Freiburg Region - Velotour
Reisecode: 9724343
Zwei verschiedene Sprachen, Historisches und Modernes, warme Seen im Norden und kühle Berge im Süden: Auf dieser Velotour in den Voralpen erlebst du viele Gegensätze. Gemütliche Strecken laden zum Genussfahren ein. Der köstliche Wein und Käse der Region warten darauf, von dir verkostet zu werden. In Gruyères entführt dich das Schloss Greyerz in längst vergangene Zeiten. In Broc lockt die Schokoladenfabrik mit süssen Verführungen. Die Eintritte ins Schloss und in die Schokoladenfabrik sind bereits inkludiert - da geht Schloss- und Schokofans das Herz auf.
Diese Velotour verläuft durch hügeliges und grösstenteils flaches Gebiet. Die Etappen sind angenehm und ohne grössere Anforderungen zu bewältigen. Pro Tag legst du eine Strecke von 30 bis 40 Kilometer zurück.
Diese Velotour verläuft durch hügeliges und grösstenteils flaches Gebiet. Die Etappen sind angenehm und ohne grössere Anforderungen zu bewältigen. Pro Tag legst du eine Strecke von 30 bis 40 Kilometer zurück.
Saison | Termine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison A | 18.03.23 - 27.03.23 02.10.23 - 18.10.23 | CHF 584.- | CHF 734.- |
Saison B | 25.03.23 - 08.05.23 16.09.23 - 04.10.23 | CHF 614.- | CHF 764.- |
Saison C | 06.05.23 - 18.09.23 | CHF 649.- | CHF 799.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
- Leihvelo (27-Gang): CHF 129.- pro Person und Aufenthalt
- Leih-E-Bike: CHF 219.- pro Person und Aufenthalt
Hinweis: Bitte gib deine Körpergrösse unter «unverbindlicher Kundenwunsch» an.
Routenvorschlag
Tag 1 Individuelle Anreise nach Murten und Gepäckabgabe sowie Ausgabe der Leihvelos (falls gebucht). Vom mittelalterlichen Murten geht es dem Schiffenensee entlang über beschauliches, sanft gewelltes Land hin zu den gotischen Häusern von Fribourg, einer der schönsten mittelalterlichen Architekturzeugen Europas. Seit jeher ist in der zweisprachigen Stadt der Austausch der Kulturen lebendig. (Velotour ca. 30 km, Auffahrt ca. 560 Höhenmeter, Abfahrt ca. 460 Höhenmeter)
Tag 2 Lieblich die Landschaft, künstlich der See: Greyerzersee und Land des Greyerzer Doppelrahms und der schwarz-weissen Kühe. Auf dem Hügel das Städtchen Gruyères mit seinem emsigen Touristengekrabbel. (Velotour ca. 40 km, Auffahrt ca. 740 Höhenmeter, Abfahrt ca. 560 Höhenmeter)
Tag 3 Von Gruyères aus entlang der Seen-Route geht es ins kleine Städtchen Bulle. Danach in stetem Auf und Ab über aussichtsreiche Kuppen und vorbei an plätschernden Bächen durch das Fribourger Hügelland. Schattige Waldstücke sorgen entlang dieser ländlichen Route auf dem Weg ins mittelalterliche Romont für Abwechslung. (Velotour ca. 30 km, Auffahrt ca. 500 Höhenmeter, Abfahrt ca. 520 Höhenmeter)
Tag 4 Nach Romont bietet die Route eine grosse Fülle an Eindrücken und berührt sowohl voralpines Hügelland als auch das Drei-Seen-Land mit den historischen Städtchen Avenches und Murten. Nach Ankunft in Murten Gepäckübernahme, Rückgabe der Leihvelos (falls gebucht) und individuelle Heimreise. (Velotour ca. 40 km, Auffahrt ca. 925 Höhenmeter, Abfahrt ca. 1145 Höhenmeter)
Tag 2 Lieblich die Landschaft, künstlich der See: Greyerzersee und Land des Greyerzer Doppelrahms und der schwarz-weissen Kühe. Auf dem Hügel das Städtchen Gruyères mit seinem emsigen Touristengekrabbel. (Velotour ca. 40 km, Auffahrt ca. 740 Höhenmeter, Abfahrt ca. 560 Höhenmeter)
Tag 3 Von Gruyères aus entlang der Seen-Route geht es ins kleine Städtchen Bulle. Danach in stetem Auf und Ab über aussichtsreiche Kuppen und vorbei an plätschernden Bächen durch das Fribourger Hügelland. Schattige Waldstücke sorgen entlang dieser ländlichen Route auf dem Weg ins mittelalterliche Romont für Abwechslung. (Velotour ca. 30 km, Auffahrt ca. 500 Höhenmeter, Abfahrt ca. 520 Höhenmeter)
Tag 4 Nach Romont bietet die Route eine grosse Fülle an Eindrücken und berührt sowohl voralpines Hügelland als auch das Drei-Seen-Land mit den historischen Städtchen Avenches und Murten. Nach Ankunft in Murten Gepäckübernahme, Rückgabe der Leihvelos (falls gebucht) und individuelle Heimreise. (Velotour ca. 40 km, Auffahrt ca. 925 Höhenmeter, Abfahrt ca. 1145 Höhenmeter)
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Sonstiges:
Nicht inklusive: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Parkplatz in Murten (ca. CHF 8.- pro Tag und Fahrzeug, zahlbar vor Ort, keine Vorreservierung möglich).
Gutschein: Keine Barauszahlung möglich. Du erhältst mit den Reiseunterlagen einen Promocode, der in der App und im Onlineshop der SBB einlösbar ist.
Hinweis: Die Velotouren sind optional und finden individuell statt. Die gesamte Velotour hat eine Länge von ca. 140 km und kann als mittelschwer eingestuft werden.
Velohelme sind selbst mitzubringen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise.
EinreisebestimmungenGutschein: Keine Barauszahlung möglich. Du erhältst mit den Reiseunterlagen einen Promocode, der in der App und im Onlineshop der SBB einlösbar ist.
Hinweis: Die Velotouren sind optional und finden individuell statt. Die gesamte Velotour hat eine Länge von ca. 140 km und kann als mittelschwer eingestuft werden.
Velohelme sind selbst mitzubringen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise.
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 02.03.2023 00:01 Uhr bis 24.09.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.