Grönland - Rundreise
Reisecode: 9821200
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit SWISS ab/bis Zürich nach Kopenhagen inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Linienflug (Economy Class) mit Air Greenland ab/bis Kopenhagen nach Nuuk und retour von Ilulissat via Nuuk inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Linienflug (Economy Class) mit Air Greenland ab Nuuk nach Ilulissat inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 2 x Übernachtung in Hotels der Mittelklasse in Kopenhagen (1 x vor und 1 x nach der Rundreise)
- 2 x Übernachtung im HHE Express Hotel in Nuuk
- 5 x Übernachtung im Hotel Arctic in Ilulissat
- Verpflegung: 9 x Frühstück, 1 x Abendessen (Tag 4)
- 1 x Stadtrundfahrt in Kopenhagen (Tag 1)
- 1 x Bootsfahrt zum Nuukfjord (Tag 2, Dauer ca. 2 Std.)
- 1 x Stadtrundgang in Nuuk (Tag 3, Dauer ca. 2 Std.)
- 1 x Nordlichtbootsfahrt (Tag 3, Dauer ca. 3 Std.)
- 1 x Kulturgeschichtliche Stadtwanderung in Ilulissat (Tag 4, Dauer ca. 2 Std.)
- 1 x Wanderung nach Sermermiut (Tag 5, Dauer ca. 2 Std.)
- 1 x Hundeschlittenfahrt in Ilulissat (Tag 5, Dauer ca. 1,5 Std.)
- 1 x Bootsfahrt zum Ilulissat Eisfjord (Tag 6, Dauer ca. 2,5 Std.)
- Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung während der Stadtrundfahrt in Kopenhagen
- Örtliche englischsprachige Reiseleitung auf Grönland
- Lerne Kopenhagen bei einer Stadtrundfahrt kennen
- Erkunde den Nuukfjord und den Ilulissat-Eisfjord bei Bootfahrten
- Unternimm einen Stadtrundgang in Nuuk
- Beobachte Nordlichter vom Boot aus
- Tauche bei einer Stadtwanderung in die Kultur und Geschichte von Ilulissat ein
- Wandere über das Eisfjord zur Siedlung Sermermiut
- Lass dich von Huskys auf einem Schlitten durch die Landschaft rund um Ilulissat tragen
Termine | DZ | EZ |
---|---|---|
23.02.26 - 04.03.26 | CHF 4.999,- | CHF 5.899,- |
09.03.26 - 18.03.26 23.03.26 - 01.04.26 | CHF 5.499,- | CHF 6.399,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise Flug von Zürich nach Kopenhagen. Bei deiner Ankunft wirst du von deinem Reiseführer erwartet und erlebst Kopenhagen bei einer kleinen Stadtrundfahrt, die bei deinem zentral gelegenen Hotel endet. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung – nutze die Zeit, um die dänische Hauptstadt weiter zu erkunden. Übernachtung in Kopenhagen.
Tag 2 Kopenhagen – Nuuk – Nuukfjord Transfer zum Flughafen Kopenhagen und Flug mit Air Greenland nach Nuuk an der Westküste Grönlands. Am Flughafen begrüßt dich dein örtlicher Reiseführer und bringt dich ins Hotel, wo du zwei Nächte verbringst. Bei einem anschließenden Infotreffen erfährst du alles Wissenswerte über Nuuk und das bevorstehende Programm. Dein erster Ausflug bringt dich aufs Wasser – du entdeckst die bunte Stadt und den weitläufigen Nuukfjord während einer Bootsfahrt. Die Berge im Fjord sind schön, rau und türmen sich direkt aus dem Meer vor dir auf. Mit etwas Glück siehst du Seeadler, Robben oder Wale vor dem Boot auftauchen (Dauer ca. 2 Stunden). Übernachtung in Nuuk.
Tag 3 Nuuk – Nordlichtbootsfahrt Du beginnst deinen zweistündigen Stadtrundgang mit dem Besuch des Grönländischen Nationalmuseums. Hier siehst du Ausstellungsstücke aus der 4.500-jährigen Geschichte der Besiedlung Grönlands. Dein Spaziergang führt dich anschließend durch den Stadtteil „Kolonihaven“ (Schrebergarten), wo viele Häuser noch aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen. Die Tour endet im Stadtzentrum beim Grönländischen Parlament und dem Katuaq Kulturzentrum. Übernachtung in Nuuk.
Tag 4 Nuuk – Ilulissat • Stadtführung und Nordlichtwanderung Nach einer 45-minütigen Flugreise mit herrlichem Ausblick auf die Eislandschaft erreichst du Ilulissat. Schon beim Landeanflug siehst du die farbenfrohen Häuser und schneebedeckten Berge. Beim anschließenden Stadtrundgang erhältst du Informationen über die Stadt, Grönlands Kultur und Geschichte. Du besuchst die Fischer am Hafen, die Verkäufer auf dem „Brættet“, dem Fisch- und Fleischmarkt, und kommst an Knud Rasmussens Geburtshaus vorbei. Den Abend lässt du mit einem Willkommensessen im Hotel ausklingen. Nach dem Abendessen kannst du uns auf eine stimmungsvolle Wanderung in die Wildnis begleiten – fernab der Lichter der Stadt. Unter dem sternenbedeckten Himmel genießt du die Stille – und hoffentlich die tanzenden Nordlichter. Unterwegs hörst du Geschichten über die Nordlichter und ihre Bedeutung in grönländischen Mythen (Dauer ca. 1,5 Stunden). Übernachtung in Ilulissat.
Tag 5 Wanderung zur verlassenen Siedlung Sermermiut und Huskyschlittenfahrt Ilulissats Eisberge bilden die beeindruckende Kulisse der ehemaligen Ortschaft Sermermiut, die 1,5 km südlich der Stadt liegt. Während einer leichten Wanderung zur verlassenen Siedlung erfährst du mehr über die Geschichte und das Schicksal der Grönländer vor der Ankunft der Europäer. Der Hundeschlitten ist ein fester Bestandteil grönländischer Kultur – eine 1.000 Jahre alte Tradition. Genieße die 1,5-stündige Huskytour durch eine nahegelegene Ebene. Falls du die optionale Übernachtung in der Igloo Lodge gebucht hast, findet die Schlittenfahrt dort statt. Übernachtung in Ilulissat.
Tag 6 Bootsfahrt auf dem Eisfjord in der Diskobucht oder Übernachtung in der Igloo Lodge Die Diskobucht ist eines der beliebtesten Reiseziele Grönlands. Sie beeindruckt nicht nur mit ihrer Natur, sondern auch mit ihrer Mischung aus Tradition und Moderne. Die Bootsfahrt auf dem Eisfjord ist ein echtes Highlight: Täglich strömen Millionen Tonnen Eis vom Gletscher in den Fjord, wo riesige Eisberge stranden – einige über 100 Meter hoch. Übernachtung in Ilulissat. Alternativ kannst du heute auch in der Igloo Lodge bei Nalluarsuk (15 km entfernt) übernachten. Dort erlebst du ein unvergessliches Abenteuer in einer traumhaften Winterlandschaft fernab der Zivilisation. Die Iglus bieten Platz für je zwei Personen und sind mit Rentierfellen und warmen Schlafsäcken ausgestattet. Die Mahlzeiten nimmst du im beheizten Haupthaus ein, wo sich auch ein Trockenklosett und Notbetten befinden. Während deines Aufenthalts unternimmst du eine Schneeschuhwanderung und hältst abends Ausschau nach Nordlichtern. Der Transfer erfolgt per Motorschlitten. Übernachtung in der Igloo Lodge.
Tag 7 Begegnung mit Schlittenhunden oder Rückfahrt von der Igloo Lodge Tauche heute in die Welt der grönländischen Schlittenhunde ein. Bei einer geführten Tour erfährst du Spannendes über diese treuen Begleiter und ihren Einfluss auf das Leben in der Arktis – von der Jagd bis zum Transport. Du erhältst tiefe Einblicke in die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier. Falls du in der Igloo Lodge übernachtet hast, erfolgt die Rückfahrt nach Ilulissat mit dem Motorschlitten. Am Nachmittag holst du die Bootsfahrt im Eisfjord nach. Übernachtung in Ilulissat.
Tag 8 Ilulissat: Freizeit oder optionale Motorschlittensafari Heute hast du Zeit, die Stadt zu erkunden. Besuche z. B. das Knud Rasmussen Museum, mache eine Wanderung zum Eisfjord oder spaziere zum belebten Hafen. In den Restaurants und Cafés warten grönländische Spezialitäten und frischer Kuchen auf dich. Optional kannst du an einer Motorschlittensafari teilnehmen. Die Tour führt dich durch eine Schlucht ins Hinterland zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf die Stadt und die Diskobucht. Dauer: 3 Stunden (2 Fahrer teilen sich einen Schlitten, mit Fahrerwechsel). Inklusive englischsprachigem Guide und Thermokleidung. Übernachtung in Ilulissat.
Tag 9 Ilulissat – Kopenhagen Beim Abflug kannst du noch einen letzten Blick auf den Eisfjord werfen, bevor du über Nuuk zurück nach Kopenhagen fliegst. Abends kommst du an und übernachtest im Hotel am Flughafen.
Tag 10 Rückreise • Am Vormittag Rückflug vom Flughafen Kopenhagen nach Zürich.
Tag 2 Kopenhagen – Nuuk – Nuukfjord Transfer zum Flughafen Kopenhagen und Flug mit Air Greenland nach Nuuk an der Westküste Grönlands. Am Flughafen begrüßt dich dein örtlicher Reiseführer und bringt dich ins Hotel, wo du zwei Nächte verbringst. Bei einem anschließenden Infotreffen erfährst du alles Wissenswerte über Nuuk und das bevorstehende Programm. Dein erster Ausflug bringt dich aufs Wasser – du entdeckst die bunte Stadt und den weitläufigen Nuukfjord während einer Bootsfahrt. Die Berge im Fjord sind schön, rau und türmen sich direkt aus dem Meer vor dir auf. Mit etwas Glück siehst du Seeadler, Robben oder Wale vor dem Boot auftauchen (Dauer ca. 2 Stunden). Übernachtung in Nuuk.
Tag 3 Nuuk – Nordlichtbootsfahrt Du beginnst deinen zweistündigen Stadtrundgang mit dem Besuch des Grönländischen Nationalmuseums. Hier siehst du Ausstellungsstücke aus der 4.500-jährigen Geschichte der Besiedlung Grönlands. Dein Spaziergang führt dich anschließend durch den Stadtteil „Kolonihaven“ (Schrebergarten), wo viele Häuser noch aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen. Die Tour endet im Stadtzentrum beim Grönländischen Parlament und dem Katuaq Kulturzentrum. Übernachtung in Nuuk.
Tag 4 Nuuk – Ilulissat • Stadtführung und Nordlichtwanderung Nach einer 45-minütigen Flugreise mit herrlichem Ausblick auf die Eislandschaft erreichst du Ilulissat. Schon beim Landeanflug siehst du die farbenfrohen Häuser und schneebedeckten Berge. Beim anschließenden Stadtrundgang erhältst du Informationen über die Stadt, Grönlands Kultur und Geschichte. Du besuchst die Fischer am Hafen, die Verkäufer auf dem „Brættet“, dem Fisch- und Fleischmarkt, und kommst an Knud Rasmussens Geburtshaus vorbei. Den Abend lässt du mit einem Willkommensessen im Hotel ausklingen. Nach dem Abendessen kannst du uns auf eine stimmungsvolle Wanderung in die Wildnis begleiten – fernab der Lichter der Stadt. Unter dem sternenbedeckten Himmel genießt du die Stille – und hoffentlich die tanzenden Nordlichter. Unterwegs hörst du Geschichten über die Nordlichter und ihre Bedeutung in grönländischen Mythen (Dauer ca. 1,5 Stunden). Übernachtung in Ilulissat.
Tag 5 Wanderung zur verlassenen Siedlung Sermermiut und Huskyschlittenfahrt Ilulissats Eisberge bilden die beeindruckende Kulisse der ehemaligen Ortschaft Sermermiut, die 1,5 km südlich der Stadt liegt. Während einer leichten Wanderung zur verlassenen Siedlung erfährst du mehr über die Geschichte und das Schicksal der Grönländer vor der Ankunft der Europäer. Der Hundeschlitten ist ein fester Bestandteil grönländischer Kultur – eine 1.000 Jahre alte Tradition. Genieße die 1,5-stündige Huskytour durch eine nahegelegene Ebene. Falls du die optionale Übernachtung in der Igloo Lodge gebucht hast, findet die Schlittenfahrt dort statt. Übernachtung in Ilulissat.
Tag 6 Bootsfahrt auf dem Eisfjord in der Diskobucht oder Übernachtung in der Igloo Lodge Die Diskobucht ist eines der beliebtesten Reiseziele Grönlands. Sie beeindruckt nicht nur mit ihrer Natur, sondern auch mit ihrer Mischung aus Tradition und Moderne. Die Bootsfahrt auf dem Eisfjord ist ein echtes Highlight: Täglich strömen Millionen Tonnen Eis vom Gletscher in den Fjord, wo riesige Eisberge stranden – einige über 100 Meter hoch. Übernachtung in Ilulissat. Alternativ kannst du heute auch in der Igloo Lodge bei Nalluarsuk (15 km entfernt) übernachten. Dort erlebst du ein unvergessliches Abenteuer in einer traumhaften Winterlandschaft fernab der Zivilisation. Die Iglus bieten Platz für je zwei Personen und sind mit Rentierfellen und warmen Schlafsäcken ausgestattet. Die Mahlzeiten nimmst du im beheizten Haupthaus ein, wo sich auch ein Trockenklosett und Notbetten befinden. Während deines Aufenthalts unternimmst du eine Schneeschuhwanderung und hältst abends Ausschau nach Nordlichtern. Der Transfer erfolgt per Motorschlitten. Übernachtung in der Igloo Lodge.
Tag 7 Begegnung mit Schlittenhunden oder Rückfahrt von der Igloo Lodge Tauche heute in die Welt der grönländischen Schlittenhunde ein. Bei einer geführten Tour erfährst du Spannendes über diese treuen Begleiter und ihren Einfluss auf das Leben in der Arktis – von der Jagd bis zum Transport. Du erhältst tiefe Einblicke in die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier. Falls du in der Igloo Lodge übernachtet hast, erfolgt die Rückfahrt nach Ilulissat mit dem Motorschlitten. Am Nachmittag holst du die Bootsfahrt im Eisfjord nach. Übernachtung in Ilulissat.
Tag 8 Ilulissat: Freizeit oder optionale Motorschlittensafari Heute hast du Zeit, die Stadt zu erkunden. Besuche z. B. das Knud Rasmussen Museum, mache eine Wanderung zum Eisfjord oder spaziere zum belebten Hafen. In den Restaurants und Cafés warten grönländische Spezialitäten und frischer Kuchen auf dich. Optional kannst du an einer Motorschlittensafari teilnehmen. Die Tour führt dich durch eine Schlucht ins Hinterland zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf die Stadt und die Diskobucht. Dauer: 3 Stunden (2 Fahrer teilen sich einen Schlitten, mit Fahrerwechsel). Inklusive englischsprachigem Guide und Thermokleidung. Übernachtung in Ilulissat.
Tag 9 Ilulissat – Kopenhagen Beim Abflug kannst du noch einen letzten Blick auf den Eisfjord werfen, bevor du über Nuuk zurück nach Kopenhagen fliegst. Abends kommst du an und übernachtest im Hotel am Flughafen.
Tag 10 Rückreise • Am Vormittag Rückflug vom Flughafen Kopenhagen nach Zürich.
1 x Übernachtung im Iglu inkl. Motorschlittentransfer und Schneeschuhwanderung (Tag 6 bzw 7): CHF 559,- p. P. (DZ) bzw. CHF 799,- p. P. (EZ)
In einer wundervollen Winterlandschaft abseits der Zivilisation erleben Sie ein einzigartiges und unvergessliches Abenteuer. Die Iglu Lodge bei Nalluarsuk (15 km von Ilulissat entfernt) besteht aus fünf geräumigen Schneeiglus, die jeweils Platz für zwei Personen bieten. Die Iglus sind mit Rentierfell und warmen Winterschlafsäcken ausgestattet. Im Haupthaus, das sich bei den Iglus befindet, nehmen Sie die Mahlzeiten (Mittagessen, Abendessen und Frühstück) ein. Dort gibt es auch ein Trockenklosett und Betten, falls es Ihnen in den Schneeiglus zu kalt werden sollte. Während Ihres Aufenthalts gehört auch ein Ausflug mit Schneeschuhen über den Eisfjord zum Programm und am Abend halten Sie Ausschau nach den Nordlichtern. Die Transfers nach Ilulissat werden mit Motorschlitten durchgeführt.
Hinweis: Die Übernachtung im Iglu findet statt der Übernachtung im Hotel Arctic statt.
Hinweis: Die Übernachtung im Iglu findet statt der Übernachtung im Hotel Arctic statt.
1 x Schneemobilsafari in Ilulissat inkl. englischsprachigem Guide und Thermobekleidung (Tag 8 bzw 7, Dauer ca. 3 Std.): CHF 269,- p. P.
Die Tour führt Sie durch „die Schlucht“ in das Hinterland von Ilulissat zu einem Aussichtspunkt mit wunderbarem Blick auf die Stadt und die Diskobucht.
Hinweis: 2 Fahrer teilen sich einen Motorschlitten (Fahrerwechsel unterwegs).
Hinweis: 2 Fahrer teilen sich einen Motorschlitten (Fahrerwechsel unterwegs).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis: Die Sichtung von Nordlichtern kann nicht garantiert werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis: Die Sichtung von Nordlichtern kann nicht garantiert werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.<br />Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.<br />Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.<br /><br />Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.<br />Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Reisehinweise des EDA (Dänemark)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Dänemark)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Grönland)
EinreisebestimmungenBitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
23.02.2026 - 01.04.2026 | LX1266 | Zürich | Kopenhagen | 07:10 | 09:00 |
GL781 | Kopenhagen | Nuuk | 10:45 (+1) | 11:35 | |
GL590 | Nuuk | Ilulissat | 08:00 (+3) | 09:20 | |
GL593 | Ilulissat | Nuuk | 11:00 (+8) | 12:25 | |
GL782 | Nuuk | Kopenhagen | 13:30 (+8) | 22:00 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
23.02.2026 - 01.04.2026 | LX1267 | Kopenhagen | Zürich | 09:50 | 11:45 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 10.07.2025 00:01 Uhr bis 16.12.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.