Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

Schneeschuhwanderung Grosses Walsertal & Biosphärenpark

Reisecode: 9758293

Schneeschuhwanderung Grosses Walsertal & Biosphärenpark

Vorarlberg / Österreich

Hotel Kreuz

  • Halbpension
  • 4 oder 5 Tage
Termine: 18.01.24 - 31.03.24
pro Person ab CHF 499.-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • 3 Nächte im Hotel Kreuz in Sonntag in Buchboden
  • Halbpension mit Frühstück und Abendessen
  • 2 Schneeschuhtouren (mit geprüften Wanderführer) gem. Reiseverlauf
  • Verleih von Schneeschuhen und Stöcken
  • Walsertal Gästekarte
  • alle Transfers gem. Reiseverlauf
Saison Termine Aufenthalt DZ EZ
Saison A18.01.24 - 21.01.24
14.03.24 - 17.03.24
21.01.24 - 25.01.24
04.02.24 - 08.02.24
25.02.24 - 29.02.24
03.03.24 - 07.03.24
3 NächteCHF 549.-CHF 569.-
4 NächteCHF 629.-CHF 649.-
Saison B11.01.24 - 14.01.24
28.03.24 - 31.03.24
07.01.24 - 11.01.24
17.03.24 - 21.03.24
3 NächteCHF 499.-CHF 519.-
4 NächteCHF 569.-CHF 589.-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf 3 Nächte

Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise zum Hotel in Sonntag-Buchboden. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 2 Einschulung & Einstiegstour (Gehzeit ca. 2.5 Std., ca. 200 Höhenmeter) • Heute wanderst du vom Biosphärenparkhaus hinunter zur Lutz und weiter taleinwärts in Richtung Buchbaden. Unterwegs berichtet der Wanderführer über den Biosphärenpark und was den Oberlauf der Lutz zur Kernzone macht. In Buchboden angekommen, bleibt Zeit für eine gemütliche Einkehr bevor es mit dem Bus zum Ausgangspunkt zurückgeht.
Tag 3 Buchboden - Heimenwaldalpe (Gehzeit ca. 4 Std., Gesamtdauer ca. 5 Std., ca. 400 Höhenmeter) • Du wanderst von der Kirche in Buchboden ca. 10 Minuten auf der Strasse bis zur Abzweigung Huttlatal, welches der tiefste Punkt der Tour ist. Ab hier geht es auf Schneeschuhen leicht ansteigend auf dem Güterweg der Lutz entlang. Du hast die Möglichkeit, einen Blick auf die Kessenaschlucht (Naturdenkmal) zu werfen, bevor es weitergeht zum Maisäss «Bschisaboda». Nach ca. 2 Stunden erreichst du einen gefrorenen Wasserfall, den Plattenbach auf 1.150 m. Nach weiteren ca. 30 Minuten Wanderung erreichst du das Ziel, die Heimenwaldalpe auf 1.250 m, wo du bei einer längeren Pause die hochalpine Landschaft geniessen kannst.
Tag 4 Rückreise • Individuelle Heimreise.

Reiseverlauf 4 Nächte

Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise zum Hotel in Sonntag-Buchboden. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 2 Einstiegstour Panoramaweg Raggal-Ludescherberg (Gehzeit ca. 3 Std., Gesamtdauer ca. 3.5 Std., ca. 250 - 400 Höhenmeter) • Du startest beim Dorfbrunnen, vorbei an alten Bauernhäusern gelangst du auf einer Geländeterrasse in unberührter Winterlandschaft zum Aussichtspunkt Grüneck mit einem traumhaften Blick auf eine verschneite Gipfellandschaft.
Tag 3 Leichte Schneeschuhwanderung im Gebiet Sonntag-Stein (Gehzeit ca. 2.5 Std., Gesamtdauer ca. 4 Std., ca. 400 Höhenmeter) • Die Gondelbahn der Seilbahnen Sonntag-Stein und die Doppelsesselbahn Oberpartnom bringen dich zum Ausgangspunkt auf 1.750 m. Geniesse die gemütliche Schneeschuhwanderung über verschneite Alpgebiete mit Aussicht bis in die Schweizer Berge. Den Winternachmittag kannst du in der Seilbahn Stuba ausklingen lassen.
Tag 4 Sonntag-Buchboden • Tag zur freien Verfügung. Du hast die Möglichkeit, an einer Schneeschuhwanderung im Biosphärenpark Kernzone Tiefenwald teilzunehmen (fakultativ): Vom Faschinajoch geht es entlang des Übungsliftes in Richtung Tiefenwald. Schon bald tauchst du in die winterliche Abgeschiedenheit und Ruhe der Biosphärenpark Kernzone ein. Unterwegs erklärt Wilfried Türtscher, pensionierter Waldaufseher, was den Tiefenwald so besonders macht und zur Kernzone auszeichnet und welchen Wildspuren Sie begegnen. Der Nachmittag kann mit einer dampfenden Tasse Tee in einem der Gasthäuser in Faschina ausklingen. (Gehzeit ca. 2 Std., Gesamtdauer ca. 2.5 Std., ca. 200 Höhenmeter)
Tag 5 Rückreise • Teilnahme an Schneeschuhwanderung in Raggal-Ludescherberg. Individuelle Heimreise.

Lage:

zentral, ca. 100 m zur Bushaltestelle.


Ausstattung:

Restaurant, Frühstücksraum, gemütliche Kaminhalle, Bibliothek.
Zimmer (DZ/EZ): ca. 20 m², mit Dusche und WC, Föhn, TV, Safe, Doppelbett.

Belegungsinformation:

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.

Sonstiges:

Mindestteilnehmerzahl 4 Personen pro Termin.
Maximalteilnehmerzahl 7 Personen pro Termin.
Nicht inklusive: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), eventuelle Bergbahn-Fahrten (zahlbar vor Ort), persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis zu den Touren: Alle angeführten Touren sind Beispieltouren und können je nach Einschätzung des Wanderführer variieren.Touren abseits gesicherter Wanderwege sind nur bei entsprechender Witterung. Schneelage und Lawinensituation möglich, Wind-, Wetter- und schneebedingte Programmänderungen vorbehalten, Entscheidung des Wanderführers erfolgt auf täglicher Basis für Ihre Sicherheit.
Hinweis: Für Schneeschuhwandern sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Erste Tipps und Tricks erhalten sie von ihrem begleitenden Wanderführer bei der Einschulung und später im Gelände. Alle Touren bewegen sich zwischen WT1 - leichte Wanderung und maximal WT2 auf der 6stelligen Skala für Schneeschuhtouren - heißt: Steigungen bis maximal 30 Grad, keine bis geringe Lawinengefahr, keine bis geringe Abrutschgefahr, allenfalls kurze, auslaufende Rutschwege.
Hinweis Mindestalter: Diese Reise ist für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Eigene Anreise.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Wichtige Information:

Bitte beachte, dass es jederzeit zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Ausstattungen kommen kann (z. B. Verpflegung etc.). Weitere Informationen erhältst du direkt vor Ort.
Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 26.10.2023 00:01 Uhr bis 14.03.2024 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.