Herzroute Emmental & Zugerland - Velotour
Reisecode: 9724337
Herzroute Emmental & Zugerland - Velotour
Berner Oberland / Schweiz
Hotels & Jugendherberge
Die Herzroute ist eine Nummer für sich. Die Veloroute 99 ist eine der spektakulärsten Velotouren der Schweiz und gilt mittlerweile als Vorzeigestrecke für E-Bikes. Du bewältigst unzählige Höhenmeter. Für deine Mühen wirst du mit unvergesslichen Ausblicken auf die Berge und Seen belohnt. Das traditionsreiche Emmental ist eine der schönsten Gegenden der Schweiz. Hier radelst du durch pittoreske Städtchen und märchenhafte Hügellandschaften. Die vielen Schaukäsereien und Hofläden laden zur Stärkung ein. Die Seen bieten Abkühlung an heissen Tagen. Diese Velotour verläuft auf beinahe verkehrsfreien Wegen. Die Etappen sind anspruchsvoll. Unsere Empfehlung: Nimm sie mit dem E-Bike in Angriff. Pro Tag legst du eine Strecke von 45 bis 75 Kilometer zurück.
Saison | Termine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison A | 22.04.23 - 01.05.23 07.10.23 - 18.10.23 | CHF 469.- | CHF 614.- |
Saison B | 29.04.23 - 22.05.23 23.09.23 - 09.10.23 | CHF 499.- | CHF 644.- |
Saison C | 20.05.23 - 25.09.23 | CHF 544.- | CHF 689.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
- Leihvelo (27-Gang): CHF 129.- pro Person und Aufenthalt
- Leih-E-Bike: CHF 219.- pro Person und Aufenthalt
Hinweis: Bitte gib deine Körpergrösse unter «unverbindlicher Kundenwunsch» an.
Reiseverlauf
Tag 1 Individuelle Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Thun und Gepäckabgabe bis spätestens 10.00 Uhr sowie Ausgabe der Leihvelos (falls gebucht). Die «Königsetappe» erlaubt nach dem Aufstieg nach Heiligenschwendi hoch über dem Thunersee eine Aussicht auf die Alpen. Danach taucht die Route ab in die Wälder des Eriz, einer märchenhaften Hügellandschaft, die langsam ins Emmental übergeht. Schliesslich kommst du in Langnau im Emmental an. (Velotour ca. 70 km, Auffahrt ca. 1870 Höhenmeter, Abfahrt ca. 1760 Höhenmeter)
Tag 2 Von Langnau im Emmental führt die Route in die einsamen Gefilde des Emmentals. Die schönen Aussichtspunkte sind Höhepunkte dieser schweizerischen Ur-Landschaft. Die historische Altstadt von Burgdorf eignet sich, um den erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen. (Velotour ca. 45 km, Auffahrt ca. 900 Höhenmeter, Abfahrt ca. 1040 Höhenmeter)
Tag 3 Zwei lauschige Rundrouten ab Burgdorf formen zusammen die «Herzschlaufe Burgdorf». Die Strecken führen dich in die wunderbaren Emmentaler Hügel mit Ausblicken auf Alpen und Jura. Kleine Highlights entlang der Strecke laden zum Geniessen ein. (Velotour ca. 43 – 48 km, Auffahrt ca. 930 – 1090 Höhenmeter, Abfahrt ca. 930 – 1090 Höhenmeter)
Tag 4 Kurz nach Burgdorf führt die Route in die einzigartige Emmentaler Hügellandschaft. Die Aussicht verwöhnt mit einem Blick vom Jura bis zu den Alpen. Unterwegs auf dem Weg zum mittelalterlichen Städtchen Willisau laden stattliche Höfe zum Verweilen ein. Nach Ankunft in Willisau Gepäckübernahme bis spätestens 17.00 Uhr, Rückgabe der Leihvelos (falls gebucht) und individuelle Heimreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. (Velotour ca. 63 km, Auffahrt ca. 1230 Höhenmeter, Abfahrt ca. 1210 Höhenmeter)
Tag 2 Von Langnau im Emmental führt die Route in die einsamen Gefilde des Emmentals. Die schönen Aussichtspunkte sind Höhepunkte dieser schweizerischen Ur-Landschaft. Die historische Altstadt von Burgdorf eignet sich, um den erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen. (Velotour ca. 45 km, Auffahrt ca. 900 Höhenmeter, Abfahrt ca. 1040 Höhenmeter)
Tag 3 Zwei lauschige Rundrouten ab Burgdorf formen zusammen die «Herzschlaufe Burgdorf». Die Strecken führen dich in die wunderbaren Emmentaler Hügel mit Ausblicken auf Alpen und Jura. Kleine Highlights entlang der Strecke laden zum Geniessen ein. (Velotour ca. 43 – 48 km, Auffahrt ca. 930 – 1090 Höhenmeter, Abfahrt ca. 930 – 1090 Höhenmeter)
Tag 4 Kurz nach Burgdorf führt die Route in die einzigartige Emmentaler Hügellandschaft. Die Aussicht verwöhnt mit einem Blick vom Jura bis zu den Alpen. Unterwegs auf dem Weg zum mittelalterlichen Städtchen Willisau laden stattliche Höfe zum Verweilen ein. Nach Ankunft in Willisau Gepäckübernahme bis spätestens 17.00 Uhr, Rückgabe der Leihvelos (falls gebucht) und individuelle Heimreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. (Velotour ca. 63 km, Auffahrt ca. 1230 Höhenmeter, Abfahrt ca. 1210 Höhenmeter)
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Sonstiges:
Nicht inklusive: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Gutschein: Keine Barauszahlung möglich. Du erhältst mit den Reiseunterlagen einen Promocode, der in der App und im Onlineshop der SBB einlösbar ist.
Hinweis: Die Velotouren sind optional und finden individuell statt. Die gesamte Velotour hat eine Länge von ca. 298 km und kann als schwer eingestuft werden. Wir empfehlen dir, die Tour mit dem Elektrovelo in Angriff zu nehmen.
Velohelme sind selbst mitzubringen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise.
EinreisebestimmungenGutschein: Keine Barauszahlung möglich. Du erhältst mit den Reiseunterlagen einen Promocode, der in der App und im Onlineshop der SBB einlösbar ist.
Hinweis: Die Velotouren sind optional und finden individuell statt. Die gesamte Velotour hat eine Länge von ca. 298 km und kann als schwer eingestuft werden. Wir empfehlen dir, die Tour mit dem Elektrovelo in Angriff zu nehmen.
Velohelme sind selbst mitzubringen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise.
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 02.03.2023 00:01 Uhr bis 24.09.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.