Große Marokko - Rundreise
Reisecode: 9822400
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab/bis Zürich nach Marrakesch, inkl. 1 x 23 kg Aufgabegepäck & 1 x 8 kg Handgepäck (55 x 40 x 23 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
- 10 Nächte in Hotels/
- 1 Nacht in einem Luxuszelt in Merzouga
- Halbpension mit Frühstück und Abendessen
- alle Transfers im modernen, klimatisierten Reisebus
- alle Besichtigungen, Eintritte und Ausflüge gem. Reiseverlauf
- örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
Saison | Termine | Doppelzimmer (DZ) | Einzelzimmer (EZ) |
---|---|---|---|
Saison A | 29.10.25 - 08.11.25 | CHF 1.929.- | CHF 2.329.- |
Saison B | 12.11.25 - 22.11.25 | CHF 1.899.- | CHF 2.299.- |
Saison C | 18.03.26 - 28.03.26 | CHF 1.799.- | CHF 2.149.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Marrakesch. Ankunft, Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Tag 2 Marrakesch – Casablanca • Nach dem Frühstück ist dein erstes Ziel Casablanca, wo du eine Rundfahrt unternimmst und die moderne Stadt kennenlernst. Besuch der imposanten Moschee Hassan II, die direkt an der Atlantikküste gebaut wurde. Danach geht es nach Rabat. In der Hauptstadt Marokkos besuchst du den Mechouar-Platz sowie das Verwaltungsviertel. Weiters besichtigst du auch die Chellah (E), die ehemalige Totenstadt, die Kasbah der Oudayas sowie das Mausoleum Mohamed V, in dem 1999 auch König Hassan II beigesetzt wurde. Im 12. Jahrhundert sollte hier die grösste Moschee der islamischen Welt entstehen - an das unvollendete Werk erinnert heute noch der Hassan-Turm. Abendessen & Übernachtung im Hotel.
Tag 3 Rabat – Kenitra - Chefchauen • Nach dem Frühstück Abfahrt nach Chefchaouen über Kenitra. Nach Ankunft Zimmerbezug und am Nachmittag Stadtbesichtigung. Chefchaouen, 1471 gegründet, war lange für Ausländer unzugänglich und ist heute bekannt für seine malerische Altstadt mit weiss-blauen Häusern. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte mit andalusischen Einflüssen und spielte eine Rolle im Rifkrieg. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 4 Chauen - Volubilis - Meknès – Fès • Nach dem Frühstück Abfahrt nach Meknes mit Zwischenstopp in Volubilis, der bedeutendsten römischen Ausgrabungsstätte Marokkos und UNESCO-Weltkulturerbe. Die gut erhaltenen Ruinen mit eindrucksvollen Mosaiken zeugen von einer einst blühenden Stadt mit bis zu 20.000 Einwohnern. Anschliessend kurzer Besuch in der heiligen Stadt Moulay Idriss, einem wichtigen religiösen Zentrum Marokkos. Weiterfahrt nach Meknes, dem „marokkanischen Versailles“, bekannt für seine monumentalen Stadttore, die Ställe von Moulay Ismail und die Alt- und Neustadt. Rückfahrt nach Fez und Transfer zum Hotel.
Tag 5 Fès • Der Tag ist der Besichtigung von Fès gewidmet, der ältesten der vier Königsstädte und religiösen Hauptstadt Marokkos. In der UNESCO-geschützten Altstadt Fès el Bali erkundst du ein faszinierendes Labyrinth aus Souks, Handwerksvierteln und historischen Bauwerken. Bei deinem Rundgang siehst du unter anderem die Karaouine-Moschee (Aussenbesichtigung), die berühmte Gerberei, die Medersa Bou Inania, den Nejjarine-Brunnen mit Karawanserei sowie das ehemalige jüdische Viertel Mellah. Abendessen und Übernachtung im Hotel. Optional Besuch einer Folkloreshow mit traditioneller Hochzeit in einem historischen Palast (gegen Aufpreis).
Tag 6 Fès – Midelt – Errachidia – Erfoud – Merzouga • Nach dem Frühstück Fahrt durch den Mittleren Atlas über das Berberdorf Imouzzer du Kandar, Ifrane (bekanntes Skigebiet), den Zedernwald bei Azrou und weiter nach Midelt. Kurze Messe um 12:00 Uhr im Kloster Notre Dame de l’Atlas. Weiterfahrt durch die beeindruckenden Landschaften bei Errachidia mit Blick auf die Ziz-Schluchten und die Palmenoase Tafilalet. Am Nachmittag Ankunft in Erfoud, bekannt für Fossilienfunde und Werkstätten. Jeep-Transfer nach Merzouga am Rande der Sahara. Abendessen und Übernachtung im Deluxe-Wüstencamp.
Tag 7 Merzouga – Tinerhir – Ouarzazate • Frühmorgens Kamelausritt in den Dünen von Merzouga zum Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück Fahrt über Tinghir und die Todra-Schlucht mit Halt im Palmenhain von Todgha. Weiterfahrt über Boumalne du Dades, El Kelaa M’Gouna und Skoura nach Ouarzazate. Abendessen & Übernachtung im Hotel (Karam Palace).
Tag 8 Ouarzazate – Zagora – Ouarzazate • Tagesausflug ins Draatal bis nach Zagora. Unterwegs spektakuläre Landschaft des Antiatlas und Besichtigung des Töpferviertels und der berühmten Bibliothek in Tamegroute. Rückfahrt nach Ouarzazate, Abendessen & Übernachtung.
Tag 9 Ouarzazate – Aït Benhaddou – Marrakesch • Besichtigung des UNESCO-Dorfes Aït Benhaddou, eines wichtigen Kamelkarawanen-Stützpunkts. Danach Besuch der Atlas Filmstudios („Ouarzawood“) und optional Anima-Garten von André Heller. Weiterfahrt nach Marrakesch, Abendessen & Übernachtung im Hotel.
Tag 10 Marrakesch – Stadtrundgang • Ganztägige Besichtigung von Marrakesch: Am Vormittag Besuch der Menara-Gärten, Koutoubia-Moschee, Saadier-Gräber und Bahia-Palast. Am Nachmittag Bummel durch die Souks und über den berühmten Djemaa el Fna mit Gauklern und Händlern. Abendessen & Übernachtung im Hotel. Optional: Abschiedsabendessen mit Folklore & Fantasia im Restaurant Chez Ali.
Tag 11 Marrakesch – Rückreise • Nach dem Check-out Besuch der Gärten Marrakeschs: Geheimer Garten & Majorelle-Garten. Optionales Mittagessen. Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Zürich und individuelle Heimreise.
Tag 2 Marrakesch – Casablanca • Nach dem Frühstück ist dein erstes Ziel Casablanca, wo du eine Rundfahrt unternimmst und die moderne Stadt kennenlernst. Besuch der imposanten Moschee Hassan II, die direkt an der Atlantikküste gebaut wurde. Danach geht es nach Rabat. In der Hauptstadt Marokkos besuchst du den Mechouar-Platz sowie das Verwaltungsviertel. Weiters besichtigst du auch die Chellah (E), die ehemalige Totenstadt, die Kasbah der Oudayas sowie das Mausoleum Mohamed V, in dem 1999 auch König Hassan II beigesetzt wurde. Im 12. Jahrhundert sollte hier die grösste Moschee der islamischen Welt entstehen - an das unvollendete Werk erinnert heute noch der Hassan-Turm. Abendessen & Übernachtung im Hotel.
Tag 3 Rabat – Kenitra - Chefchauen • Nach dem Frühstück Abfahrt nach Chefchaouen über Kenitra. Nach Ankunft Zimmerbezug und am Nachmittag Stadtbesichtigung. Chefchaouen, 1471 gegründet, war lange für Ausländer unzugänglich und ist heute bekannt für seine malerische Altstadt mit weiss-blauen Häusern. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte mit andalusischen Einflüssen und spielte eine Rolle im Rifkrieg. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 4 Chauen - Volubilis - Meknès – Fès • Nach dem Frühstück Abfahrt nach Meknes mit Zwischenstopp in Volubilis, der bedeutendsten römischen Ausgrabungsstätte Marokkos und UNESCO-Weltkulturerbe. Die gut erhaltenen Ruinen mit eindrucksvollen Mosaiken zeugen von einer einst blühenden Stadt mit bis zu 20.000 Einwohnern. Anschliessend kurzer Besuch in der heiligen Stadt Moulay Idriss, einem wichtigen religiösen Zentrum Marokkos. Weiterfahrt nach Meknes, dem „marokkanischen Versailles“, bekannt für seine monumentalen Stadttore, die Ställe von Moulay Ismail und die Alt- und Neustadt. Rückfahrt nach Fez und Transfer zum Hotel.
Tag 5 Fès • Der Tag ist der Besichtigung von Fès gewidmet, der ältesten der vier Königsstädte und religiösen Hauptstadt Marokkos. In der UNESCO-geschützten Altstadt Fès el Bali erkundst du ein faszinierendes Labyrinth aus Souks, Handwerksvierteln und historischen Bauwerken. Bei deinem Rundgang siehst du unter anderem die Karaouine-Moschee (Aussenbesichtigung), die berühmte Gerberei, die Medersa Bou Inania, den Nejjarine-Brunnen mit Karawanserei sowie das ehemalige jüdische Viertel Mellah. Abendessen und Übernachtung im Hotel. Optional Besuch einer Folkloreshow mit traditioneller Hochzeit in einem historischen Palast (gegen Aufpreis).
Tag 6 Fès – Midelt – Errachidia – Erfoud – Merzouga • Nach dem Frühstück Fahrt durch den Mittleren Atlas über das Berberdorf Imouzzer du Kandar, Ifrane (bekanntes Skigebiet), den Zedernwald bei Azrou und weiter nach Midelt. Kurze Messe um 12:00 Uhr im Kloster Notre Dame de l’Atlas. Weiterfahrt durch die beeindruckenden Landschaften bei Errachidia mit Blick auf die Ziz-Schluchten und die Palmenoase Tafilalet. Am Nachmittag Ankunft in Erfoud, bekannt für Fossilienfunde und Werkstätten. Jeep-Transfer nach Merzouga am Rande der Sahara. Abendessen und Übernachtung im Deluxe-Wüstencamp.
Tag 7 Merzouga – Tinerhir – Ouarzazate • Frühmorgens Kamelausritt in den Dünen von Merzouga zum Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück Fahrt über Tinghir und die Todra-Schlucht mit Halt im Palmenhain von Todgha. Weiterfahrt über Boumalne du Dades, El Kelaa M’Gouna und Skoura nach Ouarzazate. Abendessen & Übernachtung im Hotel (Karam Palace).
Tag 8 Ouarzazate – Zagora – Ouarzazate • Tagesausflug ins Draatal bis nach Zagora. Unterwegs spektakuläre Landschaft des Antiatlas und Besichtigung des Töpferviertels und der berühmten Bibliothek in Tamegroute. Rückfahrt nach Ouarzazate, Abendessen & Übernachtung.
Tag 9 Ouarzazate – Aït Benhaddou – Marrakesch • Besichtigung des UNESCO-Dorfes Aït Benhaddou, eines wichtigen Kamelkarawanen-Stützpunkts. Danach Besuch der Atlas Filmstudios („Ouarzawood“) und optional Anima-Garten von André Heller. Weiterfahrt nach Marrakesch, Abendessen & Übernachtung im Hotel.
Tag 10 Marrakesch – Stadtrundgang • Ganztägige Besichtigung von Marrakesch: Am Vormittag Besuch der Menara-Gärten, Koutoubia-Moschee, Saadier-Gräber und Bahia-Palast. Am Nachmittag Bummel durch die Souks und über den berühmten Djemaa el Fna mit Gauklern und Händlern. Abendessen & Übernachtung im Hotel. Optional: Abschiedsabendessen mit Folklore & Fantasia im Restaurant Chez Ali.
Tag 11 Marrakesch – Rückreise • Nach dem Check-out Besuch der Gärten Marrakeschs: Geheimer Garten & Majorelle-Garten. Optionales Mittagessen. Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Zürich und individuelle Heimreise.
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Reisehinweise des EDA (Marokko)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Marokko)
EinreisebestimmungenBitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
- Marrakesch: Kennedy oder El Andalous
- Rabat: Rihab oder Belere
- Chefchauen : Balcon Bleu 3* oder Dar Ba Sidi
- Fes: Fes Inn oder Menzeh Zalagh Riad
- Merzouga: Palmeras y Dunas Camp
- Ouarzazate Karam Palace oder Karam Resort
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
29.10.2025 - 18.03.2026 | LX 8118 | Zürich | Marrakesch | 09:45 | 13:20 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
08.11.2025 - 28.03.2026 | LX 8115 | Marrakesch | Zürich | 19:30 | 22:55 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 31.07.2025 00:01 Uhr bis 28.08.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.