Madagaskar - Rundreise
Reisecode: 9745071
- Ausflug zu einem Lemurenpark, wo 9 Lemurenarten beobachtet werden können
- Stadtrundfahrt in Antsirabe, der «Stadt des Wassers» (berühmt für ihre Warmwasserquellen und Kraterseen)
- Besuch einer Manufaktur, in der das sogenannte «Antemoro-Papier» aus der Rinde des Havoha-Baumes nach einer alten arabischen Methode hergestellt wird
- Nachtspaziergang zur Entdeckung nachtaktiver Tiere wie Mausmakis, Chamäleons, Frösche etc.
- Wanderung durch den Ranomafana-Nationalpark & Isalo-Nationalpark
- Badeaufenthalt am Strand von Ifat
Du bist neugierig geworden? Bei unserem Online Infoabend am 04.10.23 wurden mehr Infos über Reiseverlauf, Highlights und Besonderheiten präsentiert. Die Aufzeichnung des ganzen Abends inkl. Frage-und-Antwort-Runde findest du hier:
Saison | Termine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison B | 29.02.24 - 12.03.24 | CHF 2.799.- | CHF 3.199.- |
Saison C | 14.03.24 - 26.03.24 | CHF 2.799.- | CHF 3.199.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug via Paris nach Antananarivo. Kurz vor Mitternacht Ankunft und Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung. Transfer ins Hotel und Übernachtung.
Tag 2 Antananarivo - Antsirabe (ca. 168 km)• Nach dem Frühstück Fahrt auf meist kurvenreicher Strasse durch das Hochland nach Antsirabe. Am Nachmittag Stadtrundfahrt in Antsirabe. Die Stadt wird aufgrund ihrer vielen Warmwasserquellen und zwei Kraterseen auch „Stadt des Wassers“ genannt. Besuch des Sees Andraikiba sowie einer Werkstätte wo aus Recyclingmaterialien Miniaturen entstehen. Ausserdem Besuch eines Ateliers, wo aus Zebu Rinderhorn diverse Gegenstände gemacht werden.
Tag 3 Antsirabe – Ranomafana (ca. 240 km) • Abfahrt nach Ranomafana. Kleine Pause in Ambositra für den Besuch einiger Ateliers und Boutiquen der «Zafimaniry»-Kunst (Spezialisten in Holzskulpturen und Holzminiaturen). Weiterfahrt nach Ranomafana. Möglichkeit zu einem nächtlichen Spaziergang, um die nachtaktiven Tiere zu entdecken. Mit etwas Glück sehen Sie Mausmakis, schlafende Chamäleons, Frösche und viele weitere Tiere.
Tag 4 Ranomafana-Nationalpark • Morgendlicher Besuch durch den am Namorona Flusses gelegenen, ca. 41.000 Hektar grossen Ranomafana-Nationalpark. Neben seiner vielfältigen Flora und Fauna findet man hier auch den Rotbauchlemur, den Rotstirnlemur und den erst im Jahr 1986 entdeckten Goldenen Bambuslemur. In dem Nationalpark gibt es über 100 Vogelarten, worunter 68 in Madagaskar endemisch sind, diverse Farnarten, Moose, Orchideen und Riesenbambus. Danach Besuch eines Dorfes.
Tag 5 Ranomafana - Fianarantsoa (ca. 85 km) • Nach dem Frühstück Fahrt nach Sahambavy und Besuch der einzigen Teeplantage in Madagaskar. Weiterfahrt nach Fianarantsoa. Nachmittags Stadtbesichtigung.
Tag 6 Fianarantsoa – Ambalavao – Anja Reservat – Ranohira (ca. 295 km) • Nach dem Frühstück Fahrt nach Ambalavao. Hier siehst du die Herstellung des Antemoro-Papiers. Ein Papier, das aus der Rinde des Havoha-Baumes nach einer alten arabischen Methode hergestellt wird. Etwa 12 km nach Ambalavao gibt es einen weiteren Halt. Wanderung (Dauer ca. 2 Std.) auf zum Teil etwas holprigen Pfaden durch das kleine Anja Reservat. Dort kannst du auch Katta Lemuren in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Weiterfahrt über die Stadt Ihosy und das Horombe-Plateau nach Ranohira.
Tag 7 Isalo-Nationalpark • Morgendliche Wanderung (Dauer ca. 3 – 5 Std.) auf meist felsigen, zum Teil steilen Pfaden im Isalo-Nationalpark. Dieser begeistert mit seinen zerklüfteten Felsmassiven und seiner aussergewöhnlichen Flora und Fauna, die aus den verschiedensten endemischen Lemuren- und Pflanzenarten besteht. Unter anderem findet sich hier auch der Pachypodium, auch «Elefantenpfote» genannt. Ausserdem Besuch eines «Naturschwimmbecken».
Tag 8 Ranohira - Ifaty (ca. 267 km) • Nach dem Frühstück Fahrt über eine meist gerade Strassen, vorbei an hohen Büschen und kleinen Kaktuswäldern, unterbrochen von einigen typischen Grabstätten des Mahafaly- Stammes. Weiterfahrt nach Ifaty, einem schönen Strand, der ca. 27 km nördlich von Tulear liegt. Auf der Fahrt siehst du verschiedenste endemische Dornbuscharten und Mangroven. Der Besuch von einem Baobabwald ist vorgesehen.
Tag 9 + 10 Ifaty • Tage zur freien Verfügung. Es bleibt genügend Zeit, um sich am Strand auszuruhen, an diversen Wassersportarten teilzunehmen oder die Umgebung zu erkunden.
Tag 11 Ifaty – Tulear – Antananarivo (ca. 27 km) • Transfer zum Flughafen und Inlandsflug zurück nach Antananarivo. Ankunft und Transfer zum Hotel. Je nach Flugzeit Ausflug zu den historischen Stätten von Ambohimanga, dem «Blauen Hügel». Hier lebten einst die Könige der Merina, einer der Volksgruppen auf Madagaskar (Bei Flug am Abend findet der Ausflug am nächsten Tag statt). Danach Transfer zurück zum Hotel.
Tag 12 Antananarivo - Rückreise • Nach dem Frühstück Besuch eines vier Hektar grossen Lemurenparkes, der sich etwa 20 km westlich der Stadt befindet. Im Park leben neun Lemurenarten, die du hautnah entdecken kannst (füttern und streicheln ist verständlicherweise nicht erlaubt). Wenn die Zeit reicht, Besuch eines Marktes mit madagassischem Kunsthandwerk, um letzte Souvenirs zu erstehen. Tageszimmer im Hotel inkl. Late-Check-out. Spät am Abend Transfer zum Flughafen.
Tag 13 Rückflug via Paris nach Zürich. Ankunft und individuelle Heimreise.
Tag 2 Antananarivo - Antsirabe (ca. 168 km)• Nach dem Frühstück Fahrt auf meist kurvenreicher Strasse durch das Hochland nach Antsirabe. Am Nachmittag Stadtrundfahrt in Antsirabe. Die Stadt wird aufgrund ihrer vielen Warmwasserquellen und zwei Kraterseen auch „Stadt des Wassers“ genannt. Besuch des Sees Andraikiba sowie einer Werkstätte wo aus Recyclingmaterialien Miniaturen entstehen. Ausserdem Besuch eines Ateliers, wo aus Zebu Rinderhorn diverse Gegenstände gemacht werden.
Tag 3 Antsirabe – Ranomafana (ca. 240 km) • Abfahrt nach Ranomafana. Kleine Pause in Ambositra für den Besuch einiger Ateliers und Boutiquen der «Zafimaniry»-Kunst (Spezialisten in Holzskulpturen und Holzminiaturen). Weiterfahrt nach Ranomafana. Möglichkeit zu einem nächtlichen Spaziergang, um die nachtaktiven Tiere zu entdecken. Mit etwas Glück sehen Sie Mausmakis, schlafende Chamäleons, Frösche und viele weitere Tiere.
Tag 4 Ranomafana-Nationalpark • Morgendlicher Besuch durch den am Namorona Flusses gelegenen, ca. 41.000 Hektar grossen Ranomafana-Nationalpark. Neben seiner vielfältigen Flora und Fauna findet man hier auch den Rotbauchlemur, den Rotstirnlemur und den erst im Jahr 1986 entdeckten Goldenen Bambuslemur. In dem Nationalpark gibt es über 100 Vogelarten, worunter 68 in Madagaskar endemisch sind, diverse Farnarten, Moose, Orchideen und Riesenbambus. Danach Besuch eines Dorfes.
Tag 5 Ranomafana - Fianarantsoa (ca. 85 km) • Nach dem Frühstück Fahrt nach Sahambavy und Besuch der einzigen Teeplantage in Madagaskar. Weiterfahrt nach Fianarantsoa. Nachmittags Stadtbesichtigung.
Tag 6 Fianarantsoa – Ambalavao – Anja Reservat – Ranohira (ca. 295 km) • Nach dem Frühstück Fahrt nach Ambalavao. Hier siehst du die Herstellung des Antemoro-Papiers. Ein Papier, das aus der Rinde des Havoha-Baumes nach einer alten arabischen Methode hergestellt wird. Etwa 12 km nach Ambalavao gibt es einen weiteren Halt. Wanderung (Dauer ca. 2 Std.) auf zum Teil etwas holprigen Pfaden durch das kleine Anja Reservat. Dort kannst du auch Katta Lemuren in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Weiterfahrt über die Stadt Ihosy und das Horombe-Plateau nach Ranohira.
Tag 7 Isalo-Nationalpark • Morgendliche Wanderung (Dauer ca. 3 – 5 Std.) auf meist felsigen, zum Teil steilen Pfaden im Isalo-Nationalpark. Dieser begeistert mit seinen zerklüfteten Felsmassiven und seiner aussergewöhnlichen Flora und Fauna, die aus den verschiedensten endemischen Lemuren- und Pflanzenarten besteht. Unter anderem findet sich hier auch der Pachypodium, auch «Elefantenpfote» genannt. Ausserdem Besuch eines «Naturschwimmbecken».
Tag 8 Ranohira - Ifaty (ca. 267 km) • Nach dem Frühstück Fahrt über eine meist gerade Strassen, vorbei an hohen Büschen und kleinen Kaktuswäldern, unterbrochen von einigen typischen Grabstätten des Mahafaly- Stammes. Weiterfahrt nach Ifaty, einem schönen Strand, der ca. 27 km nördlich von Tulear liegt. Auf der Fahrt siehst du verschiedenste endemische Dornbuscharten und Mangroven. Der Besuch von einem Baobabwald ist vorgesehen.
Tag 9 + 10 Ifaty • Tage zur freien Verfügung. Es bleibt genügend Zeit, um sich am Strand auszuruhen, an diversen Wassersportarten teilzunehmen oder die Umgebung zu erkunden.
Tag 11 Ifaty – Tulear – Antananarivo (ca. 27 km) • Transfer zum Flughafen und Inlandsflug zurück nach Antananarivo. Ankunft und Transfer zum Hotel. Je nach Flugzeit Ausflug zu den historischen Stätten von Ambohimanga, dem «Blauen Hügel». Hier lebten einst die Könige der Merina, einer der Volksgruppen auf Madagaskar (Bei Flug am Abend findet der Ausflug am nächsten Tag statt). Danach Transfer zurück zum Hotel.
Tag 12 Antananarivo - Rückreise • Nach dem Frühstück Besuch eines vier Hektar grossen Lemurenparkes, der sich etwa 20 km westlich der Stadt befindet. Im Park leben neun Lemurenarten, die du hautnah entdecken kannst (füttern und streicheln ist verständlicherweise nicht erlaubt). Wenn die Zeit reicht, Besuch eines Marktes mit madagassischem Kunsthandwerk, um letzte Souvenirs zu erstehen. Tageszimmer im Hotel inkl. Late-Check-out. Spät am Abend Transfer zum Flughafen.
Tag 13 Rückflug via Paris nach Zürich. Ankunft und individuelle Heimreise.
Halbpension mit Frühstück und 11 x Abendessen: CHF 239.- pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Nicht inklusive: Trinkgelder für Fahrer und Reiseleitung (ca. EUR 1.- pro Person und Tag für die Reiseleitung bzw. EUR 0.50 pro Person und Tag für den Fahrer), weitere Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind, Visum Madagaskar mit den dafür erforderlichen Dokumenten (z. B. Referenznummer, Einladungsschreiben etc.). Bitte berücksichtige, dass hierfür Kosten anfallen können. Alle Informationen zur Visumbesorgung erhältst du mit deiner detaillierten Reservierungsbestätigung. Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Nicht inklusive: Trinkgelder für Fahrer und Reiseleitung (ca. EUR 1.- pro Person und Tag für die Reiseleitung bzw. EUR 0.50 pro Person und Tag für den Fahrer), weitere Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind, Visum Madagaskar mit den dafür erforderlichen Dokumenten (z. B. Referenznummer, Einladungsschreiben etc.). Bitte berücksichtige, dass hierfür Kosten anfallen können. Alle Informationen zur Visumbesorgung erhältst du mit deiner detaillierten Reservierungsbestätigung. Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wichtige Information:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie empfehlen wir den Abschluss einer entsprechenden Reise- und Krankenversicherung.
Abhängig von der weiteren Entwicklung kann für die Einreise ein vollständiger COVID-19 Impfnachweis verpflichtend werden.
Bitte kümmere dich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate, Grüner Pass).
Bitte informiere dich vorab über die Rückreisebestimmungen in dein Heimatland.
Abhängig von der weiteren Entwicklung kann für die Einreise ein vollständiger COVID-19 Impfnachweis verpflichtend werden.
Bitte kümmere dich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate, Grüner Pass).
Bitte informiere dich vorab über die Rückreisebestimmungen in dein Heimatland.
Einreisebestimmung/Visum:
Für diese Reise gelten spezielle Einreisebestimmungen.
Weitere Informationen erhältst du mit deiner Buchungsbestätigung.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Weitere Informationen erhältst du mit deiner Buchungsbestätigung.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Reisehinweise des EDA (Madagaskar)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Madagaskar)
EinreisebestimmungenBitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
- Antananarivo: Belvedere oder Chalet des Roses
- Antsirabe: Chambres du Voyageur oder Plumeria
- Ranomafana: Centr'est oder Ny Tanana
- Fianarantsoa: Villa Sylvestre oder La Rizière oder Zomatel Hotel
- Ranohira: Isalo Ranch oder H1
- Ifaty: La Mira Hotel oder Ifaty Beach Club
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
25.01.2024 - 14.03.2024 | AF1415 | Zürich | Paris Charles de Gaulle Airport | 06:45 | 08:10 |
AF934 | Paris Charles de Gaulle Airport | Antananarivo | 10:30 | 23:10 | |
NA | Toliara | Antananarivo | NA (+11) | NA |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
06.02.2024 - 12.03.2024 | AF935 | Antananarivo | Paris Charles de Gaulle Airport | 01:25 | 10:45 |
AF1814 | Paris Charles de Gaulle Airport | Zürich | 17:50 | 19:05 | |
26.03.2024 - 26.03.2024 | AF935 | Antananarivo | Paris Charles de Gaulle Airport | 01:25 | 10:45 |
AF1414 | Paris Charles de Gaulle Airport | Zürich | 20:50 | 22:10 |
NA = Diese Informationen stehen derzeit noch nicht fest. Sie erhalten sie spätestens mit Ihren Reiseunterlagen.
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt.
Die Flugzeiten können sich wegen unvorhersehbarer Umstände jederzeit ändern.
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt.
Die Flugzeiten können sich wegen unvorhersehbarer Umstände jederzeit ändern.
Diese Reise ist vom 27.07.2023 00:01 Uhr bis 31.12.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.