Genusswandern im Piemont - Wanderreise
Reisecode: 9828070
Genusswandern im Piemont - Wanderreise
Italien
Italienische Landhäuser und Hotels /
Inklusiv-Leistungen
- 6 Nächte in ausgewählten italienischen Landhäusern und Hotels / (nach Verfügbarkeit)
- Frühstück
- Transfers laut Programm
- Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- ausführliche digitale Reiseunterlagen inkl. GPS-Tracks und Navigations-App
- Service-Hotline für Fragen und Unterstützung während der Reise
Das Piemont, die zweitgrösste Region Italiens, könnte facettenreicher kaum sein. Genuss pur lockt dich zum Wandern in die Region Langhe – aber auch die einzigartige und abwechslungsreiche Naturlandschaft mit ihren unverwechselbaren Hügelketten und Weinbergen, soweit das Auge reicht. Hier reifen die weltbesten und teuersten Weine, die in zahlreichen Vinotheken in historischen Gemäuern zur Verkostung bereitstehen. Auch kulturell hat das Piemont unzählige bedeutende Stätten zu bieten – besonders reizvoll sind die mittelalterlichen Dörfer auf den sanften Erhebungen zwischen malerischen Tälern. Kulinarisch kommst du im Piemont natürlich voll auf deine Kosten: Trüffel, Risotto, Käse – abgerundet von einem edlen Tropfen und einem Stückchen «Nocciola di Piemonte». Paradiesisch, dieses Wanderleben!
Highlights
› geniesse die gemütlichen Wanderungen in den Weinlandschaften von «Langhe-Roero»
› probiere die zahlreichen Köstlichkeiten aus dem Piemont: Spitzenweine, Trüffel, Risotto, Käse und vieles mehr
› auf deinem Weg wirst du immer wieder von Haselnuss- oder Kastanienhainen begleitet
› unterwegs passierst du bezaubernde mittelalterliche Orte
› probiere die zahlreichen Köstlichkeiten aus dem Piemont: Spitzenweine, Trüffel, Risotto, Käse und vieles mehr
› auf deinem Weg wirst du immer wieder von Haselnuss- oder Kastanienhainen begleitet
› unterwegs passierst du bezaubernde mittelalterliche Orte
Routencharakter
Schwierigkeitsgrad: 2 von 4
Die täglichen Wanderungen mit Gehzeiten bis zu 5 Stunden verlaufen hügelig durch Weinberge und Wälder – entlang guter Wanderwege, abwechselnd mit Saumpfaden, Schotterwegen und teils asphaltierten Abschnitten. Du brauchst etwas Grundkondition, damit die aussichtsreichen Wanderungen zu den über dem Tal thronenden mittelalterlichen Dörfern auch wirklich zum Genuss werden. Bitte beachte, dass auch bei einfachen Wanderungen vereinzelt ein steilerer Anstieg dabei sein kann.
Die Genusswanderung bietet das perfekte Aktiverlebnis für:
› Wandereinsteiger:innen und Neulinge mit guter Kondition
› Familien mit Kindern (Altersempfehlung ab ca. 8 Jahren – bitte beachte die individuellen Konditionen deiner Kinder und entscheide selbst, was du ihnen zutraust)
› Wanderer mit einer guten Grundkondition, die täglich gerne rund fünf Stunden unterwegs sind
› Wandern mit Hund
Wandern mit Hund
Auf dieser Wanderreise sind auch vierbeinige Begleiter herzlich willkommen. Buchungen mit Hund können nur auf Anfrage entgegengenommen werden. Bitte gib bei der Buchung Rasse und Grösse deines Hundes an. Allfällige Zusatzkosten sind nicht im Preis enthalten und vor Ort zu bezahlen.
Die täglichen Wanderungen mit Gehzeiten bis zu 5 Stunden verlaufen hügelig durch Weinberge und Wälder – entlang guter Wanderwege, abwechselnd mit Saumpfaden, Schotterwegen und teils asphaltierten Abschnitten. Du brauchst etwas Grundkondition, damit die aussichtsreichen Wanderungen zu den über dem Tal thronenden mittelalterlichen Dörfern auch wirklich zum Genuss werden. Bitte beachte, dass auch bei einfachen Wanderungen vereinzelt ein steilerer Anstieg dabei sein kann.
Die Genusswanderung bietet das perfekte Aktiverlebnis für:
› Wandereinsteiger:innen und Neulinge mit guter Kondition
› Familien mit Kindern (Altersempfehlung ab ca. 8 Jahren – bitte beachte die individuellen Konditionen deiner Kinder und entscheide selbst, was du ihnen zutraust)
› Wanderer mit einer guten Grundkondition, die täglich gerne rund fünf Stunden unterwegs sind
› Wandern mit Hund
Wandern mit Hund
Auf dieser Wanderreise sind auch vierbeinige Begleiter herzlich willkommen. Buchungen mit Hund können nur auf Anfrage entgegengenommen werden. Bitte gib bei der Buchung Rasse und Grösse deines Hundes an. Allfällige Zusatzkosten sind nicht im Preis enthalten und vor Ort zu bezahlen.
| Saisonen | Anreisetermine | DZ | EZ |
|---|---|---|---|
| Saison A | 28.03.26 – 03.04.26 04.10.26 – 10.10.26 | CHF 539.- | CHF 829.- |
| Saison B | 04.04.26 – 17.04.26 27.09.26 – 03.10.26 | CHF 664.- | CHF 944.- |
| Saison C | 18.04.26 – 08.05.26 13.09.26 – 26.09.26 | CHF 699.- | CHF 979.- |
| Saison D | 09.05.26 – 05.06.26 30.08.26 – 12.09.26 | CHF 759.- | CHF 1049.- |
| Saison E | 06.06.26 – 29.08.26 | CHF 829.- | CHF 1114.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Alba, der sogenannten Trüffelhauptstadt. Die mittelalterliche Stadt mit ihren prachtvollen Palästen und Türmen («Stadt der hundert Türme») lädt dich zu einem Spaziergang ein.
Tag 2 Alba – Treiso (Weg ca. 16 km, Dauer ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 620 m, Abstieg ca. 380 m) • Du wanderst gemütlich dem Fluss Tanaro entlang nach Barbaresco, der ersten «Weinhauptstadt» deiner Wanderwoche. In Barbaresco dreht sich alles um den edlen Rebsaft – am besten, du verkostest den «kleinen Bruder des Barolo» gleich selbst in der Enoteca Regionale, die in der umgebauten Kirche San Donato untergebracht ist. Deine Route führt dich durch die typische Landschaft der Langhe-Region, vorbei an weitläufigen Weinbergen, bis ins malerische Neive. Übernachtung in Treiso, im Herzen des Langa del Barbaresco – ein Ort, den schon die Römer als Ferienziel geschätzt haben.
Tag 3 Treiso – Cravanzana (Weg ca. 17 km, Dauer ca. 5 Std., Aufstieg ca. 430 m, Abstieg ca. 530 m) • Entlang der Rocche di Sette Fratelli, einer tiefen Schlucht zwischen den sanften Weinbergen, wanderst du in den Weiler Canta. Mit herrlichem Panoramablick geht’s weiter in Richtung San Bovo und schliesslich ins Blumendorf Castino, das auf einem Hügel zwischen den Tälern des Bormida und Belbo liegt. Im Mittelalter war Castino ein reiches Zentrum mit drei Klöstern – heute kannst du dort den ersten touristischen Trüffelhain der Region bestaunen. Deine Route führt dich anschliessend dem Kamm eines Hügels entlang, durch Kastanien- und Haselnusswälder, bis nach Cravanzana.
Tag 4 Cravanzana – Raum Bossolasco und Umgebung (Weg ca. 16 km, Dauer ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 380 m, Abstieg ca. 370 m) • Vom Zentrum der Haselnussproduktion führt dich dein Weg leicht hügelig durch das obere Belbo-Tal, das für seinen Kartoffelanbau bekannt ist, über Feisoglio nach Niella Belbo. Der Baustil des mittelalterlichen Ortes wurde vom Durchzug Napoleons geprägt – daher auch der Beiname «dei francesi». Nach einem Höhenzug mit herrlichen Blicken auf verschlafene Dörfer und alte Gemäuer erreichst du San Benedetto mit dem gleichnamigen See. Ein kurzer Transfer bringt dich anschliessend in den bekannten Blumenort Bossolasco.
Tag 5 Bossolasco und Umgebung – Serralunga d'Alba/Sinio (Weg ca. 17 km, Dauer ca. 5,5 Std., Aufstieg ca. 280 m, Abstieg ca. 990 m) • Heute wanderst du auf hügeligen Wegen, begleitet von Haselnusshainen, ins kleine Dorf Serravalle Langhe. Durch den Bric della Vacca und die Weinberge geht’s weiter nach Roddino. Nach einer kurzen Pause bei der Marienkirche ist das mittelalterliche Bauerndörfchen Sinio dein nächstes Ziel. Der Pfad schlängelt sich anschliessend durch die Weinberge hinauf nach Serralunga d’Alba – bis zur eindrucksvollen mittelalterlichen Burg, die hoch über dem Ort thront.
Tag 6 Serralunga d'Alba/Sinio – Barolo – Alba (Weg ca. 16 km, Dauer ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 590 m, Abstieg ca. 640 m) • Durch lichte Haselnusshaine und wilde Wälder führt dich deine heutige Route ins zauberhaft gelegene Monforte d’Alba. Schon von weitem siehst du den imposanten Glockenturm und den Palast Scarampi. Das mittelalterliche Monforte lädt dich zu einer Erkundungstour durch die verwinkelten Gassen ein – oder zu einem feinen Imbiss in einem der vielen Restaurants und Vinotheken. Mit herrlichem Ausblick ins Tal wanderst du weiter in den weltberühmten Weinort Barolo, von wo aus du mit dem öffentlichen Bus nach Alba zurückkehrst.
Tag 7 Rückreise • Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
Tag 2 Alba – Treiso (Weg ca. 16 km, Dauer ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 620 m, Abstieg ca. 380 m) • Du wanderst gemütlich dem Fluss Tanaro entlang nach Barbaresco, der ersten «Weinhauptstadt» deiner Wanderwoche. In Barbaresco dreht sich alles um den edlen Rebsaft – am besten, du verkostest den «kleinen Bruder des Barolo» gleich selbst in der Enoteca Regionale, die in der umgebauten Kirche San Donato untergebracht ist. Deine Route führt dich durch die typische Landschaft der Langhe-Region, vorbei an weitläufigen Weinbergen, bis ins malerische Neive. Übernachtung in Treiso, im Herzen des Langa del Barbaresco – ein Ort, den schon die Römer als Ferienziel geschätzt haben.
Tag 3 Treiso – Cravanzana (Weg ca. 17 km, Dauer ca. 5 Std., Aufstieg ca. 430 m, Abstieg ca. 530 m) • Entlang der Rocche di Sette Fratelli, einer tiefen Schlucht zwischen den sanften Weinbergen, wanderst du in den Weiler Canta. Mit herrlichem Panoramablick geht’s weiter in Richtung San Bovo und schliesslich ins Blumendorf Castino, das auf einem Hügel zwischen den Tälern des Bormida und Belbo liegt. Im Mittelalter war Castino ein reiches Zentrum mit drei Klöstern – heute kannst du dort den ersten touristischen Trüffelhain der Region bestaunen. Deine Route führt dich anschliessend dem Kamm eines Hügels entlang, durch Kastanien- und Haselnusswälder, bis nach Cravanzana.
Tag 4 Cravanzana – Raum Bossolasco und Umgebung (Weg ca. 16 km, Dauer ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 380 m, Abstieg ca. 370 m) • Vom Zentrum der Haselnussproduktion führt dich dein Weg leicht hügelig durch das obere Belbo-Tal, das für seinen Kartoffelanbau bekannt ist, über Feisoglio nach Niella Belbo. Der Baustil des mittelalterlichen Ortes wurde vom Durchzug Napoleons geprägt – daher auch der Beiname «dei francesi». Nach einem Höhenzug mit herrlichen Blicken auf verschlafene Dörfer und alte Gemäuer erreichst du San Benedetto mit dem gleichnamigen See. Ein kurzer Transfer bringt dich anschliessend in den bekannten Blumenort Bossolasco.
Tag 5 Bossolasco und Umgebung – Serralunga d'Alba/Sinio (Weg ca. 17 km, Dauer ca. 5,5 Std., Aufstieg ca. 280 m, Abstieg ca. 990 m) • Heute wanderst du auf hügeligen Wegen, begleitet von Haselnusshainen, ins kleine Dorf Serravalle Langhe. Durch den Bric della Vacca und die Weinberge geht’s weiter nach Roddino. Nach einer kurzen Pause bei der Marienkirche ist das mittelalterliche Bauerndörfchen Sinio dein nächstes Ziel. Der Pfad schlängelt sich anschliessend durch die Weinberge hinauf nach Serralunga d’Alba – bis zur eindrucksvollen mittelalterlichen Burg, die hoch über dem Ort thront.
Tag 6 Serralunga d'Alba/Sinio – Barolo – Alba (Weg ca. 16 km, Dauer ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 590 m, Abstieg ca. 640 m) • Durch lichte Haselnusshaine und wilde Wälder führt dich deine heutige Route ins zauberhaft gelegene Monforte d’Alba. Schon von weitem siehst du den imposanten Glockenturm und den Palast Scarampi. Das mittelalterliche Monforte lädt dich zu einer Erkundungstour durch die verwinkelten Gassen ein – oder zu einem feinen Imbiss in einem der vielen Restaurants und Vinotheken. Mit herrlichem Ausblick ins Tal wanderst du weiter in den weltberühmten Weinort Barolo, von wo aus du mit dem öffentlichen Bus nach Alba zurückkehrst.
Tag 7 Rückreise • Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
Hinweis: Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Hotelparkplatz ca. EUR 50.-/Woche (zahlbar vor Ort), öffentliches Parkhaus ca. EUR 35.-/Woche (zahlbar vor Ort, Reservation im Voraus empfohlen), Rückfahrt mit dem öffentlichen Bus von Barolo nach Alba (ca. CHF 7.– p. P., zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben sowie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz werden empfohlen.
Hinweis Mindestalter: Die Wanderreise ist für Personen ab ca. 8 Jahren geeignet. Bitte beachte die individuellen Konditionen deiner Kinder, es liegt in der Verantwortung der Eltern einzuschätzen, was sie ihren Kindern zutrauen.
Wandern mit Hund: Auf dieser Wanderreise sind auch vierbeinige Begleiter herzlich willkommen. Buchungen mit Hund können nur auf Anfrage entgegengenommen werden. Bitte gib bei der Buchung Rasse und Grösse deines Hundes an. Allfällige Zusatzkosten sind nicht im Preis enthalten und werden vor Ort bezahlt.
Bitte beachte: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Eigenanreise.
Hinweis: Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz werden empfohlen.
Hinweis Mindestalter: Die Wanderreise ist für Personen ab ca. 8 Jahren geeignet. Bitte beachte die individuellen Konditionen deiner Kinder, es liegt in der Verantwortung der Eltern einzuschätzen, was sie ihren Kindern zutrauen.
Wandern mit Hund: Auf dieser Wanderreise sind auch vierbeinige Begleiter herzlich willkommen. Buchungen mit Hund können nur auf Anfrage entgegengenommen werden. Bitte gib bei der Buchung Rasse und Grösse deines Hundes an. Allfällige Zusatzkosten sind nicht im Preis enthalten und werden vor Ort bezahlt.
Bitte beachte: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Eigenanreise.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Wichtige Information
Bitte beachte, dass es jederzeit zu Abweichungen bei den beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen kann (z. B. Verpflegung). Weitere Informationen erhältst du direkt vor Ort.
Einreisebestimmung:
Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise eine gültige ID-Karte.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 23.10.2025 00:01 Uhr bis 17.09.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.