Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

Piemont - Velotour

Reisecode: 9710825

Piemont - Velotour

Piemont / Italien

Hotels

  • Frühstück
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • inkl. Gepäcktransfer!
Termine: 24.06.23 - 29.09.23
pro Person ab CHF 559.-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • 6 Nächte in Hotels
  • Frühstück
  • Bahnfahrt Asti - Turin inkl. Velo
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
  • ausführliche Reiseunterlagen inkl. GPS-Daten pro Zimmer
  • Service Hotline für die Dauer der Veloreise

Highlights:

› fahre durch anfangs flaches und anschliessend eher hügeliges Gelände, vorbei an Obstgärten und Weinreben
› mit dem Velo geht es durch das weltbekannte Weingebiet Barolo
› geniesse traumhafte Ausblicke auf schneebedeckte Berge
› entdecke in Turin die Spuren der alten Hauptstadt Italiens
› besuche die alte Römerstadt Pollenzo
› erkunde Alba, berühmt für Trüffel und Schokolade
› auf dem Weg erwarten dich viele Möglichkeiten für Weinverkostungen (fakultativ, zahlbar vor Ort)
Wein, Trüffel, Schokolade und mehr: Piemont ist buchstäblich in aller Munde. Die Region hat aber weit mehr als kulinarische Genüsse zu bieten. Entdecke bei dieser Veloreise die Schätze der Region. Deine Tour beginnt in Turin, das dank seines französischen Flairs auch «kleines Paris» genannt wird. Entlang des Flusses Po geht es nach Pinerolo. Vorbei an Obstgärten und Weinreben fährst du anschliessend ins mittelalterliche Saluzzo. Danach führt dich die Route nach Bra, der Hauptstadt der Gourmets, und nach Alba, bekannt für seinen Trüffel. Zum Schluss erkundest du auf deinem Velo noch das Roero-Gebiet, bevor du von Asti mit dem Zug wieder nach Turin zurückkehrst.
Die Velowege der gesamten Reise sind verkehrsarme Nebenstrassen. Zu Beginn fährst du durch flaches Gelände. Danach sind mehrere längere Steigungen zu meistern. Bei Ein- und Ausfahrt in grössere Orte ist mit mehr Verkehr zu rechnen. Insgesamt kann die Route als ambitioniert bezeichnet werden und eine ausreichende Kondition ist erforderlich.
Saison Termine DZ
Saison A01.04.23 - 07.04.23
07.10.23 - 13.10.23
CHF 499.-
Saison B08.04.23 - 14.04.23
29.04.23 - 05.05.23
06.05.23 - 12.05.23
16.09.23 - 22.09.23
CHF 649.-
Saison C15.04.23 - 21.04.23
22.04.23 - 28.04.23
23.09.23 - 29.09.23
30.09.23 - 06.10.23
CHF 559.-
Saison D13.05.23 - 19.05.23
20.05.23 - 26.05.23
27.05.23 - 02.06.23
03.06.23 - 09.06.23
10.06.23 - 16.06.23
17.06.23 - 23.06.23
24.06.23 - 30.06.23
01.07.23 - 07.07.23
08.07.23 - 14.07.23
15.07.23 - 21.07.23
22.07.23 - 28.07.23
29.07.23 - 04.08.23
05.08.23 - 11.08.23
12.08.23 - 18.08.23
19.08.23 - 25.08.23
26.08.23 - 01.09.23
02.09.23 - 08.09.23
09.09.23 - 15.09.23
CHF 719.-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf

Tag 1 Individuelle Anreise nach Turin, Italien und Ausgabe der Infounterlagen sowie der Leihvelos (wenn gebucht). Die erste Hauptstadt Italiens lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten zu einem ersten Spaziergang.
Tag 2 Auf Velowegen und kleinen Nebenstrassen fährst du zunächst entlang des Flusses Po. Am Fuss der Berge liegt der Jagdpalast von Stupinigi, das Meisterstück des Architekten Filippo Juvarra im Rokoko Stil erbaut. Viele Jahre war dieser Palast der Sitz der Familie von Savoyen. Durch Parks und entlang von Flüssen geht es weiter nach Pinerolo. Hier war eine der bekanntesten Kavallerie Schulen Italiens ansässig. (Velotour ca. 50 km)
Tag 3 Auf schönen Wegen fährst du vorbei an Obstgärten und Weinreben nach Cavour mit seiner kuriosen Burg «Rocca», einem Moränenhügel mitten im flachen Land. Weiter geht es über saftige Wiesen und Felder in das mittelalterliche Saluzzo mit seinem charmanten Flair. (Velotour ca. 45 km)
Tag 4 Auf dem Weg der heutigen Etappe liegen die schönen Schlösser von Manta und Costigliole. Einen Besuch wert ist auch Benevagienna, eine Stadt römischen Ursprungs mit archäologischen Ausgrabungen. Nach Cherasco ist Bra bald erreicht. Sie ist die Hauptstadt der Gourmets, wurde doch hier die Organisation «Slow Food» gegründet. (Velotour ca. 65 km)
Tag 5 In Pollenzo, einer Stadt römischen Ursprungs, befindet sich die Universität des «Guten Geschmacks». Nach Barolo müssen ein paar Hügel überwunden werden. Dafür entschädigt der wohl «beste Wein» Italiens. Natürlich laden einige Winzer zur Verkostung ein (fakultativ, zahlbar vor Ort). Weiter nach Alba, weltbekannt für seinen weissen Trüffel, geht es entlang des Flusses Tanaro. (Velotour ca. 50 km)
Tag 6 Heute wird in der Region von Roero mit dem Velo gefahren. Auf dem Weg liegen die Schlösser von Guarene und Cisterna. Das Museum kann besichtigt werden (fakultativ, zahlbar vor Ort). Von Asti, berühmt für den gleichnamigen Schaumwein, geht es per Bahn zurück nach Turin. (Velotour ca. 40 km)
Tag 7 Rückgabe der Leihvelos (wenn gebucht) und individuelle Heimreise.
  • Leihvelo inkl. Leihveloversicherung: CHF 99.- pro Person und Aufenthalt
  • Leih-E-Bike inkl. Leihveloversicherung: CHF 239.- pro Person und Aufenthalt

Hinweis: Bitte gib bei Buchung eines Leihvelos deine Körpergrösse im Feld «unverbindlicher Kundenwunsch» an.

Belegungsinformation:

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.

Sonstiges:

Nicht inklusive: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Garage (nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort), persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt. Velohelme sind selbst mitzubringen. Die gesamte Velotour hat eine Länge von ca. 250 km und kann als ambitioniert bezeichnet werden. Eine ausreichende Kondition ist erforderlich.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise.

Wichtige Information:

Aufgrund der COVID-19-Pandemie empfehlen wir den Abschluss einer entsprechenden Reise- und Krankenversicherung.
Abhängig von der weiteren Entwicklung kann für die Einreise ein vollständiger COVID-19 Impfnachweis verpflichtend werden.
Bitte kümmere dich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate, Grüner Pass).
Bitte informiere dich vorab über die Rückreisebestimmungen in dein Heimatland.
Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Ausstattungen kommen (z. B. Verpflegung etc.). Weitere Informationen erhältst du direkt vor Ort.

Einreisebestimmungen:

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise eine gültige ID-Karte.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 08.12.2022 00:01 Uhr bis 15.09.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.