Winterzauber unter dem Polarhimmel
Reisecode: 9824461
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit einer renommierten Airline ab/bis Zürich nach Arvidsjaur, inkl. 1 x 23 kg Aufgabegepäck & 1 x 8 kg Handgepäck: (55 x 40 x 23 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
- 3 Nächte im Hotel der Mittelklasse in Luleå
- 4 Nächte im Hotel der Mittelklasse in Jokkmokk
- 7 x Frühstück
- 1 x Mittagessen in Storforsen (Tag 4)
- 3 x Abendessen in Jokkmokk
- 1 x Abschiedsessen in Jokkmokk (Tag 7)
- 1 x Ausflug zu einer Elchfarm (Eintritt inklusive)
- 1 x Besuch der UNESCO-Gammelstad Luleå
- 1 x Besuch von Europas grössten Stromschnellen-Gebiet
- 1 x Polarkreis - Überquerung inkl. Zertifikat
- 1 x Orientierungsspaziergang in Jokkmokk
- 1 x Schneeschuhwanderung (Dauer ca. 2 Stunden)
- alle Besichtigungen, Eintritte und Ausflüge gem. Reiseverlauf
- örtliche deutschsprachige Reiseleitung
Diese Reise startet in Luleå, wo du einen wahren Wintertraum am Eismeer erleben wirst. In den vergangenen Jahren hat sich die Stadt am Bottnischen Meer zu einer eindrucksvollen, lebendigen Metropole entwickelt und ist mit seinen ca. 80.000 Einwohnern die Hauptstadt der Provinz Norrbotten. Die Weiterreise führt nach Jokkmokk am Polarkreis, ins Zentrum der samischen Kultur. Während deines Aufenthalts hast du ein umfangreiches Ausflugs- und Aktivitätsprogramm, bei denen du die arktischen Fortbewegungsmittel wie z.B. Hunde- oder Motorschlitten kennenlernst. Auch ein Besuch im weltberühmten ICEHOTEL, dem Original, darf nicht fehlen. Bei dieser Reise kannst du zudem einen arktischen Eisbrecher auf seiner Fahrt im Bottnischen Meer begleiten. Naturliebhaber können bei schönen Wanderungen mit oder ohne Schneeschuhe die lappländische Wildnis rund um den Polarkreis entdecken.
Termin | Doppelzimmer (DZ) | Einzelzimmer (EZ) |
---|---|---|
13.03.26 - 20.03.26 | CHF 1.899.- | CHF 2.199.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Arvidsjaur, Transfer nach Luleå (Dauer ca. 2 Stunden). Zimmerbezug und Orientierungsspazierung am Eismeer.
Tag 2 Luleå & Eisbrecher-Ausflug • Beim Ausflug (gegen Aufpreis) zum Eisbrecher „Arctic Explorer“ wirst du an der Anlegestelle vom Kapitän und seiner Crew begrüsst. Danach startest du mit einer 2-stündigen Eisbrechertour durch den zugefrorenen Schärengarten von Piteå. Unterwegs kannst du die Brücke und den Maschinenraum besichtigen. Ausserdem gibt es Gelegenheit zu einem Spaziergang auf dem Eis, und wer mag, kann in einen Spezialanzug eingepackt, ein Bad im Eismeer wagen. Am Nachmittag besuchst du die Altstadt (inklusive) von Luleå. Die „Gammelstad Luleå“ gilt als UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein hübsches Kirchdorf mit ca. 400 roten Häuschen aus der Vergangenheit.
Tag 3 Luleå & Besuch einer Elchfarm • Heute erlebst du ein weiteres Highlight bei einer Audienz (inklusive) beim „König der Wälder“. Im Rahmen einer kleinen Führung, bei der du auch die Tiere streicheln kannst, erfährst du Wissenswertes über das Leben der Tiere im Norden. Wenn du dich für den Ausflug zum Eismeer entschieden hast, startest du mit einem Mittagessen im Lodge-Restaurant mit tollem Ausblick. Gut gestärkt kannst du wahlweise die lauffreudigen Huskies kennenlernen und mit ihnen auf eine einstündige Schlittensafari gehen (gegen Aufpreis). Alternativ hast du die Möglichkeit, an einer Motorschlitten-Tour (gegen Aufpreis) direkt im Archipel des Bottnischen Eismeeres teilzunehmen.
Tag 4 Luleå - Storforsen - Jokmokk (ca. 200 km) • Nach dem Frühstück heißt es: Koffer verladen und Aufbruch in Richtung Polarkreis. Du startest in nördlicher Richtung zum größten Stromschnellen-Gebiet Nordeuropas – dem „Storforsen“. Auf einer Strecke von rund fünf Kilometern fällt der Fluss Piteälven um 82 Meter. Den beeindruckendsten Teil siehst du auf den letzten zwei Kilometern: ein Höhenunterschied von 60 Metern bei durchschnittlich 250 Kubikmetern Wasser pro Sekunde. Mit herrlichem Blick auf die Stromschnellen laden wir dich zum Mittagessen ein. Danach fährst du entlang der Eisenbahnlinie der „Inlandsbanan“ bis zur Polarkreisstation, wo dich deine Reiseleitung offiziell im Polarkreisgebiet willkommen heißt. Die traditionelle Polarkreis-Taufe darf dabei natürlich nicht fehlen. Übernachtung in Jokkmokk.
Tag 5 Rentierfarm und unterwegs rund um den Polareis • Zur ersten Orientierung unternimmst du mit deiner Reiseleitung einen Spaziergang durch Jokkmokk. Seit über 400 Jahren wird hier der traditionelle Wintermarkt der samischen Ureinwohner abgehalten. Entdecke die samischen Trachten und Schmuckstücke in den hübschen, kleinen Läden. Anschliessend besuchst du eine familiengeführte Rentierfarm (gegen Aufpreis). Die Herden sind auch heute noch die Lebensgrundlage der Samen – dem Ursprungsvolk Fennoskandinaviens. Wie das Leben unter den harten Bedingungen der Arktis abläuft, erzählt dir ein Familienmitglied in einer traditionellen Zeltkota. Am knisternden Feuer, auf warmen Fellen, gibt es dazu einen Rentiersnack mit einem traditionellen Heißgetränk. Beim Abstecher ins Gehege hast du die Möglichkeit, die faszinierenden Rentiere ganz nah zu erleben.
Tag 6 Ausflug zum weltberühmten ICEHOTEL • Der heutige Ausflug (gegen Aufpreis) zum weltberühmten ICEHOTEL in Jukkasjärvi führt dich durch das schönste Gebiet Nordschwedens – mit seinen beeindruckenden Nationalparks, die als letzte Wildnis Europas gelten. Dein Ziel liegt in Jukkasjärvi bei Kiruna, der nördlichsten Stadt Schwedens, und ist der Star unter den Eishotels. Das weltweit erste Eishotel wird jedes Jahr aufs Neue aus Tonnen von Eis und Schnee erschaffen. Die Liste der Designer aus aller Welt, die sich um einen Platz zur Mitgestaltung bewerben, ist lang. An der Icebar bekommst du Cocktails in Eisgläsern serviert, und in der kunstvoll gestalteten Kapelle finden regelmäßig Hochzeiten statt. Anschliessend hast du Zeit für einen kurzen Besuch in der Bergbaustadt Kiruna. Die grösste unterirdische Erzmine der Welt rückt der Stadt immer näher – deshalb wird Kiruna mit all seinen 18.000 Einwohnern bis 2040 vollständig umgesiedelt, einschliesslich der historischen Holzkirche. Nach so viel Zeit im Eis und an der frischen Luft lädt die gemütliche Lappeasuando-Lodge am Fluss Kalix zum Aufwärmen ein, bevor du die Rückfahrt nach Jokkmokk antrittst.
Tag 7 Freizeit und Schneeschuh-Wanderung • Geniesse einen freien Tag in Jokkmokk. Nimm dir Zeit für das Ájtte-Museum und vergiss nicht, auch die „neue“ Kirche von Jokkmokk aus dem Jahr 1888 von innen zu bewundern. Wenn du die Natur liebst, kannst du bei einer Schneeschuh-Wanderung (inklusive, Dauer ca. 2 Std.) direkt vom Hotel aus die umliegende Wildnis entdecken. Nach einer kurzen Einweisung geht es zunächst am Ufer des zugefrorenen Sees entlang. Geniesse die absolute Stille und die unberührte Natur. Ein kleiner Anstieg führt uns auf den nahegelegenen Hausberg „Storknabben“, wo unterwegs eine kurze Pause mit einer kleinen Stärkung und einem Getränk eingelegt wird. Bei gutem Wetter wirst du mit einem fantastischen Blick über die Weiten Lapplands belohnt. Im Hotel kannst du dir Langlaufski (gegen Aufpreis) ausleihen und eine Runde auf der Loipe drehen, die direkt hinter dem Hotel beginnt und einmal um den gefrorenen See herumführt. Und danach? Ab in die Sauna – Entspannung garantiert.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Zürich und indivduelle Heimreise.
Tag 2 Luleå & Eisbrecher-Ausflug • Beim Ausflug (gegen Aufpreis) zum Eisbrecher „Arctic Explorer“ wirst du an der Anlegestelle vom Kapitän und seiner Crew begrüsst. Danach startest du mit einer 2-stündigen Eisbrechertour durch den zugefrorenen Schärengarten von Piteå. Unterwegs kannst du die Brücke und den Maschinenraum besichtigen. Ausserdem gibt es Gelegenheit zu einem Spaziergang auf dem Eis, und wer mag, kann in einen Spezialanzug eingepackt, ein Bad im Eismeer wagen. Am Nachmittag besuchst du die Altstadt (inklusive) von Luleå. Die „Gammelstad Luleå“ gilt als UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein hübsches Kirchdorf mit ca. 400 roten Häuschen aus der Vergangenheit.
Tag 3 Luleå & Besuch einer Elchfarm • Heute erlebst du ein weiteres Highlight bei einer Audienz (inklusive) beim „König der Wälder“. Im Rahmen einer kleinen Führung, bei der du auch die Tiere streicheln kannst, erfährst du Wissenswertes über das Leben der Tiere im Norden. Wenn du dich für den Ausflug zum Eismeer entschieden hast, startest du mit einem Mittagessen im Lodge-Restaurant mit tollem Ausblick. Gut gestärkt kannst du wahlweise die lauffreudigen Huskies kennenlernen und mit ihnen auf eine einstündige Schlittensafari gehen (gegen Aufpreis). Alternativ hast du die Möglichkeit, an einer Motorschlitten-Tour (gegen Aufpreis) direkt im Archipel des Bottnischen Eismeeres teilzunehmen.
Tag 4 Luleå - Storforsen - Jokmokk (ca. 200 km) • Nach dem Frühstück heißt es: Koffer verladen und Aufbruch in Richtung Polarkreis. Du startest in nördlicher Richtung zum größten Stromschnellen-Gebiet Nordeuropas – dem „Storforsen“. Auf einer Strecke von rund fünf Kilometern fällt der Fluss Piteälven um 82 Meter. Den beeindruckendsten Teil siehst du auf den letzten zwei Kilometern: ein Höhenunterschied von 60 Metern bei durchschnittlich 250 Kubikmetern Wasser pro Sekunde. Mit herrlichem Blick auf die Stromschnellen laden wir dich zum Mittagessen ein. Danach fährst du entlang der Eisenbahnlinie der „Inlandsbanan“ bis zur Polarkreisstation, wo dich deine Reiseleitung offiziell im Polarkreisgebiet willkommen heißt. Die traditionelle Polarkreis-Taufe darf dabei natürlich nicht fehlen. Übernachtung in Jokkmokk.
Tag 5 Rentierfarm und unterwegs rund um den Polareis • Zur ersten Orientierung unternimmst du mit deiner Reiseleitung einen Spaziergang durch Jokkmokk. Seit über 400 Jahren wird hier der traditionelle Wintermarkt der samischen Ureinwohner abgehalten. Entdecke die samischen Trachten und Schmuckstücke in den hübschen, kleinen Läden. Anschliessend besuchst du eine familiengeführte Rentierfarm (gegen Aufpreis). Die Herden sind auch heute noch die Lebensgrundlage der Samen – dem Ursprungsvolk Fennoskandinaviens. Wie das Leben unter den harten Bedingungen der Arktis abläuft, erzählt dir ein Familienmitglied in einer traditionellen Zeltkota. Am knisternden Feuer, auf warmen Fellen, gibt es dazu einen Rentiersnack mit einem traditionellen Heißgetränk. Beim Abstecher ins Gehege hast du die Möglichkeit, die faszinierenden Rentiere ganz nah zu erleben.
Tag 6 Ausflug zum weltberühmten ICEHOTEL • Der heutige Ausflug (gegen Aufpreis) zum weltberühmten ICEHOTEL in Jukkasjärvi führt dich durch das schönste Gebiet Nordschwedens – mit seinen beeindruckenden Nationalparks, die als letzte Wildnis Europas gelten. Dein Ziel liegt in Jukkasjärvi bei Kiruna, der nördlichsten Stadt Schwedens, und ist der Star unter den Eishotels. Das weltweit erste Eishotel wird jedes Jahr aufs Neue aus Tonnen von Eis und Schnee erschaffen. Die Liste der Designer aus aller Welt, die sich um einen Platz zur Mitgestaltung bewerben, ist lang. An der Icebar bekommst du Cocktails in Eisgläsern serviert, und in der kunstvoll gestalteten Kapelle finden regelmäßig Hochzeiten statt. Anschliessend hast du Zeit für einen kurzen Besuch in der Bergbaustadt Kiruna. Die grösste unterirdische Erzmine der Welt rückt der Stadt immer näher – deshalb wird Kiruna mit all seinen 18.000 Einwohnern bis 2040 vollständig umgesiedelt, einschliesslich der historischen Holzkirche. Nach so viel Zeit im Eis und an der frischen Luft lädt die gemütliche Lappeasuando-Lodge am Fluss Kalix zum Aufwärmen ein, bevor du die Rückfahrt nach Jokkmokk antrittst.
Tag 7 Freizeit und Schneeschuh-Wanderung • Geniesse einen freien Tag in Jokkmokk. Nimm dir Zeit für das Ájtte-Museum und vergiss nicht, auch die „neue“ Kirche von Jokkmokk aus dem Jahr 1888 von innen zu bewundern. Wenn du die Natur liebst, kannst du bei einer Schneeschuh-Wanderung (inklusive, Dauer ca. 2 Std.) direkt vom Hotel aus die umliegende Wildnis entdecken. Nach einer kurzen Einweisung geht es zunächst am Ufer des zugefrorenen Sees entlang. Geniesse die absolute Stille und die unberührte Natur. Ein kleiner Anstieg führt uns auf den nahegelegenen Hausberg „Storknabben“, wo unterwegs eine kurze Pause mit einer kleinen Stärkung und einem Getränk eingelegt wird. Bei gutem Wetter wirst du mit einem fantastischen Blick über die Weiten Lapplands belohnt. Im Hotel kannst du dir Langlaufski (gegen Aufpreis) ausleihen und eine Runde auf der Loipe drehen, die direkt hinter dem Hotel beginnt und einmal um den gefrorenen See herumführt. Und danach? Ab in die Sauna – Entspannung garantiert.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Zürich und indivduelle Heimreise.
Eisbrecher Ausflug Arctic Explorer: CHF 299.- pro Person
Beim Ausflug zum Eisbrecher „Arctic Explorer“ wirst du an der Anlegestelle vom Kapitän und seine Crew begrüsst. Danach startest du mit einer 2-stündigen Eisbrechertour durch den zugefrorenen Schärengarten von Piteå. Unterwegs kannst du die Brücke und den Maschinenraum besichtigen.
Motorschlittensafari: CHF 209.- pro Person (2 Fahrer pro Schlitten) bzw. CHF 329,- pro Person (1 Fahrer pro Schlitten)
Teilnahme an einer Motorschlitten- Tour direkt im Archipel des Bottnisches Eismeeres.
Hundeschlittensafari: CHF 239.- pro Person
Lerne die lauffreudigen Huskies kennen, mit denen du dich auf eine 1-stündige Schlittensafari begibst.
Besuch einer Rentierfarm: CHF 89.- pro Person
Du besuchst eine familiengeführte Rentierfarm. Die Herden sind auch heute noch die Lebensgrundlage der Samen – dem Ursprungsvolk Fennoskandinaviens. Wie das Leben unter den harten Bedingungen der Arktis aussieht, erzählt dir ein Familienmitglied in einer traditionellen Zeltkota. Am knisternden Feuer, auf warmen Fellen, gibt es einen Rentiersnack mit einem traditionellen Heißgetränk. Beim anschliessenden Abstecher ins Gehege hast du die Möglichkeit, die faszinierenden Rentiere aus nächster Nähe zu erleben.
Ausflug zum ICEHOTEL: CHF 149.- pro Person
Der Ausflug zum weltberühmten ICEHOTEL in Jukkasjärvi führt dich durch das schönste Gebiet Nordschwedens – mit seinen beeindruckenden Nationalparks, die als letzte Wildnis Europas gelten. Dein Ziel liegt in Jukkasjärvi bei Kiruna, der nördlichsten Stadt Schwedens, und ist der Star unter den Eishotels. Das weltweit erste Eishotel wird jedes Jahr aufs Neue aus Tonnen von Eis und Schnee erschaffen. Die Liste der Designer aus aller Welt, die sich um einen Platz zur Mitgestaltung bewerben, ist lang. An der Icebar werden dir Cocktails in Eisgläsern serviert, und in der kunstvoll gestalteten Kapelle finden regelmäßig Hochzeiten statt. Anschliessend hast du Zeit für einen kurzen Besuch in der Bergbaustadt Kiruna. Die grösste unterirdische Erzmine der Welt rückt der Stadt immer näher – deshalb wird Kiruna mit all seinen 18.000 Einwohnern bis 2040 vollständig umgesiedelt, einschliesslich der historischen Holzkirche. Nach so viel Zeit im Eis und an der frischen Luft lädt die gemütliche Lappeasuando-Lodge am Fluss Kalix zum Aufwärmen ein, bevor du die Rückfahrt nach Jokkmokk antrittst.
Übernachtung im Glas Iglu Aurora Hut: CHF 389.- bei Doppelbelgung bzw. CHF 549.- bei Einzelbelegung
Erlebe die Magie des Nordens hautnah im «Aurora Hut» einem exklusiven Glas-Iglu in Jokkmokk, hoch oben im schwedischen Lappland. Umgeben von unberührter Wildnis und weit entfernt von jeglicher Lichtverschmutzung bietet dir diese innovative Unterkunft einen atemberaubenden Panoramablick auf die arktische Natur – und mit etwas Glück erlebst du das spektakuläre Schauspiel der Nordlichter direkt über deinem Bett. Das Aurora Hut ist ausgestattet mit einem komfortablen Doppelbett, einem kleinen Kamin, umgeben von Glaswänden und -decke, sowie einer umweltfreundlichen Trockentoilette. Die gemütliche, moderne Einrichtung sorgt für Wärme und Geborgenheit – selbst bei eisigen Temperaturen. Ob als romantisches Hideaway oder als unvergessliches Abenteuer unter dem Sternenhimmel – das Aurora Hut ist der perfekte Rückzugsort für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Polarlicht-Enthusiasten. Welche Nacht du im Glas-Iglu verbringst, wird vor Ort zugeteilt.
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Reisehinweise des EDA (Schweden)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Schweden)
EinreisebestimmungenBitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
- Luleå: Quality Hotel oder Elite Hotel
- Jokkmokk: Hotel Jokkmokk
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
13.03.2026 - 13.03.2026 | LX8296 | Zürich | Lulea | 12:00 | 15:15 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
20.03.2026 - 20.03.2026 | LX8297 | Lulea | Zürich | 16:05 | 19:15 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 25.09.2025 00:01 Uhr bis 23.10.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.