Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 22.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 22:00 Uhr 071 508 70 41

Durch die traumhafte Landschaft der Toskana - Radtour

Reisecode: 9829558
Durch die traumhafte Landschaft der Toskana - Radtour

Italien

inkl. wasserabweisender Vaude-Satteltasche, nur im Buchungszeitraum 15.11.-31.12.2025

Hotels 

  • Frühstück
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • inkl. ausführliche digitale Reiseunterlagen
Termine: 29.03.26 - 17.10.26
pro Person ab CHF 579.-
Verfügbarkeit prüfen
Inklusiv-Leistungen
  • 6 Nächte in Hotels  (nach Verfügbarkeit)
  • Frühstück
  • Busfahrt Greve – Florenz inkl. Rad / Bahnfahrt Montecatini – Lucca inkl. Rad
  • Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • ausführliche digitale Reiseunterlagen inkl. GPS-Tracks und Navigations-App
  • Service-Hotline für Fragen und Unterstützung während der Reise
Auch Goethe liebte die Toskana – eine Region, aus der bedeutende Persönlichkeiten wie Giacomo und Leonardo da Vinci stammen. Sie beeindruckt alle Sinne: die Augen, die Nase, die Ohren – ja, selbst den Magen. Vielleicht bei einer Portion Spaghetti al Pesto und einem klassischen Chianti?
Als Radfahrer hast du reichlich Gelegenheit, die Eindrücke, Farben, Formen und Geräusche der Toskana ganz intensiv wahrzunehmen.
Highlights
› erlebe die Piazza dei Miracoli in Pisa mit dem Rad
› entdecke die atemberaubende toskanische Hügellandschaft
› geniesse das Chianti-Weingebiet
› bestaune den weltbekannten Dom in Florenz
Routencharakter und Anforderungen
Niveau de difficulté : 4 sur 4

La Toscane est une région magnifique, mais aussi vallonnée. Nous pédalons sur de superbes routes secondaires et chemins de campagne pour rejoindre les villes célèbres les unes après les autres. Il faut parfois s'attendre à un trafic automobile plus dense à l'entrée et à la sortie des villes.

Ce voyage à vélo de niveau « sportif » est idéal pour :
› découvrir la sensation de parcourir la Toscane à vélo sur des routes secondaires et des chemins de campagne variés
› relever le défi du paysage vallonné et tester votre condition physique
› maîtriser les entrées et sorties de ville, où il faut parfois faire attention à un trafic plus dense
› tester votre endurance et améliorer votre résistance

Remarque : ce voyage n'est pas adapté aux enfants.
Saisonen Termine DZ EZ
Saison A29.03.26 – 04.04.26
11.10.26
CHF 579.-CHF 914.-
Saison B12.04.26 – 25.04.26
04.10.26 – 10.10.26
CHF 649.-CHF 984.-
Saison C05.04.26 – 11.04.26
26.04.26 – 09.05.26
20.09.26 – 03.10.26
CHF 714.-CHF 1049.-
Saison D10.05.26 – 19.09.26CHF 779.-CHF 1114.-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
  • Leihrad (Tourenrad): CHF 99.- pro Person und Aufenthalt
    Inklusive Leihradversicherung
  • E-Bike: CHF 289.- pro Person und Aufenthalt
    Inklusive Leihradversicherung
  • Rücktransfer: CHF 82.- pro Person
    Per Kleinbus, am Samstag

Hinweis Leih-Fahrrad: Bitte gib bei der Buchung eines Leih-Fahrrads deine Körpergrösse im Feld «unverbindlicher Kundenwunsch» an.
Hinweis Private Räder: Private Kundenräder werden kostenlos von Greve direkt nach Florenz bzw. Montecatini Terme transportiert.
    Reiseverlauf
    Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Montecatini Terme. Ein erster Spaziergang durch den Kurort bietet sich bereits heute an. Übernachtung in Montecatini Terme.
    Tag 2 Montecatini Terme – Pisa (ca. 40 km + Bahnfahrt) • Am Morgen fährst du mit der Bahn in die bezaubernde Stadt Lucca. Hier bleibt die Radtour auf der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer unvergessen. Anschliessend führt dich die Radtour zum See von Massaciuccoli (auch «See von Giacomo Puccini» genannt) mit atemberaubender Aussicht bis ans Meer und weiter nach Pisa mit dem berühmten Platz der Wunder («Piazza dei Miracoli») und dem Schiefen Turm. Übernachtung in Pisa.
    Tag 3 Pisa – Casciana Terme (ca. 50 km) • Zunächst führt dich der Radweg entlang des Arno. Fruchtbare Felder begleiten deine Fahrt, bevor es weiter durch die pisanischen Hügel geht, an deren sanften Hängen lieblicher Wein, saftige Oliven und Pfirsiche gedeihen. Kleine mittelalterliche Dörfer kleben wie Schwalbennester an den Hügelkuppen. Mit diesen Eindrücken erreichst du bald den Etappenort Casciana Terme.
    Tag 4 Casciana Terme – San Gimignano (ca. 55 km) • Durch Weinstöcke und sanfte Hügelketten führen wunderbare Wege bis nach San Gimignano. Unterwegs erlebst du Bilder der ursprünglichen Toskana, wie sie eigentlich nur gemalt werden können. Kurz vor dem Ziel erscheint die Silhouette der weltberühmten mittelalterlichen Türme. Jede adelige Familie besass hier einst einen eigenen Turm – diese Geschlechtertürme prägen noch heute das Ortsbild.Übernachtung in San Gimignano.
    Tag 5 San Gimignano – Siena (ca. 50 km) • Die wunderbare toskanische Landschaft auf der heutigen Etappe lässt so manche kleine Steigung vergessen. Spätestens beim Erreichen des befestigten Dorfes Monteriggioni fühlst du dich ins Mittelalter zurückversetzt. Das heutige Highlight ist jedoch ohne Zweifel das architektonische Paradies Siena. Übernachtung in Siena.
    Tag 6 Siena – Florenz (ca. 50 km + Bahnfahrt) • Die Radtour führt dich mitten hinein ins weite Chiantigebiet. Nur hier wird der weltberühmte und unter Weinkennern geschätzte «Chianti Classico» angebaut. Das bezaubernde Weindorf Castellina liegt auf dem Weg nach Greve und ist dank seiner bekannten Wein- und Olivenerzeugung auch die Hauptstadt des Chiantigebietes. Von dort erfolgt der öffentliche Bustransfer nach Florenz (Radabgabe in Greve). Übernachtung in Florenz.
    Tag 7 Abreise • Individuelle Heimreise
    Hinweis: Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
    Sonstiges
    Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Hotelparkplatz ca. EUR 10.- – EUR 15.- pro Tag, kostenloser Parkplatz bzw. Parkplatz in der blauen Zone ca. EUR 5.-/Tag, Bahnverbindung von Florenz nach Montecatini, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
    Hinweis: Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
    Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
    Eigenanreise.

    Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
    Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
    Einreisebestimmung
    Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise eine gültige ID-Karte.
    Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
    Einreisebestimmungen
    Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
    Diese Reise ist vom 13.11.2025 00:01 Uhr bis 11.09.2026 20:00 Uhr buchbar.
    Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
    Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.