Kambodscha - Rundreise & Baden
Reisecode: 9821189
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit Emirates ab/bis Zürich nach Siem Reap und zurück von Phnom Penh inkl. 1x 23 kg Gepäck & 1x 8 kg Handgepäck
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 9 Nächte in Hotels der Mittelklasse im Doppelzimmer
- 5 Nächte im Hotel Jati Resort Koh Russey
- Verpflegung: 14 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 1 x Abendessen
- Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
› Erlebe den Sonnenaufgang bei Angkor Wat
› Lerne die kambodschanische Küche bei einem Kochkurs kennen
› Übernachte bei einer einheimischen Familie
› Genieße ein Picknick beim Banteay Torp Tempel
› Relaxe am Standstrand von Koh Russey im Badehotel
› Lerne die kambodschanische Küche bei einem Kochkurs kennen
› Übernachte bei einer einheimischen Familie
› Genieße ein Picknick beim Banteay Torp Tempel
› Relaxe am Standstrand von Koh Russey im Badehotel
Saison | Termine | Doppelzimmer (DZ) | Einzelzimmer (EZ) |
---|---|---|---|
Saison A | 17.11.25 - 03.12.25 01.12.25 - 17.12.25 14.01.26 - 30.01.26 02.03.26 - 18.03.26 | CHF 2619.- | CHF 3379.- |
Saison B | 20.02.26 - 08.03.26 | CHF 2629.- | CHF 3399.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Siem Reap via Dubai.
Tag 2 Siem Reap • Ankunft, Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 3 Siem Reap • Vergessen Sie nicht, Ihren Wecker zu stellen, denn heute beginnen Sie in der Morgendämmerung, um den atemberaubenden Sonnenaufgang über dem prächtigen Angkor Wat-Tempel zu erleben. Die Mönchssegnungszeremonie in einer lokalen Pagode ist der Höhepunkt dieser Tour. Sie bringt Reinigung und Glück und ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis. Während alte Kanons gesungen werden, sprenkelt der Mönch heiliges Wasser. Am Ende der Zeremonie wird ein gesegnetes rotes Band um die Handgelenke gebunden. Transfer zurück zum Hotel zum Frühstück. Heute geht es nach Angkor Thom, der letzten Hauptstadt des grossen Khmer-Reiches. Die Stadt ist umringt von einer 8 m hohen Mauer, die ein perfektes Quadrat bildet. Sie sehen das eindrucksvolle Südtor mit 4 gigantischen Gesichtern sowie eingemeisselten Elefanten. Weiter zum Bayon-Tempel in der Stadtmitte, sowie zur Terrasse der Elefanten und der Terrasse des Leprakönigs. Nach einem Stopp am Tempel Ta Keo folgt der einzigartige Tempel Ta Prohm. Dieser wurde teilweise so belassen, wie man ihn vorgefunden hat: Teile des Tempels sind zerfallen und von Dschungelbäumen und Kletterpflanzen überwuchert. Am Nachmittag der Höhepunkt Angkors: Angkor Wat. Im frühen 12. Jh. gebaut, stellt Angkor Wat die Gipfel des Bergs Mount Meru, der Heimat der Götter, dar, ein Meisterstück der Khmer-Architektur unglaublichen Ausmasses. Im Tempel finden sich wunderschön gestaltete Wände und Schnitzereien, welche die hinduistische Mythologie darstellen, sowie fast 2000 eingemeisselten Apsaras, „himmlische Tänzerinnen“.
Tag 4 Siem Reap • Abholung von Ihrem Hotel in Siem Reap und Fahrt zum Tonlé-Sap-See, dem grössten Süsswassersee Südostasiens. (ca. 1 Stunde Fahrtzeit) nach der Ankunft geht es weiter mit einem traditionellen lokalen Holzboot, das Sie ins schwimmenden Dorf Kampong Kleang bringen wird. Die Gemeinde liegt am nördlichen Seeufer, etwa 55 km östlich der Stadt Siem Reap, und ist die grösste schwimmende Gemeinde in der Region des Tonlé Sap. Das Dorf ist weniger touristisch erschlossen als sein Nachbardorf Kampong Phluk. Ein Teil des Dorfes besteht aus Stelzenhäusern, die auf bis zu 10 Meter hohen Holzpfählen und Plattformen errichtet sind. In der Regenzeit steigt das Wasser bis auf ca. 1 Meter an die Häuser heran. Kampong Khleangs Wirtschaft basiert grösstenteils auf Fischerei. Am Nachmittage Besuch Beng Mealea sprechen Besucher an, die gerne überwucherte Tempelbauten in einsamer Umgebung erkunden. Nur das Zirpen der Vögel ist hier zu hören, die sich Botschaften von Baum zu Baum zurufen. Beng Mealea ist ein Tempel im Angkor-Wat-Stil und liegt 40 km östlich der Haupttempelgruppe. Er ist unrestauriert und noch weitgehend vom Urwald überwuchert. Man kann ihn nicht auf ebenen Pfaden wie in Angkor besichtigen.
Tag 5 Siem Reap • Am Morgen geht es in die ländliche Umgebung Siem Reaps für Ihren Kochkurs. Sie werden mit einem Remork (TUK TUK) abgeholt und fahren zuerst zu einem lokalen Markt. Hier werden Sie unter anderem auch die typischen kambodschanischen Kräuter und Gewürze kennenlernen. Im Kurs bereiten Sie traditionelle kambodschanische Gerichte unter Anleitung des erfahrenen Kochlehrers zu. Ihr selbst zubereitetes Mittagessen wird im Garten der Kochschule serviert. Am Nachmittag besuchen Sie das APOPO HeroRats Besucherzentrum. Kambodscha ist eines der am stärksten von Landminen betroffenen Länder der Welt. APOPO bildet afrikanische Riesenhamsterratten aus, um Sprengstoffe im Boden zu erschnüffeln. Bei einer geführten Tour durch das Besucherzentrum sehen Sie eine APOPO HeroRAT bei ihrer „Arbeit“, und lernen mehr über die Situation in Kambodscha und die Arbeit der Minenräumdienste. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend besuchen Sie die kambodschanische Antwort auf Cirque du Soleil, den Phare Circus, eine Artistenshow, die täglich um 20:00 Uhr startet. Der Zirkus unterstützt benachteiligte Jugendliche, damit diese einen sozialen Halt finden. Ab 19:40 Uhr ist Einlass in die Show. Das Showprogramm wechselt alle 2 Wochen.
Tag 6 Siem Reap - Banteay Chhmar • Wir verlassen Siem Reap nach dem Frühstück und reisen Richtung Westen zur Provinz Banteay Meanchey mit ihrem beeindruckendem Dschungeltempel Banteay Chhmar. Diese Anlage ist für ihre charakteristischen Gesichter von Jayavarman VII. berühmt. Das heutige Mittagessen wird von der Frauengruppe der Dorfgemeinschaft im Dorfrestaurant zubereitet. Nach dem Mittagessen entdecken Sie den „schlafenden Riesen“ Banteay Chhmar. Sie sehen die prächtigen Reliefs von Lokesvara mit 32 Armen sowie die verfallene Halle der Tänzer. Sie erkunden weiterhin den äusseren Komplex Banteay Chhmars, einschliesslich des äusseren Tors von Ta Prohm, das wie ein kleinerer Cousin der beeindruckenden Tore von Angkor Thom aussieht, sowie den dschungelbewachsenen Gesichtsturm von Samnang Tasok. Den Sonnenuntergang sehen Sie am Baray Mebon (ein kleiner Stausee). Am Abend ein rustikales Dinner vor dem Tempel Banteay Chhmar, mit Holzfackeln und traditioneller Musik, die von den Dorfbewohnern gespielt wird. Sie übernachten bei einer einheimischen Familie in Gästezimmern. Das Mittagessen und Frühstück werden im Gemeinschaftsrestaurant eingenommen, das von den Frauen des Dorfes betrieben wird, um ihnen eine zusätzliche Einnahmequelle zu bieten. Wichtiger Hinweis: Einfache Unterkunft vor Ort (Home Stay: einfache, aber saubere Zimmer mit Ventilator und Moskitonetzen. Gemeinschaftsbadezimmer mit westlicher Toilette, einfache Duschmöglichkeiten, mit nur kaltem Wasser)
Tag 7 Banteay Chhmar - Battambang • Nach dem Frühstück geht es per Ochsenkarren oder Fahrrad vom kleinen Ta Prohm Tempel durch das Dorf zum Soiries du Mekong Silk Center, das 2001 eröffnet wurde. Es ist eine Schule für Seidenweberei, die gegründet wurde, um Frauen und ihre Familien im Dorf zu unterstützen. Heute arbeiten in Banteay Chhmar rund 100 Einwohner für Soiries du Mekong. Mit diesem Projekt können die Familien des Dorfes ihr Einkommen verbessern. Eine Fahrt mit einem Kuyun (Traktor) geht durch Reisfelder zum Banteay Torp Tempel, wo Sie Ihr Picknick Mittagessen haben. Überlandfahrt nach Battambang. In Battambang, der zweitgrössten Stadt des Landes, hinterliessen die Franzosen wohl ihre schönste koloniale Architektur in Kambodscha. Sie entdecken die Stadt mit ihren kleinen Gassen und Marktplätzen bei einem Spaziergang. In der Altstadt Battambangs finden sich auch zahlreiche kleine Galerien lokaler Künstler.
Tag 2 Siem Reap • Ankunft, Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 3 Siem Reap • Vergessen Sie nicht, Ihren Wecker zu stellen, denn heute beginnen Sie in der Morgendämmerung, um den atemberaubenden Sonnenaufgang über dem prächtigen Angkor Wat-Tempel zu erleben. Die Mönchssegnungszeremonie in einer lokalen Pagode ist der Höhepunkt dieser Tour. Sie bringt Reinigung und Glück und ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis. Während alte Kanons gesungen werden, sprenkelt der Mönch heiliges Wasser. Am Ende der Zeremonie wird ein gesegnetes rotes Band um die Handgelenke gebunden. Transfer zurück zum Hotel zum Frühstück. Heute geht es nach Angkor Thom, der letzten Hauptstadt des grossen Khmer-Reiches. Die Stadt ist umringt von einer 8 m hohen Mauer, die ein perfektes Quadrat bildet. Sie sehen das eindrucksvolle Südtor mit 4 gigantischen Gesichtern sowie eingemeisselten Elefanten. Weiter zum Bayon-Tempel in der Stadtmitte, sowie zur Terrasse der Elefanten und der Terrasse des Leprakönigs. Nach einem Stopp am Tempel Ta Keo folgt der einzigartige Tempel Ta Prohm. Dieser wurde teilweise so belassen, wie man ihn vorgefunden hat: Teile des Tempels sind zerfallen und von Dschungelbäumen und Kletterpflanzen überwuchert. Am Nachmittag der Höhepunkt Angkors: Angkor Wat. Im frühen 12. Jh. gebaut, stellt Angkor Wat die Gipfel des Bergs Mount Meru, der Heimat der Götter, dar, ein Meisterstück der Khmer-Architektur unglaublichen Ausmasses. Im Tempel finden sich wunderschön gestaltete Wände und Schnitzereien, welche die hinduistische Mythologie darstellen, sowie fast 2000 eingemeisselten Apsaras, „himmlische Tänzerinnen“.
Tag 4 Siem Reap • Abholung von Ihrem Hotel in Siem Reap und Fahrt zum Tonlé-Sap-See, dem grössten Süsswassersee Südostasiens. (ca. 1 Stunde Fahrtzeit) nach der Ankunft geht es weiter mit einem traditionellen lokalen Holzboot, das Sie ins schwimmenden Dorf Kampong Kleang bringen wird. Die Gemeinde liegt am nördlichen Seeufer, etwa 55 km östlich der Stadt Siem Reap, und ist die grösste schwimmende Gemeinde in der Region des Tonlé Sap. Das Dorf ist weniger touristisch erschlossen als sein Nachbardorf Kampong Phluk. Ein Teil des Dorfes besteht aus Stelzenhäusern, die auf bis zu 10 Meter hohen Holzpfählen und Plattformen errichtet sind. In der Regenzeit steigt das Wasser bis auf ca. 1 Meter an die Häuser heran. Kampong Khleangs Wirtschaft basiert grösstenteils auf Fischerei. Am Nachmittage Besuch Beng Mealea sprechen Besucher an, die gerne überwucherte Tempelbauten in einsamer Umgebung erkunden. Nur das Zirpen der Vögel ist hier zu hören, die sich Botschaften von Baum zu Baum zurufen. Beng Mealea ist ein Tempel im Angkor-Wat-Stil und liegt 40 km östlich der Haupttempelgruppe. Er ist unrestauriert und noch weitgehend vom Urwald überwuchert. Man kann ihn nicht auf ebenen Pfaden wie in Angkor besichtigen.
Tag 5 Siem Reap • Am Morgen geht es in die ländliche Umgebung Siem Reaps für Ihren Kochkurs. Sie werden mit einem Remork (TUK TUK) abgeholt und fahren zuerst zu einem lokalen Markt. Hier werden Sie unter anderem auch die typischen kambodschanischen Kräuter und Gewürze kennenlernen. Im Kurs bereiten Sie traditionelle kambodschanische Gerichte unter Anleitung des erfahrenen Kochlehrers zu. Ihr selbst zubereitetes Mittagessen wird im Garten der Kochschule serviert. Am Nachmittag besuchen Sie das APOPO HeroRats Besucherzentrum. Kambodscha ist eines der am stärksten von Landminen betroffenen Länder der Welt. APOPO bildet afrikanische Riesenhamsterratten aus, um Sprengstoffe im Boden zu erschnüffeln. Bei einer geführten Tour durch das Besucherzentrum sehen Sie eine APOPO HeroRAT bei ihrer „Arbeit“, und lernen mehr über die Situation in Kambodscha und die Arbeit der Minenräumdienste. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend besuchen Sie die kambodschanische Antwort auf Cirque du Soleil, den Phare Circus, eine Artistenshow, die täglich um 20:00 Uhr startet. Der Zirkus unterstützt benachteiligte Jugendliche, damit diese einen sozialen Halt finden. Ab 19:40 Uhr ist Einlass in die Show. Das Showprogramm wechselt alle 2 Wochen.
Tag 6 Siem Reap - Banteay Chhmar • Wir verlassen Siem Reap nach dem Frühstück und reisen Richtung Westen zur Provinz Banteay Meanchey mit ihrem beeindruckendem Dschungeltempel Banteay Chhmar. Diese Anlage ist für ihre charakteristischen Gesichter von Jayavarman VII. berühmt. Das heutige Mittagessen wird von der Frauengruppe der Dorfgemeinschaft im Dorfrestaurant zubereitet. Nach dem Mittagessen entdecken Sie den „schlafenden Riesen“ Banteay Chhmar. Sie sehen die prächtigen Reliefs von Lokesvara mit 32 Armen sowie die verfallene Halle der Tänzer. Sie erkunden weiterhin den äusseren Komplex Banteay Chhmars, einschliesslich des äusseren Tors von Ta Prohm, das wie ein kleinerer Cousin der beeindruckenden Tore von Angkor Thom aussieht, sowie den dschungelbewachsenen Gesichtsturm von Samnang Tasok. Den Sonnenuntergang sehen Sie am Baray Mebon (ein kleiner Stausee). Am Abend ein rustikales Dinner vor dem Tempel Banteay Chhmar, mit Holzfackeln und traditioneller Musik, die von den Dorfbewohnern gespielt wird. Sie übernachten bei einer einheimischen Familie in Gästezimmern. Das Mittagessen und Frühstück werden im Gemeinschaftsrestaurant eingenommen, das von den Frauen des Dorfes betrieben wird, um ihnen eine zusätzliche Einnahmequelle zu bieten. Wichtiger Hinweis: Einfache Unterkunft vor Ort (Home Stay: einfache, aber saubere Zimmer mit Ventilator und Moskitonetzen. Gemeinschaftsbadezimmer mit westlicher Toilette, einfache Duschmöglichkeiten, mit nur kaltem Wasser)
Tag 7 Banteay Chhmar - Battambang • Nach dem Frühstück geht es per Ochsenkarren oder Fahrrad vom kleinen Ta Prohm Tempel durch das Dorf zum Soiries du Mekong Silk Center, das 2001 eröffnet wurde. Es ist eine Schule für Seidenweberei, die gegründet wurde, um Frauen und ihre Familien im Dorf zu unterstützen. Heute arbeiten in Banteay Chhmar rund 100 Einwohner für Soiries du Mekong. Mit diesem Projekt können die Familien des Dorfes ihr Einkommen verbessern. Eine Fahrt mit einem Kuyun (Traktor) geht durch Reisfelder zum Banteay Torp Tempel, wo Sie Ihr Picknick Mittagessen haben. Überlandfahrt nach Battambang. In Battambang, der zweitgrössten Stadt des Landes, hinterliessen die Franzosen wohl ihre schönste koloniale Architektur in Kambodscha. Sie entdecken die Stadt mit ihren kleinen Gassen und Marktplätzen bei einem Spaziergang. In der Altstadt Battambangs finden sich auch zahlreiche kleine Galerien lokaler Künstler.
Tag 8 Battambang • In Tuk Tuks geht es zum Bamboo Train, (ein uriges Fortbewegungsmittel - Plattform auf 4 Rädern auf Schienen). Weiterfahrt zum Wat Banan, ein historischer Khmre Tempel mit einer mystischen Aura. Danach geht es zur Wat Aik Phnom-Pagode. Es geht entlang traditioneller Häuser mit kleinen Familien-Produktionen, die Reispapier, Fischpaste und Gralan (Klebreis gegart in Bambus) herstellen. Am späten Nachmittag Besuch des Phnom Sampov Tempels. Bei Sonnenuntergang fliegen tausende Fledermäuse aus einer Höhle, um Insekten auf den umliegenden Reisfeldern zu jagen.
Tag 9 Battambang - Phnom Penh • Abfahrt von Battambang nach dem Frühstück. Fahrt Richtung Kampong Chhnang zum Smiling Gecko Farmhouse. Die Fahrt führt vorbei an Reisfeldern und ländlichen Dörfern. Nach Ankunft im Farmhouse Resort ein Rundgang / Rundfahrt über das 150 Hektar umfassende Gelände mit der Farm, der Fischzucht, der Tischler/Schreiner Schule sowie den Kindergarten & Schulprojekten (WICHTIG: kein Spielen etc. mit den Kindern gestattet). Mittagessen im Restaurant des Smiling Gecko Farmhouse Resort. Weiterfahrt nach Phnom Penh
Tag 10 Phnom Penh • Entdecken Sie die chaotische und faszinierende Stadt Phom Penh. Die Tour startet am Wat Phom, die Geburtsstätte der Hauptstadt. Danach besuchen Sie den kaiserlichen Palast, die Residenz des Königs Norodom Sihamoni und die Silber Pagode. Weiter geht es mit dem Nationalmuseum, wo Sie eine umfassende Kunst-Sammlung der Khmer sehen werden. Am Nachmittag besuchen Sie das Sleng Museum, ein ehemaliges Gymnasium, das vom Khmer-Regime zu Verhör- und Folterzwecken genutzt wurde. Im Anschluss besuchen Sie die zwei größten Märkte Phnom Penh's, den Zentralmarkt und den weitläufigen russischen Markt.
Tag 11 Phnom Penh - Sihanioukville - Koh Russey • Morgens nach dem Frühstück Überlandtransfer zum Pier in Ream (3-4hrs). Von hier aus Weiterfahrt mit dem Schnellboot zur Insel Koh Russey. Hier wartet ein malerischer Sandstrand auf Sie. Die Bootsfahrtdauer ca. 10 Minuten zum privaten Pier des Resorts. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Tag 12 - 15 Koh Russey • Tage zur freien Verfügung.
Tag 16 Rückreise • Per Schnellboot geht es zurück zum Pier in Ream. Danach Überlandtransfer zum internationalen Flughafen Phnom Penh für Ihren Rückflug am Abend.
Tag 17 Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Tag 9 Battambang - Phnom Penh • Abfahrt von Battambang nach dem Frühstück. Fahrt Richtung Kampong Chhnang zum Smiling Gecko Farmhouse. Die Fahrt führt vorbei an Reisfeldern und ländlichen Dörfern. Nach Ankunft im Farmhouse Resort ein Rundgang / Rundfahrt über das 150 Hektar umfassende Gelände mit der Farm, der Fischzucht, der Tischler/Schreiner Schule sowie den Kindergarten & Schulprojekten (WICHTIG: kein Spielen etc. mit den Kindern gestattet). Mittagessen im Restaurant des Smiling Gecko Farmhouse Resort. Weiterfahrt nach Phnom Penh
Tag 10 Phnom Penh • Entdecken Sie die chaotische und faszinierende Stadt Phom Penh. Die Tour startet am Wat Phom, die Geburtsstätte der Hauptstadt. Danach besuchen Sie den kaiserlichen Palast, die Residenz des Königs Norodom Sihamoni und die Silber Pagode. Weiter geht es mit dem Nationalmuseum, wo Sie eine umfassende Kunst-Sammlung der Khmer sehen werden. Am Nachmittag besuchen Sie das Sleng Museum, ein ehemaliges Gymnasium, das vom Khmer-Regime zu Verhör- und Folterzwecken genutzt wurde. Im Anschluss besuchen Sie die zwei größten Märkte Phnom Penh's, den Zentralmarkt und den weitläufigen russischen Markt.
Tag 11 Phnom Penh - Sihanioukville - Koh Russey • Morgens nach dem Frühstück Überlandtransfer zum Pier in Ream (3-4hrs). Von hier aus Weiterfahrt mit dem Schnellboot zur Insel Koh Russey. Hier wartet ein malerischer Sandstrand auf Sie. Die Bootsfahrtdauer ca. 10 Minuten zum privaten Pier des Resorts. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Tag 12 - 15 Koh Russey • Tage zur freien Verfügung.
Tag 16 Rückreise • Per Schnellboot geht es zurück zum Pier in Ream. Danach Überlandtransfer zum internationalen Flughafen Phnom Penh für Ihren Rückflug am Abend.
Tag 17 Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Lage:
direkt am Sandstrand, ca. 10 Minuten zum Festland mit Speedboot, ca. 200 km zum Flughafen Phnom Penh.

Ausstattung:
3 Restaurants, 2 Bars, WLAN, Swimmingpool (witterungsbedingt), Liegen und Sonnenschirme nach Verfügbarkeit.
Sport und Unterhaltung:
Fitnessraum.
Gegen Gebühr: Massagen und Anwendungen im Spa, Wassersport.
Gegen Gebühr: Massagen und Anwendungen im Spa, Wassersport.
Doppelzimmer (DZ/EZ) „Garden Pavilion“: ca. 66 m², Bad und Dusche/WC, Haartrockner, WLAN, Sat-TV, Safe, Minikühlschrank, Klimaanlage, Kaffee-/Teezubereiter, Terrasse möbliert.
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind, Visum Kambodscha. Bitte berücksichtigen Sie, dass hierfür Kosten anfallen. Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind, Visum Kambodscha. Bitte berücksichtigen Sie, dass hierfür Kosten anfallen. Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Reisehinweise des EDA (Kambodscha)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Kambodscha)
EinreisebestimmungenBitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
- Sieam Reap: Angkor Paradise
- Bantaeay: Banteay Chhmar Community
- Battambang: VV Hotel Battambang
- Phnom Penh: Anik Palace Hotel
- Koh Russey: Jati Resort Koh Russey
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
17.11.2025 - 02.03.2026 | EK086 | Zürich | Dubai International Airport | 21:50 | 07:05 (+1) |
EK370 | Dubai International Airport | Siem Reap-Angkor | 08:55 (+1) | 21:10 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
02.12.2025 - 17.03.2026 | EK349 | Kratie | Dubai International Airport | 20:35 | 04:50 (+1) |
EK087 | Dubai International Airport | Zürich | 08:25 (+1) | 12:25 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 26.06.2025 00:01 Uhr bis 15.10.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.