Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

Süd Oman - Sternfahrt & Baden

Reisecode: 9822579
Süd Oman - Sternfahrt & Baden

Oman

Auf den Spuren der alten Weihrauchroute

Fanar Hotel & Residences 

  • All-inclusive
  • 14 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Zürich
Termine: 16.01.26 - 28.03.26
pro Person ab CHF 2999.- Unser ALDI Preis
JETZT BUCHEN
Inklusiv-Leistungen
  • Linienflug (Economy Class) mit Lufthansa Group ab/bis Zürich nach Salalah inkl. 1x 23 kg Aufgabegepäck & 1x 8 kg Handgepäck (55 x 40 x 23 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • Alle Transfers im klimatisierten Reisebus
  • 14 x Übernachtung im Fanar Hotel & Residences
  • Verpflegung: All-inclusive mit Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet inkl. Getränke
  • Alle Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
  • besuche das Museum des Weihrauchlandes – UNESCO-Weltkulturerbe und faszinierender Einblick in Omans reiches Erbe
  • besuche den Al Husn Palast, den offiziellen Palast Seiner Majestät, und erkunde den historischen Haffah-Souk, berühmt für hochwertigen Weihrauch
  • geniesse den überwältigenden Panoramablick auf dem Hochplateau des Jabal Samhan Gebirge
  • erlebe Wadi Darbat, ein Naturparadies mit freilaufenden Kamelen und spektakulären Wasserfällen
  • entdecke das beeindruckende Sinkloch von Tawi Attair, den „Brunnen der Vögel“, mit einer Tiefe von 211 Metern – ein unvergessliches Naturschauspiel
  • entspanne am weissen Sandstrand von Salalah am Arabischen Meer – pure Erholung garantiert
Saisonen Termine DZ EZ
Saison A16.01.26 - 31.01.26
27.02.26 - 14.03.26
13.03.26 - 28.03.26
CHF 2999.-CHF 4099.-
Saison B30.01.26 - 14.02.26
13.02.26 - 28.02.26
CHF 3099.-CHF 4199.-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug von Zürich nach Salalah.
Tag 2 Salalah • Ankunft, Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Tag 3 Salalah • Nach dem Frühstück entdeckst Du die kulturellen Schätze Salalahs bei einer spannenden Stadtrundfahrt (Halbtägig). Besuche das Museum des Weihrauchlandes, das im Juli 2007 im UNESCO-Weltkulturerbe Al Balid Archäologischer Park eröffnet wurde. Genieße die Fahrt durch üppig grüne Obst- und Gemüseplantagen. Bewundere die beeindruckende Sultan-Qaboos-Moschee, die größte Moschee in Salalah, die 2009 erbaut wurde. Besuche den offiziellen Palast Seiner Majestät des Sultans (Al Husn Palast) und schlendere durch den alten Haffah-Souk, bekannt für hochwertigen Weihrauch und traditionelle dhofarische Souvenirs. Anschliessend Rückfahrt ins Hotel.
Tag 4 Dhofar Gebirge - Taqah - Wadi Darbat - Tawi Attair - Jabal Samhan Gebirge• Nach dem Frühstück Abholung zur Jabal Safari Tour (Ganztägig). Ein unvergessliches Abenteuer durch die majestätische Bergwelt Dhofars. Die Fahrt im komfortablen 4x4 Geländewagen führt Dich zunächst durch das malerische Dorf Taqah, mit einem Fotostopp am spektakulären Taqah-Strand, wo sich weisser Sand und türkisfarbenes Wasser treffen. Anschliessend geht es weiter ins immergrüne Wadi Darbat, ein ruhiger Ort voller natürlicher Schönheit. Unternehme einen entspannten Spaziergang entlang des Wadi-Betts, umgeben von freilaufenden Kamelen, Ziegen und Rindern. Während der Khareef-Saison (Monsunzeit) erlebst Du hier ein beeindruckendes Naturschauspiel: ein nahezu 100 Meter hoher Wasserfall, der sich in zahlreiche kleine Seen ergießt und die umliegende Vegetation in ein sattes Grün taucht. Ein weiteres Highlight ist der Besuch eines der größten Doline der Welt: das imposante Sinkloch von Tawi Attair, auch bekannt als der „Brunnen der Vögel“. Die Doline ist rund 211 Meter tief und 150 Meter breit – ein spektakulärer Anblick! Von dort aus führt die Route weiter in das Jebel-Samhan-Gebirge hinauf, bis zu einem atemberaubenden Hochplateau auf etwa 1.700 Metern Höhe. Nach einem Barbeque geht die Fahrt weiter durch die benachbarte Qara-Bergkette. Geniesse die Aussicht auf die typisch omanischen Jebali-Dörfer, eingebettet in eine eindrucksvolle Gebirgslandschaft. Rückfahrt zum Hotel in Salalah am späten Nachmittag.
Tag 5 Salalah • Tag zur freien Verfügung Optional: Historische Einblicke Ost- und West Tour (Ganztägig) Nach dem Frühstück Abholung im Hotel. Die Tour beginnt im charmanten Fischerdorf Taqa, wo Du das jahrhundertealte Taqa-Fort besuchst – einst die Residenz des Wali (Gouverneurs) der Region. Hier erhälst Du spannende Einblicke in die historische Bedeutung dieses Küstenorts. Anschliessend geht es zu den Ruinen der antiken Stadt Sumharam (Khor Rori).Danach geht es in die einstige Hauptstadt Dhofars – Mirbat. Entdecke die historischen Gassen mit traditionellen omanischen Häusern und halte an Bin Alis Grab, einem beeindruckenden Bauwerk aus dem Mittelalter, für einen Fotostopp. Danach geniesst Du die entspannte Atmosphäre am Strand von Mughsail, wo weisser Sand auf das tiefblaue Meer trifft. Die Fahrt geht weiter entlang der Serpentinenstraße in Richtung der Westgrenze Omans. Hier wachsen die legendären Weihrauchbäume in ihrer natürlichen Umgebung. Anschliessend Rückfahrt ins Hotel.
Tag 6 SalalahTag zur freien Verfügung Optional zubuchbar: Wüsten Safari (Ganztägig). Wenn Du in Dhofar bist, ist ein Besuch des Rub al-Khali – des „Leeren Viertels“ – ein absolutes Muss. Diese faszinierende Wüste mit ihren unberührten, magisch wirkenden Sanddünen ist eine der beeindruckendsten Landschaften Omans. Die Tour beginnt mit einer Fahrt im 4x4-Geländewagen. Zunächst überquerst Du die spektakuläre Qara-Bergkette, von wo aus sich beeindruckende Ausblicke über die weiten Ebenen Salalahs bieten. Nach einem kurzen Zwischenstopp im Städtchen Thumrait – einst ein bedeutendes Beduinensiedlungsgebiet – fährst Du weiter in westlicher Richtung, über eine ausgebaute Piste, durch die weite Kieswüste Al Nejd. Dein erstes Ziel ist die legendäre Verlorene Stadt Ubar, etwa 175 km von Salalah entfernt und als UNESCO-Welterbestätte ausgezeichnet. Der Legende nach war Ubar einst ein wohlhabendes Handelszentrum inmitten der lebensfeindlichen Rub-al-Khali-Wüste, bevor es plötzlich vom Sand verschluckt wurde – das sagenumwobene „Atlantis der Wüste“. Nach einem Rundgang durch die Ruinen fahren wir weiter in die weiten Sanddünen des Leeren Viertels – der größten zusammenhängenden Sandwüste der Welt. Wandere ein Stück durch die Dünen und genieße von den hohen Dünen aus einen atemberaubenden Rundumblick über die endlosen Sandwellen. Nach einem BBQ inmitten dieser spektakulären Landschaft führt uns der Weg zum UNESCO-Welterbe gehörende Wadi Dawkah, das berühmte „Weihrauch-Wadi“. Hier wächst die größte natürliche Ansammlung von Weihrauchbäumen in der Region. Erfahre mehr über die historische und heutige Bedeutung des kostbaren Harzes. Rückfahrt nach Salalah rechtzeitig zum Sonnenuntergang – mit bleibenden Eindrücken von Geschichte, Wüste und Weihrauch.
Tag 7 Salalah • Tag zur freien Verfügung Optional: Fizaya Beach Tour (Ganztägig) Beginne den Tag nach dem Frühstück mit einer spannenden Fahrt im 4x4-Geländewagen zu einem der schönsten Naturziele in Dhofar: der Quelle Ayn Sahalnoot. Diese ganzjährig aktive Quelle ist von beeindruckenden Felsformationen und grüner Landschaft umgeben. Von dort geht es weiter an die Küste zum berühmten Mughsail Beach, wo der feine weisse Sand auf das tiefblaue Wasser des Indischen Ozeans trifft. Entlang dieser beeindruckenden Küstenlinie führt die Straße über spektakuläre Serpentinen mit atemberaubenden Ausblicken. Die Route bringt uns schliesslich zum Fizaya Beach, einem der malerischsten und abgelegensten Strände Dhofars. Auf dem Weg dorthin entdeckst Du auch die legendären Weihrauchbäume. Der Fizaya-Strand selbst ist ein wahres Naturparadies: goldfarbener Sand, türkisfarbenes Wasser und eine dramatische Kulisse aus Bergklippen und Wüstenpflanzen. Hier hast Du ausreichend Zeit, um die Sonne zu geniessen, im Wasser zu baden, zu entspannen oder einfach nur die Stille und Schönheit der Umgebung auf sich wirken zu lassen. Rückfahrt zum Hotel am Nachmittag.
Tag 8 - 15 Salalah • Tage zur freien Verfügung
Tag 16 Rückreise • Frühstück, Transfer zum Flughafen in Salalah und Rückflug nach Zürich. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Lage
direkt am Strand von Salalah
Ausstattung
2 Restaurants, Bar, Terrasse, Swimmingpool, Liegen und Sonnenschirme am Pool und am Strand, Fitnessraum.
Gegen Gebühr: Wellness- und Beautyanwendungen.
Zimmer
Zimmer „Deluxe“ (DZ „Deluxe“/EZ „Deluxe“): ca. 40 m², mit Bad/Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Minibar, Klimaanlage, Balkon mit Bergblick
  • Historische Einblicke - Ost- und West Tour (Tag 5, Ganztägig) CHF 99,- pro Person
08:00 Uhr Abholung im Hotel
Erlebe eine faszinierende Reise durch Dhofars Geschichte und Landschaften. Die Tour beginnt im Fischerdorf Taqa mit dem Besuch des historischen Taqa-Forts. Weiter geht es zu den Ruinen von Sumharam (Khor Rori), einer einst bedeutenden Hafenstadt an der alten Weihrauchstraße und UNESCO-Welterbestätte.
Anschliessend besuchst Du Mirbat, die frühere Hauptstadt Dhofars, mit ihren traditionellen Häusern und Bin Alis Grabmal. Am Strand von Mughsail erwarten Dich weisse Sandstrände und die spektakulären „Blowholes“, aus denen bei Flut Wasserfontänen schiessen.
Die Fahrt entlang dramatischer Küstenstraßen führt zu den wilden Tälern an der Westgrenze Omans – Heimat der berühmten Weihrauchbäume. Ein kurzer Spaziergang lässt Dich den Duft des „heiligen Weihrauchs“ hautnah erleben. Rückkehr ins Hotel mit unvergesslichen Eindrücken.
  • Wüsten Safari (Tag 6, Ganztägig) CHF 229,- pro Person
08:00 Uhr Abholung im Hotel.
Ein Besuch des Rub al-Khali, des „Leeren Viertels“, ist in Dhofar ein Muss. Über die Qara-Bergkette mit tollen Ausblicken geht es weiter nach Thumrait, einem ehemaligen Beduinendorf. Dann durchqueren wir die Kieswüste Al Nejd bis zur Verlorenen Stadt Ubar, einer UNESCO-Welterbestätte und legendärem Handelszentrum, das einst vom Sand verschluckt wurde.
Nach einem Rundgang durch die Ruinen fährst Du in die Sanddünen des Leeren Viertels, der grössten Sandwüste der Welt. Geniesse die Stille, wandere durch die Dünen und erlebe den beeindruckenden Rundblick.
Ein BBQ in der Wüste rundet den Tag ab, bevor es zum Wadi Dawkah geht, dem berühmten „Weihrauch-Wadi“ mit der grössten Ansammlung von Weihrauchbäumen der Region. Erfahre mehr über die Bedeutung des kostbaren Harzes. Rückfahrt nach Salalah zum Sonnenuntergang – ein unvergessliches Erlebnis aus Geschichte, Wüste und Weihrauch.
  • Fizaya Beach Tour (Tag 7, Ganztägig) CHF 119,- pro Person
08:00 Uhr Abholung im Hotel.
Erster Halt ist die grüne Quelle Ayn Sahalnoot, umgeben von Felsen und üppiger Vegetation – ein beliebter Ort zur Erholung.
Weiter geht es an die Küste zum Mughsail Beach mit weissem Sand und tiefblauem Meer. Entlang spektakulärer Serpentinenstraße fahren wir weiter zum abgelegenen Fizaya Beach – ein Naturparadies mit goldfarbenem Sand, türkisfarbenem Wasser und dramatischer Felskulisse.
Auf dem Weg entdeckst Du wild wachsende Weihrauchbäume und erlebst den Duft des „Heiligen Weihrauchs“ in seiner natürlichen Umgebung. Am Fizaya Beach hast Du Zeit zum Baden, Sonnen oder Entspannen, bevor es am Nachmittag zurück ins Hotel geht – mit unvergesslichen Eindrücken von Natur, Küste und Kultur.

Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 30 Tage vor Anreise vor.

Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.

Zur Einreise benötigst Du den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass.
Visafreie Einreise (bis zu max. 14 Tagen), für diese Reise wird für EU-Bürger kein Visum benötigt.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.

Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.

Eigenanreise zum Flughafen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.

AbflugZürich

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
16.01.2026 - 13.03.2026LX8044ZürichSalala22:3011:05 (+1)

LandungZürich

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
31.01.2026 - 28.03.2026LX8044SalalaZürich12:1517:05

(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 14.08.2025 00:01 Uhr bis 08.12.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.