Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

Japan - Rundreise

Reisecode: 9719318

Japan - Rundreise

Japan

Hotels der guten Mittelklasse

  • Frühstück
  • 10 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Zürich!
Termine: 15.10.23 - 23.10.23
pro Person ab CHF 3199.-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • Linienflug (Economy Class) mit einer renommierten Airline ab/bis Zürich nach Ōsaka und retour von Tokio, inkl. 23 kg Gepäck (Umsteigeverbindung)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 7 Nächte in Hotels der guten Mittelklasse
  • Frühstück
  • Benutzung des hoteleigenen «Onsen» (Thermalbad) im Hotel in der Alpenregion Takayama
  • alle Transfers, Besichtigungen, Eintritte und Ausflüge gem. Reiseverlauf
  • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung (Tag 2 - 9)
Saison Termine DZ EZ
Saison A03.09.23 - 12.09.23CHF 2.949.-CHF 3.249.-
Saison B15.10.23 - 24.10.23CHF 3.199.-CHF 3.499.-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf

Tag 1 Flug nach Ōsaka, Japan.
Tag 2 Ankunft, Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer ins Hotel in der Umgebung von Kyōto. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 3 Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einer Stadtrundfahrt in Kyōto teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 4 Fahrt an die Küste und Besichtigung der Säulenbasalt-Formationen von Tōjinbō. Kurzer Spaziergang entlang der Küstenlandschaft. Anschliessend Weiterfahrt nach Kanazawa und Besuch des Landschaftsgartens Kenroku-en. Danach Besichtigung des Samurai-Viertels Nagamachi. Übernachtung in Kanazawa oder Toyama.
Tag 5 Fahrt nach Shirakawa-gō. Das malerische Dorf mit strohgedeckten Bauernhäusern wurde von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Zu Mittag Weiterfahrt nach Takayama am Fusse der japanischen Alpen. Bei klarer Sicht breitet sich das Panorama der über 3000 m hohen Bergkette vor einem aus. In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Besichtigung der alten Provinzverwaltung. Anschliessend kurzer Spaziergang in der Altstadt mit den Sake-Brauereien, den Miso-Geschäften und den malerischen Strassenzügen. Am Abend Gelegenheit, in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad) zu entspannen.
Tag 6 Nach dem Frühstück Fahrt nach Yamanouchi und Besuch des «Jigokudani Monkey Parks», wo mit etwas Glück die heimischen Makaken-Affen bei einem Bad in den heissen Quellen beobachtet werden können. Anschliessend Weiterfahrt nach Nagano, dem Austragungsort der olympischen Winterspiele von 1998. Besichtigung des Zenkō-ji-Tempels.
Tag 7 Fahrt in den Fuji-Hakone-Nationalpark, durch das Gebiet der fünf Fuji-Seen. Hier bieten sich bei klarer Sicht Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3776 m hohe Vulkan als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO aufgenommen. Weiterfahrt an die Pazifikküste in die Stadt Kamakura. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Besichtigung des Hase-dera-Tempels mit seinen tausenden Jizō-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Grossen Buddha. Anschliessend Weiterfahrt nach Tokio.
Tag 8 Stadtrundfahrt in Tokio und Besichtigung des Meiji-Schreins. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Weiterfahrt in den Stadtteil Shinjuku zum Rathaus, entworfen vom Stararchitekten Kenzō Tange. Panoramablick von der 200 m hohen Aussichtsetage. Anschliessend Spaziergang durch das Stadtviertel Ginza mit eleganten Boutiquen und Geschäften. Fahrt ans Ufer des Sumida-Flusses mit Blick auf den 634 m hohen Fernsehturm Skytree. Besichtigung des Kannon-Tempels im traditionellen Stadtteil Asakusa. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die Ladenstrasse «Nakamise-dori» und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne.
Tag 9 Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einem Tagesausflug nach Nikkō und zum gleichnamigen Nationalpark teilzunehmen (optional zubuchbar). Check-out bis ca. 11.00 Uhr mit Möglichkeit, das Gepäck kostenfrei im Hotel aufzubewahren. Am Abend Transfer zum Flughafen Tokio.
Tag 10 Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.

Stadtrundfahrt in Kyōto & Tagesausflug nach Nikkō (Mindestteilnehmerzahl 15 Personen pro Termin): CHF 259.- pro Person

Stadtrundfahrt in Kyōto:
Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Die wechselvolle Geschichte Kyōtos hat der Stadt ein einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Während der heutigen Besichtigungen per Reisebus entdeckst du die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine. Dazu zählen der Ryoan-ji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkaku-ji) und die Nijō-Residenz des Tokugawa-Shogunats, in der du dich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlst. Nächstes Glanzlicht ist der Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Zum Abschluss des Tages locken die zahlreichen Geschäfte und Kaufhäuser im pulsierenden Viertel Shijo Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel. Nutze die Gelegenheit für einen Besuch der traditionellen Kyōtoer Marktstrasse Nishiki. Nirgendwo sonst lässt sich die unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden.

Tagesausflug nach Nikkō:
Der ganztägige Busausflug nach Nikkō gehört zu den kulturellen Highlights deiner Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikkō-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikkō aus. Du beginnst die Besichtigung im Taiyu-in-Tempel. Beeindruckend sind die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Tōshō. Nikkōs wichtigster Schrein, zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns, wurde im 17. Jahrhundert zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen.

Belegungsinformation:

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Sonstiges:

Mindestteilnehmerzahl 15 Personen pro Termin.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintritte, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nicht über eine ausreichende Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte habe Verständnis dafür, dass daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigt werden können.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.

Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.

Wichtige Information:

Aufgrund der COVID-19-Pandemie empfehlen wir den Abschluss einer entsprechenden Reise- und Krankenversicherung.
Abhängig von der weiteren Entwicklung kann für die Einreise ein vollständiger COVID-19 Impfnachweis verpflichtend werden.
Bitte kümmere dich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate, Grüner Pass).
Bitte informiere dich vorab über die Rückreisebestimmungen in dein Heimatland.

Einreisebestimmung/Visum:

Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.

Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
  • Kyōto: Urban Hotel Kyoto Shijo, Urban Hotel Kyoto Gojo
  • Kanazawa oder Toyama: Daiwa Roynet Hotel Kanazawa, Kanazawa Hotel
  • Takayama: Spa Hotel Alpina, WAT Hotel & Spa, Grantia Hidatakayama
  • Nagano: Metropolitan Hotel
  • Tokio: Via Inn Nihonbashi Ningyo-cho
Änderungen vorbehalten!
Diese Reise ist vom 02.03.2023 00:01 Uhr bis 30.06.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.