Bodensee ab/bis St. Margrethen - Velotour
Reisecode: 9828540
Bodensee ab/bis St. Margrethen - Velotour
Deutschland, Österreich & Schweiz
Gasthöfe und Hotels
Inklusiv-Leistungen
- 5 Nächte in Hotels/ bzw. Gasthöfen (nach Verfügbarkeit)
- Frühstück
- 1 x Überfahrt Wallhausen–Überlingen inkl. Velo
- Transportpauschale ab/bis St. Margarethen mit Abholung um 09:00 Uhr und Zustellung bis ca. 18:30 Uhr
- Infopaket mit genauem Tourenbuch
- ausführliche Reiseunterlagen mit maßgeschneidertem Reiseverlauf und GPS-Daten
Bei dieser Reise geht es mit dem Velo nicht nur um, sondern auch über den bezaubernden Bodensee. Rauf auf den Sattel und los geht's! Zuerst führt dich deine Route durch das Naturschutzgebiet «Altenrhein-Mündung». Anschliessend fährst du weiter nach Konstanz. Dort hast du ausgiebig Zeit, die «Perle am Bodensee» zu erkunden oder Ausflüge zur Klosterinsel Reichenau bzw. zur Blumeninsel Mainau zu unternehmen. Weiter geht es nach Staad, wo du mit deinem Velo auf die Fähre steigst. Geniesse die Überfahrt nach Meersburg. Auf zwei Rädern erreichst du schliesslich dein Tagesziel Friedrichshafen. Zum Abschluss fährst du entlang des Sees wieder zurück nach St. Margrethen.
Pro Tag legst du zwischen 30 und 50 Kilometer zurück. Die Velotour kann als leicht bezeichnet werden.
Pro Tag legst du zwischen 30 und 50 Kilometer zurück. Die Velotour kann als leicht bezeichnet werden.
| Saisonen | Anreisetermine | DZ | EZ |
|---|---|---|---|
| Saison A | 05.10.26 – 17.10.26 | CHF 514.- | CHF 759.- |
| Saison B | 17.04.26 – 08.05.26 10.06.26 – 03.07.26 30.08.26 – 04.10.26 | CHF 659.- | CHF 899.- |
| Saison C | 09.05.26 – 09.06.26 04.07.26 – 29.08.26 | CHF 699.- | CHF 949.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
- 7-Gang-Leihfahrrad: CHF 89.- pro Person und Aufenthalt
Damen- oder Herrenmodell, inkl. beidseitiger Satteltasche, Rücktritt, Nabenschaltung und bequemem Breitsitz (auf Anfrage bei Buchung auch 21- oder 24-Gang möglich), geeignet für Körpergrößen von 160 cm bis 190 cm. - Leih-E-Bike: CHF 189.- pro Person und Aufenthalt
Inklusive elektronischer Tretunterstützung (geräuschlos) und Freilauf, nur ca. 21 kg Eigengewicht, Tagesreichweite ca. 70 km (je nach Fahrweise)
Hinweis: Bitte geben Sie bei der Buchung eines Leih-Fahrrads Ihre Körpergröße im Feld „unverbindlicher Kundenwunsch“ an.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach St. Margrethen. Ausgabe der Infounterlagen sowie der Leihvelos (wenn gebucht). Übernachtung in St. Margrethen.
Tag 2 St. Margrethen - Konstanz/Kreuzlingen (Velotour, ca. 52 km) • Durch das Naturschutzgebiet «Altenrhein-Mündung» gelangst du nach Rorschach und Arbon. Entlang des Sees geht es danach weiter nach Konstanz/Kreuzlingen. Übernachtung in Konstanz/Kreuzlingen.
Tag 3 Reichenau (Velotour, ca. 10 km bzw. ca. 34 km inkl. Inselrundfahrt) oder Mainau (Velotour, ca. 15 km) • Ausflug zur nahen Klosterinsel Reichenau oder Zeit zur individuellen Besichtigung der Blumeninsel Mainau oder für ausgiebige Besichtigung der Stadt Konstanz und ihrer Sehenswürdigkeiten. Übernachtung in Konstanz/Kreuzlingen.
Tag 4 Konstanz/Kreuzlingen - Friedrichshafen (Velotour, ca. 43 km) • Fahrt zur Fähre nach Wallhausen. Überfahrt nach Überlingen und Weiterfahrt am See entlang über Immenstaad nach Friedrichshafen (Zollamtsgebäude inmitten der Parkanlage, Schlosskirche, Zeppelinmuseum). Durch die kurze Tagesetappe ist ein Ausflug zu den Pfahlbauten in Uhldingen lohnenswert (ca. 10 km zusätzlich). Übernachtung in Friedrichshafen.
Tag 5 Friedrichshafen - St. Margrethen (Velotour, ca. 47 km) • Über Langenargen, Wasserburg und die bekannte bayrische Inselstadt Lindau wieder retour nach St. Margrethen. Übernachtung in St. Margrethen.
Tag 6 Rückreise • Nach dem Frühstück Rückgabe der Leihvelos (falls gebucht) und individuelle Heimreise.
Tag 2 St. Margrethen - Konstanz/Kreuzlingen (Velotour, ca. 52 km) • Durch das Naturschutzgebiet «Altenrhein-Mündung» gelangst du nach Rorschach und Arbon. Entlang des Sees geht es danach weiter nach Konstanz/Kreuzlingen. Übernachtung in Konstanz/Kreuzlingen.
Tag 3 Reichenau (Velotour, ca. 10 km bzw. ca. 34 km inkl. Inselrundfahrt) oder Mainau (Velotour, ca. 15 km) • Ausflug zur nahen Klosterinsel Reichenau oder Zeit zur individuellen Besichtigung der Blumeninsel Mainau oder für ausgiebige Besichtigung der Stadt Konstanz und ihrer Sehenswürdigkeiten. Übernachtung in Konstanz/Kreuzlingen.
Tag 4 Konstanz/Kreuzlingen - Friedrichshafen (Velotour, ca. 43 km) • Fahrt zur Fähre nach Wallhausen. Überfahrt nach Überlingen und Weiterfahrt am See entlang über Immenstaad nach Friedrichshafen (Zollamtsgebäude inmitten der Parkanlage, Schlosskirche, Zeppelinmuseum). Durch die kurze Tagesetappe ist ein Ausflug zu den Pfahlbauten in Uhldingen lohnenswert (ca. 10 km zusätzlich). Übernachtung in Friedrichshafen.
Tag 5 Friedrichshafen - St. Margrethen (Velotour, ca. 47 km) • Über Langenargen, Wasserburg und die bekannte bayrische Inselstadt Lindau wieder retour nach St. Margrethen. Übernachtung in St. Margrethen.
Tag 6 Rückreise • Nach dem Frühstück Rückgabe der Leihvelos (falls gebucht) und individuelle Heimreise.
Hinweis: Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Sonstiges
Nicht inklusive: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Parkplatz im Anreisehotel bzw. nahe dem Hotel (nach Verfügbarkeit, ca. CHF 5.– bis CHF 10.– pro PW und Tag, zahlbar vor Ort).
Hinweis: Das Hotel wird mit dem Dokument «persönliche Reiseunterlagen» mitgeteilt.
Hinweis Leihvelo: Die Leihvelos (Velo und E-Bike) sind für Körpergrössen zwischen 160 cm und 190 cm geeignet. Bitte gib bei Buchung eines Leihvelos dein gewünschtes Modell (7-, 21- oder 24-Gang bzw. E-Bike) sowie deine Körpergrösse im Feld «unverbindlicher Kundenwunsch» an.
Hinweis Velotouren: Die Velotouren sind optional und finden individuell statt. Pro Tag legst du zwischen 30 und 50 Kilometer zurück. Die Velotour kann als leicht bezeichnet werden.
Velohelme sind selbst mitzubringen.
Bitte beachte: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnisse).
Eigene Anreise.
Hinweis: Das Hotel wird mit dem Dokument «persönliche Reiseunterlagen» mitgeteilt.
Hinweis Leihvelo: Die Leihvelos (Velo und E-Bike) sind für Körpergrössen zwischen 160 cm und 190 cm geeignet. Bitte gib bei Buchung eines Leihvelos dein gewünschtes Modell (7-, 21- oder 24-Gang bzw. E-Bike) sowie deine Körpergrösse im Feld «unverbindlicher Kundenwunsch» an.
Hinweis Velotouren: Die Velotouren sind optional und finden individuell statt. Pro Tag legst du zwischen 30 und 50 Kilometer zurück. Die Velotour kann als leicht bezeichnet werden.
Velohelme sind selbst mitzubringen.
Bitte beachte: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnisse).
Eigene Anreise.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Wichtige Information
Bitte beachte, dass es jederzeit zu Abweichungen bei den beschriebenen Leistungen und Ausstattungen kommen kann (z. B. Verpflegung etc.). Weitere Informationen erhältst du direkt vor Ort.
Einreisebestimmungen:
Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise eine gültige ID-Karte.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 30.10.2025 00:01 Uhr bis 01.10.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.