Gardasee, Venedig und Verona - Carreise
Reisecode: 9828799
Inklusiv-Leistungen
- Fahrt im Deluxe-Bus
- 4 Nächte im Park Hotel Casimiro
- 3x Halbpension (Nachtessen/Frühstücksbuffet)
- 1x Nachtessen im Agriturismo Redaelli de Zinis
- Ausflugsprogramm laut Reiseverlauf
- EUROBUS Audiosystem
| Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
|---|---|---|
| 06.04.26 - 10.04.26 21.04.26 - 25.04.26 18.10.26 - 22.10.26 | CHF 1.019.- | CHF 1.179.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Hinreise über Tessin nach San Felice del Benaco
Von Palmen und Zitronenhainen am See zur Lagunenstadt
Gardasee - Venedig - Verona
Der Gardasee war bereits in der Antike für sein mildes Klima bekannt. Liebliche Buchten, schroffe Steilhänge und eine subtropische Vegetation bilden das Flair dieser Region. Malerische Dörfer wie Bardolino und Sirmione laden zum Bummeln ein. In Venedig wandelst du mit der Reiseleiterin durch kleine Gassen und entlang der malerischen Kanäle.
Highlights:
Der Gardasee war bereits in der Antike für sein mildes Klima bekannt. Liebliche Buchten, schroffe Steilhänge und eine subtropische Vegetation bilden das Flair dieser Region. Malerische Dörfer wie Bardolino und Sirmione laden zum Bummeln ein. In Venedig wandelst du mit der Reiseleiterin durch kleine Gassen und entlang der malerischen Kanäle.
Highlights:
- Venedig – einzigartige Stadt am Wasser
- Gardasee - Schneeberge und Palmen
- Verona - Opern und Liebesdrama
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise Schweiz - Gardasee Via Gotthard reist du ins Tessin und an Mailand vorbei in Richtung Bergamo. Im Laufe des Nachmittags erreichst du die Gestade des Gardasees.
Tag 2 Ausflug Gardasee Mit dem Schiff fährst du quer über den See und bewunderst den schönsten Fleck des Gardasees, San Vigilio, bevor du in Garda an Land gehst. Garda ist eine malerische Stadt am Ufer des Gardasees im Norden Italiens. Die Altstadt von Garda ist ein besonderes Highlight, mit engen Gassen, malerischen Plätzen und einer Fülle von Geschäften und Restaurants. Nachmittags Aufenthalt in Sirmione, dessen Lage an der Spitze einer schmalen Halbinsel spektakulär und einzigartig ist. Durch einen breiten Kanal, der am Kastell entlanggegraben wurde, ist die verkehrsfreie Altstadt zu einer Insel geworden.
Tag 3 Ausflug Venedig Von Tronchetto erreichst du mit dem Schiff das Zentrum von Venedig. Die auf Pfählen stehenden Häuser bilden ein enges Gewirr von Strassen, Gässchen und Kanälen. Während der Führung mit der lokalen Reiseleiterin bewunderst du nicht nur eindrucksvolle Paläste, den Markusplatz und die Rialtobrücke, sondern entdeckst auch unbekannte und verstecke Ecken der Lagunenstadt. Anschliessend bleibt Zeit, die Stadt individuell zu erkunden
Tag 4 Ausflug Verona Eine Altstadt wie aus dem Bilderbuch, historische Fassaden rund um die Piazza delle Erbe, den früheren Marktplatz, und die wohl romantischste Liebesgeschichte aller Zeiten: Romeo und Julia mit dem berühmtesten Balkon der Literaturgeschichte. Am Abend wirst du auf dem prächtigen Landgut der Familie de Zeni mit einem leckeren, rustikalen Abendessen verwöhnt.
Tag 5 Rückreise Rückfahrt über Milano ins Tessin und zurück in die Deutschschweiz.
Tag 2 Ausflug Gardasee Mit dem Schiff fährst du quer über den See und bewunderst den schönsten Fleck des Gardasees, San Vigilio, bevor du in Garda an Land gehst. Garda ist eine malerische Stadt am Ufer des Gardasees im Norden Italiens. Die Altstadt von Garda ist ein besonderes Highlight, mit engen Gassen, malerischen Plätzen und einer Fülle von Geschäften und Restaurants. Nachmittags Aufenthalt in Sirmione, dessen Lage an der Spitze einer schmalen Halbinsel spektakulär und einzigartig ist. Durch einen breiten Kanal, der am Kastell entlanggegraben wurde, ist die verkehrsfreie Altstadt zu einer Insel geworden.
Tag 3 Ausflug Venedig Von Tronchetto erreichst du mit dem Schiff das Zentrum von Venedig. Die auf Pfählen stehenden Häuser bilden ein enges Gewirr von Strassen, Gässchen und Kanälen. Während der Führung mit der lokalen Reiseleiterin bewunderst du nicht nur eindrucksvolle Paläste, den Markusplatz und die Rialtobrücke, sondern entdeckst auch unbekannte und verstecke Ecken der Lagunenstadt. Anschliessend bleibt Zeit, die Stadt individuell zu erkunden
Tag 4 Ausflug Verona Eine Altstadt wie aus dem Bilderbuch, historische Fassaden rund um die Piazza delle Erbe, den früheren Marktplatz, und die wohl romantischste Liebesgeschichte aller Zeiten: Romeo und Julia mit dem berühmtesten Balkon der Literaturgeschichte. Am Abend wirst du auf dem prächtigen Landgut der Familie de Zeni mit einem leckeren, rustikalen Abendessen verwöhnt.
Tag 5 Rückreise Rückfahrt über Milano ins Tessin und zurück in die Deutschschweiz.
Du wohnst komfortabel im Park Hotel Casimiro**** in San Felice del Benaco. Umgeben von einer grossen Gartenanlage steht das Haus an herrlicher Lage direkt am Seeufer. Die frisch renovierten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Safe, Klimaanlage und Sat-TV ausgestattet.
Gleichwertige Hotels bei Nichtverfügbarkeit.
Gleichwertige Hotels bei Nichtverfügbarkeit.
Zustiegstellen:
05.15 Biel, Car-Terminal (Robert-Walser-Platz/hinter Bahnhof SBB)
05.30 Arbon, Bus-Terminal (St. Galler-Strasse 111)
05.45 St. Gallen, Bahnhof Nord (Lagerstrasse)
06.00 Bern, Hodlerstrasse (Kunstmuseum)
06.30 Deitingen, Raststätte (Richtung Zürich)
06.30 Winterthur, S-Bahnhof Wiesendangen
07.00 Aarau, Feerstrasse (Busparkplatz/Nähe Bahnhof SBB)
07.00 Basel, Meret-Oppenheim-Strasse
07.15 Zürich, Bus-Terminal (Pfingstweidstrasse 3/Nähe Bhf. Hardbrücke)
08.00 Windisch, Reisezentrum (Schwimmbadstrasse 1)
08.40 Ruswil, Bus-Terminal (Rütmattstrasse 2)
09.20 Luzern, Halteplatz Inseliquai
10.05 Erstfeld, Raststätte (Richtung Tessin)
Rückfahrt ab San Felice del Benaco
Änderungen vorbehalten!
Hinweis: Die gewünschte Carzustiegsstelle muss bei Buchung angegeben werden.
Einzelne Zustiegsstellen können zusammengelegt werden.
Die Bekanntgabe der Zustiegsstelle und der Uhrzeit erfolgt mit den Reiseunterlagen.
Je nach Fahrtroute kann sich die Ausstiegsstelle bei der zugestiegenen Autobahnraststätte auf der anderen Seite befinden (unterirdische Verbindung vorhanden).
05.15 Biel, Car-Terminal (Robert-Walser-Platz/hinter Bahnhof SBB)
05.30 Arbon, Bus-Terminal (St. Galler-Strasse 111)
05.45 St. Gallen, Bahnhof Nord (Lagerstrasse)
06.00 Bern, Hodlerstrasse (Kunstmuseum)
06.30 Deitingen, Raststätte (Richtung Zürich)
06.30 Winterthur, S-Bahnhof Wiesendangen
07.00 Aarau, Feerstrasse (Busparkplatz/Nähe Bahnhof SBB)
07.00 Basel, Meret-Oppenheim-Strasse
07.15 Zürich, Bus-Terminal (Pfingstweidstrasse 3/Nähe Bhf. Hardbrücke)
08.00 Windisch, Reisezentrum (Schwimmbadstrasse 1)
08.40 Ruswil, Bus-Terminal (Rütmattstrasse 2)
09.20 Luzern, Halteplatz Inseliquai
10.05 Erstfeld, Raststätte (Richtung Tessin)
Rückfahrt ab San Felice del Benaco
Änderungen vorbehalten!
Hinweis: Die gewünschte Carzustiegsstelle muss bei Buchung angegeben werden.
Einzelne Zustiegsstellen können zusammengelegt werden.
Die Bekanntgabe der Zustiegsstelle und der Uhrzeit erfolgt mit den Reiseunterlagen.
Je nach Fahrtroute kann sich die Ausstiegsstelle bei der zugestiegenen Autobahnraststätte auf der anderen Seite befinden (unterirdische Verbindung vorhanden).
Sonstiges:
Nicht inklusive: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zur jeweiligen Carzustiegsstelle.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zur jeweiligen Carzustiegsstelle.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
EinreisebestimmungenFür ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 06.11.2025 00:01 Uhr bis 04.12.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.