordane und die westlichste Stadt Norwegens ist. Ein paar Seemeilen südlich von Florø fährst du durch die Mündung des mächtigen Sognefjords. Während der Fahrt hast du den besten Ausblick auf den Archipel. Ankunft in Bergen um 14.45 Uhr und Ausschiffung. Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Fahrt zum Hotel. Übernachtung in Bergen.
Tag 13 Bergen • Heute lernst du die Geschichte von Bergen besser kennen. Mit einem lokalen Guide erkundest du die Festungsanlage und erfährst mehr über Bergens mittelalterliche Geschichte sowie die kurze Zeit, in der die Stadt die Hauptstadt Norwegens war. Zudem erfährst du mehr über Norwegens Zeit unter der Herrschaft von Dänemark, Schweden und der Nazi-Herrschaft während der Besatzung. Danach geht es weiter nach Bryggen, Bergens UNESCO-Weltkulturerbe. Hier lernst du 1.000 Jahre Handelshistorie kennen. Mach dich mit dem Hansebund vertraut, der deutschen Handelsorganisation, die hier 400 Jahre lang tätig war, und schlender durch die 300 Jahre alten Gassen. Du kommst auch an der St. Marienkirche vorbei, dem ältesten Gebäude in Bergen. Während der Tour erfährst du auch viel über das alltägliche Leben: Immobilienpreise, Arbeit, Freizeit und vieles mehr.
Tag 14 Rückreise • Eigenständige Fahrt mit dem Flybussen zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Tag 2 Ålesund • Du fährst nordwärts nach Ålesund, einer wunderschönen Jugendstilstadt.
Tag 3 Trondheim • Lerne die alte Königsstadt Trondheim mit ihren Holzbauten und der grössten mittelalterlichen Kirche Norwegens, dem Nidarosdom, kennen.
Tag 4 Polarkreis und Lofoten • Überquerung des nördlichen Polarkreises. Auf der Fahrt nach Bodø werden schöne Schären und Inseln passiert, bevor sich im Norden die eindrucksvolle Lofotenwand erhebt. Am Abend erreichst du Svolvær, bekannt für die hübschen Fischerhütten. Jenseits vom nördlichen Polarkreis sieht man die Sonne im Sommer rund um die Uhr.
Tag 5 Tromsø • Ankunft in Tromsø, das Tor zur Arktis, und Zeit zur freien Verfügung. Nach einem spannenden Tag in Tromsø setzt du die Reise nordwärts fort.
Tag 6 Hammerfest - Honningsvåg • Nach einem kurzen Stopp in Hammerfest und Havøysund Fahrt nach Honningsvåg, dem Tor zum spektakulären Nordkap.
Tag 7 Kirkenes • Das «Tor nach Osten» - ist Wendepunkt der Reise und gleichzeitig die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze.
Tag 8 Hammerfest - Tromsø • Geniesse die atemberaubende Landschaft auf dem Weg nach Hammerfest. Der nächstgrössere Hafen wird das charmante und quirlige Tromsø sein.
Tag 9 Vesterålen und Lofoten • Das Schiff nimmt Kurs auf die bezaubernde Inselwelt der Vesterålen und Lofoten. Fahrt durch den 30 km langen Raftsund nach Svolvær. Weiter geht es nach Stamsund, wo die majestätischen Gipfel der Lofotenwand bestaunt werden können. Du verlässt die Inselwelt im Laufe des Abends und brichst in Richtung Festland auf.
Tag 10 Polarkreis - Bergformation «Sieben Schwestern» • Zum zweiten Mal Überquerung des nördlichen Polarkreises auf dem Weg nach Brønnøysund. Ein weiterer Höhepunkt stellt das Passieren der Bergformation der «Sieben Schwestern» dar. Alle sieben Berge sind zwischen 900 m und 1.100 m hoch. Ankunft in Brønnøysund.
Tag 11 Trondheim - Molde • Möglichkeit, durch die Altstadt von Trondheim zu bummeln. Zurück an Bord fährt das Schiff aus dem majestätischen Trondheimsfjord hinaus, der 170 km lang und bis zu 25 km breit ist. Während der Fahrt über das offene Meer nach Molde, der «Stadt der Rosen», können die steilen, grauen, spitzen Gipfel der Romsdalalpen bestaunt werden.
Tag 12 Florø - Bergen • Bevor du in Bergen einläufst, liegen noch einige wenige Seemeilen faszinierender Landschaft vor Ihnen, beispielsweise der malerische Nordfjord unterhalb des gigantischen Jostedal-Gletschers. Das Schiff legt in Florø an, einer modernen Stadt, die gleichzeitig die älteste in der Provinz Sogn og Fjordane und die westlichste Stadt Norwegens ist. Ein paar Seemeilen südlich von Florø fährst du durch die Mündung des mächtigen Sognefjords. Während der Fahrt hast du den besten Ausblick auf den Archipel. Ankunft in Bergen um 14.45 Uhr und Ausschiffung. Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Fahrt zum Hotel. Übernachtung in Bergen.
Tag 13 Bergen • Heute lernst du die Geschichte von Bergen besser kennen. Mit einem lokalen Guide erkundest du die Festungsanlage und erfährst mehr über Bergens mittelalterliche Geschichte sowie die kurze Zeit, in der die Stadt die Hauptstadt Norwegens war. Zudem erfährst du mehr über Norwegens Zeit unter der Herrschaft von Dänemark, Schweden und der Nazi-Herrschaft während der Besatzung. Danach geht es weiter nach Bryggen, Bergens UNESCO-Weltkulturerbe. Hier lernst du 1.000 Jahre Handelshistorie kennen. Mach dich mit dem Hansebund vertraut, der deutschen Handelsorganisation, die hier 400 Jahre lang tätig war, und schlender durch die 300 Jahre alten Gassen. Du kommst auch an der St. Marienkirche vorbei, dem ältesten Gebäude in Bergen. Während der Tour erfährst du auch viel über das alltägliche Leben: Immobilienpreise, Arbeit, Freizeit und vieles mehr.
Tag 14 Rückreise • Eigenständige Fahrt mit dem Flybussen zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Hinweis: Hurtigruten behält sich das Recht vor, den Zeitplan kurzfristig zu ändern. Je nach Saisonzeit können die genauen Abfahrtszeiten variieren.
Im August wird der Geirangerfjord besucht, von September bis Oktober hingegen der Hjørundfjord.
Im August wird der Geirangerfjord besucht, von September bis Oktober hingegen der Hjørundfjord.
Ausstattung
3 Restaurants, Bar, Bäckerei und Eisbar «Multe», Panorama-Lounge (Explorer Lounge & Bar), Shop, Sonnen- und Aussichtsdeck, Fitnessraum, 2 Whirlpools, Sauna.
Hinweis: Bitte beachte, dass es verschiedene Hurtigruten Schiffe gibt und die Ausstattung sowie die Kabinen leicht voneinander abweichen.
Hinweis: Bitte beachte, dass es verschiedene Hurtigruten Schiffe gibt und die Ausstattung sowie die Kabinen leicht voneinander abweichen.
Weitere Bordinformationen
Bordwährung ist Norwegische Kronen
Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express
Bordsprache: Norwegisch und Englisch
Bordbetreuung: Deutsch
Kleidung: Anzug, Cocktailkleidung u. a. ist nicht erforderlich, ein Jackett oder Blazer gehört dennoch ins Gepäck. Das Wetter kann während der Reise oder sogar innerhalb eines Tages variieren. Es wird daher der Zwiebellook empfohlen – so kannst du dich schnell an wechselhafte Bedingungen hinsichtlich Temperatur, Wind und Niederschlag anpassen. Atmungsaktive sowie wind- und wasserdichte Kleidung sollten Bestandteil des Gepäcks sein, ebenso eine warme Mütze, Handschuhe, Schal und Funktionskleidung. An Land kann es glatt sein, daher sollst du vor allem für Landausflüge festes Schuhwerk einpacken, auch Wander-/Trekkingstöcke sowie Schuh-Spikes können von Nutzen sein. Denk daran, eine Sonnenbrille mitzunehmen, denn deine Augen benötigen Schutz vor den UV-Strahlen, da die Reflektionen von Schnee und Eis für das blosse Auge gefährlich sein können.
Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express
Bordsprache: Norwegisch und Englisch
Bordbetreuung: Deutsch
Kleidung: Anzug, Cocktailkleidung u. a. ist nicht erforderlich, ein Jackett oder Blazer gehört dennoch ins Gepäck. Das Wetter kann während der Reise oder sogar innerhalb eines Tages variieren. Es wird daher der Zwiebellook empfohlen – so kannst du dich schnell an wechselhafte Bedingungen hinsichtlich Temperatur, Wind und Niederschlag anpassen. Atmungsaktive sowie wind- und wasserdichte Kleidung sollten Bestandteil des Gepäcks sein, ebenso eine warme Mütze, Handschuhe, Schal und Funktionskleidung. An Land kann es glatt sein, daher sollst du vor allem für Landausflüge festes Schuhwerk einpacken, auch Wander-/Trekkingstöcke sowie Schuh-Spikes können von Nutzen sein. Denk daran, eine Sonnenbrille mitzunehmen, denn deine Augen benötigen Schutz vor den UV-Strahlen, da die Reflektionen von Schnee und Eis für das blosse Auge gefährlich sein können.
Innenkabine: ca. 8 - 11 m², alle mit Dusche und WC, Einzelbett und Ausziehcouch.
Aussenkabine Standard (Sichteingeschränkt): ca. 8 - 12 m², alle mit Dusche und WC, Einzelbett und Ausziehcouch oder Doppelbett, einige Kabinen mit Ober- und Unterbetten, Bullauge(n) oder Fenster (teilweise eingeschränkte Sicht/keine Sicht).
Aussenkabine Standard: ca. 8 - 12 m², alle mit Dusche und WC, Einzelbett und Ausziehcouch oder Doppelbett, Bullauge(n) oder Fenster.
Aussenkabine Superior: ca. 10 - 12 m², alle mit Dusche und WC, TV, Wasserkocher, Doppelbett, Bullauge(n) oder Fenster.
Aussenkabine Standard (Sichteingeschränkt): ca. 8 - 12 m², alle mit Dusche und WC, Einzelbett und Ausziehcouch oder Doppelbett, einige Kabinen mit Ober- und Unterbetten, Bullauge(n) oder Fenster (teilweise eingeschränkte Sicht/keine Sicht).
Aussenkabine Standard: ca. 8 - 12 m², alle mit Dusche und WC, Einzelbett und Ausziehcouch oder Doppelbett, Bullauge(n) oder Fenster.
Aussenkabine Superior: ca. 10 - 12 m², alle mit Dusche und WC, TV, Wasserkocher, Doppelbett, Bullauge(n) oder Fenster.
Belegungsinformation:
Innenkabine/Aussenkabine: Mindestbelegung = 1 Person. Maximalbelegung = 2 Personen.
Kabinenwünsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Kabinenwünsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Ausflugspaket und zusätzliches Bordguthaben: CHF 586.- pro Person
- Zusätzliches Bordguthaben NOK 500.- pro Person (keine Barablöse möglich, wird automatisch dem Bordkonto zugerechnet)
- 1 x Lofoten Wikingerfest (Tag 4)
- 1 x Ausflug zum Nordkap (Tag 6)
- 1 x Mitternachtskonzert in der Holz-Kathedrale in Tromsø (Tag 8)
- 1 x Erkundung der Inselwelt der VesterĂĄlen (Tag 9)
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 14 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: persönliche Ausgaben, wie Landausflüge, Trinkgelder, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Bordguthaben: Keine Barablöse möglich, wird automatisch dem Bordkonto zugerechnet.
Die reedereieigene Reservierungsnummer erhältst du mit deinen Reiseunterlagen. Mit dieser kannst du deine gewünschten Landausflüge direkt auf der Homepage der Reederei buchen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschliesslich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt. Es handelt sich um Garantiekabinen.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Bitte beachte, dass bei Buchung der vollständige Name gem. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum jeweiligen Flughafen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: persönliche Ausgaben, wie Landausflüge, Trinkgelder, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Bordguthaben: Keine Barablöse möglich, wird automatisch dem Bordkonto zugerechnet.
Die reedereieigene Reservierungsnummer erhältst du mit deinen Reiseunterlagen. Mit dieser kannst du deine gewünschten Landausflüge direkt auf der Homepage der Reederei buchen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschliesslich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt. Es handelt sich um Garantiekabinen.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Bitte beachte, dass bei Buchung der vollständige Name gem. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum jeweiligen Flughafen.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angefĂĽhrten Inklusiv-Leistungen fĂĽr alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmungen:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst fĂĽr die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
EinreisebestimmungenFür ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst fĂĽr die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen fĂĽr dein Reiseziel.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
19.08.2025 - 08.10.2025 | KL1916 | ZĂĽrich | Amsterdam | 07:00 | 08:40 |
KL1167 | Amsterdam | Bergen | 11:45 | 13:25 | |
07.11.2025 - 10.12.2025 | KL1916 | ZĂĽrich | Amsterdam | 06:55 | 08:45 |
KL1167 | Amsterdam | Bergen | 11:55 | 13:35 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
01.09.2025 - 21.10.2025 | KL1170 | Bergen | Amsterdam | 17:45 | 19:25 |
KL1927 | Amsterdam | ZĂĽrich | 21:00 | 22:25 | |
20.11.2025 - 23.12.2025 | KL1170 | Bergen | Amsterdam | 17:25 | 19:15 |
KL1927 | Amsterdam | ZĂĽrich | 21:00 | 22:25 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 10.04.2025 00:01 Uhr bis 22.05.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.