Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

Wintermärchen in Nordnorwegen - Rundreise

Reisecode: 9822700
Wintermärchen in Nordnorwegen - Rundreise

Norwegen

entdecke die beeindruckende Inselwelt der Lofoten

Hotels/

  • Halbpension
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Zürich
Termine: 14.01.26 - 04.02.26
pro Person ab CHF 2999.- Unser ALDI Preis
JETZT BUCHEN
Inklusiv-Leistungen
  • Linienflug (Economy Class) mit einer renommierten Airline ab/bis Zürich nach Tromsø inkl. 1x 23 kg Aufgabegepäck & 1 x Handgepäck (55 x 40 x 23 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 7 Nächte in Hotels/
  • Halbpension mit Frühstück und Abendessen
  • alle Transfers, Ausflüge, Fähren, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • örtliche deutschsprachige Reiseleitung
› erlebe eine Rundreise durch die schönste Winterregion Skandinaviens
› begib dich auf die Suche nach Nordlichtern rund um die Nordlichthauptstadt Tromsø
› entdecke die arktische Tierwelt beim Besuch einer Rentierfarm und des Polar Parks
› erkunde die magische Welt der Wikinger auf den Lofoten
Saison Termine Doppelzimmer (DZ) Einzelzimmer (EZ)
Saison A14.01.26 - 21.01.26
28.01.26 - 04.02.26
CHF 2.999.-CHF 3.699.-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Tromsø. Ankunft, Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Tag 2 Tromsø – Narvik • Deine erste Tagesetappe führt dich entlang des mächtigen Nordkjosenfjordes Richtung Süden. Die Fjordlandschaft wechselt sich hier mit tief verschneiter nordischer Winterlandschaft ab. Um die Mittagszeit erreichst du den nördlichsten Wildpark der Welt, den Polar Park, der auf die Tierwelt der nördlichen Waldgebiete und Tundra spezialisiert ist. Das grösste Interesse wecken vermutlich die vier grossen Raubtiere Norwegens: Wolf, Vielfrass, Bär und Luchs. Aber auch der bedrohte Polarfuchs, Hirsche, Elche, Rentiere und Moschusochsen sind in grosszügigen Gehegen zu bewundern. Übernachtung in Narvik.
Tag 3 Narvik – Svolvær • In Narvik, dessen Hafen aufgrund des Golfstromes auch im Winter eisfrei ist, wird das kostbare Eisenerz aus dem schwedischen Kiruna verschifft. Die Landschaft rund um Narvik ist von majestätischen Gipfeln geprägt, die direkt in den Ofotfjord hinabfallen. Über die eindrucksvolle Lofast-Verbindung, die über zahlreiche Brücken und Tunnel (der längste Tunnel ist der Sørdalstunnel mit knapp 6,4 km) führt, gelangst du auf die Lofoten, eine der eindrucksvollsten Landschaften Skandinaviens. Du erreichst den Hauptort Svolvær, der sich malerisch über eine Halbinsel erstreckt. Nächtigung in Svolvær.
Tag 4 Lofoten • Der „König Olavs Weg“ führt dich heute Richtung westliche Lofoten. Gerade der Gegensatz zwischen alpiner Dramatik und ruhiger Idylle vermittelt das charakteristische Bild der Lofoten. Du besuchst in Borg das Wikingermuseum, eine komplette Rekonstruktion des grössten Wikinger-Langhauses, das jemals entdeckt wurde. Wenn es das Wetter und Windverhältnisse zulassen, gelangst du heute bis nach Reine, einem der eindrucksvollsten Orte auf den Lofoten. Übernachtung in Svolvær.
Tag 5 Svolvær – Vesterålen – Narvik • Nach dem Frühstück unternimmst du noch einen Abstecher in den hübschen Ort Henningsvær und geniesst das einzigartige Panorama. Anschliessend gelangst du mit einem Boot zur Inselgruppe der Vesterålen. Im Unterschied zu den Lofoten sind die Berge der Vesterålen eher sanft kontiert und die Ebenen im Sommer auch landwirtschaftlich kultiviert. Du besuchst die Rentierfarm der Inga Sami Siida nahe Sortland, die seit über 150 Jahren von der Familie Kvalsaukan betrieben wird. Deine Gastgeberin erzählt spannend über ihre Rentierzucht und die samische Kultur und Traditionen, die nach wie vor einen hohen Stellenwert im Alltag haben. Dein heutiges Ziel ist ein neu errichtetes Hotel am Fusse des Narvikfjellets, wo 2029 die Alpine Ski Weltmeisterschaft stattfinden wird. Am Abend fährst du mit der Gondelbahn auf den Hausberg Narviks und geniesst dort dein Abendessen. Von hier hast du einen fantastischen Blick auf die Stadt und kannst mit etwas Glück auch die Nordlichter beobachten. Nächtigung in Narvik.
Tag 6 Narvik – Tromsø • Die Reise führt dich wieder zurück in den Norden. Am Nachmittag erreichst du Tromsø, wo du eine Stadtrundfahrt durch die grösste Stadt Nordnorwegens unternimmst. Die Stadt ist bekannt für die eindrucksvolle Eismeerkathedrale, deren Aussenwände an aufgeschichtete Eisplatten erinnern. Nächtigung in Tromsø.
Tag 7 Tromsø • Der heutige Tag steht dir für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Du kannst z.B. das Polaria Museum besuchen, das spannend über Fauna und Flora der Polarregion informiert, oder die berühmte Eismeerkathedrale im Stadtteil Tromsdalen. Optional bieten wir dir einen Ausflug zu den Königskrabben an (King Crab Safari).
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
King Crab Safari (Tag 7) inkl. Transfers, englischsprachigem Tourguide und deutschsprachiger Reisebegleitung (Dauer ca 3,5 Stunden) CHF 235.- pro Person
Deine kulinarische Reise beginnt mit einer etwa 35-minütigen Busfahrt entlang eines malerischen Fjordes. Königskrabben kommen ursprünglich aus dem nördlichen Pazifik und wurden in der Barentssee angesiedelt, von wo sie sich bis nach Tromsø ausgebreitet haben. Die lebenden Königskrabben werden aus einem Salzwasseraquarium gefischt und vor deinen Augen zubereitet, während du den Geschichten über deine Reise von Kamtschatka nach Norwegen lauschst. Schliesslich wird eine frisch gekochte Königskrabben-Suppe als Vorspeise und die Königskrabben-Beine zusammen mit Brot, Butter, Zitronen und Mayonnaise als Hauptspeise serviert. Kaffee, Tee und Wasser sind inbegriffen, Getränke können separat erworben werden.
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.

Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Die Sichtung von Nordlichtern kann nicht garantiert werden.

Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
  • Tromsø: Thon Hotel Tromsø, Thon Hotel Polar Tromsø
  • Narvik: Scandic Narvik, Basecamp Narvik
  • Svolvær: Scandic Svolvær
Änderungen vorbehalten!

AbflugZürich

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
14.01.2026 - 28.01.2026LX8318ZürichTromso10:1514:15

LandungZürich

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
21.01.2026 - 04.02.2026LX8319TromsoZürich15:1519:10

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 07.08.2025 00:01 Uhr bis 14.11.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.