Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

Geheimnis Schwedische Westküste - Sternfahrt

Reisecode: 9822099
Geheimnis Schwedische Westküste - Sternfahrt

Schweden

Einzelzimmer ohne Zuschlag

Grand Hotel  bzw. Hotel  und Grand Hotel 

  • Frühstück und Halbpension
  • 9 Tage / 8 Nächte
  • wahlweise inkl. Flug ab/bis Zürich oder Rail & Fly ab/bis Basel via Frankfurt nach Jönköping
Termine: 01.07.26 - 13.08.26
pro Person ab CHF 1699.- Unser ALDI Preis
JETZT BUCHEN
Inklusiv-Leistungen
  • Linienflug (Economy Class) mit einer renommierten Fluglinie ab/bis Zürich bzw. Rail & Fly ab/bis Basel via Frankfurt nach Jönköping inkl. 20 kg Gepäck
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 1 x Übernachtung im Hotel  in Frankfurt inkl. Frühstück
  • 7 x Übernachtung im Grand Hotel  in Alingsås
  • Verpflegung: 7 x skandinavisches Frühstücksbuffet, 5 x Abendessen
  • 1 x Orientierungs-Spaziergang in Alingsås mit „Fika-Programm“
  • 1 x Ausflug nach Göteborg inkl. Stadtrundfahrt und Besuch der Fiskekyrkan
  • 1 x Ausflug „Schwedische Westküste“
  • Fahrradverleih (nach Verfügbarkeit)
  • Alle Transfers lt. Reiseverlauf
  • Deutschsprachige Reiseleitung
› besichtige Alingsås, die als „Fika-Hauptstadt“ bekannt ist
› geniesse den maritimen Flair der Hafenstadt Göteborg
› entdecke die traumhafte Schwedische Westküste
› besuche Fjällbacka, ein bedeutungsvoller Krimi-Ort aus den spannenden Büchern und Verfilmungen von Camilla Läckberg
Termine Abflughafen / Bahnhof DZ/EZ
01.07.26 - 09.07.26
08.07.26 - 16.07.26
15.07.26 - 23.07.26
22.07.26 - 30.07.26
29.07.26 - 06.08.26
05.08.26 - 13.08.26
ab/bis BaselCHF 1.699.-
ab/bis ZürichCHF 1.999.-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug bzw Bahn nach Frankfurt/Deutschland. Ankunft und Transfer mit dem hoteleigenene Shuttlebus zum Hotel. Übernachtung in Frankfurt.
Tag 2 Frankfurt – Jönköping – Alingsås • Transfer mit dem hoteleigenene Shuttlebus zum Flughafen Frankfurt und Weiterflug nach Jönköping/Schweden. Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Alingsås, das idyllisch im Stadtzentrum zwischen Gerdsken-See und Mjöln-See liegt.
Tag 3 Alingsås • Am Vormittag erkundest du gemeinsam mit deiner Reiseleitung das Städtchen Alingsås. Am Nachmittag lernst du eine der wichtigsten schwedischen Traditionen kennen: Der „Fika“. Der Standort Alingsås ist ein perfekter Ausgangspunkt, um dieser schwedischen Kaffee-Tradition näherzukommen. Das pittoreske Städtchen ist in Schweden auch als „Fika-Hauptstadt“ bekannt. Gemeinsam mit deiner Reiseleitung lernst du bei einer geführten „Fika-Tour“ nicht nur alles über die Geschichte der schwedischen Tradition kennen, sondern entdeckst die schönsten Cafés der Kleinstadt nebst Geschmacksprobe. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Tag 4 Göteborg • Die Hafenstadt mit Geschichte, Geschmack und entspanntem Flair heißt dich herzlich willkommen. Bekannt ist die zweitgrößte Stadt Schwedens für ihre maritime Atmosphäre. Eine Stadtrundfahrt führt entlang der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Hafenstadt. Du siehst u. a. den Gustav-Adolf-Torg, die Avenyn-Prachtstraße, das moderne Operngebäude, die Hafenanlage, den Liseberg-Park u. v. m. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Schnuppere die frische Seeluft der Stadt und besuche eine ganz besondere Kirche im Zentrum, die „Feskekôrka“ („Fischkirche“). Einen tollen Blick auf die Stadt habst du vom sogenannten „Lippenstift“, dem weiß-roten Turm am Hafen. Auch ein Abstecher in den Stadtteil Haga bietet sich an. Bummel durch die vielen Vintage-Läden und genieße eine köstliche Zimtschnecke in einem der vielen Cafés. Wer die Stadt vom Wasser aus erkunden möchte, der kann an einer Paddan-Bootstour auf den Kanälen teilnehmen.
Tag 5 Schwedische Westküste • Heute führt dich die Reise in die Schärenwelt entlang der Westküste. Romantisch verstecken sich kleine Fischerdörfer zwischen tausenden von Schären und kleinen Inseln. Bunte Fischerboote schmücken die Häfen und das offene Meer glitzert in allen Farben des Nordens. Du beginnst den Tag mit einem Besuch des Küstenorts Fjällbacka, wo Ingrid Bergman ihren Sommersitz hatte. Astrid Lindgren ließ hier Teile des Films „Ronja Räubertochter“ drehen. Heute ist dieser Ort auch ein bedeutungsvoller Krimi-Schauplatz aus den spannenden Büchern und Verfilmungen von Camilla Läckberg. Anschließend fährst du entlang der malerischen Küstenlandschaft der Westküste, vorbei an den Inseln Tjörn und Orust. Die Route führt dich bis zur Insel Marstrand. Auf der autofreien Insel, die du mit einer kleinen Fähre in wenigen Minuten erreichst, solltest du der Festung Carlsten einen Besuch abstatten. Kleine Strandabschnitte und Buchten laden bei passendem Wetter zum Baden ein. Verweile in einem der schönen Lokale direkt am Wasser und genieße die maritime Atmosphäre dieses gemütlichen Ortes.
Tag 6 Alingsås • Der heutige Tag steht dir in Alingsås zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Besuch im schönen Nolhaga Parkbad oder – bei gutem Wetter – mit einem Bad im nahegelegenen Mjörn-See? Wenn du es gern aktiv magst, kannst du dich am Vormittag gemeinsam mit dem Reiseleiter auf eine Wanderung freuen. Entdecke den „Potatisleden“ – den Kartoffelweg, der durch Wälder und Felder rund um Alingsås führt. Entlang des Weges siehst du schöne Eichenwälder und tiefe Wälder. Die Anforderungen für diese Wanderung sind meist moderat. Dauer: ca. 3 Stunden. Am Nachmittag solltest du bei einem Fahrradausflug die Gegend rund um Alingsås erkunden. Genieße den Tag in der freien Natur.
Tag 7 Alingsås • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, am Ausflug „Kulturelle Wiege Schwedens“ teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 8 Alingsås • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, am Aktiv-Ausflug „Vänernsee und Schloss Läckö“ teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 9 Rückreise • Je nach Abflugzeit hast du nach dem Frühstück noch Zeit für letzte Einkäufe und Erkundungen in Alingsås und Jönköping. Anschließend Transfer zum Flughafen Jönköping und Rückflug. Ankunft in Zürich oder Basel und individuelle Heimreise.
Lage
nur wenige Schritte von der Fußgängerzone entfernt, Flughafentransfer ca. 1,5 Std.
Ausstattung
Haupt- und Nebenhaus (direkt nebeneinander), Restaurant, Bar, Sauna, Yoga- und Fitnessraum.
Zimmer
Doppelzimmer (DZ): im Haupthaus, neu möbliert.

Einzelzimmer (EZ): im Nebenhaus, neu möbliert.
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Ausflug „Kulturelle Wiege Schwedens“ (Tag 7): CHF 80,- p. P.
Unternehmen Sie eine Reise in Schwedens spannende Vergangenheit. Die erste Etappe führt Sie in die Region Skara, die auch als „Wiege Schwedens“ bezeichnet wird. Hier besuchen Sie die Klosterruine von Varnhem. In der ehemaligen Zisterzienserkirche befinden sich Königsgräber aus dem 13. Jahrhundert und das Grab von Birger Jarl, dem Begründer der Stadt Stockholm. Jüngste Ausgrabungen förderten zudem die Grabstätte der Wikingerin Kata zu Tage. Der spektakuläre Fund revolutionierte die gesamte schwedische Geschichtsschreibung. Im Anschluss Fahrt bis nach Hjo am Westufer des Vätternsees. Dort liegt eine der drei schönsten Holzstädte Schwedens. Am Hafen von Hjo laden nette Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Weiterfahrt nach Åsle Tå, einem einzigartigen Dorf, in dem sich 20 Holzhäuser des 18. und 19. Jahrhunderts aneinanderreihen. Bei einer Führung lernen Sie die Geheimnisse dieses ganz besonderen Ortes kennen.
Aktiv-Ausflug „Vänernsee und Schloss Läckö“ (Tag 8): CHF 80,- p. P.
Dieser Ausflug bringt Sie zur Halbinsel Kallandsö, wo Sie das Schloss Läckö zu Streifzügen durch eine Märchenwelt einlädt. Das Schloss gehört zu den schönsten Bauwerken des Landes und präsentiert die 700-jährige Geschichte Schwedens. Eine atemberaubende Aussicht über Schloss und Schärengarten bietet sich bei einer Wanderung über die Insel Kållandsö. Direkt am Schloss Läckö starten Sie zur äußersten Spitze in Richtung Insel Stora Eken („Große Eiche“, ca. 4 km). Der Name „Roparudden“ (Ruferinselvorsprung) leitet sich davon ab, dass man hier früher stand und zur Nachbarinsel Stora Eken hinüberrief, um dem Fährmann zu signalisieren, dass man den Sund überqueren wollte. Der Wanderweg schlängelt sich an den Ufern des Sees durch hügelige Landschaft hinaus auf den Inselvorsprung. Auf der Rückfahrt legen Sie einen Stopp in der Porzellanstadt Lidköping ein.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Reisecode: 9822099
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.

AbflugBasel Mulhouse

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
01.07.2026 - 13.08.20264Y2414FrankfurtJönköping07:00 (+1)08:40

LandungBasel Mulhouse

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
01.07.2026 - 13.08.20264Y2415JönköpingFrankfurt09:4011:20

(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.

AbflugZürich

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
01.07.2026 - 13.08.2026NAZürichFrankfurtNANA
4Y2414FrankfurtJönköping07:00 (+1)08:40

LandungZürich

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
01.07.2026 - 13.08.20264Y2415JönköpingFrankfurt09:4011:20
NAFrankfurtZürichNANA
NA = Diese Informationen stehen derzeit noch nicht fest. Sie erhalten sie spätestens mit Ihren Reiseunterlagen.
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 07.08.2025 00:01 Uhr bis 06.06.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.