Große Skandinavien Rundreise
Reisecode: 9828467
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit einer renommierten Airline ab/bis Zürich nach Oslo und retour von Stockholm inkl. 1 x 23 kg Aufgabegepäck & 1 x 8 kg Handgepäck (55 x 40 x 23 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 12 Nächte in Hotels/
- Halbpension mit Frühstück und Abendessen
- 1 x Ausflug zum Nordkap inkl. Eintritt in die Nordkaphalle (Tag 8)
- alle Transfers, Überfahrten mit der Fähre und Ausflüge lt. Reiseverlauf
- örtliche deutschsprachige Reiseleitung
› lerne 3 Länder auf einer Rundreise kennen: Norwegen, Finnland & Schweden
› unternimm Stadtrundfahrten in Oslo, Tromsø und Stockholm
› erlebe aussergewöhnliche Küstenlandschaften und eindrucksvolle Fjorde, wie z. B. der berühmte Geirangerfjord
› geniesse den Ausblick auf den Svartisen – den zweitgrössten Gletscher Norwegens
› entdecke das Nordkapplateau mit Eintritt in die Nordkaphalle
› durchquere den Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark, bekannt für seine Moschusochsen
› erkunde die Inselwelt der Lofoten
› besuche Rovaniemi, wo sich das Weihnachtsmanndorf befindet
› unternimm Stadtrundfahrten in Oslo, Tromsø und Stockholm
› erlebe aussergewöhnliche Küstenlandschaften und eindrucksvolle Fjorde, wie z. B. der berühmte Geirangerfjord
› geniesse den Ausblick auf den Svartisen – den zweitgrössten Gletscher Norwegens
› entdecke das Nordkapplateau mit Eintritt in die Nordkaphalle
› durchquere den Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark, bekannt für seine Moschusochsen
› erkunde die Inselwelt der Lofoten
› besuche Rovaniemi, wo sich das Weihnachtsmanndorf befindet
| Termine | Doppelzimmer (DZ) | Einzelzimmer (EZ) |
|---|---|---|
| 30.07.26 - 11.08.26 13.08.26 - 25.08.26 | CHF 3.399.- | CHF 3.999.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Oslo/Norwegen. Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Stadtrundfahrt durch die norwegische Hauptstadt. Zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen das eindrucksvolle neue Opernhaus, die Prachtstraße Karl Johans Gate, an deren Ende das königliche Schloss liegt, und die Festung Akershus, die einen schönen Ausblick auf den Oslofjord und den Hafen bietet.
Tag 2 Oslo - Lillehammer - Raum Skeikampen • Nach dem Frühstück fährst du entlang des grössten Binnensees des Landes, dem Mjøsa See, nach Lillehammer. Die Stadt war im Jahr 1994 Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Weiterfahrt in das liebliche Gudbrandstal mit seinen fruchtbaren Äckern und grossen Bauernhöfen.
Tag 3 Raum Skeikampen - Geirangerfjord - Trollstigen - Raum Dombås • Früh am Morgen startest du den Ausflug durch das landschaftlich schöne Hochtal Ottadalen bis zum imposanten Geirangerfjord. Von Geiranger aus Fahrt über die Adlerstrasse, wo du vom Aussichtspunkt Ørnesvingen einen letzten traumhaften Blick auf den Fjord werfen kannst. Anschliessend Fahrt mit der Fähre über den Storfjord und weiter mit dem Bus zu einer der bekanntesten Bergstrassen des Landes, der Trollstigen. Vom Aussichtspunkt am Hochplateau geniesst du eine grandiose Aussicht auf das darunterliegende Tal Isterdal, dass du im Anschluss erreichen wirst. Weiterfahrt in den Raum Dombås.
Tag 4 Raum Dombås - Trondheim - Raum Steinkjer • Am Vormittag durchquerst du den Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark, in dem fruchtbare Heidelandschaften und gewaltige Felsgipfel zu finden sind. Am Nachmittag erreichst du die alte Hauptstadt Trondheim, wo der bedeutendste Kirchenbau Norwegens, der Nidarosdom steht. Ausserdem siehst du den Hafen mit den farbenprächtigen Speicherhäusern. Danach fährst du entlang des Trondheimfjords in den Raum Steinkjer.
Tag 5 Raum Steinkjer - Mo i Rana - Polarkreis - Bodø • Entlang der Wespentaille Norwegens erreichst du die Stadt Mo i Rana und befindest dich im Einzugsgebiet des zweitgrössten Gletschers Norwegens, dem Svartisen. Anschliessend überquerst du auch den Polarkreis und gelangst nun in das Reich der Mitternachtssonne. Übernachtung in Bodø.
Tag 6 Bodø - Lofoten - Raum Lofoten/Vesterålen • Am Morgen Fahrt mit der Fähre von Bodø nach Moskenes (Dauer ca. 4 Std.) und Ankunft an der Westspitze der Lofoten. Schon bei der Überfahrt wirst du die mächtigen Bergspitzen der Lofotenwand aus dem Meer ragen sehen. Die spektakuläre Fahrt entlang des „König Olafs Weges“ führt dich durch kleine romantische Fischerdörfer, wie Reine, Hamnøy oder Ramberg mit seinem herrlichen Sandstrand. Am Nachmittag erreichst du schliesslich Svolvær, die Inselhauptstadt. Übernachtung im Raum Lofoten/Vesterålen.
Tag 7 Raum Lofoten/Vesterålen - Tromsø • Am Vormittag verlässt du die Inselgruppe der Lofoten und Vesterålen und gelangst zurück ans Festland. Entlang der berühmten Europastrasse 6 führt dich der Weg weiter Richtung Norden. Zum Abschluss des Tages unternimmst du in Tromsø, der grössten Stadt Nordnorwegens, eine kleine Stadtrundfahrt.
Tag 8 Tromsø - Nordkap - Raum Honningsvåg • Nach dem Frühstück Überquerung des traumhaften Ullsfjord und des Lyngenfjord mit der Fähre, wo du das atemberaubende Panorama der Lyngenalpen geniesst. Weiterfahrt durch den Nordkaptunnel und Ankunft auf der Nordkapinsel Magerøya. Nach dem Abendessen besuchst du das 302 m hohe Nordkapplateau. Bei gutem Wetter erlebst du die Mitternachtssonne bis Ende Juli besonders intensiv und der Blick über das Eismeer ist einzigartig. Übernachtung im Raum Honningsvåg.
Tag 9 Raum Honningsvåg - Inarisee - Saariselkä • Auf deinem Weg durch die Weiten Finnisch-Lapplands lernst du die Heimat der Sami, der Ureinwohner dieser fantastischen Region, sowie deren Traditionen näher kennen. Bei Karasjok überquerst du die norwegisch-finnische Grenze. Seit 1989 befindet sich hier der Sitz des autonomen Parlaments der Sami. Vorbei am Inarisee, dem „Heiligen See“ der Sami, erreichst du dein Tagesziel in Saariselkä/Finnland.
Tag 10 Saariselkä - Rovaniemi - Luleå • Hier im Norden Skandinaviens ist die Landschaft karg, im Sommer jedoch durch zahlreiche Sommerblumen auch bunt und farbenfroh. Kurz vor Rovaniemi überquerst du den Polarkreis und erreichst das Weihnachtsmanndorf, etwas ausserhalb der Stadt gelegen. Auch im Sommer wartet dort der Weihnachtsmann (finnisch: Joulupukki) auf deinen Besuch. Bei einer kurzen Rundfahrt entdeckst du anschliessend das Stadtbild Rovaniemis, das durch den bekannten finnischen Architekten Alvar Aalto geprägt wurde. Anschliessend überquerst du die finnisch-schwedische Grenze und gelangst nach Luleå/Schweden.
Tag 11 Luleå - Umeå - Hohe Küste - Sundsvall • In Luleå besuchst du das alte Zentrum der Stadt und UNESCO-Weltkulturerbe Gammelstad. Nördlich von Sundsvall erstreckt sich die „Hohe Küste“, eine einzigartige und aussergewöhnliche Küstenlandschaft, die seit dem Jahr 2000 auch als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt ist. Weiterfahrt nach Sundsvall.
Tag 12 Sundsvall - Stockholm • Die letzte Etappe deiner Reise führt dich weiter Richtung Süden nach Stockholm.
Tag 13 Stockholm - Rückreise • Am Vormittag erkundest du bei einer Stadtrundfahrt das Zentrum der schwedischen Hauptstadt. Besondere sehenswert ist die Altstadt und historisches Zentrum der Stadt, Gamla Stan. Anschliessend Transfer zum Flughafen Stockholm und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Tag 2 Oslo - Lillehammer - Raum Skeikampen • Nach dem Frühstück fährst du entlang des grössten Binnensees des Landes, dem Mjøsa See, nach Lillehammer. Die Stadt war im Jahr 1994 Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Weiterfahrt in das liebliche Gudbrandstal mit seinen fruchtbaren Äckern und grossen Bauernhöfen.
Tag 3 Raum Skeikampen - Geirangerfjord - Trollstigen - Raum Dombås • Früh am Morgen startest du den Ausflug durch das landschaftlich schöne Hochtal Ottadalen bis zum imposanten Geirangerfjord. Von Geiranger aus Fahrt über die Adlerstrasse, wo du vom Aussichtspunkt Ørnesvingen einen letzten traumhaften Blick auf den Fjord werfen kannst. Anschliessend Fahrt mit der Fähre über den Storfjord und weiter mit dem Bus zu einer der bekanntesten Bergstrassen des Landes, der Trollstigen. Vom Aussichtspunkt am Hochplateau geniesst du eine grandiose Aussicht auf das darunterliegende Tal Isterdal, dass du im Anschluss erreichen wirst. Weiterfahrt in den Raum Dombås.
Tag 4 Raum Dombås - Trondheim - Raum Steinkjer • Am Vormittag durchquerst du den Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark, in dem fruchtbare Heidelandschaften und gewaltige Felsgipfel zu finden sind. Am Nachmittag erreichst du die alte Hauptstadt Trondheim, wo der bedeutendste Kirchenbau Norwegens, der Nidarosdom steht. Ausserdem siehst du den Hafen mit den farbenprächtigen Speicherhäusern. Danach fährst du entlang des Trondheimfjords in den Raum Steinkjer.
Tag 5 Raum Steinkjer - Mo i Rana - Polarkreis - Bodø • Entlang der Wespentaille Norwegens erreichst du die Stadt Mo i Rana und befindest dich im Einzugsgebiet des zweitgrössten Gletschers Norwegens, dem Svartisen. Anschliessend überquerst du auch den Polarkreis und gelangst nun in das Reich der Mitternachtssonne. Übernachtung in Bodø.
Tag 6 Bodø - Lofoten - Raum Lofoten/Vesterålen • Am Morgen Fahrt mit der Fähre von Bodø nach Moskenes (Dauer ca. 4 Std.) und Ankunft an der Westspitze der Lofoten. Schon bei der Überfahrt wirst du die mächtigen Bergspitzen der Lofotenwand aus dem Meer ragen sehen. Die spektakuläre Fahrt entlang des „König Olafs Weges“ führt dich durch kleine romantische Fischerdörfer, wie Reine, Hamnøy oder Ramberg mit seinem herrlichen Sandstrand. Am Nachmittag erreichst du schliesslich Svolvær, die Inselhauptstadt. Übernachtung im Raum Lofoten/Vesterålen.
Tag 7 Raum Lofoten/Vesterålen - Tromsø • Am Vormittag verlässt du die Inselgruppe der Lofoten und Vesterålen und gelangst zurück ans Festland. Entlang der berühmten Europastrasse 6 führt dich der Weg weiter Richtung Norden. Zum Abschluss des Tages unternimmst du in Tromsø, der grössten Stadt Nordnorwegens, eine kleine Stadtrundfahrt.
Tag 8 Tromsø - Nordkap - Raum Honningsvåg • Nach dem Frühstück Überquerung des traumhaften Ullsfjord und des Lyngenfjord mit der Fähre, wo du das atemberaubende Panorama der Lyngenalpen geniesst. Weiterfahrt durch den Nordkaptunnel und Ankunft auf der Nordkapinsel Magerøya. Nach dem Abendessen besuchst du das 302 m hohe Nordkapplateau. Bei gutem Wetter erlebst du die Mitternachtssonne bis Ende Juli besonders intensiv und der Blick über das Eismeer ist einzigartig. Übernachtung im Raum Honningsvåg.
Tag 9 Raum Honningsvåg - Inarisee - Saariselkä • Auf deinem Weg durch die Weiten Finnisch-Lapplands lernst du die Heimat der Sami, der Ureinwohner dieser fantastischen Region, sowie deren Traditionen näher kennen. Bei Karasjok überquerst du die norwegisch-finnische Grenze. Seit 1989 befindet sich hier der Sitz des autonomen Parlaments der Sami. Vorbei am Inarisee, dem „Heiligen See“ der Sami, erreichst du dein Tagesziel in Saariselkä/Finnland.
Tag 10 Saariselkä - Rovaniemi - Luleå • Hier im Norden Skandinaviens ist die Landschaft karg, im Sommer jedoch durch zahlreiche Sommerblumen auch bunt und farbenfroh. Kurz vor Rovaniemi überquerst du den Polarkreis und erreichst das Weihnachtsmanndorf, etwas ausserhalb der Stadt gelegen. Auch im Sommer wartet dort der Weihnachtsmann (finnisch: Joulupukki) auf deinen Besuch. Bei einer kurzen Rundfahrt entdeckst du anschliessend das Stadtbild Rovaniemis, das durch den bekannten finnischen Architekten Alvar Aalto geprägt wurde. Anschliessend überquerst du die finnisch-schwedische Grenze und gelangst nach Luleå/Schweden.
Tag 11 Luleå - Umeå - Hohe Küste - Sundsvall • In Luleå besuchst du das alte Zentrum der Stadt und UNESCO-Weltkulturerbe Gammelstad. Nördlich von Sundsvall erstreckt sich die „Hohe Küste“, eine einzigartige und aussergewöhnliche Küstenlandschaft, die seit dem Jahr 2000 auch als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt ist. Weiterfahrt nach Sundsvall.
Tag 12 Sundsvall - Stockholm • Die letzte Etappe deiner Reise führt dich weiter Richtung Süden nach Stockholm.
Tag 13 Stockholm - Rückreise • Am Vormittag erkundest du bei einer Stadtrundfahrt das Zentrum der schwedischen Hauptstadt. Besondere sehenswert ist die Altstadt und historisches Zentrum der Stadt, Gamla Stan. Anschliessend Transfer zum Flughafen Stockholm und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Sonstiges:
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Reisehinweise des EDA (Schweden)
Reisehinweise des EDA (Norwegen)
Reisehinweise des EDA (Finnland)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Schweden)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Norwegen)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Finnland)
EinreisebestimmungenBitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
- Raum Oslo: Thon Hotel Linne
- Raum Skeikampen: Thon Hotel Skeikampen
- Raum Dombås: Dombås Hotel
- Raum Steinkjer: Best Western Tingvold Park
- Bodø: Thon Hotel Nordlys
- Raum Lofoten/Vesterålen: Scandic Harstad
- Tromsø: Thon Hotel Polar
- Raum Honningsvåg: Scandic Nordkapp
- Saariselkä: Lapland Hotels Riekonlinna
- Luleå: Scandic Luleå
- Sundsvall: Scandic Sundsvall Nord
- Stockholm: Scandic Talk Stockholm
| Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
|---|---|---|---|---|---|
| 30.07.2026 - 13.08.2026 | LX1210 | Zürich | Oslo Gardermoen Airport | 10:45 | 13:10 |
| Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
|---|---|---|---|---|---|
| 11.08.2026 - 25.08.2026 | LX1251 | Stockholm Arlanda Airport | Zürich | 15:35 | 18:05 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 06.11.2025 00:01 Uhr bis 04.12.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.