Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

Rund um Japan - Luxuskreuzfahrt

Reisecode: 9722170

Rund um Japan - Luxuskreuzfahrt

Japan

Ultra-All-inclusive-Kreuzfahrt inkl. Landausflüge

Scenic Eclipse & Hotel Royton

  • Frühstück & All-inclusive
  • 21 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Zürich!
Termine: 02.06.23 - 22.06.23
pro Person ab CHF 26399.-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • Linienflug (wahlweise Economy Class oder Business Class) mit einer renommierten Airline ab/bis Zürich nach Chitose, inkl. 23 kg Gepäck (Umsteigeverbindung)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • Transfer Flughafen - Hotel - Hafen - Hotel - Flughafen
  • 3 Nächte im Hotel Royton in Sapporo (2 x vor und 1 x nach der Kreuzfahrt)
  • 16 Nächte auf der Scenic Eclipse
  • 2 x Frühstück (Hotel), 1 x Mittagessen (Tag 4), 1 x Abendessen (Tag 20) bzw. All-inclusive auf Gourmet-Niveau inklusive Softdrinks, erlesene Weine, Bier, Cocktails und feinste Premium-Spirituosen (exkl. einiger exklusiver Jahrgangsweine, Champagner und Spirituosen) (Schiff)
  • persönlicher Butler-Service
  • alle Landausflüge während der Kreuzfahrt (Wahlmöglichkeit aus einer Vielzahl an «Free Choice-Ausflügen» pro Hafen)
  • unbegrenztes WLAN an Bord
  • Trinkgelder an Bord
  • englischsprachige Bordbetreuung
  • alle Ein- und Ausschiffungsgebühren, Treibstoffzuschlag
  • 1 x Stadtrundgang (Dauer ca. 1.5 Stunden) in Sapporo (Tag 2)
  • 1 x Stadtrundfahrt (halbtags) in Sapporo (Tag 3)
  • 1 x Stadtrundgang (Dauer ca. 2 Stunden) in Otaru (Tag 4)
  • 1 x Besuch der Yoichi Whiskey Destillerie und des Nikka Museums (Tag 20)
  • örtliche, deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung in Sapporo
So hast du Japan noch nie gesehen! Deine Reise startet auf der Insel Hokkaidō, wo im Frühsommer der Lavendel blüht. Die Insel leuchtet violett, wenn es am Hafen von Otaru für dich «Leinen los» heisst. Zunächst geht es immer an der Hauptinsel Honshū entlang über das japanische Meer. Tauche ein in die jahrtausendealte Kultur Japans, wenn du in spannenden Häfen wie Hakodate und Aomori vor Anker gehst. Während eines Abstechers nach Südkorea entdeckst du das bunte Busan. Dann geht es wieder zurück nach Japan - jetzt aber auf die Pazifikseite. Als Highlight dieser Etappe erwartet dich die Metropole Tokio. Hier kannst du den Sky Tree besuchen oder du unternimmst einen Spaziergang durch den Garten des kaiserlichen Palastes. Mit deinem Halt in Hachinohe heisst es auch schon wieder Abschied nehmen von Japans Hauptinsel. Es geht zurück nach Hokkaidō. Ein letztes Mal gehst du mit der Scenic Eclipse in Muroran vor Anker. Dann kehrst du nach Otaru zurück, wo deine Reise ihren Ausklang findet.

Scenic Eclipse

Die Scenic Eclipse***** gilt als «brieftaschen-freie Zone». Das bedeutet, alle Kosten werden übernommen und du brauchst bei der Einschiffung nicht einmal deine Kreditkarte vorweisen. Mit modernster Innovation bietet jeder Aspekt des Lebens an Bord ein einmaliges Erlebnis. Auf der Kreuzfahrt steht erstklassiger Genuss und Luxus auf dem Programm. Ob Trinkgelder, besondere Ausflüge mit Zodiaks, Kajaks oder E-Bikes, Getränke in der Minibar: Auf der Scenic Eclipse***** ist alles inbegriffen. Auf deiner Kreuzfahrt musst du einfach an nichts mehr denken. Du kannst dich entspannen und die neuen Eindrücke auf dich wirken lassen. Das ist Luxus pur!
Termin Flug Kabine 2er Belegung
02.06.23 - 22.06.23Economy ClassDeluxe Veranda Suite «Kat. DA»CHF 20.999.-
Deluxe Veranda Suite «Kat. DB»CHF 21.299.-
Deluxe Veranda Suite «Kat. CA»CHF 21.999.-
Grand Deluxe Suite «Kat. DD»CHF 22.299.-
Business ClassDeluxe Veranda Suite «Kat. DA»CHF 26.399.-
Deluxe Veranda Suite «Kat. DB»CHF 26.699.-
Deluxe Veranda Suite «Kat. CA»CHF 27.399.-
Grand Deluxe Suite «Kat. DD»CHF 27.699.-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf

Tag 1 Flug nach Chitose, Japan.
Tag 2 Ankunft, Begrüssung und Transfer zum Hotel in Sapporo. Am Nachmittag Stadtrundgang durch die Strassen und Gassen der Stadt. Tauche ein in das tägliche Leben der Einheimischen bei einem Spaziergang über die Tanuki-Koji und den Nijo-ichiba-Markt.
Tag 3 Klassische Tour durch Sapporo. Die Tour beginnt am Okurayama-Skisprung-Observatorium, dem Austragungsort der ersten Olympischen Winterspiele Japans im Jahr 1972. Die Spitze des Hügels ist leicht mit dem Sessellift zu erreichen und bietet einen spektakulären Blick auf die nördliche Hauptstadt. Nächster Halt ist der Hokkaidō Jingū, der grösste Shinto-Schrein der Insel, in dem die beiden Schutzgötter verehrt werden, seit Kaiser Meiji begann, das einst Ezo genannte Land in die Moderne zu führen. Nachmittag zur freien Verfügung.
Tag 4 Transfer nach Otaru, die Stadt der Glasherstellung, der Grachten und der frischen Meeresfrüchte. Am Vormittag Stadtrundgang durch die schöne Hafenstadt, beginnend am Informationszentrum am Unga Plaza, vorbei am Chuobashi-gaien und dem Kanalanleger. Spaziergang weiter entlang der Kanalstrasse, in der sich Kunsthandwerksateliers und Sake-Läden mit Verkostungsmöglichkeiten befinden. Die Tour endet auf dem Zentralmarkt. Mittagessen in einem kultigen Sushi-Restaurant «Masazushi Honten» in Otaru. Transfer zum Hafen und Einschiffung. Hebe am Abend dein Glas und stosse auf den Beginn deiner Luxuskreuzfahrt an.
Tag 5 Hakodate liegt an der Südspitze der Insel Hokkaido und war einer der ersten Häfen, die sich dem internationalen Handel öffneten. Der internationale Einfluss zeigt sich in den anspruchsvollen architektonischen Stilen, die den traditionellen Tempeln der Stadt gegenübergestellt werden. Hakodate, eine der am meisten unterschätzten japanischen Städte, ist bekannt für den Panoramablick vom Berg Hakodate, der die Stadt, den Hafen und die Berge in der Ferne umfasst. Wenn du abenteuerlustig bist, nimm dir die Zeit, Hakodates typisches salziges Hakodate Ramen zu probieren, das angeblich das erste Ramen-Gericht in Japan ist.
Tag 6 Hervorragende Meeresfrüchte, fesselnde moderne Kunst und der grösste Buchenurwald der Welt: Aomori ist ein verstecktes Juwel, das langsam seinen Platz auf der Landkarte findet. Dieser hochmoderne Hafen wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut und voller Attraktionen, die eine andere Seite Japans zeigen. Etwas ausserhalb von Aomori bietet die archäologische Ausgrabungsstätte Sannai Maruyama, die grösste und am besten erhaltene aus der Jōmon-Ära (ca. 13'000 bis 300 v. Chr.), einen seltenen Einblick in die alte Geschichte der Nation.
Tag 7 Es wird angenommen, dass Sado seit über 10'000 Jahren bewohnt ist und sogar in japanischen Schöpfungsgeschichten erwähnt wird. Die Insel Sado ist ein Miniatur-Japan, das alle Arten von Küstenlandschaften zeigt, die auch in Japan zu sehen sind, und eine Mischung aus Kulturen, die von ehemaligen Verbannten auf die Insel gebracht wurden. Erkunde den Geopark, wo die Gold- und Silberminen, das Taraibune (Kübelboot) und die gepflegten Reisfelder tief in die Landschaft eingebettet sind. Halte auf der Insel Ausschau nach dem Schopfibis. Der früher in Japan ausgestorbene japanische Ibis (Toki) wurde durch ein erfolgreiches Zuchtprogramm wieder auf der Insel Sado eingeführt, und heute gibt es mehrere hundert in freier Wildbahn.
Tag 8 Aussergewöhnliche historische Stätten, traditionelle Küche, renommierte Kunstmuseen und raffiniertes Kunsthandwerk: Im Laufe der Geschichte war Kanazawa, was «der goldene Sumpf» bedeutet, eine der wichtigsten Kultur- und Kunststädte Japans. Kanazawa liefert 99 % des japanischen Blattgoldes und ist auch dafür bekannt, einen der besten und schönsten Landschaftsgärten Japans zu besitzen. Grosszügig und abgeschieden bildet es das grüne Herz dieser kompakten Stadt.
Tag 9 Mit einer Marine-Geschichte, die bis 1901 zurückreicht, war Maizuru der wichtigste Hafen in Japan, um nach dem Zweiten Weltkrieg repatriierte Soldaten aufzunehmen. In der Heimat der japanischen Marinebasis, die Nordkorea am nächsten liegt, melden örtliche Fischer bis heute alle verdächtigen Boote, von denen sie glauben, dass sie nordkoreanische Spione sein könnten. Probiere das offizielle Gericht der Stadt, Nikujaga (Fleisch-Kartoffel-Eintopf), das dem Vermächtnis des Flottenadmirals Tōgō der Kaiserlichen Japanischen Marine gewidmet ist. Er wurde berühmt, weil er fast zwei Drittel der russischen Flotte in der Schlacht von Tsushima zerstörte.
Tag 10 Die Stadt liegt in der Präfektur Tottori unter dem dominierenden Merkmal am Himmel im Osten, dem Berg Daisen, der auch als «Mini-Fuji» bekannt ist. In ganz Sakaiminato siehst du Figuren aus einem der beliebtesten Manga-Comics Japans, dessen Autor aus der Stadt stammt. Die Hauptfigur Kitaro und verschiedene Monster aus der Serie bilden eine Statue, deren Bilder überall zu sehen sind, von Zügen und Bussen bis hin zu Verkaufsautomaten und Verpackungen. Ebenfalls bekannt ist die Sakaiminato-Brücke wegen ihrer steilen Rampen, die aus verschiedenen Blickwinkeln fast unmöglich zu erklimmen erscheinen.
Tag 11 Hagi ist vor allem für seine gut erhaltene ehemalige Burgstadt bekannt, die das Glück hatte, alle grösseren Katastrophen seit der Edo-Zeit zu vermeiden. Diese kleine Stadt liegt an der südwestlichen Ecke von Honshu, mit Blick auf das Japanische Meer und hat eine faszinierende Geschichte. Schlendere durch die kleinen Strassen, die von schraffierten Namako-Mauern und Samurai-Häusern, beeindruckenden Burgruinen und traditionellen Töpfereien gesäumt sind.

Tag 12 Steige an diesem Morgen in den KTX-Hochgeschwindigkeitszug und reise nach Busan, Südkorea. Busan ist ein farbenfroher Teppich, der sich über die herrliche Naturkulisse erstreckt. Dank seiner entspannten Atmosphäre, der städtischen Strände und der grossartigen Streetfood-Kultur ist Busan der Ort, an dem die Einheimischen einen erholsamen Urlaub verbringen. Die zweitgrösste Stadt Südkoreas steht für eine harmonische Beziehung zwischen dem ruhigen Meer, sich schlängelnden Flüssen und üppigen Bergen.
Tag 13 Matsuyama, Japan, bietet grossartige historische Einblicke in die japanische Kultur und liegt zwischen wunderschönen grünen Bergen und dem friedlichen Seto-Binnenmeer. Im Herzen der Stadt befindet sich eine der zwölf ursprünglich erhaltenen Burgen Japans, die Burg Bitchū-Matsuyama.
Tag 14 Shingū ist eine kleine Küstenstadt im heiligen Süden von Wakayama, die von schnell fliessenden Flüssen und Bergpfaden durchzogen ist. Eingebettet in grüne Berge ist dieser geheime Ort eine Fundgrube üppigen Grüns und einer einzigartigen religiösen Kultur. Shingū beherbergt viele UNESCO-Welterbestätten, darunter einen der drei Kumano-Sanzan-Schreine, die durch das Netz der Kumano-Kodo-Pilgerrouten verbunden sind und mit seiner kräftigen roten Farbe und den geschwungenen Dächern am Flussufer auffallen.
Tag 15 Geniesse dein Frühstück auf deiner Veranda oder in einem der Restaurants im Freien, während du nach Shimizu segelst. Bald wirst du sehen, warum es als einer der schönsten Häfen Japans gilt, mit dem Berg Fuji, der den Horizont dominiert, und einer Geschichte, die bis in die Nara-Zeit (710 bis 784 n. Chr.) zurückreicht. Shimizu ist gesegnet mit atemberaubenden Naturlandschaften wie den Shiraito-Fällen, die in dünnen weissen Bächen aus den Ausläufern des Berges Fuji fliessen, und einer reichen japanischen Kultur und Geschichte, die sich in den leuchtend roten Gebäuden und goldenen Akzenten widerspiegelt.
Tag 16 Willkommen in der Stadt, die fasziniert. Mit einigen Vierteln, die in Neonlichtern erstrahlen und mit futuristischer Architektur gefüllt sind, andere mit leuchtenden Laternen und traditionellen Holzgebäuden und Dutzenden von Kunstgalerien und Cocktailbars, die zwischen Betonblöcken versteckt sind, sind keine zwei Erlebnisse in Tokio gleich. Früher eine kleine Burgstadt und heute die bevölkerungsreichste Metropole der Welt, ist diese Hauptstadt immer in Bewegung und voller Energie. Wenn das Schiff über Nacht angedockt ist, erlebst du das Beste von Tokio bei Tag und Nacht.
Tag 17 Erholung auf See. Erkunde die verschiedenen Annehmlichkeiten deiner luxuriösen Discovery Yacht. Verwöhne deinen Gaumen bei einem der kulinarischen Erlebnisse oder entspann dich im «Senses»-Spa.
Tag 18 Aussergewöhnliche Naturschönheiten und gemeinsame Kulturgeschichte erwarten dich in Hachinohe. Auf der japanischen Hauptinsel Honshu gelegen ist die bezaubernde Küste und die natürliche Pracht von Hachinohe als Inspiration für unzählige Künstler, Schriftsteller und Kreative bekannt. Es wird angenommen, dass es seit der Jōmon-Ära vor etwa 20'000 Jahren bewohnt war, und es gibt eine grosse historische und kulturelle Bedeutung, die das Gebiet umgibt.
Tag 19 Muroran ist eine Industriestadt mit wunderschöner Landschaft und leckerem Essen. Die sanften Hänge in der Umgebung bieten den perfekten Ort zum Spazierengehen, während du das Zwitschern der Vögel, das Rauschen der Flüsse und den frischen Duft der Blumen geniesst. Nimm dir die Zeit, die Curry-Ramen zu probieren, die für ihren unglaublich köstlichen und süchtig machenden Geschmack bekannt sind.
Tag 20 Willkommen in Otaru. Nach dem Frühstück verabschiedest du dich von der Crew und nimmst Erinnerungen an eine wirklich unvergessliche Kreuzfahrt mit. Ausschiffung und Besuch der Yoichi Whiskey Destillerie und des Nikka Museums mit Verkostung preisgekrönter Spirituosen (gegründet 1934 vom «Vater des japanischen Whiskys», Taketsuru Masataka). Am Nachmittag Transfer zum Hotel in Sapporo und Zeit zur freien Verfügung. Abendessen in einem japanischen Restaurant im 43. Stockwerk eines Gebäudes in Sapporo.
Tag 21 Früh morgens Transfer zum Flughafen in Chitose und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Hinweis: Bitte beachte, dass es sich um voraussichtliche An-/Ablegezeiten handelt, Änderungen seitens der Reederei vorbehalten. Die endgültigen An-/Ablegezeiten erhältst du mit deinen Reiseunterlagen.

Ausstattung:

9 Restaurants, 9 Bars & Lounges, Sonnendeck, Observationsterrasse mit Swarovski-Teleskopen, offene Brücke, Leseraum, Theater, Yoga & Pilates, Fitnessstudio, mehrere Vitality Pools, Swimmingpool mit Schiebedach, «Senses»-Spa (ca. 550 m²), Sauna, Shop, Coiffeur, Marina-Plattform, Zodiacs, Kajaks, U-Boot & Helikopter (gegen Gebühr).
Deluxe Veranda Suite «Kat. DA»: Aussenkabine mit Veranda, ca. 32 - 34 m², mit Dusche und WC, Haartrockner, Telefon, HD-TV, Bose Soundsystem, WLAN, Minibar (täglich aufgefüllt), Kaffee/Tee, Klimaanlage, Safe, Schreibtisch, Sitzecke mit Sofa, abgetrennter Loungebereich, Butlerservice, Kabinenservice für Speisen und Getränke, Kissenauswahl, Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle, King-Size-Bett («Scenic Slumberbed») mit individuell einstellbarer Liegeposition, Veranda mit Sitzmöbeln.
Deluxe Veranda Suite «Kat. DB»: ca. 32 - 34 m², ähnliche Ausstattung wie Deluxe Veranda Suite «Kat. DA»
Deluxe Veranda Suite «Kat. CA»: ca. 32 - 34 m², ähnliche Ausstattung wie Deluxe Veranda Suite «Kat. DA»
Grand Deluxe Suite «Kat. DD»: ca. 38 - 40 m², ähnliche Ausstattung wie Deluxe Veranda Suite «Kat. DA», begehbarer Kleiderschrank

Belegungsinformation:

Deluxe Veranda Suite «Kat. DA»: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Deluxe Veranda Suite «Kat. DB»: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Deluxe Veranda Suite «Kat. CA»: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Grand Deluxe Suite «Kat. DD»: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.

Deckplan:

Weitere Bordinformationen:

Technische Daten:
  • Baujahr 2018;
  • Stabilisatoren: nein;
  • Länge: 168 m;
  • Breite: 21.05 m;
  • Reisegeschwindigkeit: 17 Knoten;
  • 114 Kabinen;
  • 228 Passagiere;
  • 8 Passagierdecks;
  • Internationale Crew: ca. 228;
  • Strom: 220 Volt

Bordinformation:
  • Geld/Währung: USD;
  • Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express;
  • Bordsprache: englisch;
  • Kleidung: tagsüber legere Kleidung, abends wird für die meisten Restaurants elegant-casual empfohlen. Für Frauen bedeutet das ein Kleid, einen Rock oder eine Hose mit Bluse oder Pullover. Für Männer bedeutet das Hosen und Hemden mit Kragen. Es gibt keine formellen Abende an Bord.

Sonstiges:

Mindestteilnehmerzahl 4 Personen.
Nicht inklusive: persönliche Ausgaben, wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind, Trinkgelder während des Vor- und Nachprogramms in Sapporo.
Bitte beachte: Bei Buchung muss eine gültige E-Mail-Adresse und eine Handynummer angegeben werden.
Hinweis: Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nicht über eine ausreichende Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte habe Verständnis dafür, dass daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigt werden können.

Kabinenwünsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.

Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.

Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Bitte beachte, dass bei Buchung der vollständige Name gem. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.

Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.

Wichtige Information:

Zur Einreise nach Japan ist entweder ein gültiger Impfnachweis (mind. 3 Impfungen) oder ein negativer PCR-Test (bei Einreise nicht älter als 72 Std.) verpflichtend. Die Reederei hebt ab dem 01.03.23 die Anforderung für Gäste auf, ihren Impfstatus oder negative Testergebnisse bei der Einschiffung vorzuweisen.
Wir empfehlen den Abschluss einer umfangreichen Reise- und Krankenversicherung.

Bitte kümmere dich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate, Grüner Pass).
Bitte informiere dich vorab über die Rückreisebestimmungen in dein Heimatland.
Weitere Massnahmen zur Überprüfung deiner Gesundheit können an Bord getroffen werden.

Einreisebestimmungen:

Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
  • Sapporo: Royton Hotel****

Änderungen vorbehalten!
Diese Reise ist vom 21.02.2023 00:01 Uhr bis 29.03.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.