Menorca - Wanderreise
Reisecode: 9823889
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit Edelweiss Air ab/bis Zürich nach Menorca inkl. 1x 23 kg Aufgabegepäck & 1x 8 kg Handgepäck (55 x 40 x 23 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
- 7 Nächte im Hotel Valentin Son Bou in Torre Soli Nou
- Halbpension mit Frühstücks- und Abendbuffet
- 5 x geführte Wanderung lt. Reiseverlauf
- alle Transfers lt. Reiseverlauf
- Führung und Betreuung durch einen autorisierten, deutschsprachigen Wanderführer
- örtliche deutschsprachige Assistenz beim Flughafentransfer
Erlebe eine einzigartige Wanderwoche auf der Baleareninsel Menorca, deren unberührte Natur, spektakuläre Küstenlandschaften und kulturhistorische Schätze dich in ihren Bann ziehen werden. Entlang ausgewählter Etappen des historischen Küstenwanderwegs Camí de Cavalls entdeckst du traumhafte Buchten, bizarre Felsformationen, ursprüngliche Wälder und stille Naturparks. Abwechslungsreiche Tageswanderungen führen dich durch die vielfältigen Regionen der Insel – stets begleitet vom Duft der Macchia, weiten Ausblicken auf das Mittelmeer und einem Wechselspiel aus wilder Schönheit und mediterraner Gelassenheit. Dein komfortables Hotel an der Südküste dient dabei als idealer Standort für entspannte Abende nach erfüllten Wandertagen.
- Wanderungen auf dem historischen „Camí de Cavalls“ entlang spektakulärer Küstenabschnitte mit ständig wechselnden Landschaftsbildern
- Begegnung mit geologischen Besonderheiten wie fossilen Dünen, Kalksteinfelsen und rot schimmernden Erdformationen rund um das Cap de Cavalleria
- Durchquerung des Naturparks S’Albufera des Grau – ein artenreiches Feuchtgebiet mit Lagune, Vogelwelt und mediterraner Vegetation
- Entdeckung malerischer Badebuchten wie Cala Turqueta, Cala Macarella oder Cala Pregonda – ideale Orte für eine erfrischende Rast
- Tägliche Wanderrouten mit mittlerem Anspruch durch Steineichenwälder, tiefe Schluchten und traditionelle Kulturlandschaften mit Trockensteinmauern
Saison | Termine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison A | 16.05. - 23.05.26 | CHF 1349.- | CHF 1599.- |
Saison B | 23.05. - 30.05.26 | CHF 1379.- | CHF 1639.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Menorca. Ankunft am Flughafen von Mahón, Begrüssung und Transfer zum Hotel Valentin Son Bou. Nach dem Check-in Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 2 Cap de Favàritx – Cala Mesquida (16 km, Schwierigkeitsgrad: mittel) • Nach dem Frühstück beginnt deine erste Wanderetappe mit einem landschaftlich beeindruckenden Abschnitt im Osten der Insel. Am mystisch gelegenen Leuchtturm Far de Favàritx, der 1922 erbaut wurde, startest du deine Tour. Der Weg führt dich durch den Naturpark S’Albufera des Grau – ein geschütztes Feuchtgebiet rund um eine Lagune. Entlang unberührter Buchten, feinsandiger Strände und üppiger Vegetation erlebst du die wilde Schönheit dieser Region hautnah. Rückfahrt, Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 3 Cala Pilar – Cala Morell (15 km, Schwierigkeitsgrad: mittel) • Heute erwartet dich ein geologisch abwechslungsreicher Wanderabschnitt mit einer farbenfrohen Kombination aus Sandstein und Schiefer. Die teils hügelige Strecke führt dich durch Steineichen- und Kiefernwälder, vorbei an Feldern und dem Gebiet „La Vall“. Im Feuchtgebiet entlang des Wegs lassen sich mit etwas Glück griechische Land- oder Wasserschildkröten beobachten. Im weiteren Verlauf begleiten dich typische Kalksteinformationen mit eindrucksvollen Höhlen entlang der Küste bis zur Cala Morell. Rückfahrt, Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 4 Son Bou – Es Canutells (14 km, Schwierigkeitsgrad: mittel) • Die heutige Etappe beginnt am Strand von Son Bou, wo sich eine frühchristliche Basilika aus dem 5. Jahrhundert entdecken lässt. Von hier wanderst du entlang der steilen Kalksteinfelsen durch die wilde Schlucht Barranc de Llucalari. Ein idyllischer Steineichenwald sowie traditionelle Landgüter und Weideflächen prägen das Bild. Durch das fruchtbare Tal von Cala en Porter mit Gemüse- und Obstgärten geht es weiter durch eine typisch menorquinische Kulturlandschaft mit Trockensteinmauern bis zur kleinen Siedlung Es Canutells. Rückfahrt, Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 5 Tag zur freien Verfügung • Nutze den Tag für eigene Entdeckungen oder erhole dich in deinem Hotel.
Tag 6 Cala Tirant – Cala Pregonda – Cala Binimel-là (14 km, Schwierigkeitsgrad: mittel) • Du startest deine heutige Wanderung an der Bucht von Cala Tirant und folgst einem Pfad in Richtung Cap de Cavalleria. Die Region ist bekannt für ihre leuchtend dunkelrote Erde und spektakuläre Panoramablicke entlang der Küste. Vorbei am goldenen Strand von Cavalleria und einem historischen Bunker führt der Weg über fossile Dünen zur Cala Mica. Entlang der malerischen Küste erreichst du schliesslich Binimel-là. Von dort machst du einen Abstecher zum berühmten Strand von Cala Pregonda, bevor du zurück nach Binimel-là gelangst. Rückfahrt, Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 7 Son Xoriguer – Cala Galdana (14 km, Schwierigkeitsgrad: mittel) • Ein Höhepunkt deiner Wanderwoche erwartet dich heute: kristallklares, türkisblaues Wasser und karibisch anmutende Strände säumen deine Route entlang der Südwestküste. Der Weg beginnt gemächlich entlang flacher, felsiger Küstenabschnitte. Nach archäologischen Fundstätten der Talayot-Kultur erreichst du die weissen Strände von Son Saura und die kleine Bucht Cala Talaier. Der Pfad führt durch schattige Oleasterhaine weiter zur bezaubernden Cala Turqueta. Anschliessend wanderst du durch einen duftenden Kiefernwald zur berühmten Doppelbucht Cala Macarelleta & Macarella. Atemberaubende Aussichtspunkte bieten fantastische Fotomotive. Dein Weg endet an der weit geschwungenen Bucht von Cala Galdana. Rückfahrt, Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Tag 2 Cap de Favàritx – Cala Mesquida (16 km, Schwierigkeitsgrad: mittel) • Nach dem Frühstück beginnt deine erste Wanderetappe mit einem landschaftlich beeindruckenden Abschnitt im Osten der Insel. Am mystisch gelegenen Leuchtturm Far de Favàritx, der 1922 erbaut wurde, startest du deine Tour. Der Weg führt dich durch den Naturpark S’Albufera des Grau – ein geschütztes Feuchtgebiet rund um eine Lagune. Entlang unberührter Buchten, feinsandiger Strände und üppiger Vegetation erlebst du die wilde Schönheit dieser Region hautnah. Rückfahrt, Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 3 Cala Pilar – Cala Morell (15 km, Schwierigkeitsgrad: mittel) • Heute erwartet dich ein geologisch abwechslungsreicher Wanderabschnitt mit einer farbenfrohen Kombination aus Sandstein und Schiefer. Die teils hügelige Strecke führt dich durch Steineichen- und Kiefernwälder, vorbei an Feldern und dem Gebiet „La Vall“. Im Feuchtgebiet entlang des Wegs lassen sich mit etwas Glück griechische Land- oder Wasserschildkröten beobachten. Im weiteren Verlauf begleiten dich typische Kalksteinformationen mit eindrucksvollen Höhlen entlang der Küste bis zur Cala Morell. Rückfahrt, Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 4 Son Bou – Es Canutells (14 km, Schwierigkeitsgrad: mittel) • Die heutige Etappe beginnt am Strand von Son Bou, wo sich eine frühchristliche Basilika aus dem 5. Jahrhundert entdecken lässt. Von hier wanderst du entlang der steilen Kalksteinfelsen durch die wilde Schlucht Barranc de Llucalari. Ein idyllischer Steineichenwald sowie traditionelle Landgüter und Weideflächen prägen das Bild. Durch das fruchtbare Tal von Cala en Porter mit Gemüse- und Obstgärten geht es weiter durch eine typisch menorquinische Kulturlandschaft mit Trockensteinmauern bis zur kleinen Siedlung Es Canutells. Rückfahrt, Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 5 Tag zur freien Verfügung • Nutze den Tag für eigene Entdeckungen oder erhole dich in deinem Hotel.
Tag 6 Cala Tirant – Cala Pregonda – Cala Binimel-là (14 km, Schwierigkeitsgrad: mittel) • Du startest deine heutige Wanderung an der Bucht von Cala Tirant und folgst einem Pfad in Richtung Cap de Cavalleria. Die Region ist bekannt für ihre leuchtend dunkelrote Erde und spektakuläre Panoramablicke entlang der Küste. Vorbei am goldenen Strand von Cavalleria und einem historischen Bunker führt der Weg über fossile Dünen zur Cala Mica. Entlang der malerischen Küste erreichst du schliesslich Binimel-là. Von dort machst du einen Abstecher zum berühmten Strand von Cala Pregonda, bevor du zurück nach Binimel-là gelangst. Rückfahrt, Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 7 Son Xoriguer – Cala Galdana (14 km, Schwierigkeitsgrad: mittel) • Ein Höhepunkt deiner Wanderwoche erwartet dich heute: kristallklares, türkisblaues Wasser und karibisch anmutende Strände säumen deine Route entlang der Südwestküste. Der Weg beginnt gemächlich entlang flacher, felsiger Küstenabschnitte. Nach archäologischen Fundstätten der Talayot-Kultur erreichst du die weissen Strände von Son Saura und die kleine Bucht Cala Talaier. Der Pfad führt durch schattige Oleasterhaine weiter zur bezaubernden Cala Turqueta. Anschliessend wanderst du durch einen duftenden Kiefernwald zur berühmten Doppelbucht Cala Macarelleta & Macarella. Atemberaubende Aussichtspunkte bieten fantastische Fotomotive. Dein Weg endet an der weit geschwungenen Bucht von Cala Galdana. Rückfahrt, Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Lage:
In einer weitläufigen Gartenanlage gelegen, ca. 20 km von Mahon, ca. 1,5 km bis zum Strand Son Bou (Shuttlebus), ca. 20 km zum Flughafen.

Ausstattung:
24h Rezeption, Restaurant, Bar, Aufzug, Snackshop, Gartenanlage, Liegewiese, Pool, Liegen und Sonnenschirme am Pool (nach Verfügbarkeit), Fitnessraum.
Gegen Gebühr: Liegen und Sonnenschirme am Strand (lokale Anbieter).
Gegen Gebühr: Liegen und Sonnenschirme am Strand (lokale Anbieter).
Zimmer (DZ/EZ): ca. 16 m², mit Bad/Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Klimaanlage, Safe (gegen Gebühr), Balkon oder Terrasse.
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Erforderliche Ausrüstung
› Tagesrucksack mit ca. 20 - 30 Liter Volumen
› knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
› Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
› zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
› warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
› Wind- und Regenschutz (Überhose, Jacke)
› Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
› persönliche Medikamente
› knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
› Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
› zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
› warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
› Wind- und Regenschutz (Überhose, Jacke)
› Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
› persönliche Medikamente
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
› Teleskopwanderstöcke
› Funktionsbekleidung
› Regenschutzhülle für den Rucksack
› bequeme Schuhe oder Sandalen
› Badesachen
› Fotoausrüstung mit ausreichend Speicherkarten und Akkus, Fernglas
› Sackmesser
› Snacks (z. B. Müsliriegel), Getränkepulver, etc.
› Funktionsbekleidung
› Regenschutzhülle für den Rucksack
› bequeme Schuhe oder Sandalen
› Badesachen
› Fotoausrüstung mit ausreichend Speicherkarten und Akkus, Fernglas
› Sackmesser
› Snacks (z. B. Müsliriegel), Getränkepulver, etc.
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 13 Personen pro Termin.
Nicht inklusive: Ortstaxe (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Für die Wanderungen ist folgende Ausrüstung erforderlich: Wanderschuhe, Rucksack, Nordic-Walking-Stöcke, Sonnencreme, bequeme Kleidung für Sonne und Regen, Badeanzug/-shorts, Wasser.
Durchschnittliche Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Die Wanderführer sind berechtigt, Kunden, die nach ihrem fachlichen Urteil nicht in der Lage sind, die Wanderung ohne Gefährdung ihrer Gesundheit durchzuführen, die Teilnahme an der Wanderung zu verweigern.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Nicht inklusive: Ortstaxe (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Für die Wanderungen ist folgende Ausrüstung erforderlich: Wanderschuhe, Rucksack, Nordic-Walking-Stöcke, Sonnencreme, bequeme Kleidung für Sonne und Regen, Badeanzug/-shorts, Wasser.
Durchschnittliche Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Die Wanderführer sind berechtigt, Kunden, die nach ihrem fachlichen Urteil nicht in der Lage sind, die Wanderung ohne Gefährdung ihrer Gesundheit durchzuführen, die Teilnahme an der Wanderung zu verweigern.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Reisehinweise des EDA (Spanien)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Spanien)
EinreisebestimmungenBitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
16.05.2026 - 30.05.2026 | WK256 | Zürich | Mahon, Menorca | 15:30 | 17:20 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
23.05.2026 - 30.05.2026 | WK257 | Mahon, Menorca | Zürich | 18:10 | 19:55 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 04.09.2025 00:01 Uhr bis 29.11.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.