Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

Saudi-Arabien - Rundreise

Reisecode: 9720948

Saudi-Arabien - Rundreise

Saudi Arabien

Hotels der gehobenen Mittelklasse

  • Halbpension
  • 9 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Zürich!
Termine: 20.10.23 - 09.12.23
pro Person ab CHF 3649.-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • Linienflug (Economy Class) mit einer renommierten Airline ab/bis Zürich nach Jeddah und retour von Riad, inkl. 23 kg Gepäck (Umsteigeverbindung)
  • Inlandsflug (Economy Class) mit einer renommierten Airline ab Tabuk nach Riad, inkl. 23 kg Gepäck
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 7 Nächte in Hotels der gehobenen Mittelklasse
  • 1 x Early Check-in im Hotel in Jeddah (Tag 2)
  • Halbpension mit Frühstück und Abendessen
  • alle Transfers, Besichtigungen, Eintritte und Ausflüge gem. Reiseverlauf
  • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
› erkunde das gastfreundliche und moderne Saudi-Arabien, das erst seit 2019 von Touristen bereist werden kann
› bestaune faszinierende Landschaften mit bizarren Felsformationen und Relikten aus uralten Kulturen
› freu dich auf zauberhafte Aussichten bei der Zugfahrt von Jeddah nach Medina
› schlendere durch die quirligen Souqs
› erlebe die Welt aus 1001 Nacht
Termine DZ EZ
20.10.23 - 28.10.23
10.11.23 - 18.11.23
01.12.23 - 09.12.23
CHF 3.649.-CHF 4.349.-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf

Tag 1 Flug nach Jeddah, Saudi-Arabien.
Tag 2 Ankunft, Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Gegen Mittag beginnt das Programm: Die Hafenstadt Jeddah (zu deutsch Dschidda) ist eine pulsierende und quirlige Metropole. Jeddah’s Souq ist einer der farbenprächtigsten und faszinierendsten Märkte. Zur Stadterkundung gehört ein Spaziergang durch die Altstadt Al-Balad. Bekannt ist sie für die Bauweise der Häuser, in denen im späten 19. Jahrhundert die Familien reicher Händler lebten. Durch die Pilgerströme der Haddsch war die Einwohnerstadt multikulturell. Hier hatten sich Muslime aus Asien, Afrika und dem Nahen Osten niedergelassen. Typisch für die Architektur der Altstadt sind turmartige Wohnhäuser aus Korallenschutt und Lehmmörtel mit grossen Roshan-Balkonen aus Holz. Weil der Platz knapp war, wurden die Häuser in der Altstadt bis zu 7 Stockwerke hoch gebaut und überragen auch heute noch die umliegenden Moscheen und Souqs. Die Roshan-Turmhäuser gehen auf die Eröffnung des Suezkanals 1869 zurück. Die Stadt Jeddah und ihre Kaufleute profitierten direkt vom neuen Seehandelsweg und konnten schnell satte Gewinne vermelden. Das Nassif-Haus steht inmitten der Altstadt, gilt als das schönste Haus am Platz und ist eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Es gibt kaum ein schöneres Erlebnis in Jeddah, als durch die engen Gassen des Souq Al Alawi zu schlendern. Die Marktstände reihen sich wie Perlenketten aneinander. Eine beliebte Promenade für viele Gäste ist die Corniche am Roten Meer. Vollständig Fussgängern vorbehalten hat sie eine Länge von mehr als 35 km. Auf dem Damm gibt es eine Vielzahl von Skulpturen bekannter internationaler Künstler wie Vasarely, Moore oder Miró zu sehen. Die mit 312 m höchste Springbrunnen-Fontäne der Welt, die König-Fahd-Fontäne, befindet sich auch hier. Mit Einsetzen der Dunkelheit wird dieser Brunnen von 500 Flutlichter angestrahlt. Geniesse am Abend ein vorzügliches Abendessen in einem Restaurant, welches sich auf die Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten spezialisiert hat. Anschliessend Rückfahrt zum Hotel.
Tag 3 Der Tag startet mit einer Stadtrundfahrt in Jeddah. Erlebe die geschäftige und laute Atmosphäre am Fischmarkt von Jeddah, wo die Händler die frisch gefangenen Meeresfrüchte und Fische verarbeiten. Im Museum Abdul Rauf Khalil/Al Taybat gibt es eine interessante Sammlung von Gemälden, Wandteppichen, Einrichtungsgegenständen und Wohnszenen. Die Architektur des Museums ist ebenso beeindruckend. Nach der Stadtrundfahrt Zugfahrt nach Medina. Medina ist der Ort, wohin Mohammed reiste, nachdem er aus Mekka verbannt worden war. Sie ist eine der beiden heiligen Städte des Islam und kann daher von Nicht-Muslimen nicht besucht werden. Von aussen aber zu sehen, bei einer Stadtrundfahrt und bei einem Spaziergang zum Haram, ist die Moschee des Propheten Mohammed. Die Stadtrundfahrt führt vorbei an den wichtigsten Moscheen. Auch siehst du die Orte und den Berg Uhud, wo die muslimischen Truppen des Propheten gegen die feindlichen Streitkräfte aus Mekka kämpften. Halt an einem Berg und nach einem kurzen Treppenaufstieg hast du einen guten Blick auf die heilige Stadt und ihre Umgebung. Danach Transfer zum Hotel.
Tag 4 Am Vormittag Fahrt zur modernen Koran-Druckerei. Während einer Betriebsführung erfährst du Wissenswertes über die genaue Prüfung und Produktion des heiligen Buches. Anschliessend Fahrt nach al-’Ulā mit Stopp in Khaybar, einem Oasengebiet auf einem hoch gelegenen Lavaplateau. Das Dorf Khaybar war zur Zeit des Propheten eine jüdische Siedlung. Irgendwann gab es politische Meinungsverschiedenheiten zwischen den Dorfbewohnern und der muslimischen Mehrheit und die Bewohner gerieten in Schwierigkeiten. Man kann noch immer die alte Festung sehen, in der sich die damaligen Bewohner acht Monate lang von Datteln und Milch ernährten. Lehmhäuser aus der Vergangenheit und viele bezaubernde, enge, verwinkelte Gassen machen den Ort zu einem Erlebnis. Wie ein perfekter Archäologentraum erscheint das völlig verlassene Khaybar. Es gibt viele Geschichten über Pest, Hexen und Schätze in Khaybar, weshalb alle Dächer entfernt wurden. Die Menschen glaubten, dass die Dörfler ihre Schätze unter ihren Dächern versteckten. Anschliessend geht es weiter nach al-’Ulā.
Tag 5 20 km nördlich der modernen Stadt al-’Ulā befinden sich die Ruinen der einstigen Hauptstadt des Königreichs Dedan, das im 11. Jahrhundert erblühte. Die Sandsteinlandschaft rund um al-’Ulā ist spektakulär. Die Oase und Ruinenstadt al-’Ulā wird als die archäologische Schatzkammer Saudi-Arabiens bezeichnet und war einst Knotenpunkt verschiedener antiker Handelswege. Ausflug in die atemberaubende Wüstenlandschaft. Mit etwas Glück siehst du auf der Fahrt Kamele, Wildkatzen und arabische Oryx-Antilopen. Auch einer der bekanntesten Heilpflanzen, die Aloe Vera, ist hier beheimatet. Du erreichst Mada'in Salih (UNESCO-Weltkulturerbe), das grosse Gebiet der Nabatäischen Ruinen. Sie sind die beeindruckendsten vorislamischen Kulturdenkmäler Saudi-Arabiens und das Pendant zu den Felsengräbern im jordanischen Petra. In Mada'in Salih gibt es über 130 Felsgräber mit dekorativen Fronten und Eingängen. Der grösste zusammenhängende Komplex mit 23 Gräbern ist Quasr al Bint. Weiterfahrt mit Halt im wunderschönen, weitläufigen Madachil-Tal, einer Märchenlandschaft, in der man die wahre Poesie der Wüste erleben kann. Ein besonderes Fotomotiv ist ein durch die Natur geformter Bogen, der durch Winderosion entstanden ist. Anschliessend Fahrt zum monumentalen Elefantenfelsen, der sich rosafarben steil vor den Dünen erhebt. Am Abend erwartet dich ein köstliches BBQ über offenem Feuer. Zu den Rhythmen arabischer Musik geniesst du das vorzügliche Essen. Rückfahrt nach al-’Ulā.

Tag 6 Nach dem Frühstück Fahrt Richtung Tabuk. Unterwegs hältst du in Disah, ein erstaunlich ruhiges, malerisches, 25 km langes Tal aus sandigen Flussbetten mit kühlen, schattigen Palmen, umgeben von hoch aufragenden Steilhängen aus rotem Sandstein sowie atemberaubenden Canyon-Gipfeln und gesäumt von sprudelnden Süsswasserbächen und einer Oase. Die dramatischen Klippen beherbergen alte Höhlen, versteckte Gräber und beeindruckende Jahrhunderte alte Schriften und Kunstwerke von Menschen und Tierfiguren. Übernachtung in Tabuk.
Tag 7 Tabuk ist eine Militärstadt im Nordwesten Saudi-Arabiens mit einem alten Fort und einer Station der Hedschas-Bahn. Transfer zum Flughafen Tabuk und Flug nach Riad, der Hauptstadt des Königreichs. Tradition wird hier gross geschrieben. Riad verfügt über eine Vielzahl sehenswerter moderner Gebäude, wie z. B. die Universität Princess Nora Bint Abdul Rahman mit 5 Fakultäten und 18 Abteilungen – die grösste akademische Einrichtung für Frauen in Saudi-Arabien und der Welt. Weiter geht es zum im Zentrum gelegenen Einkaufsviertel, dem Kingdom Center. Der erste Wolkenkratzer Saudi-Arabiens, der im Jahr 2002 fertiggestellt wurde, beherbergt mit seinen 99 Stockwerken in seinem 302 m hohen Turm zahlreiche Kaufhäuser, Büros und ein 5-Sterne-Hotel. Von der Skybridge aus kann man einen grandiosen Eindruck über die ganze Stadt bekommen. Erkunde in der Altstadt ad-Dira das neben dem alten al-Zar Souq gelegene al-Masmak Fort, das einst Bestandteil der Stadtbefestigung war und heute ein Museum für Stadtgeschichte ist. Am Abend lohnt sich ein ausgiebiger Spaziergang in der Boulevard Riyadh City, einer der grössten Erlebniszonen in der Hauptstadt mit eigenen Aktivitäten, Restaurants, Shops und Veranstaltungen.
Tag 8 Nach dem Frühstück beginnt deine Stadtrundfahrt in Riad. Riad, 1735 als ummauerter Garten der Familie al-Saud entstanden, wurde 1824 zum Herrschersitz des zweiten saudischen Staates, der wenige Jahrzehnte später verfiel. 1902 wurde er vom Clan der Saudis zurückerobert, die von hier aus mit Bündnissen und Militär das heutige Saudi-Arabien zusammenfügten. Ab Mitte des vorigen Jahrhunderts wurde Riad planmässig als schachbrettartige Metropole geplant und gebaut. Doch das alte Riad mit kleinen Häusern und engen Strassen ist noch zu finden. Am Nachmittag besuchst du das moderne Nationalmuseum, das in Farbe und Form an die Wüstenlandschaft um Riad erinnert und 1999 eröffnet wurde. Es zeigt die Geschichte Arabiens von den Anfängen bis heute. Auch der Murraba Palast, der nach der hiesigen lokalen Tradition in den 1930er Jahren errichtet wurde und Wohnsitz von König Abdulaziz war, ist eine Besichtigung wert. Du fährst in den nordwestlichen Vorort ad-Dir’aiya. Die alte, von den Osmanen unter Ibrahim Pascha zerstörte und jetzt unbewohnte Siedlung aus niedrigen Lehmgebäuden liegt direkt am Wadi Hanifa at-Turaif und ist seit 2010 UNESCO-Weltkulturerbe.
Tag 9 Transfer zum Flughafen Riad und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.

Wichtige Information:

Programmänderungen bleiben vorbehalten! Saudi-Arabien gilt als Tourismus Neuland. Gelegentlich sind Einrichtungen oder Museen geschlossen. In seltenen Fällen können geplante Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten durch Restaurierungen oder Baustellen nicht durchgeführt werden. Zudem kann die Nutzung von Hotels oder besonderen Orten von der Regierung und dem Herrscherhaus blockiert werden. Wir sind bemüht, wo und wenn möglich, adäquate Alternativen zu finden.

Belegungsinformation:

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Sonstiges:

Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Nicht inklusive: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind, E-Visum Saudi-Arabien. Bitte berücksichtige, dass hierfür Kosten anfallen können. Alle Informationen zur Visumbesorgung erhältst du mit deiner detaillierten Reservierungsbestätigung. Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.

Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.

Wichtige Information:

Aufgrund der COVID-19-Pandemie empfehlen wir den Abschluss einer entsprechenden Reise- und Krankenversicherung.
Abhängig von der weiteren Entwicklung kann für die Einreise ein vollständiger COVID-19 Impfnachweis verpflichtend werden.
Bitte kümmere dich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate, Grüner Pass).
Bitte informiere dich vorab über die Rückreisebestimmungen in dein Heimatland.

Einreisebestimmung/Visum:

Für diese Reise gelten spezielle Einreisebestimmungen.
Weitere Informationen erhältst du mit deiner Buchungsbestätigung.
Hinweis: Dein Reisepass darf keinen israelischen Stempel enthalten.

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.

Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
  • Jeddah: Mövenpick Jeddah
  • Medina: Le Méridien Medina
  • al-'Ula: Sahary Resort AlUla
  • Tabuk: Skyline Hotel Tabuk
  • Riad: Radisson Blu Riad
Änderungen vorbehalten!
Diese Reise ist vom 09.02.2023 00:01 Uhr bis 30.09.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.